Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Erneuerung und Tieferlegung des Straßenkreuzungsbereichs Schützenstraße/ Mühlstraße/Dr.- Gustav-Schickedanz-Straße dauert vermutlich drei Monate länger als ursprnglich geplant. 
 | Foto: Gemeinde Heroldsberg

Verzögerungen
Baumaßnahme in Heroldsberg dauert länger als geplant

Die Arbeiten zu dieser Baumaßnahme hatten am 24. Februar 2020 begonnen. Diese umfasst Bauarbeiten wie Kanalbau, Trinkwassernetzbau, Errichtung von Stützwänden und Straßenbauarbeiten. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten musste die Durchfahrt wie auch verschiedene Teilbereiche der angrenzenden Straßen gesperrt werden. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme bis Mitte Dezember abzuschließen, aufgrund einer Vielzahl unvorhersehbarer Ereignisse wird nun eine Bauzeitverlängerung von ca. drei...

Symbolbild | Foto: pixabay

Anmeldung und Teilnahmeschluss
Nikolausverlosung für Ehrenamtskarteninhaber

Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Startschuss zur jährlichen Nikolausverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte gegeben. Zehn Mal zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen für zwei Personen im Staatsbad Bad Bocklet gibt es zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Staatsbad Bocklet werden den Gewinnern noch weitere Schmankerl bereitgestellt, wie beispielsweise die kostenlose Nutzung des Wellness- und Spabereiches. Die Gutscheine sind zwei Jahre lang gültig. Auch...

Symbolbild | Foto: pixabay

Kreisbauhof informiert
Winterdienst im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Winterdienstplan für den Landkreis Erlangen-Höchstadt steht für dieses Jahr. 1.800 Tonnen Streusalz sind am Kreisbauhof und an zwei Außenstellen eingelagert. Auf die Verwendung von Splitt und Sand wird verzichtet, da die Verwendung dieser Stoffe nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Nach dem Winter müssten Splitt und Sand wiederaufgenommen und als Sondermüll entsorgt werden. Kooperation sorgt für schnelleres Räumen und Streuen Der Landkreis ist in sechs Streubezirke aufgeteilt. Drei...

Zuhause genießen! Kochen lassen!
Wer liefert oder bietet Speisen zum Mitnehmen?

Auf gute Profi-Küche muss nicht verzichtet werden!Auch zuhause genießen, ohne selbst kochen zu müssen: Die Angebote unserer Gastronomen bringen Abwechslung auf den Tisch - ob zum Bestellen und Abholen oder mit Lieferung bis vor die Haustüre. Hier gibt's die Übersicht! (Auflistung der Gastronomiebetriebe, die ihr Angebot im wochenblatt beworben haben. Wird laufend erweitert). Heroldsberg Freihardt's Zum Abholen Hauptstraße 81 90562 Heroldsberg Telefon 0911-5180805 Freitag - Samstag 18 - 20 Uhr...

Spenden fürs Kinderhaus Großgeschaidt
Spenden fürs Kinderhaus Großgeschaidt in die Erweiterung vom „Fuhrpark“ investiert

Auf diesem Weg noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die Vereinigte Raiffeisenbank Heroldsberg und an REWE Kneuer Heroldsberg für die großzügigen Spendenbeträge.Jetzt haben wir in unserem Fahrzeugfuhrpark zusätzlich ein Dreirad für die „größeren“ Kinder und ein Kindertaxi. Die Kinder sind begeistert und das Team freut sich über die hochmotivierten "Fahrzeugführer" :)

6 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Museumsshop geöffnet

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Besondere Präsente finden Sie im Museumsshop des Weißen Schlosses, der ab kommenden Freitag geöffnet hat. Die Heroldsberger Goldschmiedin Elke Wagner hat exklusiv für das Museum eine Halskette mit einem kleinen „Weißen Schloss“ kreiert. Außerdem gibt es Vasen mit Motiven des Künstlers Fritz Griebel sowie eine Vielzahl von Bildern des Meisters (Drucke, Lithografien u.a.). Angeboten...

Screenshot Webseite

Wettbewerb
„Hört Hört!“ 2020 - Preisverleihung im Livestream

Am Samstag, den 14. November 2020 war es endlich soweit und die Preisverleihung des diesjährigen Hörwettbewerbes „Hört Hört!“ ging live und online über die Bühne. Durch die Preisverleihung führten Anna Hagner und Philipp Lutz, die die jungen Preisträger*innen live per Videokonferenz interviewten und hierdurch auch entsprechend würdigten.Markus Braun, Bürgermeister der Stadt Fürth, sprach zu Beginn ein Grußwort als Videobotschaft und Bezirksrat Daniel Arnold, in Vertretung des...

2 Bilder

MUSEUM DAHEIM
Historische Ansichten

Es wurden zwei Ansichten ausgewählt, die beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgenommen wurden. „Ansicht mit drei Geuderschlössern“ Das Motiv stammt aus den späten 1920er Jahren. Das 1931 eingeweihte Freibad war noch nicht gebaut. Der Fotograf stand wohl dort, wo sich heute die Betriebsgebäude des Schlossbads befinden. Im Vordergrund ist ein eingezäuntes Areal mit Obstbäumen zu sehen, ganz rechts unten am Bildrand der sog. Pretschersweiher, an dessen Stelle von 1929 bis 1931 vom Badeverein...

Symbolbild | Foto: pixabay

„Stunde der Wintervögel“ 2021
Bayerns größte Vogelzählung startet wieder

Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet bereits zum 16. Mal in Bayern die „Stunde der Wintervögel“ statt: Der LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem LBV zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten des Siedlungsraums wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte wissenschaftliche...

Screenshot Homepage

Livestream und Abstimmung
Preisverleihung des Hörwettbewerbs „Hört Hört!“ 2020

Am Samstag, den 14. November, wird es ab 18 Uhr spannend für die kleinen und großen Nachwuchsproduzent des diesjährigen fränkischen Hörwettbewerbes „Hört Hört!“. Im Livestream auf hörfest.de werden die Preisträger geehrt und per Videokonferenz kurz zu ihrer Produktion interviewt. Der „Hört Hört!“-Hörwettbewerb ist die Präsentationsplattform für die Nachwuchsaudio-Arbeit in gesamt Franken und bietet jungen Radio- und Hörspielmacher die Möglichkeit ihre Produktionen einer Fachjury und über das...

Symbolbild | Foto: pixabay

Gesetzlich neu eingeführter CO2-Preis
N-ERGIE erhöht die Erdgaspreise

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hebt zum 1. Januar 2021 ihre Erdgaspreise für Privatkunden um durchschnittlich rund fünf Prozent an. Der Energiepreis steigt um 0,31 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) brutto, der Grundpreis bleibt unverändert. Grund für die Preisanpassung ist der zum 1. Januar 2021 erstmals wirksam werdende CO2-Preis, der mit dem Gesetz für einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen (Brennstoffemissionshandelsgesetz, BEHG) eingeführt wird. Der für das kommende Jahr...

Symbolbild | Foto: pixabay

Gemeinde Heroldsberg
Programm zum Volkstrauertag

Aufgrund der aktuellen Situation und unter Berücksichtigung der entsprechenden Schutzmaßnahmen findet der diesjährige Volkstrauertag ausschließlich auf den Friedhöfen Heroldsberg und Großgeschaidt statt. Auf dem Friedhof in Heroldsberg findet um 10.15 Uhr ein verkürzter Gottesdienst auf dem Vorplatz der Aussegungshalle statt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt die Gedenkstunde für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft. Auf dem Friedhof im...

Symbolbild | Foto: pixabay

Online-Sprechstunde
Gleichstellungsbeauftragte beantworten Fragen zum Thema „Arbeitsrecht unter Coronabedingungen“

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten viele Herausforderungen für das private und berufliche Leben mit sich gebracht. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit und die Arbeit in systemrelevanten Berufen haben dazu geführt, dass viele Menschen Mehrfachbelastungen ausgesetzt waren und sind: Sorgen um die Gesundheit und die eigene Existenz sowie um die Versorgung Angehöriger oder von Freundinnen und Freunden nehmen zu. Termine, Anmeldung und Themen Die nächste...

Wettbewerb
33. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival

Bereits zum 33. Mal sind junge Filmemacher*innen, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb einzureichen, um sie – mit etwas Glück nach einer Vorauswahl – einem größeren Publikum zu präsentieren. Den Ideen der Teilnehmer*innen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Ob Spiel-, Dokumentar-, Experimental-, Trickfilme, Musikclips...: Alle Themen und Genres sind zugelassen. Die besten Filme werden mit dem...

Lockdown
Galerien auf, Museen zu?

Es ist schwer nachzuvollziehen, weshalb die Museen trotz ausgeklügelter Hygienemaßnahmen schließen müssen, wenn gleichzeitig die Galerien öffnen können. Der Andrang ist in beiden Einrichtungen sicher eher überschaubar. Die Museen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung und sind einfach auf der falschen Liste (Freizeit statt Bildung) gelandet. Außerdem haben sie so gut wie keine Lobby. Niemand setzt sich für sie ein. Am schlimmsten aber ist, dass es seit dem 1. Lockdown keinerlei...

Symbolbild | Foto: pixabay

Rathaus Heroldsberg
Besuch nur noch mit Termin möglich

Aufgrund der aktuell wieder deutlich angestiegenen Corona-Infektionszahlen, besteht auch im Rathaus wieder Handlungsbedarf. Oberste Prämisse ist der Schutz der Bürger, aber auch des gemeindlichen Personals. Alle Abteilungen des Rathauses sind bis auf Weiteres nur schriftlich (z.B. E-Mail) oder telefonisch zu erreichen. Telefonisch können auch Besuchstermine vereinbart werden, soweit ein persönliches Erscheinen im Rathaus notwendig ist. Sollte ein persönliches Erscheinen mit Termin erforderlich...

Die Büchereien bleiben trotz Lockdown geöffnet.  | Foto: pixabay

2. Lockdown
Büchereien bleiben geöffnet

Trotz des Teil-Lockdowns ab dem 2. November bleiben die Büchereien in Eckental und Igensdorf weiterhin geöffnet.  Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei Eckental ist von den Schließungen ab 2. November nicht betroffen. Sie bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: Di. 15-20 Uhr, Mi. 10-14 Uhr, Do. 15-18 Uhr, Fr. 15-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr. Der Internet-PC und das Lesecafé bleiben vorerst geschlossen. Bitte beschränken Sie Ihren Aufenthalt in der Bücherei auf die Auswahl...

Flyer für den Neuen Service für Pendler in Heroldsberg.
 | Foto: Markt Heroldsberg

PENDLA Mitfahrzentrale
Neuer Service für Pendler in Heroldsberg

Ab November geht der Markt Heroldsberg mit einem neuen Online-Dienst ans Netz – der kommunalen Mitfahrzentrale PENDLA. Mit dem Anschluss ans PENDLA-Netzwerk erhält Heroldsberg ein eigenes Mitfahrportal zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Bürger finden dort passende Mitfahrer für den Weg, den sie am häufigsten fahren: zur Arbeit und zurück. Dazu vergleicht PENDLA die Routen aller Pendler in der Nähe und zeigt passende Übereinstimmungen an. Jede Fahrgemeinschaft reduziert Fahrtkosten,...

Der Vizepräsident der mittelfränkischen Polizei, Adolf Blöchl (li.), übergibt dem scheidenden Dienststellenleiter der PI Erlangen-Land, Armin Dierl, die Ruhestandsurkunde.  | Foto: privat

Polizeichef von Erlangen-Land geht in Ruhestand
Armin Dierl verabschiedet

Am vergangenen Donnerstag feierte der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Erlangen-Land noch seinen 60. Geburtstag – am darauffolgenden Tag wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass überreichte ihm der mittelfränkische Polizeivizepräsident Adolf Blöchl, die Ruhestandsurkunde. Coronabedingt fand die Verabschiedung im kleinsten Kreis statt. Seine berufliche Laufbahn bei der Polizei begann Armin Dierl 1978. Die Leitung der Dienststelle Erlangen-Land hatte er seit...

  • 31.10.20
  • 640× gelesen

Kulturfreunde Heroldsberg
Terminverschiebungen

Die Veranstaltung 40 Jahre Polt / Well (Biermösl Blosn) wird auf den 20. März 2021 verschoben. Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das geplante Konzert für Trompete, Violine, Viola und Orgel am 15. November muss verschoben werden. Es ist geplant, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Es wird deshalb darum gebeten, bereits erworbene Einlasskarten aufzuheben. www.kulturfreunde-heroldsberg.de

Foto: Giulia Iannicelli

Ehrenamtsfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Herrmann ehrt Prechtel Wärmetechnik

Es gibt Momente im Leben, die sind etwas ganz besonderes. Einen solchen Moment gab es letzten Freitag in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen, als unser Karlheinz Prechtel, Inhaber der Firma Wärmetechnik Prechtel, als "Ehrenamtsfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet wurde. In, trotz der derzeitigen Lage, sehr festlicher Umgebung erhielt Karlheinz die Auszeichnung vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann persönlich überreicht. Zuvor bedankte sich der Innenminister bei den anwesenden...

Mit 91,8 Prozent wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2021 nominiert. | Foto: privat

Bundeswahlkreiskonferenz der SDP
Martina Stamm-Fibich als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl nominiert

Die Delegierten des SPD-Unterbezirks Erlangen haben bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Baiersdorf, Martina Stamm-Fibich erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. Mit 91,8 Prozent wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2021 nominiert. Im Vorfeld war die Sorge groß, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden konnte. Mit einer Genehmigung durch das Landratsamt konnten die Delegierten über die Nominierung abstimmen.Martina Stamm-Fibich ist seit...

Symbolbild | Foto: pixabay

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Büro wegen Coronakrise geschlossen

Das Büro der Nachbarschaftshilfe im Rathaus muss bis auf Weiteres geschlossen werden. Im wochenblatt erfahren Sie, wann die Bürozeiten wieder aufgenommen werden. Sie können die Nachbarschaftshilfe natürlich gerne weiterhin telefonisch erreichen. Am Montag unter der Telefonnummer 0911/69010130 zwischen 9 und 11 Uhr oder während der Rathausöffnungszeiten unter der Telefonnummer 0911/5185718. Die Nachbarschaftshilfe kauft für Sie ein, bringt Ihnen Medikamente aus der Apotheke oder holt ein Rezept...

Die Hero City Rollers bei einer umjubelten Aufführung von „Cars”. Als Gründer und Motor der Truppe wurde Jose Andreu dieses Jahr ausgezeichnet. | Foto: Privat
2 Bilder

Hero City Rollers
Gründer der Rollschuhgruppe erhielt Preis

Jose Andreu, der Chef der Hero City Rollers, wurde mit dem „Ehrenwert“-Preis geehrt. Dieser Preis ist eine Aktion der Stadt Nürnberg und der Universa-Versicherungen mit Unterstützung der Nürnberger Nachrichten zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Jeden Monat wird ein Preisträger gekürt. Im März 2020 wurde Jose Andreu aus Heroldsberg ausgewählt. Den Preis hat er sehr gerne im Namen aller Hero City Rollers angenommen, denn alle Mitglieder der Gruppe sind seit Jahren ehrenamtlich und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.