Gymnasium Eckental

Beiträge zum Thema Gymnasium Eckental

Die Coolrider aus der ganzen Region mit Schirmherr Joachim Herrmann sowie Vertretern der Schulen, der VAG und der Polizei. | Foto: Claus Felix / VAG
4 Bilder

Ehrung für die „Coolrider” an Schulen
Mehr Sicherheit im ÖPNV

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 23. Februar in Nürnberg als Zeichen der Anerkennung rund 270 Jugendliche von insgesamt 22 Schulen für ihren herausragenden Einsatz als „Coolrider“ geehrt. Unter den Geehrten waren auch 12 der 14 ehrenamtlich engagierten Schüler der AG „Coolrider“ der Mittelschule Gräfenberg in Begleitung der Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt und dem Leiter der AG Coolrider, Christian Kaiser. Die Coolrider am Gymnasium Eckental und an der Mittelschule Eckental...

„Frisch erzählt und nicht so ganz dramatisch“ verspricht das Projektseminar die Aufführung des Shakespeare-Klassikers. | Foto: Privat
8 Bilder

Gymnasium Eckental Projektseminar
Romeo und Julia

Projektseminar „Theater“ brachte Shakespeare auf die Bühne Verona. Hass und Liebe. Und eine große Liebe, die nicht sein sollte: Die Geschichte von verfeindeten Familien und dem unglücklichsten Liebespaar der Weltliteratur brachte das Projektseminar „Theater“ 2022/24 am Gymnasium Eckental auf die Bühne – „frisch erzählt und nicht so ganz dramatisch“.

Fußball für einen guten Zweck
19. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der 19. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental statt. Organisiert wurde das Turnier von der Klasse 11c, gemeinsam mit drei Lehrkräften. Im Vordergrund stand hierbei, beeinflusst von der aktuellen gesellschaftlich-politischen Situation, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Dies wurde in Form von Flaggen mit symbolischen Bedeutungen zum Ausdruck gebracht. Auch dieses Jahr war das Event wegen der starken Beteiligung ein großer Erfolg:...

Foto: Privat
8 Bilder

Projekt „Weltraumflug” am Gymnasium Eckental
Start in „Cape Caneckental”

Projekt-Seminar „Weltraumflug“ am Gymnasium Eckental Bis in die Stratosphäre ist der „Wetterballon“ aufgestiegen, den das Projekt-Seminar „Weltraumflug“ am Gymnasium Eckental am Freitag in den Himmel entschweben ließ. Beim Start und der anschließenden Dokumentation von Aufstieg und Flugstrecke herrschte freudige Anspannung, wie man es von Filmen über Raketenstarts der NASA in Cape Caneveral in Florida kennt. Statt einer Startrampe benötigte man nur den Rasen auf dem Sportgelände, umringt von...

Die Polizei bittet um Hinweise
Graffiti-Täter besprühen Gymeck

Unbekannte „Graffiti-Künstler” haben in der Nacht von Montag auf Dienstag das Gelände des Gymnasiums in Eckental/Eschenau verunstaltet. Entdeckt wurde ein etwa 8x2 Meter großer Schriftzug „Robot” an einer Mauer am Sportplatz. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder den unbekannten Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 09131/760514 bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu...

Foto: Andreas Unbehaun
18 Bilder

Gymnasium Eckental verabschiedet Abitur-Jahrgang
111 Mal Reifezeugnis

Im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 am Gymnasium Eckental verabschiedet. Zu der Veranstaltung waren Eltern, Geschwister, Freunde, Ehrengäste, ein großer Teil des Lehrerkollegiums und natürlich die Absolventen selbst in die Aula des Gymnasiums gekommen. Schulleiter Burkard Eichelsbacher begrüßte die Gäste und zeigte sich in seiner Ansprache zuversichtlich, dass seine ehemaligen Schüler gut gerüstet in den nun vor ihnen...

Gymnasium Eckental
Schillers Räuber neu interpretiert

Ob man mit neun Mädchen und zwei Jungen Schillers Räuber auf die Bühne bringen kann? Kein Problem in Zeiten von Gleichstellungsbeauftragten, Gender-Gaps und Me-Too-Debatten. Die Theatergruppe der Mittelstufe am Gymnasium Eckental unter Leitung von Annabell Winkler machte Räuber Karl kurzerhand zu Karla, Franz zu Franziska und die ganze Bande zu Hackern, die mithilfe von Trojanern große Firmen erpressen. Die Bühnenhandlung wurde begleitet von fiktiven Schlagzeilen wie „Genie hackt Leipziger...

Foto: Manuela Beckmann
33 Bilder

Abiturstart in Bayern
Prüfungen am Gymeck

Am Mittwoch starteten die Abiturprüfungen an bayerischen Gymnasien. Seit 8 Uhr morgens sitzen (und schwitzen ?) die Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle über den Aufgaben im Fach Deutsch. Mit aufmunternden Sprüchen, originellen Zitaten und lustigen Fotos versuchen Eltern, Geschwister und Freunde die Prüflinge zu motivieren. Dazu hängen vor der Turnhalle zahllose Plakate, von denen wir einen bunten Querschnitt in unserer Bildergalerie zeigen.

Der InnoTruck kann kostenfrei gebucht werden von Kommunen, Schulen, Hochschulen, Unternehmen und ­Forschungseinrichtungen. | Foto: BMBF-Initiative InnoTruck
6 Bilder

Technologien der Zukunft
InnoTruck in Eckental

InnoTruck informiert über Technologien der Zukunft Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als "Innovationsbotschafter" des Bundesforschungsministeriums machte das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station im wochenblatt-Land, vor dem Gymnasium Eckental. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um...

Gymnasium Eckental
Bezirkssieger bei "Jugend forscht"

Samuel May hat den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" für Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind nach dem Schweizer Chemiker Michael Grätzel benannt, der sie in den 1990er Jahren erfunden hat. Grätzelzellen nutzen eine halbleitende Schicht aus Titandioxid, die mit Farbstoffmolekülen beschichtet...

Da wurde fleißig gelötet im Rahmen der Physikstunde. | Foto: Yves Goergen
2 Bilder

Gymnasium Eckental
Theater, Funk und Elektronik

Theater der Unterstufe Am Donnerstag, 30. März, führt die Theatergruppe der Unterstufe des Gymnasiums Eckental das Stück „Böse Mädchen” auf.Es geht um Mobbing in einer Klasse: Die „Coolen” schikanieren die „Loser” und die Lage spitzt sich zu, als der Bruder einer „Coolen” sich in eine „Loserin” verliebt. Die Darstellerinnen und Darsteller der 5. und 6. Klassen freuen sich über zahlreiche Besucher. Die etwa 40-minütige Vorstellung beginnt um 19 Uhr in der Aula der Schule. Gefunkt... ...im...

Mit diesem kreativen Plakat zum Thema „Verein, muss das sein?“ überzeugten die Schüler die Jury. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental – Ethik-Gruppe
2. Platz bei bundesweitem Wettbewerb

Verein – muss das sein? Aber auf jeden Fall! Zu diesem Schluss kam die Ethikgruppe 6abc des Gymnasiums Eckental, die beim bundesweiten Schülerwettbewerb politische Bildung den zweiten Platz erreichte. Zum 52. Mal hatten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland die Chance, am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. Insgesamt wurden heuer rund 1.600 Projekte zu zwölf vorgegebenen Themen eingereicht. Die Schülerinnen und Schüler aus Eckental unter der Leitung ihrer...

Foto: Die Siegerteams "Tuspo Heroldsberg" in weiß mit den Gewinnerinnen des Fairnesspreises
2 Bilder

18. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental
Dummsuff, Muskelkater und die Spice-Girls

Nach zwei Jahren der Corona-Pause fand am vergangenen Freitag anlässlich der Faschingsferien der 18. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental statt. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10c zusammen mit zwei Lehrkräften. Besonders erfreulich war dabei die erstaunlich hohe Beteiligung: insgesamt spielten zwölf Schülerteams und die Lehrermannschaft „Muskelkater“ in der GymEck-Halle gegeneinander. Auch Austauschschüler zeigen sich engagiert Von der ersten Minute an war die...

Eckental - ein guter Ort zum Leben -, 2015: Flüchtlingskinder lernen Deutsch in Wort und Schrift mit Freude und Spaß mit Annegret Schildknecht  | Foto: Annegret Schildknecht
3 Bilder

INFO: F.A.Z. WETTBEWERB FÜR JUNGE AUTOREN bis 28
"WELCHER ORT HAT DEIN LEBEN VERÄNDERT?"

TO WHOM IT MAY CONCERN: LIEBE POTENTIELLE JUNGE AUTORINNEN UND AUTOREN bis 28, einem Artikel in der F.A.Z. (s. Foto) kann entnommen werden, dass die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren bis zum Alter von 28 Jahren ausgeschrieben hat. Das Thema lautet: "Welcher Ort hat dein Leben verändert?". Eingereicht werden können Reportagen und Essays über einen lebensverändernden Ort in einer Länge von maximal 10.000 Zeichen....

VORTRAG MIT JÖRG ALT
Kontroverse Diskussionen

Für ihn steht fest: "Ich bin und bleibe ein Problem"Jesuitenpater und Klimaaktivist Jörg Alt ermunterte bei einem Vortrag am Gymnasium Eckental im Kampf um eine gerechtere Welt mehr zu riskieren. Doch was der Geistliche sich traut, erschien vielen Schülerinnen und Schülern unpassend. Warum eigentlich? Pater Alt, der sich wegen Containerns selbst angezeigt und immer wieder Aktionen der "Letzten Generation" unterstützt hat, zeigte am Gymnasium Eckental am 30. November vor über hundert Gästen...

Das neue Schuljahr beginnt
Gymnasium Eckental

Der Unterricht am Gymnasium Eckental beginnt am Dienstag, 13. September, für die 5. Klassen um 8.30 Uhr am Basketballplatz6. bis 10. Klassen um 8.05 Uhr im Klassenzimmer11. Jahrgangsstufe um 8.05 Uhr in der Mensa12. Jahrgangsstufe um 10 Uhr in der MensaDer Unterricht endet für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe um 11.20 Uhr. www.gymnasium-eckental.de

Eine Szene aus Ionescos "Die Nashörner", gespielt von Schauspielern des Profilfachs "Theater und Film" in der Q11/Q12. | Foto: Beate Waschneck
8 Bilder

Gymnasium Eckental
Weltliteratur am laufenden Band

Schauspielerisches Talent bewiesen Schülerinnen und Schüler des Eckentaler Gymnasiums aller Altersstufen im Rahmen der Veranstaltung "Running Scenes". Angelehnt an die Tradition eines Wandeltheaters gaben Teilnehmer und Gruppen der Unterstufe, der Mittelstufe sowie des Profilfachs "Theater und Film" und des P-Seminars "English Theater" Kostproben Ihrer Schauspielkunst. Neben (natürlich) viel Shakespeare wurden Szenen von Dürrenmatt, Büchner und Goethe, aber auch Märchenhaftes dargeboten....

Viel Spaß hatten alle mit den beiden Therapie-Eseln aus Oberschöllenbach. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental
Esel-Zirkus-Event

Schon zum zweiten Mal fand Anfang Juli das erfolgreiche "Esel-Zirkus-Event" in der Offenen Ganztagsschule am Gymnasium Eckental statt. Mit Begeisterung und Elan durften die Kinder der Unterstufe die beiden Therapieesel des Esel- und Ponyhofs Oberschöllenbach kennen lernen und mit ihnen arbeiten. Unter Leitung von Birte Maußner war zunächst eine Einführung in die Welt der Esel bezüglich Körperbau, Lebensweise und Eigenarten dieser bezaubernden Tierart Thema. Danach ging es an die Fell- und...

Abitur in Eckental
12 Jahre "Rotstiftmilieu"

Drei Wochen nach dem regulären Ende der Abiturprüfungen konnten sich am 24. Juni 110 Schülerinnen und Schüler bei der Entlassfeier am Gymnasium Eckental über die bestandene Hochschulreife freuen. Mehr als die Hälfte, nämlich 35 Schülerinnen und 23 Schüler, erreichten einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9. Der erzielte Gesamtnotendurchschnitt lag bei 1,98. Elisabeth Link und Felix Hufnagel glänzten mit dem Notendurchschnitt von 1,0. Schulleiter Burkard Eichelsbacher zollte allen...

Gymnasium Eckental
Abi-Spiel als Projekt

Zum achten Mal fand das Abi-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser nicht auf...

Fußball am Gymnasium Eckental
ABI-Spiel: Schüler gegen Lehrer

Zum achten Mal fand das ABI-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs 2022 und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser...

Foto: Manuela Beckmann
57 Bilder

Abiturprüfungen in Eckental gestartet
Jetzt gilt's! Wir drücken Euch die Daumen!

Am Mittwochmorgen fiel der Startschuss für die Prüfungen zum bayerischen Abitur. In Eckental treten 113 Schülerinnen und Schüler der Q12 zur Reifeprüfung an. Wir haben Bilder vom Abistart im Fach Deutsch. In der Turnhalle des Gymeck herrschte eine konzentrierte aber gute Stimmung. Motivation pur Inzwischen ist es schon Tradition, dass Eltern, Geschwistern und Freunde der Prüflinge Motivationsplakate gestalten und vor der Halle anbringen. Wir zeigen die kreativsten Einfälle in unserer...

Gymnasium Eckental
Hilfe für Flüchtlinge

Die Schüler des Gymnasiums Eckental haben Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge im Partnerlandkreis Tarnowskie Góry gesammelt. Rund 30 Umzugskartons konnten gepackt werden. Schulleiter Burkard Eichelsbacher und seine Stellvertreterin Andrea Felser-Friedrich übergaben die Spenden an Astrid Marschall und Manfred Bachmayer vom Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry. Der Freundeskreis übernimmt den zeitnahen Transport der Spenden nach Polen.

Medienprojekt am GymEck
Fakt oder Fake?

Ein Projekt am Gymnasium Eckental in Kooperation mit der Uni Erlangen Woran erkenne ich eigentlich, dass ein Follower, der in sozialen Medien Kontakt mit mir aufnimmt, wirklich der ist, der er vorgibt zu sein, oder womöglich überhaupt nicht existiert? Wie kann ich eine seriöse Meldung von Fake News unterscheiden? Und warum bitteschön sind die Urlaubsfotos, die andere posten, immer so perfekt? Sind sie überhaupt echt? Diesen und ähnlichen Fragen sind alle Siebtklässlerinnen und Siebtklässler des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 16:00
  • online
  • kibaza

Kinder- und Jugendbasar am Gymnasium Eckental - Online und vor Ort

Der Elternbeirat des Gymnasiums Eckental veranstaltet den Herbstbasar dieses Mal auf der Online-Plattform kibaza und vor Ort. Von Samstag, 4. Oktober, 16 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober, 22 Uhr kann auf kibaza alles rund um Kinder und Jugendliche verkauft werden. Schwerpunkt sind Herbst- und Winterkleidung ab Größe 140, Spielzeug, Bücher, Skisachen und Sportgeräte für die Jahreszeit. Ab sofort können die Artikel eingestellt werden. Neu ist dieses Mal, dass Skiausrüstung vor Ort angeboten werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.