Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Schilda in Eckental

In der Gotzmannstraße in Forth muss nach einem Wasserrohrbruch die Wasserleitung ausgetauscht werden. Dies ist auf der Homepage der Gemeinde angekündigt, ebenso dass für diese Zeit eine Umleitung eingerichtet wird. Die Baustelle beginnt später als angekündigt und dauert wegen der Winterpause bis ins Frühjahr. Dies erfahren die Anwohner von den Arbeitern die die Schilder aufstellen - auf der Homepage der Gemeinde steht weiterhin der Zeitraum 25.10. bis 23.12.2021. Der Schildbürgerstreich ist...

3 Bilder

Gottesdienste zu Weihnachten
Anmeldung ab sofort möglich

Die Anmeldung zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend ist ab sofort möglich: Online über die homepage www.friedenskirche-eckenhaid.de unter der Rubrik “Veranstaltungen“. Klicken Sie auf den von Ihnen gewünschten Gottesdienst und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Per Mail erhalten Sie Ihr Ticket. Drucken Sie es bitte aus und bringen Sie es zum Gottesdienst mit. Der Familiengottesdienst wird um 16.00 Uhr im Pfarrgarten der Friedenskirche gefeiert. Für jede Familie ist ein Bistro-Tischchen als...

Nein! Nicht schon wieder eine Absage!
In Eckental 50 Jahre „Vielfalt erleben“

Da helfen alle schönen Pläne nicht – Corona bestimmt immer noch die Regeln! An einen großen Neujahrsempfang im Januar zum Start in das Jubiläumsjahr „2022 – 50 Jahre Markt Eckental“ ist leider nicht zu denken. Absagen ist aber für die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle keine Option: „Die Gemeinschaft in unserem Markt lebt von Austausch und Gespräch; das ist gerade nach einem Jahr voller Verzicht für alle Eckentaler wichtiger denn je. Auch wollen wir mit einem gelungenen Auftakt in unser Festjahr...

Verlag zockt Gewerbetreibende ab
Markt Eckental warnt vor Anzeigen-Trick

Wie der Markt Eckental in einer Pressemitteilung mitteilt, versucht ein sogenannter „Medien Concept Verlag Service” derzeit mit Trickformularen an kostenpflichtige Verträge mit Gewerbetreibenden zu gelangen. Ein Eckentaler Betrieb erhielt vor Kurzem einen Anruf des Verlages, der sich in dem Gespräch auf den Markt Eckental berief. So funktioniert die Masche Im Anschluss an das Telefonat erhielt das Unternehmen ein Schreiben sowie ein Formular/Anzeigenauftrag für einen sogenannten...

Eckentaler lindern Eschweiler Flutschäden
Erlös aus Garagenflohmarkt für die Kita „Kinderburg“

Nach einem Garagenflohmarkt im Eschenauer Viertel Friedrich-Gräf-Straße, Röckenhofer und Ansbacher Straße im August beschlossen die beteiligten Anwohner, den Erlös für Geschädigte der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen zu spenden. Über den Forther und gebürtigen Stolberger Stephan Falter bekam Mitveranstalterin Astrid Marschall Kontakt zum Christlichen Kindergartenverein Eschweiler e.V., dessen Kita „Kinderburg“ schwer betroffen war. 250 Euro aus dem Garagenflohmarkt und die Einnahmen aus...

Gymnasium Eckental
Letzte Chance für Wintersteckzwiebeln und Knoblauch

Selbst wenn sich dann und wann morgens schon sanft der Schnee über die Beete des Schulgarten legt, haben die Schülerinnen und Schüler, die sich um den Garten kümmern, noch alle Hände voll zu tun. Wer selbst einen Garten hat, kennt das: mit der Obsternte ist die Arbeit längst nicht getan. Es dauert eine Weile, bis alle Früchte gut und sinnvoll verarbeitet sind. So kommt es, dass die Arbeitsgemeinschaf Schulgarten, die seit Jahren fester Bestandteil des freiwilligen Nachmittagsangebot am GymEck...

Staatlicher Finanzausgleich für Kommunen
Schlüsselzuweisungen für 2022 stehen fest

Das Landesamt für Statistik hat die Berechnung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2022 abgeschlossen, melden der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und die Landtagsabgeordneten Walter Nussel und Micheal Hofmann. „Dass der kommunale Finanzausgleich im kommenden Jahr insgesamt auf die Rekordhöhe von 10,56 Milliarden Euro steigt, zeigt, dass der Freistaat hinter seinen Kommunen steht, so Walter Nussel (CSU). „Schlüsselzuweisungen sind die Kernleistung im kommunalen Finanzausgleich und...

Schutz vor unseriösen Angeboten
Vermehrt unerwünschte Anrufe

Immer mehr irritierte Kund*innen melden sich bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft. Sie sind misstrauisch, weil sie ungebetene Anrufe zu ihrer Energieversorgung erhalten haben. Meist handelt es sich um vermeintlich günstigere Angebote für Strom oder Erdgas. Oft behaupten die Anrufer*innen sogar, dass sie mit der N-ERGIE zusammenarbeiten. Wenn dann die Bestätigung des neuen Anbieters mit keineswegs günstigeren Preisen eintrifft, hilft nur noch der schnelle Widerruf des ungewollten neuen Vertrags....

Rathaus Eckental
Schließzeiten im Januar

Das Eckentaler Rathaus und die weiteren Dienststellen des Marktes Eckental bleiben am Freitag, den 7. Januar geschlossen. Ausnahmen gelten für: die Beurkundung von Sterbefällen, hierfür ist das Standesamt am 7. Januar von 9 Uhr bis 11 Uhr unter der Nummer 09126 903-245 erreichbar  die Bücherei, die am 7. und 8. Januar geöffnet ist  Einwohnermelde- und Passamt sind in der Zeit vom 14. Januar bis 19. Januar geschlossen. Aufgrund einer Systemumstellung ist das Einwohnermelde- und Passamt in der...

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Neuer Jahresverbundfahrplan online

Seit Sonntag, 12. Dezember gilt der neue Jahres-Verbundfahrplan des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN). Taschenfahrpläne liegen zeitnah kostenlos in den Gemeindeverwaltungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt aus. Immer informiert über Abfahrten und mögliche Änderungen sind Fahrgäste mit der VGN-App oder unter www.vgn.de Verstärkerfahrten bis Ostern im Einsatz Die auf den Landkreislinien eingesetzten Verstärkerbusse bleiben auch nach den Weihnachtsferien bis zu den Osterferien weiter im...

Licht im Osten 2021
Weihnachtsaktion "Ein Päckchen Liebe schenken"

„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich“. Ein Zitat des französischen Schriftstellers André Gide, das viele Leute aus den Eckentaler Kirchengemeinden und der Umgebung angesprochen hat, denn es wurden auch in diesem Jahr viele Weihnachtspäckchen bei den evang. Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Kirche Eckental oder direkt bei der Sammelstelle Familie Meier in Eckenhaid abgegeben. Trotz erschwerten...

Leserbrief
Zustand des Friedhofes Eschenau

Nach jahrelanger Untätigkeit des Marktes Eckental im Bereich des Friedhofes Eschenau, wurde scheinbar beschlossen, hier Baumaßnahmen im größeren Stil durchführen zu lassen. Hierzu erstmal meinen herzlichen Dank. Wie diese Baustelle des Marktes Eckental jedoch ausgeführt wird, ist einfach nur geschmack­ und pietätlos. Es werden Absperrbänder um Gräber gewickelt und Baumaterialien und Sprühdosen wahllos auf dem Friedhof gelagert und verteilt Allein die Bauausführung in diesen Zeitraum zu legen...

Leserbrief
Ohne Abstand, ohne Maske?

Ich finde die Berichterstattung des Wochenblattes über die Corona-Pandemie sowie die regelmäßige Veröffentlichung der aktuellen Zahlen ausgesprochen vorbildlich und möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken! Jedoch möchte ich Sie auf zwei Fotos in der Ausgabe für die KW 48 auf den Seiten 17 und 43 aufmerksam machen: Sie zeigen jeweils mehrere Personen, die im Innenraum ohne Abstand und ohne Maske für die Kamera posieren. Fänden Sie es im Sinne Ihrer Vorbildfunktion nicht besser,...

Vor allem Pflichtaufgaben
Eckental beschließt seinen Haushalt 2022

Der Eckentaler Marktgemeinderat ist nach ausführlichen Vorberatungen im Haupt- und Finanzausschuss dessen Empfehlung gefolgt und hat mit 15 gegen 8 Stimmen den Haushalt 2022 beschlossen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf knapp 51 Mio. Euro und damit 7,87 % mehr als im Vorjahr. Es setzt sich zusammen aus dem Verwaltungshaushalt mit annähernd 34,4 Mio. Euro (+ 5,05 %) und dem Vermögenshaushalt mit 16,6 Mio. Euro (+ 14,22 %). Damit ist das Gesamtvolumen das Größte in der Geschichte der...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Absage Trauercafé im Dezember 2021 und Januar 2022

Wegen der steigenden Infektionszahlen und der Appelle der Bundesregierung zu Kontakteinschränkungen müssen wir das geplante Trauercafé sowohl für 11.12.2021 als auch für 08.01.2022 leider absagen. In der schweren Zeit der Trauer ist es wichtig, dass die Betroffenen ihren Schmerz über den Verlust eines lieben Angehörigen verarbeiten können, damit sie auch wieder Hoffnung schöpfen und eine neue Sichtweise auf die Zukunft entwickeln können. Trauernde fühlen sich oft alleingelassen und von der...

Die Westseite des Fachklassenflügels mit neuer Fassade, dahinter der Stammklassenbau und dazwischen die Aula. | Foto: Ingenieurbüro Ulm
2 Bilder

Das Beste draus machen
Neue Fassaden am Gymnasium Eckental

Seit September 1995 gibt es in Eckental ein Gymnasium – zunächst mit 139 Schülern in fünf fünften Klassen. Damals hatte der Landkreis Erlangen-Höchstadt für einen Zweigbetrieb des Gymnasiums Spardorf ein Interimsgebäude errichtet, das heute im Besitz der Gemeinde ist. 1996 wurde das Gymnasium Eckental in der räumlichen Zwischenlösung zu einer eigenständigen Einrichtung. Schon im Sommer 1995 hatten Fachgremien 73 eingereichte Architekturentwürfe eines Realisierungswettbewerbs für den...

Neue Impfangebote in ERH
Mobiles Impfteam für’s wochenblatt-Land

Erlanger Oberland erhält Verstärkung durch mobiles Impfteam Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt baut seine Kapazitäten weiter aus: Ab Donnerstag, 2. Dezember, wird die Firma IZ Bayern im Auftrag des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis eine Impfstelle im Vereinshaus Herzogenaurach betreuen. Dort können von Montag bis Samstag täglich etwa 300 Impfungen durchgeführt werden. Ab Mittwoch, 1. Dezember, können online unter www.impfzentren.bayern Termine dafür gebucht werden. Dazu...

Das Eckentaler Christkind hat sich per Video-Botschaft an alle gewandt. | Foto: Markt Eckental
Video

Eckentaler Christkind
Botschaft per Video

Das Eckentaler Christkind hätte am ersten Adventswochenende gerne die kleinen und großen Gäste des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz begrüßt. Leider hat Corona einen Strich durch die Rechnung aller Pläne gemacht. Nun hat Christkind Elena eine himmlische Botschaft per Video an alle gesendet. 

Im Eckentaler Archiv
Findbuch Forth wird digital

…ein Meilenstein ist geschafft. Ab sofort steht das erste Findbuch des Archivs Markt Eckental für wissenschaftliche Forschung, aber auch der interessierten Bürgerschaft zur Verfügung. Über 800 Einträge für den Zeitraum 1791-1945 erfassen Dokumente und Archivalien der Geschichte Forths. Der verzeichnete Bestand umfasst außer den Protokollbüchern von 1836 bis 1934, weitgehend lückenlos dokumentiert das Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde, der protestantischen und der katholischen Schule, der...

Hospizverein Eckental
Zwetschgenweibla und -männla suchen ein neues Zuhause

Die Hospizbegleiterinnen und –begleiter hatten sich ebenso wie die Eckentaler Bürger auf den Weihnachtsmarkt am Rathaus gefreut. Um die Palette der handwerklichen Verkaufsgegenstände etwas zu erweitern, kam den Mitarbeitern des Hospizvereins heuer die Idee, Zwetschgenweibla und Zwetschgenmännla zu basteln und diese beim Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Mit viel künstlerischer Kreativität, großer Geduld und Liebe zum Detail fertigten sie die tollsten Figuren an. Aufgrund der steigenden...

Frauenpower über Parteigrenzen hinweg
Marlene Mortler zu Besuch in Eckental

Unter dem Motto „Frauen stärken Frauen“ haben sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, und die zweite Bürgermeisterin und Frauen Unions Vorsitzende aus Lauf, Nina Bezold, auf den Weg nach Eckental zu Bürgermeisterin, Ille Dölle, gemacht. Mit von der Partie war auch die Eckentaler Kinobetreiberin Antje Bezold. Das Quartett sprach über die Rolle der Frau in Politik und Gesellschaft. Hintergrund des Treffens war auch der Polit-Spielfilm „Die Unbeugsamen“. Eine Dokumentation...

Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens
Kreisbrandinspektor Stefan Brunner geehrt

Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Montag, den 22. November, das vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehene Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens an Stefan Brunner,Kreisbrandinspektor der Stadt Baiersdorf und Horst Sterneckert, Kreisbrandmeister der Stadt Langenzenn ausgehändigt. Stefan Brunner trat im Mai 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Immenreuth ein und wurde im...

4 Bilder

Abfallsünder
Containerbereich total verdreckt und vermüllt

Da sortiert man fachgerecht Gläser, Dosen etc. und will diese Montags in die Glas/Dosencontainer entsorgen und dann findet man so einen Platz vor. Da bleibt einen die Sprache weg. Ich dachte nicht, das ich mit Sicherheitsschuhen zum Müllentsorgen gehen muss, weil ich auf einer 1 cm Glasscherbenschicht laufen muss, um zu den Container zu kommen. Geschweige denn, das jemand anscheinend sein ganzes Kinderzimmer ausgemistet und hier entladen hat. Unmöglich finde ich das. Ist es denn nicht möglich...

Weihnachten in Eckental
Botschaft des Christkindes und Schokoladenchristkinder

Wie bereits berichtet, kann leider auch in diesem Jahr unser Eckentaler Weihnachtsmarkt nicht stattfinden. Dennoch wollte es sich das Eckentaler Christkind nicht nehmen lassen und hat einen persönlichen Gruß an alle Eckentaler Bürgerinnen und Bürger, ob klein oder groß, verfasst. Dieser kann ab Sonntag, den 28. November auf der Homepage abgerufen werden. Außerdem möchte das Christkind, wie in den letzten Jahren auch, den Kindern eine kleine Freude bereiten und hat dafür eine riesige Kiste mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.