Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei bayerische Meister
Auf acht Beinen im Rally Obedience

Genau genommen sind die frisch gebackenen Bayerischen Meister aus Heroldsberg auf 10 Beinen unterwegs: Fussel (Border Collie, noch keine zwei Jahre), Fire (Australien Sheperd, 11 Jahre) und Sandra Anders, die Besitzerin der beiden Hunde. Die Hundeausbilderin lebt mit Familie und fünf Hunden in Heroldsberg. Seit zehn Jahren betreibt sie den Hundesport „Rally Obedience“ und war mit ihrer Tochter Nele, dem Rüden Fire und Border Collie Ace (heute 7 Jahre) schon 2019 im wochenblatt präsent. Damals...

Jugendkapelle Eckental
Projektförderung

Mit der Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Mio. Euro hat der Deutsche Bundestag 2022 eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester, Bands und viele weitere Akteure aus dem Bereich der Amateurmusik geschaffen. Der Fonds soll die Strukturen der Amateurmusik nach der Corona-Pandemie in der Fläche sichern, herausgehobene künstlerische Projekte fördern und die Lebendigkeit der musikalischen Breitenkultur in Deutschland erhalten. Für die Vergabe der Förderung ist der...

Die prächtige Kirchweihbaum liegt zersägt auf einem Anhänger zum Abtransport bereit. | Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Eschenauer Kirchweihburschen im Einsatz
Platz für den Weihnachtsbaum

Seit August grüßte ein prächtig geschmückter Kirchweihbaum Bewohner und Gäste schon von weitem. Vor wenigen Tagen wurde der Baum, der in der Mitte des Marktplatzes stand, zersägt und abtransportiert. In der Vorrichtung, in der der Baum jedes Jahr sicher befestigt ist, wird schon in wenigen Wochen ein Lichterbaum auf den Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

11 Bilder

Feuerwehr Mausgesees-Ebach
Schnell und sauber gearbeitet

Am Freitag, 27. September 2024, trat eine Gruppe der Feuerwehr Mausgesees-Ebach zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Als Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Christian Bühl und die Kreisbrandmeister Frank Ibler und Sven Menger vor Ort. Nach der Begrüßung und der Erledigung der Formalitäten folgte die Auslosung der Posten. Je nach Leistungsstufe wurden die entsprechenden Kenntnisse abgefragt und im Anschluss die truppabhängigen Zusatzaufgaben erledigt. „Zum Einsatz fertig!“...

Seniorenbeirat Eckental
Neue Sitzgelegenheit für Eckental

Neue Sitzgelegenheit in der Otto-von-Leich-Straße Der Seniorenbeirat hat schon mal auf der Bank Platz genommen, eingerahmt von der 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten Sylvia Steinbach Der Seniorenbeirat hat der Gemeindeverwaltung einen Vorschlag unterbreitet. Der Wunsch, eine neue Bank in der Otto-von-Leich-Str. aufzustellen, wurde von den älteren Bürgern Eckentals an den Seniorenbeirat herangetragen. Die Initiative des Seniorenbeirates zielte darauf...

Verzögerung durch Personal-Engpass
„Gelber Sack” im Verzug

In einem Leserbrief wurde in der letzten Ausgabe kritisiert, dass in Eckental-Forth die am Montag, 16. September, fällige Abholung der Gelben Säcke bis zum Sonntag noch nicht erfolgt sei. Auch am Dienstag – mehr als eine Woche nach dem Abfuhrtermin – lagen die Säcke noch da, teilte man der Redaktion mit. Anrufe bei der Gemeinde helfen hierbei nicht weiter, denn diese ist nicht zuständig – und auch der Landkreis nur sehr indirekt. Leichtverpackungen sind „Privatangelegenheit”Seit Anfang der...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Tag der offenen Tür am 12.10.2024 - Hospiz baut Brücken

Mit der Gestaltung unseres Tags der offenen Tür hoffen wir, das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken. Ganz egal, ob es sich um kreative Aktivitäten für Kinder, um das Staunen beim Selbstversuch mit dem Altersimulationsanzug GERT, um die Informationen über den Hospizgedanken, die Vorsorgeregelungen oder die Wichtigkeit von Notfalldose und Notfallmappe handelt oder ob Sie sich einfach informieren möchten, weil Sie einen schwerkranken Angehörigen haben. Wir sind für alle Fragen offen und freuen...

Leserbrief
Gelber Sack: Antwort auf Leserbrief Obieray

Diese Antwort habe ich auf Nachfrage am  25.9. wegen Nichtabholung gelber Sack von der Kommunalen  Abfallwirtschaft Erlangen bekommen. wir möchten darauf hinweisen, dass wir für die Gelben Säcke keinen Vertrag mit der Fa. Veolia haben und können somit nur die Reklamationen weitergeben. Vertragspartner der Fa. Veolia für Verkaufsverpackungen sind die sog. Dualen Systeme (z. B. der Grüne Punkt). Die Abholung der Gelben Säcke wird, anders als die Tonnenleerungen, nicht über die Müllgebühren...

Nur eine Puppe - das Sprungpolster hat sie sicher aufgefangen.
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Eschenau
Floriansfest in Eschenau

Am Samstag, 14. September, war reges Treiben am Feuerwehrgerätehaus in Eschenau. Die Bevölkerung war eingeladen, sich am Floriansfest über die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu informieren. Die aktive Mannschaft hatte den ganzen Nachmittag über ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und außerdem mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen und gekühlten Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Neben der Ausstellung der Feuerwehrfahrzeuge wurden mehrere Schauübungen vorgeführt. Sehr...

AUF GEHT'S ZUR KÄRWA!
Kirchweih in Forth

Festprogramm im ÜberblickMittwoch, 2.10.24 20.00 Uhr Kerwa Warm-Up Party mit den "Coconuts" Donnerstag, 3.10.24 … ist das Zelt geschlossen! Freitag, 4.10.24 19.45 Uhr Zelteinmarsch der Burschen & Maderl'n 20.00 Uhr Bieranstich durch die 1. Bürgermeisterin danach Partystimmung mit den "Gseea Wespen" Samstag, 5.10.24 16.00 Uhr Baumaufstellen 20.00 Uhr Mega Party Abend mit den "Rothsee Musikanten" Sonntag, 6.10.24 10.00 Uhr Weißwurst Frühschoppen mit dem "Musik- und Trachtenverein...

Freuen sich über die erneute Verschönerung an der Dürerquelle bei Kalchreuth nördlich von Nürnberg: Michael Eger, Geschäftsführer des Vereins Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. (NEV), Dr. Peter Pröbstle, Präsident der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Landrat Alexander Tritthart und Johannes Wurm vom Forstbetrieb Nürnberg (v.li.). | Foto: Sebastian Linstädt/BaySF
2 Bilder

Die Dürerquelle
Ein Erbe der Natur und Kunst

Die Dürerquelle bei Kalchreuth, mutmaßlich von Albrecht Dürer (1471–1528) in seiner Federzeichnung „Quelle im Wald mit Antonius und Paulus” aus dem Jahr 1502 verewigt, erstrahlt in neuem Glanz. Sie ist ein faszinierendes Relikt, das die Verbindung zwischen Kunst und Natur verdeutlicht. Dürer, der auch als einer der ersten Landschaftsmaler nördlich der Alpen bekannt wurde, ließ sich von der wunderschönen Landschaft des Reichswaldes inspirieren, die bis zum heutigen Tage in vielerlei Hinsicht...

Ab sofort für 59 Euro pro Tag zu mieten
Ein Bürgerbus für alle Kalchreuther

Vor fast zwei Jahren stellte die CSU-Fraktion an den Gemeinderat einen Antrag auf Anschaffung eines Bürgerbusses – jetzt steht ein neuer 9-Sitzer-Kleinbus für Kalchreuther Bürger, örtliche Vereine und Einrichtungen sowie für die Gemeindeverwaltung zur Verfügung. In mehreren Sitzungen des Gemeinderates wurde über die Nutzungsmodalitäten beraten. die Miete beträgt 59 Euro pro Tag, bei mehr als 150 Kilometern am Tag werden 0,15 Euro pro Kilometer fällig. Die Benzinkosten tragen die Nutzer selbst....

Mit Krapfen Gutes bewirkt
Lions Club Eckental-Heroldsberg unterstützt die Tafel Eckental

Der Lions Club Eckental-Heroldsberg überreichte vor wenigen Tagen eine Spende von 3.000 Euro an die Tafel Eckental. Die symbolische Scheckübergabe fand vor dem Clublokal des örtlichen Lions Clubs, dem Gasthaus Schloss in Eckenhaid statt. Der Betrag stammt aus dem 11. „Krapfen-Kracher“, der im November stattfand. Bei dieser Aktion können Unternehmen und Privatpersonen Krapfen kaufen und sie an Kunden, Partner oder Mitarbeiter verschenken. Die Mitglieder des Lions Clubs liefern die bestellten...

Im Hörfunkstudio des Nürnberger Lokalradiosenders Charivari 98.6 sprachen die Organisatoren mit Moderatorin Stefanie Ströhle über Basti und Julien’s Challenge. | Foto: Privat
3 Bilder

Endspurt in der Vorbereitung
Benefiz-Spendenlauf Basti und Julien’s Challenge

Nur noch wenige Tage bis zum Start der Challenge: Am Sonntag, 29. September, startet „Basti und Julien’s Challenge“ in Brand. Der 17-jährige Bastian Seitz aus Eckental und der 18-jährige Julien Stylianou aus Fürth stellen sich der Herausforderung, 50 Kilometer in maximal 10 Stunden zu laufen. Aber nicht nur das: Die beiden wollen ihre Begeisterung für den Sport teilen und weitergeben. Aus eigener Erfahrung wissen sie, dass der Sport eine gute Hilfestellung ist, um vom Handy wegzukommen. Indem...

Bulldogs, Musik und Tanz am Sattelbach-Hof
Kreis-Erntedankfest Erlangen-Höchstadt

Am Donnerstag, 3. Oktober, findet von 11 Uhr bis 16 Uhr das Landkreis-Erntedankfest auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Wölfel, Sattelbach 1 in Eckental statt. Veranstalter ist der Landkreis Erlangen-Höchstadt in Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Schwabachtal e. V. Das Fest beginnt mit einer ökumenischen Wortandacht. Musik- und Tanzdarbietungen sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag. Besucherinnen und Besucher können regionale Spezialitäten probieren und am...

Nach der Freibad-Saison
Badefreude geht in der Halle weiter

Inzwischen ist die Freibadsaison beendet. Das Schlossbad Heroldsberg und das Freibad Neunkirchen am Brand sind seit 9. September und das Freibad Lauf seit 10. September im Winterschlaf. Bis zum Sonntag, 15. September, waren das Freibad Schnaittach und das Freibad Gräfenberg noch geöffnet. Ehrenamtliche halfen in GräfenbergIn Gräfenberg konnte man den Betrieb nach einem unvorhersehbaren Ausfall beim städtischen Freibadpersonal dank der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer bis zum Saisonende...

Schulweghelfer Eschenau
Einweisung durch die Polizei für unsere neuen Schulweghelfer

Verkehrseinweisung für unsere neuen Schulweghelfer Grundschule Eschenau – Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der beiden Neuen. Und auch vielen Dank an die Polizei für die informative Einweisung. Alle Grundschulen in Eckental können aber noch weitere Hilfe als Schulweghelfer gebrauchen, also einfach bei der jeweiligen Schule melden, wer dabei sein will. Für Eschenau gerne an schulweghelfer-eschenau@gmx.de

Demenzwoche 2024
Programm für Aufklärung und Teilhabe

Das Krankheitsbild Demenz, ein Tabuthema? Sicher nicht! Vom 20. bis 29. September 2024 findet die fünfte Bayerische Demenzwoche mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Das Risiko an einer Demenz zu erkranken ist durch angepasstes Gesundheitsverhalten beeinflussbar. Neben einem gesunden Lebensstil mit sportlicher, sozialer und geistiger Aktivität kann es u. a. auch hilfreich sein, chronischer Einsamkeit entgegenzuwirken. Nutzen Sie das Angebot zur diesjährigen Demenzwoche auch dahingehend gerne....

Die Freiwillige Feuerwehr Brand lädt ein
Tag der offenen Tür 2024

Kommende Woche am Samstag, den 21. September 2024, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Brand ihre Türen für die Öffentlichkeit und lädt ganz herzlich alle Feuerwehrinteressierten und Familien zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Ab 14 Uhr erwarten die Besucher spannende Praxis-Stationen zum Mitmachen rund um das Thema Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Für Kinder gibt es Stationen rund um die Feuerwehr sowie eine Hüpfburg. Ebenso gesorgt ist für das leibliche Wohl mit Essen,...

Gebrüder Ottenschläger im Radiogespräch
Sigi und Erich im Radio

Sie sind aus der fränkischen Kultur- und Volksmusikszene schon längst nicht mehr wegzudenken: Sigi und Erich Ottenschläger aus Kleinsendelbach. Am Montag, 30. September, von 18.05 bis 19.00 Uhr kann man die beiden im Radio im Gespräch mit BR-Moderatorin Maria Bauer erleben. 40 Jahre MusikantenstammtischDie Mischung aus Verschmitztheit und Innigkeit, mit der die Gebrüder Ottenschläger Ihre Lieder vortragen, hat ihnen einen großen Fan- und Freundeskreis eingebracht – weit über ihre Heimat hinaus...

Für Schulkinder in Högyész
Möbel aus Eckental

Etwa 35 Tische und etwa 40 Stühle haben Eckentaler Schulen aussortiert. Doch die Möbel sind nicht entsorgt worden, sondern haben sich stattdessen auf eine etwa 830 Kilometer lange Reise gemacht. Eine Abordnung um Bürgermeister Mate Szabolc war extra mit einem Sprinter aus Högyész mehr als zehn Stunden lang nach Eckental gefahren, um die Tische und Stühle mitzunehmen. Nun lernen Kinder in der ungarischen Partnergemeinde auf diesen Möbelstücken. Bürgermeisterin Ilse Dölle freute sich über die...

Auch über das Thema E-Mobilität kann man sich informieren. | Foto: Privat
2 Bilder

Agenda 21 Eckental
Mobilitätsmesse 2024

Nachhaltige Mobilität spart Energie und wirkt dem Klimawandel entgegen. Die Energiewende wird nicht funktionieren ohne Verkehrswende. Den allermeisten Menschen ist inzwischen klar: Wir müssen Verkehr vor Ort dauerhaft klima- und umweltverträglicher gestalten. Aber wie? Die Initiative EnergieVorOrt der Agenda 21 Eckental informiert dazu im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche über klimafreundliche Mobilität und nachhaltige Verkehrskonzepte. Alle interessierten Bürgerinnen, Bürger Unternehmen...

Markt Eckental investiert
Sanierung der Gotzmannstraße

Voraussichtlich ab Beginn der KW 40 beginnt die Sanierung der Gotzmannstraße in Forth. Die erste Bauphase betrifft den Abschnitt zwischen Martin-Luther-Straße und Kolpingstraße. Der zweite Abschnitt startet 2025, sobald der Bau witterungsbedingt weitergehen kann, und umfasst die Martin-Luther-Straße bis zur Bügstraße. Während der Arbeiten sind die Grundstücke im gesperrten Bereich nur fußläufig erreichbar. Bünau- und Schillerstraße sind über die Konrad-Adenauer-Straße erreichbar, der Hort nur...

Wasserablesung Markt Eckental 2024
Gemeinde bittet um Mitwirkung

Im September werden wieder die jährlichen Zählerstände für den Abrechnungszeitraum 2023/2024 durch Selbstablesung ermittelt. Die Bürger werden gebeten, die Ablesekarte, die die Haushalte Anfang bis Mitte September erhalten, auszufüllen und bis spätestens 30. September 2024 an die Gemeinde Eckental zurückzusenden. Alternativ kann ab 7. September der Zählerstand bequem über die Eckentaler Internetseite gemeldet werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit mit dem Smartphone oder Tablet den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.