Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bis zum Sprung ins Becken des Schlossbades in Heroldsberg dauert es noch gut zwei Wochen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Ab ins Wasser
Die Freibäder im und ums wochenblatt-Land

Der Wetterbericht stellt Mitte dieser Woche fast schon sommerliche Temperaturen in Aussicht. Passend dazu eröffnet das Freibad in Schnaittach voraussichtlich am Donnerstag, 1. Mai, die Schwimmer-Saison. Die Bäder in Lauf, Heroldsberg und Neunkirchen am Brand folgen Mitte Mai, das Freibad Gräfenberg bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Im Schlossbad Heroldsberg ist in einem Teil der Liegewiesen durch Bauarbeiten für eine wichtige Geh- und Radwegverbindung, die bis Juli andauern, mit...

Klimafreundlich unterwegs
„Stadtradeln” im wochenblatt-Land

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um das zu ändern und langfristig verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, hat das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.)” die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Sie soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch „Kommunikationsanlässe” präsenter machen und zu einer Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. STADTRADELN ist ein...

BRK Erlangen-Höchstadt
Neuer Vorstand gewählt

Am Samstag, 5. April, fand im BRK Erlangen-Höchstadt in der Henri-Dunant-Straße in Erlangen die Mitgliederversammlung mit Neuwahl statt. Der Vorstand wird im Turnus von vier Jahren gewählt. Bevor das Wahlergebnis verkündet wurde, betonte Stefan Müller in seiner Abschiedsrede „Ehrenämter sind keine Ämter auf Lebenszeit, daher möchte ich neuen Persönlichkeiten die Möglichkeit geben, das Amt zu übernehmen. Ich bin sehr dankbar und blicke stolz auf die letzten 16 Jahre zurück”. Mehr als 130...

Die mächtigen Bäume verdeckten teilweise die historische Fassade, gefährdeten die Bausubstanz und langfristig auch Passanten. | Foto: Andreas Patla
3 Bilder

Baumpflegeaktion am Kalchreuther Schloss
Profis in Baumklettertechnik am Werk

Aufsehenerregende Baumpflegearbeiten waren vor Ostern am historischen Kalchreuther Schloss zu verfolgen. Die Aktion war aber nicht gewagt, sondern hochprofessionell und sicher, ausgeführt durch eine Fachfirma. Bei einem Bergahorn hatte ein Statiker festgestellt, dass das Wurzelwerk und der nur 50cm von der Schlossmauer stehende Baum sich an der Südwestseite der Schlossmauer schädlich auswirkte, und zur Fällung geraten. An der danebenstehenden Linde wurde das Totholz entfernt, eine Kronenpflege...

Landkreis Forchheim
Neue Kirschenkönigin

Landrat Dr. Hermann Ulm stellte die neue Kirschenkönigin vor. In einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren durch den Landkreis Forchheim hat sich Michaela Vogel unter den Mitbewerberinnen durchgesetzt. Die „Amtsübergabe” von der bisherigen Kirschenkönigin Lena I. an die neue Kirschenkönigin Michaela II. fand in einem festlichen Rahmen in einer Feierstunde in der Sparkasse Forchheim statt. Michaela Vogel kommt aus Hiltpoltstein und ist von Kindesbeinen an mit dem heimatlichen Kirschenanbau...

Kath. Haus der Kinder, Forth: Logo angeschaut - und schon nachgestellt. | Foto: Renate Siebenkäs
5 Bilder

Heiliges Jahr 2025
Kitas sind „Orte der Hoffnung”

Am Heiligen Abend eröffnete Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung”. Daraus entwickelte der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Erzbistum Bamberg, Domkapitular Martin Emge, das Projekt „Orte der Hoffnung”, denn im Heiligen Jahr können nicht alle Menschen als Pilger der Hoffnung nach Rom. Martin Emge versteht unter Hoffnungsorten „Orte, bei denen einfach das Herz aufgeht. Dort fühle ich mich wohl. Diese Orte ziehen mich an. Dort treffe ich auf Menschen...

Kommunalwahl 2026
Alexander Tritthart wird CSU-Landratskandidat

In einer feierlichen Nominierungsversammlung in Gremsdorf nominierte der CSU Kreisverband Erlangen-Höchstadt Alexander Tritthart einstimmig als Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026. Die Entscheidung fiel durch die Zustimmung aller anwesenden 93 Delegierten, die sich für die Wiederkandidatur des amtierenden Landrats aussprachen. In seiner Ansprache blickte Alexander Tritthart auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre zurück und gab einen Ausblick auf seine ehrgeizigen Ziele, die er...

Ein überdachter Fahrradständer für 12 Fahrräder steht den Radfahrern, die auf die Gräfenbergbahn umsteigen möchten, jetzt am Großgeschaidter Bahnhof zur Verfügung. | Foto: Privat
2 Bilder

Bahnhof Großgeschaidt
Bike + Ride–Offensive

Die kalte Jahreszeit ist vorüber und viele Menschen nutzen wieder vermehrt das Fahrrad. Nun gibt es für die Radfahrer am Bahnhof Großgeschaidt eine überdachte Reihenbügelanlage für 12 Fahrräder, gepflastert mit direktem Zugang zum Bahnsteig. Das Dach des Unterstandes ist begrünt und hält damit Wasser zurück. Die Deutsche Bahn verfolgt mit vielen Kommunen das gemeinsame Ziel, die kombinierte Nutzung von Fahrrad und Bahn auszubauen. Dieser Plan nennt sich Bike + Ride–Offensive und wird vom Bund...

An die Herausforderungen der Zeit angepasst
Herrmann präsentiert Feuerwehrgesetz

Erste Lesung der Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Feuerwehrdienst wird auf Herausforderungen unserer Zeit angepasst - Überweisung zur Beratung an den Innenausschuss Der Bayerische Landtag hat heute den Entwurf zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes in Erster Lesung behandelt und in den federführenden Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport überwiesen. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist die Novelle ein...

Umweltverträgliche Mobilität im Schwabachtal
Neuer Vorstand, frischer Wind

Nach 18 Jahren an der Spitze der Bürgerinitiative „Umweltverträgliche Mobilität im Schwabachtal” übergab Esther Schuck in Buckenhof den Vorsitz an Birgit Herbst. „Als Vorsitzende konnte ich mich 2012 mit unseren Mitgliedern über das Ende der Planungen für die Südumgehung freuen. 2024 war die Zustimmung zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) durch den positiven Bürgerentscheid in Erlangen ein weiterer Höhepunkt”, so Esther Schuck. Aus persönlichen Gründen stellte sie sich am 27. Februar 2025 nicht mehr...

Gemeinde Kalchreuth
Kreditaufnahme für Investitionen

In einer neuen, ungewohnten Situation sieht sich die Gemeinde Kalchreuth: Um die laufenden Investitionen finanzieren zu können, ist eine Kreditaufnahme in Höhe von drei Millionen Euro erforderlich. Begründet wird dies mit der allgemeinen angespannten Finanzsituation der Kommunen, insbesondere aber mit der säumigen Auszahlung der bewilligten Fördergelder der Regierung (etwa 2,4 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Grundschule, Hort und Dorfplatz) sowie mit hohen, vom Gemeinderat gewährten...

Massive Sachbeschädigung
Markt Eckental zucht Zeugen

Die Waldstraße nach der Abzweigung gegenüber der Sportanlage TSV Brand in Richtung Unterschöllenbach wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug schwer beschädigt. Auf einer Fläche von 3 mal 15 Meter ist die Fahrbahn völlig zerstört und unbefahrbar. Der Zeitraum lässt sich auf die Zeit zwischen Donnerstag 13. März 2025, 16:30 Uhr bis Freitag 14. März 7:00 Uhr 2025 einschränken. Es ist ein Schaden in Höhe von mindestens 10.000 € entstanden. Der Markt Eckental hat bei der Polizeiinspektion...

Glasfaser im wochenblatt-Land
Ausbau geht voran

Heroldsberg schließt Gigabit-­Lücke am ­Stettenberger WegAm 18. März vereinbarten der Markt Heroldsberg und die Deutsche Telekom die Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeits-Datennetzes im Bereich Stettenberger Weg. Nachdem die restliche Marktgemeinde bereits mit dem Angebot von Glasfaserleitung bis ins Haus (FTTH) versorgt ist, schließt der Vertrag die letzte Lücke. Der Nahezu-Komplettausbau war Anlass für die Verleihung des offizielle Siegels „GigaBitRegionBayern” am 20. Februar....

Fairtrade-Steuerungsgruppe Eckental
Freude mit fairen Rosen

Eine Farbpracht in rosa und rot erwartete zum Internationalen Weltfrauentag die Besucherinnen im Rathaus Eckental. Auch in den umliegenden Geschäften und Kindergärten kamen Beschäftigte und Kundinnen in den Genuss der fair gehandelten Rosen. Die Steuerungsgruppe in der Fairtrade-Gemeinde nutzte die Gelegenheit, nicht nur auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, sondern auch auf die Kleinbäuerinnen in den Produktionsländern. Ihnen ermöglicht der faire Anbau neben einer fairen Bezahlung auch einen...

Netzwerk Schule Wirtschaft
Auszeichnung für Dr. Ewald Maier

Im Rahmen einer Feierstunde in St. Gereon in Forchheim erhielt Dr. Ewald Maier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel in Silber überreicht. Über 20 Jahre lang hat er wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk Schule Wirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten des Vorstandsvorsitzenden a. D. der Sparkasse...

  • 18.03.25
  • 45× gelesen

Sicherheit in der Schule
Streitschlichter und Safer Internet

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Neue StreitschlichterAnlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 28. Januar in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Rektor Gerhard Mayer nicht nur die künftigen Mediatoren, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung, Marco Müller aus der Verwaltung der Marktgemeinde Eckental sowie Bürgermeisterin...

Moderator Oliver Walter, Thomas Schmidt, Anja Fabisch, Gewinner Leander Bauer, Elias Zand-Akbari, Silvia Brunner und Nya Ditt (von links) nach dem Finale. | Foto: Sabine Büssert
13 Bilder

12. Igensdorfer Poetry Slam
7 Slammer und Mr. ED

Zum bereits zwölften Mal trafen sich sieben Slammer in der vollen Aula der alten Grundschule in Igensdorf, um mit Geschichten, Gedichten und Rap, mal nachdenklich, mal witzig, mal skurril im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Begleitet wurde der Poetry Slam von „Mr. ED” Eric Damster, der seine Gitarre und seine tiefe Stimme mitgebracht hatte. Er eröffnete mit zwei Titeln über den Poetry Slam und dem Extra komponierten Lied über den Poetry Slam in Igensdorf das Programm, bevor Moderator Oliver...

Bonsai-Freunde Eckental
Grüner Daumen hoch

Die Floraruhe geht zu Ende, die Natur erwacht, die Vegetationsperiode beginnt und alles Grün wächst und entfaltet sich. Mit Lust und neuen Ideen schlägt das Bonsai-Herz jetzt wieder höher. Die Bonsaifreunde Eckental trafen sich also gut gelaunt, voller Energie und positiver optischer Reize zum jahreszeitlichen Ganztages-Fortbildungsworkshop im Eschenauer Interimsgebäude. Als Fachmann konnte mit dem renommierten Nürnberger Bonsai-Experten Guido Braun, Leiter des Bonsai Regionalverbands Bayern...

Neuer Hort in Kalchreuth
Rohbau steht

Es ist soweit – der Rohbau für den neuen Hort an der Grundschule steht und mit einem Richtfest wurde gefeiert. Der Einladung von Bürgermeister Otto Klaußner waren etwa 40 Gäste gefolgt, unter ihnen Pfarrer Christoph Thiele, die Architekten Christoph Lübeck und Marc Summa, Gemeinderäte, die Schulleiterin Brigitte Loos, die Leiterin der Kinderhäuser Frau Butschek sowie die am Bau beteiligten Firmen. Der neue zweigeschossige Hort ist angebaut an die Grundschule, aber ein baulich selbstständiges...

CSU Ortsverband Eckental
Neuer Vorsitzender

Am 7. März wählte die Vollversammlung des CSU-Ortsverbandes Eckental den 35-jährigen Alexander Dorn zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Andrea Louzil kandidierte nach über 10 Jahren aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz. Sie stellt sich jedoch als Beisitzerin auch künftig in den Dienst des Ortsvorstandes. Der neue Ortsvorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Ortsvorsitzender Alexander Dorn, stellvertretende Ortsvorsitzende Claudia Fensel-Kraus, stellvertretender...

Landesweiter Probealarm am Donnerstag
Auch in Forth und Heroldsberg heulen die Sirenen

Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an landesweitem Sirenenprobealarm am Donnerstag, 13. März 2025 Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 13. März 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von der Fortuna-Kulturfabrik, in den Ortsteilen Saltendorf-Bösenbechhofen, Förtschwind-Greuth und Medbach-Kieferndorf sowie von den Feuerwehrgerätehäusern in Höchstadt, Adelsdorf, Eckental-Forth, Herzogenaurach, Zweifelsheim-Höfen,...

Bonsai-Freunde Eckental
8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Kinofilm auf Französisch mit Untertiteln
Liebesbriefe aus Nizza

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St.Martin la Plaine und die Casino-Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Filmabend. Gezeigt wird am Montag, 17. März um 20 Uhr die Komödie „Liebesbriefe aus Nizza (Originaltitel »N‘avoue jamais«, auf Deutsch „gestehe niemals”) in Originalsprache mit Untertiteln. Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über...

Europapolitiker in Heroldsberg
Manfred Weber zu Besuch

Am Donnerstag vor der Bundestagswahl trafen sich Dr. Konrad Körner – zu diesem Zeitpunkt noch CSU-Direktkandidat für den Stimmkreis Erlangen-Höchstadt – und der Europapolitiker Manfred Weber im Heroldsberger Bürgersaal vor zahlreichen Parteigenossen und interessierten Bürgern. Begrüßt wurden die beiden von der stellvertretenden Landrätin, Kreisrätin und stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden Gabriele Klaußner aus Kalchreuth. Der Niederbayer Manfred Weber ist stellvertretender Vorsitzender der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.