Kletterteam des Gymnasium Eckental
Zweiter Platz bei Jugend trainiert für Olympia

- Die Kletterer und Kletterinnen vom GymEck können stolz seine auf ihren 2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia im Sportklettern. Und einen Berliner Bär gab es auch noch.
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Nach dem Sieg bei der bayerischen Meisterschaft in München konnte das Kletterteam des GymEck erneut einen großen Erfolg feiern. Beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin trat die Mannschaft als Vertreter Bayerns gegen 10 weitere Landessieger an und erkämpfte sich einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Sportklettern stand in Berlin erstmals und nur auf Probe auf dem Programm, ausgeschrieben war der Wettbewerb für Mixed-Mannschaften mit bis zu 6 Teilnehmern in der Altersklasse „Unter 16“. Bei dem Test-Event mussten die olympischen Kletterdisziplinen Lead, Speed und Bouldern absolviert werden, in die Mannschaftswertung kamen jeweils die vier besten Ergebnisse. In einem spannenden Wettkampf meisterte das junge Team des GymEck mit Aurelia Matros 8e, Tobias Gründler 7f, Paula Perschmann 7c, Justus Nowak 6d und Pauline Nowak 9a diese Herausforderungen mit großartigem Einsatz und belegte am Ende einen hervorragenden zweiten Platz. Verdienter Bundessieger wurde die Mannschaft vom Heinrich Heine Gymnasium aus Kaiserslautern/Rheinland Pfalz, eine Eliteschule des Sports mit Fördersportart Klettern.
Auch abseits des Wettkampfs machte das Kletterteam seinem Namen alle Ehre, nur selten waren die Füße am Boden zu finden, ob in der U-Bahn, auf dem Weg zum Musical oder beim Besuch der Berliner Mauer, fast überall fand sich eine Möglichkeit zum Klettern, Hangeln, Springen oder Balancieren. Von der viertägigen Berlinreise bleiben den Kletterinnen und Kletterern neben den sportlichen Leistungen die besondere Atmosphäre der Hauptstadt, die große JTFO-Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung, das umfangreiche Rahmenprogramm und der gute Zusammenhalt im Team in Erinnerung.
Für die finanzielle Unterstützung bedanken sich das Team, sowie die Betreuerinnen Sandner/Sinner beim Förderverein des GymEck.



Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.