Ehrung für die „Coolrider” an Schulen
Mehr Sicherheit im ÖPNV

Die Coolrider aus der ganzen Region mit Schirmherr Joachim Herrmann sowie Vertretern der Schulen, der VAG und der Polizei. | Foto: Claus Felix / VAG
4Bilder
  • Die Coolrider aus der ganzen Region mit Schirmherr Joachim Herrmann sowie Vertretern der Schulen, der VAG und der Polizei.
  • Foto: Claus Felix / VAG
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 23. Februar in Nürnberg als Zeichen der Anerkennung rund 270 Jugendliche von insgesamt 22 Schulen für ihren herausragenden Einsatz als „Coolrider“ geehrt.

Unter den Geehrten waren auch 12 der 14 ehrenamtlich engagierten Schüler der AG „Coolrider“ der Mittelschule Gräfenberg in Begleitung der Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt und dem Leiter der AG Coolrider, Christian Kaiser.

Die Coolrider am Gymnasium Eckental und an der Mittelschule Eckental werden gemeinsam ausgebildet, wurden vom Minister aber in Einzelgruppen geehrt. Die Gruppe der Mittelschule wurde begleitet von Jugendsozialarbeiterin Uschi Neumann, die Gymnasiasten von Studienrätin Jannika Herden.

Mit ihrem Mut und Engagement setzten sich die Schülerinnen und Schüler für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr ein, so der Innenminister: „Ihr sorgt für die Einhaltung von Regeln und einen sicheren Schulweg. Dabei löst Ihr mögliche Problemsituationen durch deeskalierende Kommunikation und steht allen Fahrgästen als kompetente Konflikthelfer zur Verfügung. Ihr seid echte Vorbilder, denn Ihr zeigt Zivilcourage, wo andere nur danebenstehen.“Herrmann, der Schirmherr des „Coolrider“-Projekts ist, freue sich über so viel ehrenamtliches Engagement in der Jugend. 2002 wurden die „Coolrider“ von der Verkehrs-AG Nürnberg in Kooperation mit der Polizei und den örtlichen Schulen unter dem Motto „Hinschauen statt Wegschauen“ ins Leben gerufen.

Die Coolrider aus der ganzen Region mit Schirmherr Joachim Herrmann sowie Vertretern der Schulen, der VAG und der Polizei. | Foto: Claus Felix / VAG
Die Coolrider aus dem Gymnasium Eckental mit Studienrätin Jannika Herden (2. v. l.): Merle Siebert, Paula Schweidler, Noé Nguenkam, Markus Müller, Jonathan Kutter (von links, es fehlten Daniel Holzmann, Anton Kuhn, Lisa Kummer und Celina Rehbein). | Foto: Claus Felix / VAG
Von der Mittelschule Eckental waren (vorne, von links nach rechts) Uschi Neumann, Henrik Ehrck, Nils Gürsey und Marisa Koch bei der Ehrung mit dem Innenminister (3. von links) und Vertretern von VAG und Polizei. | Foto: Claus Felix / VAG
Die Coolrider aus der Mittelschule Gräfenberg bei der Ehrung mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt und dem Leiter der AG Coolrider, Christian Kaiser. | Foto: Claus Felix / VAG
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.