Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Herzhafter Snack
Parmesan-Taler

Zutaten: ParmesankäseParmesankäse sehr fein reiben. Pro Taler 15g Parmesan abwiegen und kreisförmig ca. 3 mm hoch auf Backpapier aufstreuen. Bei 170 °C für ca. 10 Minuten backen. Rausnehmen, abkühlen lassen. Entweder so snacken oder zu einer Suppe als Beilage reichen. Passt sehr gut z.B. zu Maronen- oder Knoblauchsuppe.

Lecker, leichtes Auberginenmus
Baba Ganoush

Zutaten: 3 Auberginen 2 EL Tahina (Sesampaste) 1-2 EL Zitronensaft Petersilie KreuzkümmelKnoblauchSalz, Chili nach Geschmack Olivenöl  Zubereitung: Auberginen waschen und halb durchschneiden. Von der Oberseite aus mehrmals einstechen z.B. mit einem Kartoffelpiekser. Dann rundum mit wenig Öl einreiben und mit der Schnittseite nach unten aufs Blech geben. Bei 210 Grad Heißluft für ca. 1 Stunde in den Ofen. Direkt danach mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Mit einem Löffel das...

Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck
50. Hirtentag am 6. Januar 2023

Obwohl Corona bedingt in den letzten beiden Jahren der Hirtentag nur in reduzierter Form stattfand, feiern wir am 6. Januar dennoch das 50. Jubiläum des „Obersten“, wie der Tag auch genannt wird, im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Der HIRTENTAG am 6. Januar geht zurück auf die Zusammenkunft der Rinder-Hirten zwischen 1931 und 1967 in Hersbruck: An „Heilig Drei König“ trafen sich die Hirten des gesamten Nürnberger Landes zum Musizieren und zum Erfahrungsaustausch – auch der Grundstock der...

Buch-Tipp
Cosy Weekend Knits

Stricken, Genießen, Entspannen – Projekte für ein perfektes Wochenende Eingekuschelt auf dem Sofa, mit einer Tasse Tee in der Hand - So vergehen viele Wochenenden. Hier kommt die perfekte Ergänzung: Strick-Projekte, die genau auf diese Zeit ausgerichtet sind. Vom Woll-Einkauf bis zum letzten Nadelschwung. Diese einfachen Anleitungen begleiten den ganzen Prozess und erledigen auch gleich das Timing. Für schöne Projekte an nur einem Wochenende. Damit man dabei auch gut verpflegt ist, sind leckere...

Buch-Tipp
Grüne Weihnachten

Dekorieren mit Nadelgrün, Eukalyptus & Co Grün, grün, grün ist all meine Weihnachtsdeko! Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Tannengrün in der Weihnachtszeit? Dieses Buch liefert die schönsten Weihnachtsdeko Ideen, um das Zuhause mit allerlei Tannen und Mistelzweigen, Eukalyptus, Ilex und anderem weihnachtlichen Gewächs zu dekorieren: Advents- und Türkränze, Gestecke, Girlanden, Geschenkverpackungen, Tischdekorationen und vieles mehr verbreiten Weihnachtsstimmung und winterlichen...

Feuerwehr Pettensiedel
Kinderfeuerwehr freute sich über Geschenk mit selbst gebackenen Plätzchen.

Am Montag den 05.12.2022 traf sich die Kinderfeuerwehr zur letzten Gruppenstunde in diesem Jahr. Diesmal wurde gebastelt und für Bewegung war auch gesorgt. Am Ende des Treffens bekam jeder Löschzwerg noch ein kleines Geschenk, da dies das letzte Treffen vor Weihnachten war und der Nikolaustag bevorstand. Im neuen Jahr trifft sich die Kinderfeuerwehr wieder am 9.Januar 2023 von 15:30 bis 16:30.

  • 11.12.22
  • 109× gelesen

Der Dessert-Klassiker
Mousse au Chocolat

Eine bestechend einfach herzustellende Mousse au Chocolat, die jedoch nicht weniger köstlich schmeckt. Zutaten für 3 Personen: 1 Tafel Schokolade1 Becher Sahne1 Ei1 Vanillezucker Die Schokolade klein brechen und im Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Das Ei mit dem Vanillezucker aufschlagen bis es ganz fest und fast schon weiß ist. Die Sahne steif schlagen. Die abgekühlte Schokolade unter das schaumig geschlagene Ei rühren. Die Sahne...

Mein Lieblingsrezept
Gebeizter Lachs

Eine bekannte und beliebte gebeizte Delikatesse ist Graved Lachs. Ursprünglich stammt diese Methode der Konservierung aus Skandinavien, wo die Menschen ausgenommenen Fisch einst mit Salz, Zucker und Gewürzen bestreuten und in Erdlöchern vergruben. Heute werden dafür 2 Lachsstücke mit Salz, Zucker, Pfeffer und reichlich Dill bestreut, übereinander geklappt und ca. 2 Tage kühl gelagert. Das Salz entzieht dem Fisch Wasser und macht ihn zart, aromatisch und haltbar. Gut verpackt, etwa in Folie oder...

Super einfach und mega lecker! | Foto: Ramona Johrendt
5 Bilder

Simpel, aber lecker!
Saftige Lebkuchen

Zutaten für ca. 50 Stück Für die Lebkuchen-Masse: 100 g Zitronat100 g Orangeat1000 g gemahlene Haselnüsse400 g brauner Rohrzucker5 EL Lebkuchengewürz3 TL Zimt1/2 TL HirschhornsalzEine Prise Salz10 EierZur Fertigstellung: 50 Oblaten (⌀ 70 mm)600 g Kuvertüre (gerne Vollmilch & Zartbitter mischen)Mandelstifte zum Verziehen (oder was man eben sonst gerne oben drauf hat) Zubereitung Zitronat und Orangeat in einem scharfen Messer oder im Mixer zerkleinern. Anschließend alle weiteren Zutaten der...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Winterfeier und Gruppenführungsaktion 2022

Am 3. Dezember trafen sich die Pfadfinder:innen vom Horst Füchse e.V. aus Eckental, Schnaittach, Neunkirchen a.Br., Heroldsberg und Kleinsendelbach auf der Pfadfinderwiese in Eschenau zur jährlichen Winterfeier. Nach dem Anfangskreis fand die Jahresnadelverleihung statt, bei der einige Pfadfinder:innen für fünf bzw. zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Anschließend fanden wir uns zu geselliges Beisammensein in der Jurte mit Lagerfeuer, Tschai und Plätzchen ein. Die aktivsten drei Mitglieder...

SKATEPARK FORTH
Sanierung beendet

Auch wenn der Skatepark in Forth bei Winterwetter weniger genutzt wird als im Sommer (das Bild zeigt den Skatepark Event im Mai), ist die Wiedereröffnung eine Meldung Wert: Wegen notwendiger Sanierungsarbeiten war die Anlage seit November gesperrt. Ab Montag, 12. Dezember, ist der Skatepark wieder uneingeschränkt zugänglich.

Wolfgang Weigert in seinem NSU-Boliden in Rennsituation. | Foto: Privat
4 Bilder

BERGRENNEN MIT DEM NSU PRINZ
Glückliches Comeback

Nach langer Rennpause ist er wieder motorsportlich aktiv, am NSU-Lenkrad drehend kehrte der 67-jährige Forther Wolfgang Weigert 2022 auf die Bergpisten der "Deutschen Bergmeisterschaft" zurück. Schon 1977/1978, als 22-jähriger "Jungspund", fuhr er bereits elf richtige Bergrennen, damals die Nordbayerische Bergmeisterschaft, "jetzt gibt es ja leider keine Bergrennen mehr in Franken und ganz Nordbayern", wie der "Prinz-Rennfahrer" wehmütig beklagt. Dazwischen lag bis vor einer geraumen Zeitspanne...

Foto: Privat
2 Bilder

LIEBLINGS-PLÄTZCHEN DER RATHAUS-SPITZEN
Spitzbuben sind Spitzenreiter

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Aber welche Sorten sind die Beliebtesten, und aus welcher Quellen sind sie am besten? Das wochenblatt hat bei den Rathausspitzen nachgefragt, denn die Geschmäcker (so dachten wir) sind verschieden. Hier sind die Antworten der politischen Prominenz in den vier wochenblatt-Gemeinden. Kalchreuther Originalrezept Für Bürgermeister Herbert Saft in Kalchreuth sind die Favoriten die Butterplätzchen nach dem Originalrezept seiner Mutter Margarete, die eine geborene...

einfach und unwiderstehlich
Butterplätzchen Engelsaugen

Irgendwann ist es so weit und man stellt sich der Herausforderung des Plätzchens backen. In geselliger Runde mit einem Glas Punsch, schöner Musik und unbeschwerten Gesprächen geht dies am besten. Was benötige ich: 150 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten 2 Eigelb 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 70 g Puderzucker einige Tropfen Zitronenaroma 250 g gesiebtes Weizenmehl Alle Zutaten rasch verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde kühlstellen. Den...

Buchtipp
Jamie Oliver - Together

Alles an einem Tisch Noch nie war es wichtiger, zusammenzukommen und eine Mahlzeit mit seinen Lieben zu teilen. Jamie Olivers brandneues Buch ist ein Fest des guten Essens, welches man mit Familie und Freunden genießt. Dabei hat Jamie alles perfekt durchdacht und geplant, damit Sie bestens vorbereitet besonders viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Für dieses Kochbuch hat er köstliche Gerichte kreiert, die für 2 bis 14 Personen serviert werden können. Vom Sommer-Lunch bis zur Curry...

KINDERFILMFESTIVAL 2022
3,2,1… und Action!

Endlich wieder Filme von Kindern für Kinder und Aktionen zum Mitmachen: Der Mittelfränkische Filmnachwuchs trifft sich vom 6. bis 9. Dezember 2022 zum 18. Mfr. Kinder-filmfestival im E-Werk Erlangen. Nach zwei Jahren Pandemie-Online-Festival werden wieder spannende, interessante und wunderbare Filme von Kindern für Kinder aus ganz Mittelfranken auf der großen Leinwand präsentiert. Nach dem Filme schauen steht dann auch wieder das Selber machen im Mittelpunkt: Bei den „Aktionen zum Mitmachen”...

1. Bridge-Club Lauf
Meisterschaft 2022

Am 12. November fand in den Räumen des Bridgeclubs Lauf die jährliche Clubmeisterschaft statt. Die Mitglieder freuten sich, dass sie nach der „Coronazeit“ mit ihren vielen Einschränkungen wieder im Clubheim zusammenkommen konnten, um die Vereinsmeister zu ermitteln. Doch zunächst hatten sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt und lebhaft ausgetauscht. Danach begann der Wettkampf am Kartentisch. 15 Paare waren angetreten, so dass 8 Spieltische aufgemacht werden konnten. Über drei Stunden lang...

Feuerwehr Pettensiedel
Hier wird es winterlich!

Am Montag den 05. Dezember trifft sich die Kinderfeuerwehr von 15:30 bis 16:30 Uhr wieder zu ihrer monatlichen Gruppenstunde. Hier auf dem Bild sehen Sie die Werke, die bei der vergangenen Gruppenstunde im November beim Thema Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehr Pettensiedel entstanden sind. Diesmal können noch nicht fertig gestellte Bilder vollendet werden und wir werden uns diesmal zudem der Fenstergestaltung in einem kleinen Rahmen widmen. Für diese Gruppenstunde wäre es super,...

  • 27.11.22
  • 38× gelesen

Sing- und Musikschule Igensdorf
Adventskonzert mit vielen Teilnehmern

Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 16 Uhr in der Aula der Grundschule das Große Adventskonzert der Sing- und Musikschule Igensdorf statt. Große und kleine Schüler und Lehrer aller Klassen haben verschiedene Adventslieder, Ensemblevorträge und musikalische Leckerbissen vorbereitet. Es musizieren unter anderem das Klarinettenquintett, das Saxophonensemble und das Percussionensemble. Der Chor wird, genau wie das Igensdorfer Orchesterprojekt, mit ein paar Liedern zur besinnlichen Stimmung...

Irene Kurka in Heroldsberg
Konzert zum Jahresausklang

Die international gefragte Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka tritt wieder in ihrer Heimat auf. Zum zweiten Mal singt sie in Begleitung des hervorragenden Organisten und Kantors Erich Staab das Konzert zum Jahresausklang – ein wahres Dreamteam. Sie spielen Musik aus dem Barock und der Romantik. Musik von Henri Purcell, André Campra, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert u. a..  Das Konzert findet am Freitag, 30. Dezember, um 20 Uhr in...

Buchtipp
The Same Procedure as Every Year...

Das Adventsbuch zum Kultfilm Die Adventszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Das „Dinner for One“ - Liebhaber-Countdown-Adventsbuch im Design von Barbara Behr hält 31 Überraschungen bis Silvester bereit. Jeden Tag im Advent eine Anekdote, ein Rezept zum Schlemmen, Schlürfen, Genießen und Spaß haben. An diesem Adventsbuch haben nicht nur Fans des Sylvester-Kultfilms „Dinner for One“ ihre Freude. The Same Procedure as Every Year... Design: Barbara Behr Verlag: Coppenrath Verlag 32 Seiten...

Foto: Fotos: Dieter Kaletsch
3 Bilder

Hero City Rollers erfolgreich mit "Race Cars"
Ostern 2023 geht es weiter

Nach 3 1/2 Jahren Pause durften die Hero City Rollers mit ihrem fulminanten Musical „Race Cars“ endlich wieder zurück auf die Bühne. Die Begeisterung und Freude, nach der langen Pause endlich wieder auftreten zu können, war in jedem Lied, in jeder Szene spürbar. Dieser Funke sprang von Beginn an auch auf das Publikum über, das ebenso begeistert mitklatschte und bei den Rennen mitfieberte. Mit häufigem Szenenapplaus und Standing Ovations am Ende jeder Vorstellung belohnte es die Darsteller für...

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Traditionsgebäck der Weihnachtszeit
Christstollen

Ein Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit ist der Christstollen. Hier präsentieren wir ein ungewöhnliches Rezept, das zwei unterschiedliche Teigarten miteinander kombiniert. Auch wenn die Herstellung aufwändig ist - das Ergebnis belohnt durch einen saftigen Stollen, der seinesgleichen sucht. Füllung: 125 g Korinthen125 g Rosinen100 g Zitronat, klein gewürfelt100 g Orangeat klein gewürfeltca. 0,1 l Cognac oder Rum150 g gehackte Mandeln Bereits am Vortag Korinthen, Rosinen, Orangeat und Zitronat...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.