Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Original Schwabachtaler Musikanten
50+3 Jahre Blasmusik

Endlich fand das Jubiläums-­Osterkonzert statt Am Ostersonntag konnten die Original Schwabachtaler Musikanten nach dreimaligem Verschieben ihr 50-jähigres Bestehen in Neunkirchen am Brand feiern. Auf die Gäste in der ausverkauften Halle wartete ein hochkarätiges Programm. Bereits während des Einlasses sorgten „Die Fränkischen“ unter der Leitung von Peter Brieger für hochqualitativen Klang mit einer Mischung aus böhmischer Blasmusik, fränkischen Weisen und bayerischer „Danzlmusig“. Auftakt mit...

Buch-Tipp
Pinsa

Pinsationell! 55 Rezepte für authentische Pinsa romana, der gesünderen Alternative zu Pizza Am Trend „Pinsa romana“ kommt momentan keiner vorbei. Egal, ob im Kühlregal oder beim Italiener um die Ecke - Pinsa wird überall serviert. Das Besondere? Der Teig wartet mit vielschichtigen, feinsäuerlichen Aromen auf und ist bekömmlicher als Pizza. Dieses Buch weiht in die Geheimnisse dahinter ein und bittet mit 55 Rezeptideen für Teige und Belag zu Tisch. Buon appetito! Pinsa Autor: Julia Ruby...

Seniorenchor „Vergissmeinnicht“
Gemeinsames Singen zu Hause via Zoom

Jeden Montag von 14:30 bis 16 Uhr treffen sich 20-30 Sängerinnen und Sänger des Neunkirchner Seniorenchors „Vergissmeinnicht“ im Gemeindehaus der Christuskirche. Einige wollten schon immer mal im Chor singen oder möchten lieber nachmittags als abends proben. Andere sind altersbedingt demenziell verändert und kommen gemeinsam mit Angehörigen, Freunden oder unseren ehrenamtlichen Helfer:innen. Alle unterstützen sich gegenseitig, wo es nötig ist, und freuen sich am vollen Klang gemeinsam...

  • 14.04.23
  • 125× gelesen

Konzert in der Sophienhöhle
Nyckelharpa Journey

Am Freitag, den 28. April, um 20:00 Uhr erklingt in der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein in Ahorntal die mittelalterliche Nyckelharpa. In einer „Nyckelharpa Journey“ nehmen Thomas Roth und Frank Tischer am Keyboard die Konzertgäste mit auf eine lange musikalische Reise. Thomas Roth hat sich als Ausnahme-Nyckelharpa-Spieler einen Namen gemacht. Er entwickelte einen eigenen Stil auf diesem historischen Instrument, das auch Schlüsselfidel oder Keyfiddle genannt wird und heute vor...

  • 13.04.23
  • 131× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Einladung zur Lagerfeuerrunde

Wir, die Pfadfinder vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. laden alle Interessierten ab 12 Jahren zur ersten Lagerfeuerrunde des Jahres 2023 ein. Am 20. April 2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet diese auf der Pfadfinderwiese hinter dem Interimsgebäude (Ambazac Str. 5) in Eschenau statt. Neben Liedern am Lagerfeuer und Zeit für Gespräche wird es auch etwas Leckeres zu essen geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Interessierte. Alle Interessierten...

17 Bilder

Saisoneröffnung 2023 am Lillinghof
Saisoneröffnung 2023 am Lillinghof – abwechslungsreiche Ostern

Der Winter bzw. die flugfreie Zeit wollte gefühlt kein Ende nehmen, aber über die Osterfeiertage war es endlich so weit: Der Flugplatz wurde in jeder Hinsicht wachgerüttelt, entstaubt, herausgeputzt und wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt. Die ersten Starts am Karfreitag waren vor allem den Werkstattflügen und etlichen Checkflügen gewidmet: Zu Saisonbeginn absolvieren alle Piloten Überprüfungsflüge mit den Fluglehrern, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Werkstattleiter...

Buch-Tipp
Familien Radtouren in Franken

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Franken bietet vielfältige Möglichkeiten für attraktive und abwechslungsreiche Fahrradtouren. Im Fahrradführer „Familien-Radtouren in Franken“ ist der Blick ganz gezielt auf Touren gelenkt, die sich speziell für Familien mit Kindern eignen. Nicht die Länge der Fahrradtouren ist entscheidend, sondern die kleinen und großen Highlights...

Michael Glenk, das außergewöhnliche Verwaltungsgebäude der Nord/LB in Hannover.  | Foto: Michael Glenk
3 Bilder

Foto-Ausstellung "Architektur"
VHS-Fotoclub Eckental zeigt besondere Motive

Wie kann man Architektur kunstvoll in Szene setzen? Wo findet man interessante Gebäude? Aus welchem Blickwinkel wirken die Motive besonders gut? Mögliche Antworten darauf gibt die jährliche Ausstellung des Fotoclubs am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Wie immer gekonnt ausgearbeitet und sorgfältig gerahmt werden die großformatigen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos vorgestellt. Ergänzt wird die abwechslungsreiche...

Buch-Tipp
Das große Buch der Traktoren

Eine Maschine, die die Welt veränderte Jahrhunderte lang dienten Pferde und andere Zugtiere dem Landwirt bei seiner wichtigen Arbeit. Ab den 1870er-Jahren begann die Geschichte der Motorisierung durch Selbstfahrer. Zunächst durch Dampfmaschinen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der Siegeszug der Schlepper mit Verbrennungsmotoren fort. In Deutschland leistete ab 1921 der Lanz Bulldog seine Pionierarbeit auf den Äckern. Traktor-Liebhaber Albert Mößmer folgt dieser spannenden...

Feuerwehr Pettensiedel
Frühjahrsputz in Pettensiedel

Am Montag den 17.04.2023 trifft sich die Kinderfeuerwehr wieder zu ihrer monatlichen Gruppenstunde von 15:30 bis 16:30. Diesmal ist eine Müllsammelaktion durch den Ort geplant, zu der gerne Müllzangen mitgebracht werden können, falls welche Zuhause vorhanden sind. Die Kinderfeuerwehr freut sich über jeden neuen Löschzwerg. Interessierte Kinder zwischen 6- 12 Jahren sind herzlichst eingeladen vorbei zu schauen und mal zu Schnuppern.

  • 30.03.23
  • 151× gelesen

Buch-Tipp
Festliche Tischdeko

Kreative Arrangements für jeden Anlass Inspirierend und individuell: Selbstgemachte Tischdekoration für jeden Anlass. Ob Hochzeit, Valentinstag, Ostern, Weihnachten, Geburtstag, Halloween – es gibt immer was zu feiern! Überraschen Sie Ihre Gäste an solch einem besonderen Tag mit einem ganz besonders gedeckten Tisch. Die Ideen dazu finden Sie in diesem Buch: Von selbst gemachten Menü- und Platzkarten über die Tischdekoration bis hin zu köstlichen Rezepten. Der Kreativität sind keine Grenzen...

Buch-Tipp
Das große Buch vom Apfelbaum

Das große Buch vom Apfelbaum von Lars Baus und Holger Haag (Illustration) nimmt uns mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten: Von der Blüte über den Apfel bis hin zu kahlen von Schnee bedeckten Ästen, werden die spannenden Entwicklungen des Obstbaumes über das Jahr gezeigt. Und manche Fakten verblüffen: Schon vor etwa 10.000 Jahren begannen Menschen, Apfelbäume anzubauen. Aber nicht nur der Apfelbaum, sondern auch das Leben in und um ihn stellen die großformatigen Illustrationen...

Familie Hamelin (Agnès Hurstel, Jacques Gamblin, Pascale Arbillot, Pablo Pauly) | Foto: Happy Entertainment
3 Bilder

Kino-Komödie auf Französisch
„Akropolis Bonjour” mit dt. Untertiteln

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine und die Casino Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Kino-Abend. Gezeigt wird am Montag, 27. März, um 20 Uhr die Komödie „Akropolis Bonjour” in Orignalsprache mit Untertiteln. Akropolis Bonjour: Monsieur Thierry macht Urlaub Seit Thierry in Rente ist und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession: tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Seine Familie ist davon genervt, alle haben ohnehin mit...

Freizeit Aktivität für Kinder (4 bis 6 Jahre)
Cheerleading im Zwergenland Forth

Cheerleading ist soviel mehr wie „puscheln“! Es ist der perfekte Mix aus Tanz, Sprüngen und altersentsprechenden „Krafttraining“. Ein Sport der Kinder bereits im frühen Alter ein Gruppengefühl, Vertrauen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein vermitteln kann. Interesse geweckt? Dann meldet euch noch heute zum kostenlosen Schnupperkurs an. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt.  Anmeldung und weitere Details unter:...

Buchtipp
Vergessene Pfade – Altmühltal

35 außergewöhnliche Wanderungen abseits des Trubels Gemächlich plätschert die Altmühl durch das gleichnamige Tal, das – gemeinsam mit dem Fränkischen Seenland – zum Eldorado für sanften Tourismus geworden ist. »Beschaulich und ohne Hektik« lautet hier die Devise. Geradezu perfekt passen sich die vergessenen Pfade dieses Tourenführers in die Landschaft ein. Ob von Kelheim zum Kloster Weltenburg, vorbei am Teufelsfelsen bei Riedenburg oder an der Keltenfestung Mühlbach: alles purer...

Erlanger Campingclub
Clubabend mit Vortrag

Beim gut besuchten Clubabend des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC“ am Dienstag, den 07.03.2023 um 18 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Tennenloher Straße 3, 91054 Buckenhof, hielt diesmal Herr Kriminalhauptkommissar Udo Winkler einen sehr interessanten Vortrag über „Callcenter Betrügereien" und wie man sich davor schützt. Neben dem weitgehend bekanntem Enkeltrick geben sich Anrufer heute oft auch als Polizist, Staatsanwalt, Mitarbeiter des BKA (Bundeskriminalamt),...

  • 12.03.23
  • 75× gelesen

Feuerwehr Pettensiedel
Feuerwehrmappen mit zahlreichen Erlebnissen gefüllt

Am vergangenen Montag den 06.03.2023 traf sich die Kinderfeuerwehr wieder von 15:30 bis 16:30 zu ihrer monatlichen Gruppenstunde.  Diesmal bekam jeder Löschzwerg eine eigene Feuerwehr Mappe.   Hierfür konnten die Löschzwerge ein Titelbild gestalten, bei der sie die bisher besten Ereignisse der Kinderfeuerwehr Treffen zu Papier bringen konnten.  Abgerundet wurde das Treffen mit Bewegungsspielen.

  • 10.03.23
  • 119× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Vier Füchse auf dem Hamburger Singewettstreit

Am Donnerstagabend, den 23. Februar, machten sich vier Füchse vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf den Weg nach Hamburg. Nach einer Zugfahrt mit wenig Schlaf sind wir früh morgens in Hamburg angekommen. Nachdem wir unser Gepäck in einem Gruppenraum von Pfadfindern aus Hamburg abgestellt haben, welcher für die nächsten zwei Nächte unser Schlafplatz war, haben wir uns aufgemacht Hamburg zu erkunden. Nach einem Besuch an der Alster ging es durch die Speicherstadt zur...

Tipp der Redaktion
Fritz Griebel - Leidenschaft für Tapisserie

Der Name Fritz Griebel ist wochenblatt-Lesern sicher ein Begriff. Dem Maler und Grafiker, der von 1953 bis zu seinem Tod 1976 in Heroldsberg lebte, haben wir schon häufig Beiträge gewidmet. Das Museum Weißes Schloss in Heroldsberg widmet ihm als einen der bedeutendsten fränkischen Künstler des 20. Jahrhunderts von Anfang an eine Dauerausstellung. Fritz Griebel war Professor für Malerei an der Nürnberger Kunstakademie und deren erster Direktor nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beherrschte sämtliche...

Foto: Ingrid Pflaum
4 Bilder

Lithographie im Hirtenmuseum Hersbruck
Durch steinschwere Arbeit zum achtsamen Druck

Lithographie- und Druckwerkstatt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck mit dem Künstler Christoph Gerling Das heute weltweit am meisten verwendete Druckverfahren, der Offsetdruck, basiert auf der Erfindung des Steindrucks von 1796 durch Alois Senefelder. Damit wurde die Welt der Drucktechnik damals nachhaltig revolutioniert. In einem kurzen „Lehrgang“ zur Lithographie haben Besucher des Deutschen Hirtenmuseums die Gelegenheit, sich in der Kunst des Steindrucks zu versuchen: Unter fachkundiger...

  • 02.03.23
  • 218× gelesen

3 Wochen Open-Air-Kultur
Sommer in Lauf 2023

3 Wochen Open-Air-Kultur im Juli mit Stadtbücherei Lauf, PZ Kulturraum und arteschock e.V. Die Veranstaltungsreihe „Sommer in Lauf” geht in die dritte Runde! Drei Wochen lang steht Lauf im Juli wieder ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Kabarett und Poetry Slam, eine Fotoausstellung mit Vernissage, ein Frühschoppen und das arteschock-Sommerkino versprechen vom 13. bis 30.7.2023 kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack. Entstanden 2021 aus dem pandemiebedingten...

  • 01.03.23
  • 342× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Thinkingday 2023

Am 22.02.23 trafen sich etwa 30 Pfadfinder:innen ab drei Jahren in Eschenau auf der Pfadfinderwiese, um gemeinsam den Geburtstag des Gründers der Pfadfinder zu feiern. Zu Beginn spielten wir das Geländespiel „Siedler für Frieden“, hierbei bekam jeder einen Rohstoff zugeordnet, aus denen Siedlungen gebaut werden konnten. Zusätzlich gab es noch Zusatzaktionen, wie Tauschen der Rohstoffe oder Erdbeben. Im Anschluss machten wir uns in vier Gruppen auf, um eine Schnitzeljagd mit der App Actionbound...

Buch-Tipp
Tatort Bayerischer Wald

10 Kurzkrimis Dass im Bayerischen Wald nicht nur die Bäume qualvoll sterben, beweisen nicht zuletzt die zehn in diesem Band versammelten Kurzkrimis. Die Geschichten von Tanja Kinkel, Leonhard F. Seidl, Tessa Korber, Roland Spranger, Friederike Schmöe, Elmar Tannert, Tommie Goerz, Andi Thamm, Leonhard M. Seidl und Martin von Arndt vereinen dabei regionalen Charme, Humor und natürlich jede Menge Spannung aufs Vergnüglichste – ein packender Band für alle Einheimischen, Zugereisten und Urlauber. 10...

Feuerwehr Pettensiedel
Neue Feuerwehrmappen und ganz viel Spiel und Spaß!

Am Montag den 06.03.2023 trifft sich die Kinderfeuerwehr von 15:30 bis 16:30 wieder zu ihrer monatlichen Gruppenstunde. Diesmal bekommt jeder Löschzwerg eine eigene Feuerwehrmappe, wo Werke aus der Gruppenstunde in Zukunft gemeinsam abgeheftet werden.  Darüber hinaus erwartet die Kinderfeuerwehr eine Stunde mit Spaß und Spiel rund ums Thema Feuerwehr.  Die Kinderfeuerwehr freut sich über jeden neuen Löschzwerg. Interessierte Kinder zwischen 6- 12 Jahren sind herzlichst eingeladen vorbei zu...

  • 27.02.23
  • 166× gelesen

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.