Heroldsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die beiden Mandelhälften auf den Printen schmecken nicht nur sehr gut, sie sorgen auch dafür, dass die Finger „Schokoladenfrei“ bleiben. | Foto: Katrin Häckel
5 Bilder

Backen in der Weihnachtszeit
Feine Printen

Ein wunderbares Familienrezept Überlieferte Familienrezepte sind oftmals echte Geheimnisse. Hier ein traditionelles Printen-Rezept. Das Rezept ist seit über 100 Jahren innerhalb der Familie überliefert. Zutaten: 1 kg Mehl500 g Honig250 g Butter125 g Zartbitter-Schoko-Raspel125 g gem. Nüsse125 g gem. Mandeln125 g Orangeat125 g Zitronat2 Eier125 g Krümelkandis125 g Zucker2 EL Zimt2 Tütchen Kardamom1 gr. Messerspitze gem. Nelken2x Vanillezucker1/2 Tütchen HirschhornsalzZubereitung: Orangeat und...

Vorspeisen-Hit
Rote-Bete-Suppe

Zutaten für Personen 4 Personen: 4 Rote Beten (ca. 600 g) 2 Kartoffeln 2 Karotten 1 Zwiebel 2 EL Butter 1L Wasser 3 TL Gemüsebrühe 1 Stück frischer Meerrettich (ca. 20 g.; ersatzweise 1–2 TL aus dem Glas) 1 TL Zitronensaft 100 g Creme fraiche SalzPfeffer Zubereitung: Die rote Bete schälen (am besten mit Einmalhandschuhen) und in Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel schälen und feinwürfeln. Butter im großen Topf schmelzen. Rote Bete, Kartoffeln, Karotten...

Festliches Desert
Crème brûlée mit Passionsfrucht

Zutaten für 4-6 Personen: 300 g Sahne100 ml Milch5 Eigelb50 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker4 Passionsfrüchtezur Dekoration je nach Verfügung Physalis, Mango, Ananas, Mandarinen, Minze Zubereitung: Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker, die Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und durch ein Sieb streichen und zur Sahne/Eiermasse geben. Nach Belieben 1 TL Kerne unterrühren oder die Kerne zur Dekoration aufheben. Den Backofen auf 100°...

Fischfans aufgepasst
Zanderfilet in Butter gebraten mit Mandelrosenkohl und Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen: 4 Zanderfilets mit Hautetwas MehlSalzPfeffer20 g Butter1 EL Olivenöl1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin500 g RosenkohlSalz20 g Mandelblättchen50 g Butteretwas Zucker600 g KartoffelnSalzZubereitung: Rosenkohl putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl am Stielansatz über Kreuz leicht einritzen. In leicht kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten goldbraun rösten...

Köstliches aus der Gourmet-Küche
Wintergemüse aus dem Backofen

Zutaten für 4 Personen: 4 Kartoffeln4 rote Bete4 Petersilienwurzeln4 Pastinaken4 Möhren12 Schalotten oder 2 Zwiebeln2-4 Knoblauchzehen4 Zweige Rosmarin4 Zweige ThymianSalzPfefferOlivenölZubereitung: Den Backofen auf 180 ° C Ober-und Unterhitze vorheizen.Das Gemüse außer Knoblauch und Schalotten, waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Knoblauchzehen andrücken. Das Gemüse auf das Blech legen und mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Olivenöl...

Tolles Mitbringsel zu Weihnachten
Apfel-Zimt-Gelee

... mit kleinen Fruchtwürfeln Zutaten: ca. 2 kg Äpfel1 Zitrone500 g Gelierzucker 1:31-2 Teelöffel ZimtMarmeladengläser Zubereitung: Die Äpfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Dann in gleichmäßige Würfel schneiden. Das geht am schnellsten mit einer Küchenmaschine mit entsprechendem Aufsatz oder einem mechanischen Obst- und Gemüseschneider – oder natürlich mit dem Küchenmesser. Die Zitrone auspressen und – am besten gleich im Kochtopf – mit den Apfelwürfeln und dem Gelierzucker...

Musiktipp
Wolfgang Buck „Visäwie”

Wolfgang Bucks neue CD ist da! Im wochenblatt-Land besitzt der Bamberger Liedermacher Wolfgang Buck eine große Fangemeinde. So ist es sicher keine Zufall, dass sein neues Album „Visäwie“ jüngst bei einem Konzert in der Eckenhaider Friedenskirche Premiere feierte. Das Publikum war von den neuen Songs des „dialektischen Songkünstlers“, wie sich Buck selbst bezeichnet, begeistert. Schon das Design der CD „Visäwie“ ist ein Genuss. Gerne blättert man in dem aufwändig gestalteten Booklet, das neben...

Buchtipp
Das skandinavische Weihnachtswichtelbuch

Zauberhafte Anleitungen, Ideen und Vorlagen rund um die Wichteltür Skandinavischer Bastelspaß rund um die Wichteltür: DIYs für Traumhäuschen, Wichtelstreiche und -deko.Die skandinavische Adventskalender-Tradition für 24 Tage voller weihnachtlicher Vorfreude gibt es nun auch zum Selbermachen. Damit pünktlich zur Weihnachtszeit der kleine Wichtel einziehen kann, zeigt Marie jede Menge DIYs rund um die Wichteltür. Vom Traumhaus bis zur Dekoration - die Anleitungen führen Schritt für Schritt zum...

Theater Lanzelot im Kinderhaus
Der Grüffelo

Der Grüffelo war hier, was ist das für ein Tier? Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 war das Theater Lanzelot bei uns zu Gast, mit dem Figurentheater "Der Grüffelo". Zuerst haben die Krippenkinder ganz gebannt geschaut, als Herr Gundermann uns die Freunde vom Grüffelo vorgestellt hat. Die Maus, den Fuchs und die Eule. Später, bei den Kindergartenkindern kam dann tatsächlich der Grüffelo persönlich. Mit ganz viel Musik und sogar einem echten Schlagzeug, wurde das Stück musikalisch schwungvoll...

Buchtipp
Frenzel – Neuer, preisgekrönter Krimi von Tommie Goerz

Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht für Frenzel. Verkorkste Jugend, Kleinkriminalität, Drogen, schließlich Körperverletzung mit Todesfolge und sieben Jahre Knast. Seitdem haben sie ihn auf dem Schirm. Überall und immer. Frenzel wird kein Freund der Polizei mehr. Er lässt aber auch keine Gelegenheit aus, sich mit ihr anzulegen. Als sich in seinem Umfeld irgendwann Dinge ereignen, über die er anders denkt als die Hüter des Gesetzes, will er es wissen. Denn vier Leichen sind kein Zufall...

Buchtipp
Andere Länder, andere Sprüche

Redewendungen in fünf Sprachen Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, kann dies leicht in einem katastrophal sinnlosen Mischmasch aus Wörtern enden. „Andere Länder, andere Sprüche“ nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die...

Buchtipp
Alexander Herrmann – Weil’s einfach gesünder ist

Gesund und lecker, zwei die sich gut verstehen! Alexander Herrmanns Gourmet Kochbuch „Weil‘s einfach gesünder ist“ zeigt, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Das wusste auch schon seine Oma Herta, von dessen Genuss-Weisheiten sich der Sternekoch für sein Sterneküche Kochbuch hat inspirieren lassen. Schon damals verwendete sie die heutzutage sogenannten „Superfoods“ wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl, um ihre Gerichte zu verfeinern. Kombiniert mit seinem Wissen aus der Sterneküche...

Buchtipp
Schule mit Köpfchen

Wie hirngerechtes Lehren und Lernen gelingt Zu den herausfordernden Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern gehört es, ihren Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Hierzu liefern die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften einen wichtigen Beitrag. Das vorliegende Buch zeigt, wie diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag genutzt werden können, wie Lehr- und Lernsettings aussehen, die selbstständiges Lernen ermöglichen, und welche Rolle dabei Motivation,...

Buch-Tipp
Ofenglück: herzhaft & süß

100 heiß geliebte Rezepte Alle lieben herzhafte und süße Gerichte frisch aus dem Ofen! Kein Wunder, denn sie sind unkompliziert, ausgesprochen variabel und lassen sich gut vorbereiten. Darum sind sie sowohl in der Familienküche für jeden Tag als auch zu besonderen Gelegenheiten immer eine gute Wahl. Dieses Buch vereint die rund 100 besten Rezepte der Einfach Hausgemacht für saisonale Aufläufe und Gratins mit Gemüse, Fisch und Fleisch, deftige Braten und Schmorgerichte, gefülltes oder...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Buchtipp
Historische Pfade Franken

30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte Auf der ersten Eisenbahnstrecke Deutschlands wandern, auf Kaisers Spuren zur nächsten Königspfalz wandeln oder durch den Wald zu Schneewittchen laufen - alles das ist auf unseren historischen Pfaden in Franken möglich. Mit von der Wanderpartie durchs Frankenland sind bekannte UNESCO-Stätten und weniger bekannte Ruinen, Römerlager und Reichsstädte, Wallfahrtskirchen und Klöster, Burganlagen und Keltensiedlungen. Eingebettet in die abwechslungsreiche...

Buchtipp
Der fröhliche Rabbi...

und die verschlungenen Wege zum Glück Vom unbekümmerten bayrischen Partygänger zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er zum jüdischen Glauben fand – und wie sich die Widrigkeiten des Lebens zu Quellen des Glücks umwandeln lassen. In seinem Buch berichtet der vierfache Vater David Kraus mit viel Humor und unbändiger Dankbarkeit von seinem Weg vom jungen Mann, der schnelle Autos und das Nachtleben liebte, zum Rabbiner in...

Foto: Dieter Kaletsch
Video 4 Bilder

Hero City Rollers präsentieren "Race Cars"
Jetzt flitzen sie wieder

2019 konnten die Hero City Rollers mit ihrem fulminanten Musical „Race Cars“ einen sensationellen Triumph verbuchen. Leider mussten dann aufgrund der Corona-Pandemie weitere Aufführungstermine immer wieder verschoben werden. Nun wagt die Heroldsberger Gruppe mit ihrem Publikumsrenner einen Neuanfang: in den Herbstferien sind wieder Aufführungen von Race Cars geplant! Und das Stück wird noch attraktiver, denn die „Rollers“ haben drei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die...

Musiktipp
„Rhythm of your soul“ von Nobutthefrog

Das Singer-Songwriter-Duo Nobutthefrog hat sich der Musik und dem Reisen verschrieben. Mehr als die Hälfte des Jahres leben sie im Van, spielen in den Straßen Europas Konzerte, bereisen Vulkane, Inseln und bunte Städte und spielen an den entlegensten Orten ihre Lieder. Die restliche Zeit verbringen sie in Deutschland, um mit ihrer Band Konzerte und Festivals zu spielen. Mit ihrem charakteristischen zweistimmigen Gesang, der irisch-jazzig angehauchten, ungewöhnlich klingenden Violine und der...

Buchtipp
Ach – Liebe

Das fünfte Buch der Eckentaler Marktschreiberinnen und Marktschreibern erscheint Eckental feiert das 50jährige Jubiläum – als wäre es so geplant, erscheint dazu das neue Buch der Marktschreiber und Marktschreiberinnen: Ach Liebe! Einunddreißig Autorinnen und Autoren haben zu den vielfältigen Aspekten der Liebe Geschichten und Gedichte geschrieben: wo Liebe hinfällt, auch wenn sie wackelig auf den Beinen ist oder wenn man oder frau sich Flötentöne ins Ohr schicken, in die Krallen eines...

Die DJs machten die Liegewiese zur Mainstage. | Foto: Uwe Rahner
15 Bilder

Schlossbad Festival Heroldsberg
Satte Beats am Beckenrand

Am 6. August wurde das Schlossbad zum Festival-Gelände mit riesiger Tanzfläche, Tech-House-Beschallung von Mach1-DJs und Lightshow – eine große Party in Verbindung mit einer Afterparty im Mach1 Club Nürnberg, wie es sie im wochenblatt-Land noch nicht gegeben hat. Junge Leute trifft man auch sonst im Freibad. Aber diesmal waren sie unter sich, ohne Kinder und ältere Semester, die im öffentlichen Badbetrieb Becken und Liegewiese bevölkern – und das bis abends um 23 Uhr, bevor die Party im Mach1...

Buchtipp
Südtirol – Die junge Bergküche

Das Autorenduo Herbert Taschler und Udo Berhart legen mit Südtirol - Die junge Bergküche ihr drittes Kochbuch beim Christian Verlag vor. Südtirol bezaubert durch seine Mischung aus südländischem Flair, Romantik der Berge und unverfälschter Kulinarik. In diesem Buch porträtiert der Südtiroler Herbert Taschler Köche und Produzenten, die Tradition modern leben. Dazu gibt es natürlich deren beste Rezepte mit Kimchi, Käse oder Kaffee. Nach dem Erfolg von „Echt Südtirol“ und „Das neue...

Buchtipp
Bock auf Ziegen

Von der Geschichte eines der ältesten Haustiere Seit wann halten Menschen Ziegen als Haustiere? Warum ist Ziegenkäse so lecker und was hat es eigentlich mit Göttern, die Ziegenhörner haben, auf sich? Warum benutzen wir Schimpfwörter wie Zimtzicke oder Sündenbock? Neugierig geworden? Viel Spaß beim Blick durch ein buntes Kaleidoskop auf Bilder, Plastiken, Zeichnungen und Texte über die Geschichte der Geiß oder des Bockes. Bock auf Ziegen Autorin: Ulrike Albert Verlag: Deutsches Hirtenmuseum...

Buchtipp
Happy Life Diät

Der intuitive Weg zum Wunschgewicht und glücklichen Ich Sechs Säulen, die das Leben bestimmen und den Körper regulieren: Immer mehr Diäten drängen auf den Markt – doch bloßer Essensverzicht löst nicht alle Gewichtsprobleme nachhaltig. Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Lösung, das Thema Abnehmen achtsam und gesund anzugehen – und das mit einer Autorin, die anhand ihrer eigenen Lebens- und Leidensgeschichte das beste Vorbild ist. Dabei wird das Buch ein treuer Begleiter, der die Leserin über...

Das Werk „Verlorene Worte“ von Gertraud Hörrmann.
2 Bilder

Schwestern stellen in Heroldsberg aus
Mit vereinten Kräften

Vereint haben sich zwei Schwestern. Ihre vereinten künstlerischen Kräfte können in einer Ausstellung vom 4. Juli – 29. September im Rathaus Heroldsberg betrachtet werden. Der 1. Bürgermeister Jan König wird am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr die Ausstellung eröffnen. Margot Brünig Vereinte Kräfte, und zwar die Kräfte der Natur, hat Margot Brünig in ihren Naturbildern zum Thema. Einige der großen Acrylarbeiten zeigen kleine, unscheinbare Ausschnitte der Natur oder Alltagsobjekte, jedoch übergroß...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.