Feuerwehr Heroldsberg

Beiträge zum Thema Feuerwehr Heroldsberg

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Unfall auf der B2 bei Heroldsberg
Golf überschlug sich mehrfach

Am Freitagabend, 9.9.22, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen. Zwischen Heroldsberg Mitte und Heroldsberg Nord kam ein VW Golfd von Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb schließlich nach ca. hundert Metern neben der Straße liegen. Durch die Feuerwehr Heroldsberg wurde der Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und die Einsatzstelle abgesichert. An Heroldsberg Mitte wurde der Verkehr mit dem Verkehrssicherungsanhänger ausgeleitet....

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg gefordert
Viele Talente gefragt

In den vergangenen Tagen konnten die Einsatzkräfte der Heroldsberger Feuerwehr ihre Vielseitigkeit im Rahmen mehrerer ungewöhnlicher Einsätze unter Beweis stellen. Am Sonntag vor einer Woche wurde die Wehr um 4 Uhr morgens alarmiert, weil eine Fensterscheibe an einem Einfamilienhaus aus unbekannten Gründen zu Bruch ging. Dreizehn Kräfte der Feuerwehr eilten zu dem Einsatz und verschlossen mit Holzplatten und Kanthölzern das Fenster. Zu einer Personenrettung weit abseits im Wald zwischen...

FW Heroldsberg im Einsatz
Motorradfahrer auf B2 gestürzt

Vor einigen Tagen wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen. Kurz nach Heroldsberg Süd, auf Höhe des Parkplatzes Indianderspielplatz, kam ein Motorradfahrer auf der linken Fahrspur zu Fall. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der auf der Straße liegende Motorradfahrer bereits durch mehrere Ersthelfer vorbildlich versorgt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle weiter abgesichert und die linke Spur ausgeleitet. Hierzu waren ein Vorwarnfahrzeug und der...

Der Skoda der 73-jährigen Autofahrerin verkeilte sich zwischen Leitplanke und dem angrenzenden Gebüsch. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Unfall auf der B2 bei Heroldsberg
Skoda zwischen Leitplanke und Bäumen verkeilt

Auf der B2 bei Heroldsberg, in Fahrtrichtung Eckental, kam es am Sonntagabend (31.7.2022) gegen 19 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 73-Jährige Autofahrerin, die aus Nürnberg kam, geriet aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach links auf die Gegenfahrbahn. Sie überfuhr diese, geriet in das Bankett und schließlich zwischen das dichte, angrenzende Gebüsch und die Leitplanke. Nach ca. 100 Metern stieß der Pkw mit der Front gegen den Pfosten einer dortigen Leitplanke, wodurch sich der Pkw...

Schlüsselübergabe mit Vertretern der Feuerwehr, der Politik, der Geistlichkeit und den beteiligten Firmen. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg
Freude über neue Fahrzeuge

Bei bester Laune und bestem Wetter versammelten sich die Heroldsberger Feuerwehrleute mit Patenwehren und Kameraden aus den Nachbargemeinden zur feierlichen Einweihung zweier neuer Arbeitsgeräte. Enrico Delfino begrüßte unter anderem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich, den stellvertretenden Landrat Dr. Martin Oberle, Bürgermeister Jan König, den katholischen Gemeindereferenten Bernhard J. Wolf und den evangelischen Pfarrer Thilo Auers sowie...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B2
Frontal in den Gegenverkehr

Am Donnerstag, 30.06.2022, gegen 14:15 Uhr, befuhr eine 62-jährige Eckentalerin mit ihrem Mercedes die B2 zwischen Heroldsberg und Großgeschaidt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie im Johannistal in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Dacia, der in Richtung Heroldsberg fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die vier Insassen im Dacia und die Unfallverursacherin mittelschwer verletzt. In einem der Fahrzeuge war eine Frau im Beinbereich eingeklemmt....

Mit einer Wärmebildkamera wurde die heißgelaufene Bremse überprüft. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Bremsen an LKW heiß gelaufen
Feuerwehr musste kühlen

Am Montag-Morgen, noch vor dem einsetzenden Berufsverkehr, wurde die Feuerwehr Heroldsberg auf die B2 zu einem LKW gerufen, bei dem die Bremsen heißgelaufen waren. Hier wurde durch einen Mitarbeiter der Autobahnmeisterei, der auf dem Weg in die Arbeit war, bereits die Einsatzstelle abgesichert und ein Feuerlöscher bereitgestellt. Die Einsatzstelle wurde durch uns weiter abgesichert und die rechte Spur ausgeleitet. Der Bereich an und um die sehr heißen Bremsen wurde mit Wasser vorsichtig gekühlt...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Feuerwehrkräfte als Cowboys gefordert
Rinderherde war ausgerissen

Am Samstagabend, 18. Juni, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Bei Stettenberg im Wald hatten Fahrradfahrer eine Herde Rinder gesichtet. Nun bestand die Aufgabe der Feuerwehrkräfte, die Tiere zu sichern und wieder in Richtung ihrer Weide zu treiben. Dazu wurden mehrere Versuche benötigt. Als die Herde kurzzeitig verloren ging, wurde sogar eine Drohne der Feuerwehr Erlangen zur Suche eingesetzt. Durch mehrere Hinweise konnte die Herde schließlich auf Höhe des...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
2 Bilder

Angebranntes Essen rief Feuerwehr auf den Plan
FW Heroldsberg im Einsatz

Eine dreiviertel Stunde später wurde die Feuerwehr Heroldsberg erneut alarmiert. Diesmal in ein Mehrfamilienhaus am Am Festplatz. Dort kam aus einem Fenster im 2.OG Rauch aus der Wohnung. Festgestellt wurde die hier ein angebranntes Kochgut, dass vom Mieter der Wohnung nicht wahrgenommen wurde. Die Kochplatte wurde außer Betrieb genommen, der Topf mit dem angebrannten Essen abgelöscht und ins Freie verbracht. Die Wohnung wurde über den natürlichen Weg quergelüftet.

Mitten in Großgeschaidt drang dichter Qualm aus dem Linienbus.
 | Foto: Kilian Unbehaun
2 Bilder

Mitten in Großgeschaidt
Bus qualmte verdächtig

Am Samstagabend, 4. Juni, wurde die Feuerwehr Heroldsberg sowie weitere umliegende Feuerwehren auf die B2 zu einem brennenden Bus mit Gasantrieb gerufen. Während der Anfahrt änderte sich die Einsatzörtlichkeit auf Großgeschaidt Ortsmitte. Eine Erkundung ergab, dass es sich um einen technischen Defekt am Motor handelt bei dem Kühlerflüssigkeit austrat. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr Großgeschaidt weiter bearbeitet.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

FF Heroldsberg im Einsatz
Schmorende Elektronik sorgte für Ärger

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2./3. Juni) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Brandmeldealarm bei einem Industriebetrieb in den Schwanweg gerufen. Bei Eintreffen wurde durch den Werkschutz mitgeteilt, dass es sich um eine Rauchentwicklung im Keller handelt. Durch den Angriffstrupp wurde die Ursache gesucht und ein elektronisches Bauteil abgeklemmt. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Be- und Entlüftungsgerät von Rauch und Geruch befreit. Die Einsatzstelle konnte...

Vorsichtig wird das Tier befreit. | Foto: FW Heroldsberg
4 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg: Ungewöhnlicher Einsatz
Marder in schlimmer Not

Am Donnerstagnachmittag, 19. Mai 2022, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Tierrettung in die Hallerstraße gerufen. Laut Alarmmeldung soll es sich um einen eingeklemmten Marder handeln. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Marder in einer Lebensmittelverpackung feststeckte und sich daraus selber nicht mehr befreien konnte. Ein aufmerksamer Grundstücksbesitzer hatte die hilflose Lage erkannt und die Feuerwehr gerufen. Das sichtlich geschwächte Tier wurde eingefangen und mit zurück zum...

Zwischen Buchenbühl und Kalchreuth crashte ein Auto in einen umgestürzten Baum. | Foto: FW Heroldsberg
16 Bilder

Unwetter fegte über das wochenblatt-Land
Feuerwehren: Alle Hände voll zu tun

Am Freitagabend zog ein Sturmtief von Westen durch die Region. Auch das wochenblatt-Land wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Der sommerlich warme Freitag endete mit Blitz, Donner, Sturmböen und Starkregen.  Die Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bäume hielten den Böen nicht Stand und fielen auf Straßen und Wege. Von einigen Dächern flogen Dachziegel davon und mancher Antennenmast muss wohl neu ausgerichtet werden. Auf der Verbindungsstraße...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Unfall mit zwei Autos auf der B2
An der Auffahrt zur Autobahn hats gekracht

Am Mittwochabend, 13.4.2022, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen. Die Unfallörtlichkeit war die Auffahrt zur A3 in Fahrtrichtung Regensburg. Hier kam es zwischen zwei Fahrzeugen zum Zusammenstoß. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrzeugbatterie bei einem der beteiligten Autos abgeklemmt. Für die Dauer der Einsatz- und Bergemaßnahmen wurde die Auffahrt zur Autobahn von Nürnberg her kommend mit dem Verkehrssicherungsanhänger...

Foto: FFW Heroldsberg
10 Bilder

Schwerer Unfall mit glimpflichem Ausgang
Verbotenes Wendemanöver auf der B2 ging schief

Am Samstagnachmittag, 9. April, kam es auf der B2 zwischen Nürnberg und Heroldsberg auf Höhe des Hochbehälters zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach aktuellem Ermittlungsstand, befuhr ein 74-Jähriger mit seinem Auto die B2 in Richtung Heroldsberg und versuchte, im zweispurigen Bereich der Strecke verbotswidrig zu wenden. Hierbei übersah der Fahrer den nachfolgenden Verkehr. Ein entgegenkommender Pkw versuchte dem Falschfahrer noch nach links auszuweichen und touchierte hierbei den...

Der kräftige Sturm am Donnerstagnachmittag hatte einen Baum an der Autobahn A3 entwurzelt. | Foto: FFW Heroldsberg
4 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg auf der Autobahn
Sturm warf Baum um

Am Donnerstag-Nachmittag (7.4.22) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Einsatz auf die Autobahn gerufen. Der kräftige Sturm an diesem Tag hatte einen Baum entwurzelt, der teilweise auf die Fahrbahn ragte. Zunächst falsche Fahrtrichtung gemeldet Während der Anfahrt wurde die Fahrtrichtung durch die Leitstelle korrigiert, sodass das Heroldsberger Einsatzfahrzeug an der AS Tennenlohe drehen musste. Die Einsatzstelle lag zwischen der AS Tennenlohe und Nürnberg Nord kurz nach dem Parkplatz...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg im Einsatz
Kamin gefährlich überhitzt

Am Dienstagvormittag, 25. Januar 22, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Kaminbrand in die Spindäckerstraße gerufen. Vor Ort konnte die Meldung so bestätigt werden. Schornsteinfeger und Feuerwehr Hand in Hand Zusammen mit den schnell eingetroffenen Schornsteinfegern wurde der im Inneren brennende Kamin gekehrt und die Glutreste nach Außen verbracht. Während der Kehrarbeiten wurden alle Geschosse des Hauses, insbesondere die Deckenbereiche, kontrolliert und gesichert. Der Kellerbereich...

Foto: KFV ERH KBM Sebastian Weber
7 Bilder

Drei Verletzte bei Heroldsberg
Frontalcrash bei Schneeglätte auf der B2

Am Samstagmorgen (4.12.21) kam es gegen 5:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2, zwischen Heroldsberg und der Autobahn-Anschlussstelle Nürnberg-Nord. Bei glatter und schneebedeckter Straße kam der Fahrer eines BMW, der in Richtung Nürnberg unterwegs war, auf Höhe des Wasserwerks ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Insassen des BMW schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der Fahrer...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Tödlicher Unfall auf der B2
Mann stirbt nach Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg. Ein Mann verstarb noch am Unfallort. Gegen 15 Uhr befuhr eine 28-jährige Frau mit ihrem VW Sharan von der Anschlussstelle Nürnberg-Nord der BAB 3 kommend die B2 in Richtung Heroldsberg. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein Mann mit seinem VW Polo die B2 in Richtung Nürnberg. Kurz vor der Einfahrt zum Wasserwerk kam es aus noch nicht geklärter Ursache zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierdurch...

Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand verursacht hohen Sachschaden

Durch heißes Fett, welches eine 65-Jährige auf dem Herd offensichtlich vergessen hatte, geriet die Küche eines Anwesens in der Schnaittacher Straße in Heroldsberg in Brand. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde ein offenes Feuer in der Küche im Erdgeschoss vorgefunden. Eine Bewohnerin, die offensichtlich durch den Brand leicht verletzt wurde, musste vom Rettungsdienst versorgt werden und kam in ein Krankenhaus. Nachbarn bemerkten das Unglück und kamen noch vor der Feuerwehr zur Hilfe. Sie hielten...

Foto: Feuerwehr Eschenau
6 Bilder

Sturm im wochenblatt-Land
"Ignatz" fordert die Feuerwehren

Sturm "Ignatz" wütete am Donnerstag durchs wochenblatt-Land. Die Feuerwehr in Eschenau musste gleich zwei Mal ausrücken. Um kurz nach 11 wurde sie zunächst zu mehreren umgestürzten Bäumen auf die Verbindungsstraße Eschenau - Neunhof alarmiert. Bei der Kontrolle der gemeldeten Strecke konnten allerdings keine umgestürzten Bäume oder Verkehrshindernisse festgestellt werden, woraufhin der Einsatz abgebrochen wurde und die Fahrzeuge an ihren Standort zurück kehren konnten. Knapp zwei Stunden später...

In drei Metern Tiefe war der Mann bei Tiefbauarbeiten verschüttet worden.  | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Einsatz in Heroldsberg
Mann in Baugrube verschüttet

Donnerstagabend (30. September) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Tiefbauunfall in ein Privatgrundstück gerufen. Person in Baugrube bis zur Hüfte verschüttet, lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehren. Dort wurde ein Mann bei Erdarbeiten in ca. drei Metern Tiefe durch einrutschende Erdmassen bis unter die Hüfte verschüttet. Die Schwierigkeit für die Feuerwehr lag darin, an die Person heranzukommen, ohne weiteres Abrutschen des Erdreichs hervorzurufen. Zuerst versuchte die Feuerwehr...

Der Roller hatte nach dem Unfall nur noch Schrottwert. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Unfall auf der B2
Auto fährt nahezu ungebremst auf Roller auf

Am Donnerstag, 22. Juli, gegen 21.45 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Nürnberger mit seinem Roller auf der Bundesstraße B2 auf Höhe der Anschlussstelle Nürnberg-Nord mit ca. 45 km/h in Richtung Nürnberg. Ein 32-jähriger Mazda-Fahrer fuhr mit der zulässigen Geschwindigkeit von 80 km/h hinter ihm. Da der Pkw-Fahrer plötzlich gesundheitliche Probleme bekam und kurzzeitig abgelenkt war, fuhr er nahezu ungebremst auf den Roller auf. Dessen Fahrer stürzte auf die Fahrbahn und zog sich hierbei eine...

Feuerwehr Heroldsberg
Akku explodiert - Zimmerbrand in Heroldsberg

Donnerstagbend wurde die Feuerwehr Heroldsberg wegen eines Zimmerbrands alamiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass sich während des Ladevorganges ein Akku von Mehreren in einem Ladegerät überhitzte und explodierte. Die durch den ausgelösten Rauchmelder gewarnten Bewohner verbrachten geistesgegenwärtig die Akkus in einen mit Wasser gefüllten Eimer und verließen das verrauchte Gebäude. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gesichert und der ins Dachgeschoss gezogene Rauch mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.