Heroldsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Leserbrief
Ein Hoch auf unsere Landwirte

Es macht Hoffnung, zu sehen, wie die Landwirte im wochenblatt-Land am 4. Adventssonntag auf dem Parkplatz des E-Centers in Eschenau trotz allem der deutschen Bürokratie die Stirn geboten haben und mit ihren liebevoll illuminierten Landmaschinen nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließen. Ein großes Dankeschön nicht nur dafür! Welche Paragraphenreiter*innen auch immer am „Grünen Tisch“ den Lichter-Korso in diesem Jahr vereitelt haben, müssen sich fragen lassen, wo sie ihre Zivilcourage...

Leserbrief
Einfach nur traurig

Da arrangieren sich junge Leute und wollen ihren Mitmenschen Freude bereiten mit einer Lichterfahrt durch Eckental und nun wurde es schon wieder verboten, egal aus welchen Gründen auch immerViele Kinder oder ältere Herrschaften aus dem Martha- Maria Heim hätten sich so gefreut aber nein irgendwelchen Großköpfen passt es wieder nicht. Traurig was aus unserem Deutschland geworden ist!  Petra und Cornelia Hanselmann

Feine Snacks
Gewürznüsse

Bei diesen Gewürznüssen kann nach Herzenslust variiert werden. Es gehen jede Art Nüsse z.B. Cashewkerne und auch fast jede Kombination an Gewürzen. Ausprobieren ist hier erwünscht! Zutaten: 100g Nüsse nach Wahl – heute Walnüsse1 EL Honig - vegan mit Agavendicksaft1 TL Currypaste oder AjvarChilli nach GeschmackSalz nach GeschmackGewürze – heute eine Portionmit Lebkuchengewürz (es passtauch gut Garam Masala, Curry oder Zimt und Koriander)Den Honig mit der Currypaste und den Gewürzen...

Tuspo Heroldsberg
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

In der diesjährigen Mitgliederversammlung berichtete die 1. Vorsitzende Stefanie Piegert über die erfreulichen Entwicklungen im Verein. Als letzte Abteilung konnte seit Ende April Goshin Jitsu wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Wie bereits 2021 angekündigt, nehmen nun die Projekte Dirtpark und Beachplatz mit einem Handball- und einem Volleyballfeld Gestalt an. Während für den Dirtpark bereits vom Bayerischen Landessportverband grünes Licht erteilt und erste Erdarbeiten durchgeführt wurden,...

Foto: Kathrin Häckel
2 Bilder

Walnusspesto

Dieses Jahr gab es sehr viele Walnüsse – da stellt sich die Frage, was daraus alles Leckeres gezaubert werden kann. Eine schnelle Verwertung ist dieses Walnusspesto. Zutaten: 100 g Walnüsse60 g getrocknete Tomaten1 Knoblauchzehe1/2 Bund PetersilieSalz nach Geschmack50 g Parmesankäse gerieben100 ml OlivenölDie getrockneten Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, mind. 15 Minuten ziehen lassen, in kleine Stück schneiden, das Einweichwasser aufheben. Die Tomaten mit den Walnüssen, dem...

Wandergruppe des FC Kalchreuth
Bombenkrater im Buckenhofer Forst entdeckt

Die Wandergruppe des FC Kalchreuth fand kürzlich im Buckenhofer Forst in der Nähe des Dreiecksteines einen alten Bombentrichter aus dem 2. Weltkrieg. Er hat einen Durchmesser von etwa zehn Meter und eine Tiefe von fünf Meter, er ist mit Wasser gefüllt und an den Rändern eingewachsen. Interessant ist die Geschichte dazu. Ältere Einwohner können sich noch an die Zeit des zweiten Weltkrieges erinnern. Schon ab dem Jahr 1942, also vor 80 Jahren, wurde die Stadt Nürnberg ein besonderes Ziel der...

Perfekte Vorspeise an kalten Tagen
Winterliche Maronensuppe

Zutaten für 4 Portionen: 100 g Butter3 kl. Zwiebeln, fein geschnitten400 g Maronen, gekocht, geschält, gehackt750 ml Gemüsebrühe350 ml Sahne125 ml MilchSalzZuckeretwas ZimtpulverMaronen sind häufig nur bekannt vom Weihnachtsmarkt, wo sie heiß mit Schale gekauft, schnell geschält und direkt gegessen werden. Nur wenige wissen, dass sich daraus eine wahrhaft köstliche Suppe kochen lässt. Die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die gehackten Maronen dazugeben und mit der...

Süß und herzhaft
Maronen im veganen „Speckmantel“

Zutaten: 2 EL Öl2 EL Agavendicksaft2 EL Tomatenmark2 EL Sojasoße1 EL HefeflockenRauchsalzPaprikapulver200g Maronen (vakuumiert)8 Reispapierblätter Alle Zutaten (außer Maronen und Reispapier) usammenrühren und abschmecken, es sollte rauchig, süß und salzig schmecken. Die Maronen aus der Packung nehmen und in einzelne Maronen teilen. Je zwei Blätter Reispapier durch Wasser ziehen, aufeinander legen. Dadurch kleben sie zusammen. Mit einer Schere in Streifen schneiden - etwas breiter als die...

Herzhafter Snack
Parmesan-Taler

Zutaten: ParmesankäseParmesankäse sehr fein reiben. Pro Taler 15g Parmesan abwiegen und kreisförmig ca. 3 mm hoch auf Backpapier aufstreuen. Bei 170 °C für ca. 10 Minuten backen. Rausnehmen, abkühlen lassen. Entweder so snacken oder zu einer Suppe als Beilage reichen. Passt sehr gut z.B. zu Maronen- oder Knoblauchsuppe.

Lecker, leichtes Auberginenmus
Baba Ganoush

Zutaten: 3 Auberginen 2 EL Tahina (Sesampaste) 1-2 EL Zitronensaft Petersilie KreuzkümmelKnoblauchSalz, Chili nach Geschmack Olivenöl  Zubereitung: Auberginen waschen und halb durchschneiden. Von der Oberseite aus mehrmals einstechen z.B. mit einem Kartoffelpiekser. Dann rundum mit wenig Öl einreiben und mit der Schnittseite nach unten aufs Blech geben. Bei 210 Grad Heißluft für ca. 1 Stunde in den Ofen. Direkt danach mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Mit einem Löffel das...

Buch-Tipp
Cosy Weekend Knits

Stricken, Genießen, Entspannen – Projekte für ein perfektes Wochenende Eingekuschelt auf dem Sofa, mit einer Tasse Tee in der Hand - So vergehen viele Wochenenden. Hier kommt die perfekte Ergänzung: Strick-Projekte, die genau auf diese Zeit ausgerichtet sind. Vom Woll-Einkauf bis zum letzten Nadelschwung. Diese einfachen Anleitungen begleiten den ganzen Prozess und erledigen auch gleich das Timing. Für schöne Projekte an nur einem Wochenende. Damit man dabei auch gut verpflegt ist, sind leckere...

Buch-Tipp
Grüne Weihnachten

Dekorieren mit Nadelgrün, Eukalyptus & Co Grün, grün, grün ist all meine Weihnachtsdeko! Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Tannengrün in der Weihnachtszeit? Dieses Buch liefert die schönsten Weihnachtsdeko Ideen, um das Zuhause mit allerlei Tannen und Mistelzweigen, Eukalyptus, Ilex und anderem weihnachtlichen Gewächs zu dekorieren: Advents- und Türkränze, Gestecke, Girlanden, Geschenkverpackungen, Tischdekorationen und vieles mehr verbreiten Weihnachtsstimmung und winterlichen...

Der Dessert-Klassiker
Mousse au Chocolat

Eine bestechend einfach herzustellende Mousse au Chocolat, die jedoch nicht weniger köstlich schmeckt. Zutaten für 3 Personen: 1 Tafel Schokolade1 Becher Sahne1 Ei1 Vanillezucker Die Schokolade klein brechen und im Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Das Ei mit dem Vanillezucker aufschlagen bis es ganz fest und fast schon weiß ist. Die Sahne steif schlagen. Die abgekühlte Schokolade unter das schaumig geschlagene Ei rühren. Die Sahne...

Super einfach und mega lecker! | Foto: Ramona Johrendt
5 Bilder

Simpel, aber lecker!
Saftige Lebkuchen

Zutaten für ca. 50 Stück Für die Lebkuchen-Masse: 100 g Zitronat100 g Orangeat1000 g gemahlene Haselnüsse400 g brauner Rohrzucker5 EL Lebkuchengewürz3 TL Zimt1/2 TL HirschhornsalzEine Prise Salz10 EierZur Fertigstellung: 50 Oblaten (⌀ 70 mm)600 g Kuvertüre (gerne Vollmilch & Zartbitter mischen)Mandelstifte zum Verziehen (oder was man eben sonst gerne oben drauf hat) Zubereitung Zitronat und Orangeat in einem scharfen Messer oder im Mixer zerkleinern. Anschließend alle weiteren Zutaten der...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Buchtipp
Jamie Oliver - Together

Alles an einem Tisch Noch nie war es wichtiger, zusammenzukommen und eine Mahlzeit mit seinen Lieben zu teilen. Jamie Olivers brandneues Buch ist ein Fest des guten Essens, welches man mit Familie und Freunden genießt. Dabei hat Jamie alles perfekt durchdacht und geplant, damit Sie bestens vorbereitet besonders viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Für dieses Kochbuch hat er köstliche Gerichte kreiert, die für 2 bis 14 Personen serviert werden können. Vom Sommer-Lunch bis zur Curry...

Irene Kurka in Heroldsberg
Konzert zum Jahresausklang

Die international gefragte Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka tritt wieder in ihrer Heimat auf. Zum zweiten Mal singt sie in Begleitung des hervorragenden Organisten und Kantors Erich Staab das Konzert zum Jahresausklang – ein wahres Dreamteam. Sie spielen Musik aus dem Barock und der Romantik. Musik von Henri Purcell, André Campra, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert u. a..  Das Konzert findet am Freitag, 30. Dezember, um 20 Uhr in...

Buchtipp
The Same Procedure as Every Year...

Das Adventsbuch zum Kultfilm Die Adventszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Das „Dinner for One“ - Liebhaber-Countdown-Adventsbuch im Design von Barbara Behr hält 31 Überraschungen bis Silvester bereit. Jeden Tag im Advent eine Anekdote, ein Rezept zum Schlemmen, Schlürfen, Genießen und Spaß haben. An diesem Adventsbuch haben nicht nur Fans des Sylvester-Kultfilms „Dinner for One“ ihre Freude. The Same Procedure as Every Year... Design: Barbara Behr Verlag: Coppenrath Verlag 32 Seiten...

Foto: Fotos: Dieter Kaletsch
3 Bilder

Hero City Rollers erfolgreich mit "Race Cars"
Ostern 2023 geht es weiter

Nach 3 1/2 Jahren Pause durften die Hero City Rollers mit ihrem fulminanten Musical „Race Cars“ endlich wieder zurück auf die Bühne. Die Begeisterung und Freude, nach der langen Pause endlich wieder auftreten zu können, war in jedem Lied, in jeder Szene spürbar. Dieser Funke sprang von Beginn an auch auf das Publikum über, das ebenso begeistert mitklatschte und bei den Rennen mitfieberte. Mit häufigem Szenenapplaus und Standing Ovations am Ende jeder Vorstellung belohnte es die Darsteller für...

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Traditionsgebäck der Weihnachtszeit
Christstollen

Ein Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit ist der Christstollen. Hier präsentieren wir ein ungewöhnliches Rezept, das zwei unterschiedliche Teigarten miteinander kombiniert. Auch wenn die Herstellung aufwändig ist - das Ergebnis belohnt durch einen saftigen Stollen, der seinesgleichen sucht. Füllung: 125 g Korinthen125 g Rosinen100 g Zitronat, klein gewürfelt100 g Orangeat klein gewürfeltca. 0,1 l Cognac oder Rum150 g gehackte Mandeln Bereits am Vortag Korinthen, Rosinen, Orangeat und Zitronat...

Die beiden Mandelhälften auf den Printen schmecken nicht nur sehr gut, sie sorgen auch dafür, dass die Finger „Schokoladenfrei“ bleiben. | Foto: Katrin Häckel
5 Bilder

Backen in der Weihnachtszeit
Feine Printen

Ein wunderbares Familienrezept Überlieferte Familienrezepte sind oftmals echte Geheimnisse. Hier ein traditionelles Printen-Rezept. Das Rezept ist seit über 100 Jahren innerhalb der Familie überliefert. Zutaten: 1 kg Mehl500 g Honig250 g Butter125 g Zartbitter-Schoko-Raspel125 g gem. Nüsse125 g gem. Mandeln125 g Orangeat125 g Zitronat2 Eier125 g Krümelkandis125 g Zucker2 EL Zimt2 Tütchen Kardamom1 gr. Messerspitze gem. Nelken2x Vanillezucker1/2 Tütchen HirschhornsalzZubereitung: Orangeat und...

Vorspeisen-Hit
Rote-Bete-Suppe

Zutaten für Personen 4 Personen: 4 Rote Beten (ca. 600 g) 2 Kartoffeln 2 Karotten 1 Zwiebel 2 EL Butter 1L Wasser 3 TL Gemüsebrühe 1 Stück frischer Meerrettich (ca. 20 g.; ersatzweise 1–2 TL aus dem Glas) 1 TL Zitronensaft 100 g Creme fraiche SalzPfeffer Zubereitung: Die rote Bete schälen (am besten mit Einmalhandschuhen) und in Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel schälen und feinwürfeln. Butter im großen Topf schmelzen. Rote Bete, Kartoffeln, Karotten...

Festliches Desert
Crème brûlée mit Passionsfrucht

Zutaten für 4-6 Personen: 300 g Sahne100 ml Milch5 Eigelb50 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker4 Passionsfrüchtezur Dekoration je nach Verfügung Physalis, Mango, Ananas, Mandarinen, Minze Zubereitung: Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker, die Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und durch ein Sieb streichen und zur Sahne/Eiermasse geben. Nach Belieben 1 TL Kerne unterrühren oder die Kerne zur Dekoration aufheben. Den Backofen auf 100°...

Fischfans aufgepasst
Zanderfilet in Butter gebraten mit Mandelrosenkohl und Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen: 4 Zanderfilets mit Hautetwas MehlSalzPfeffer20 g Butter1 EL Olivenöl1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin500 g RosenkohlSalz20 g Mandelblättchen50 g Butteretwas Zucker600 g KartoffelnSalzZubereitung: Rosenkohl putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl am Stielansatz über Kreuz leicht einritzen. In leicht kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten goldbraun rösten...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.