Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorenbeirat Eckental lädt zum Vortrag
Fit und gesund ins/im Alter

Vortrag „Fit und gesund im Alter“ Gesund zu bleiben ist unser höchstes Gut und Gesundheit im Alter ist für jeden Menschen erstrebenswert. Ein gesunder Lebensstil ist wichtig, um gesund älter zu werden. Sie möchten wissen, was Sie für ein gesundes Alter tun können? Was Sie konkret für ein gesundes Älterwerden tun können, erfahren Sie im Vortrag mit Dr. Harald Betz, früher Hausarzt in Eckental. Mit ihm haben wir einen fachkundigen Referenten gewinnen können, der Ihnen verschiedenste Aspekte der...

Eine köstliche moderne Variante aus der Wild-Küche von Hans-Jürgen Freihardt: Junges Reh aus dem Kalchreuther Revier, geschmort & kurz gebraten mit Mais, Quinoa, Pfifferlingen und Quitte. Dieses Rezept und „Reichswälder Reh­rücken” finden Sie am Ende des Beitrages. | Foto: Privat
2 Bilder

Ursprünglich und köstlich
Die regionale Wildsaison beginnt

Saisonal und gesund genießenTechnik und Transportmittel machen es möglich, dass heute fast jedes Lebensmittel jederzeit erhältlich ist. Diese Verfügbarkeit gedankenlos zu nutzen, kostet einen dreifachen Preis: den Kaufbetrag, den ökologischen Fußabdruck und den Verlust der Vorfreude auf wechselnde Genüsse im Jahresverlauf. Nach dem Sommer freuen wir uns auf herbstliche Spezialitäten – zu diesen zählt durch Natur, Tradition, Schon- und Jagdzeiten auch das Wild. Wild enthält tendenziell wenig...

Pünktlich zum Schuljahresbeginn am 10. September waren drei neue Außenklassenzimmer in Modulbauweise bezugsfertig. Der flache Komplex fügt sich elegant ins Gesamtbild auf dem Gelände am Gymnasium Eckental. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gymnasium Eckental
Neue Außenklassenzimmer in Modulbauweise

Im April beschloss der Kreistag ERH, das Gymnasium Eckental zu erweitern, weil die Schülerzahlen deutlich angestiegen sind und nach Prognosen weiter ansteigen werden. Das Grundstück bietet voraussichtlich genug Flächenreserven für eine bauliche Erweiterung, allerdings ist hierzu eine Änderung des Bebauungsplans des Marktes Eckental erforderlich. Wo und wie der Landkreis bauen könnte, wird derzeit geprüft und abgestimmt – auch im Hinblick auf die Überlegungen, am Gymnasium Eckental zusätzlich...

Markt Eckental
So bleiben Eckentals Straßen sauber

Den Gehweg kehren, Pflanzen zurückschneiden, Unkraut aus dem Rinnstein entfernen, räumen und streuen bei Schneefall – dafür gibt es klare Zuständigkeiten. Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wer ist überhaupt zuständig?Eigentümer und Mieter haben dafür Sorge zu tragen, dass Hecken, Sträucher und Bäume nicht auf die öffentlichen Verkehrswege (Straßen, Gehwege) wachsen. Auch die Straße zu reinigen ist eine Aufgabe, die bei Eigentümern und Vermietern liegt. Warum muss ich mich...

Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz"
Erfolgreiche Leistungsprüfung Wasser der Feuerwehr Forth

Forth (DB 4/3) Eine Gruppe der Feuerwehr Forth legte am Samstag, den 12. Oktober die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab. Als Schiedsrichter konnte neben KBM Sven Menger und Oberlöschmeister Christian Walter, Ehrenkreisbrandmeister Klaus Funk, für diese Leistungsprüfung reaktiviert werden. Am Platz vor dem Gerätehaus hatten sich zur Unterstützung der Prüflinge zahlreiche Zuschauer versammelt. Nach Vergleich der Niederschriften und Auslosung der einzelnen Trupps starteten...

15 Bilder

Feuerwehr Brand
Leistungsprüfung "Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brand zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz“ an. Als Schiedsrichter kamen Kreisbrandinspektor Christian Bühl und die Kreisbrandmeister Frank Ibler sowie Sven Menger ans Brander Feuerwehrgerätehaus. Nach den Formalitäten erfolgte die Auslosung der Posten – nicht ohne die eine oder andere Erheiterung innerhalb der Gruppe. Nach den Truppaufgaben und den je nach Leistungsstufe individuellen...

Weltladen Eschenau
Sparen und Genießen mit Überraschungstüten

Eine Win-Win-Win-Situation: Das scheint zu schön, um wahr zu sein – die Lebensmittel sind aber auf jeden Fall zu lecker, um nicht genossen zu werden. Der Weltladen Eschenau engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und bietet am Aktionstag am kommenden Samstag, den 19. Oktober, limitierte „Überraschungstüten“ mit verschiedenen fairen Produkten an. Details zur AktionDiese „Überraschungstüten“ enthalten verschiedenste Leckereien, von Snacks wie Schokolade und Cookies über Kochzutaten wie...

Weihnachtsaktion „Licht im Osten”
Auch heuer wieder „Ein Päckchen Liebe schenken”

Die LICHT IM OSTEN Weihnachtsaktion bringt Licht und Hoffnung zu bedürftigen Kindern, Familien und Senioren in der Ukraine, in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Ihr düsterer Alltag ist von Sorgen und Existenznöten bestimmt. Oft reicht das Geld kaum für das Notwendigste zum Leben. Von Mitte Oktober bis 8. November 2024 können alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen, ihre Pakete bei den evangelischen Pfarrämtern Eckentals und Beerbach, der Evangelischen Gemeinde Eckental oder direkt...

Einweisung in die Drohnenaufgabe | Foto: Privat
8 Bilder

40 Jahre Reservistenkameradschaft Großgeschaidt
Mittelfränkische Reservisten maßen sich im Wettkampf

An einem Samstag im September 2024 glich Großgeschaidt einem kleinen Heerlager, denn: Die Reservistenkameradschaft Großgeschaidt richtete im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums den Bezirkswettkampf Mittelfranken aus. Dabei handelt es sich um einen Orientierungsmarsch (Karte, Kompass) mit Stationsaufgaben. Die 11 Kilometer lange Marschstrecke bestand aus zwei Routen – eine von Heroldsberg nach Großgeschaidt, die andere von Forth nach Großgeschaidt – welche nacheinander durchlaufen wurden. Die...

Tag der offenen Brennereien und Brauereien
Wertvoll für Landschaft und Lebensart rund ums Walberla

Dreizehn Brennereien und drei Brauereien in den Orten Dobenreuth, Kirchehrenbach, Leutenbach, Mittelehrenbach, Ortspitz, Pretzfeld, Schlaifhausen, Thuisbrunn und Weingarts laden am Sonntag, 20. Oktober, zum 21. „Tag der offenen Brennereien und Brauereien“ rund ums Walberla von 10 bis 17 Uhr ein. Verbraucher sollen an diesem Tag genießen, aber auch die Bedeutung der Kleinbrennereien für den Erhalt des Streuobstanbaus und der Landschaftspflege erleben können. Auf der Straße kommt man trotz der...

Das Barackenlager in Heroldsberg (hier um 1960) war ursprünglich für ausgebombte Nürnberger errichtet worden. Dann wurden dann auch Flüchtlinge untergebracht, bis die Baracken Turnhallen- und Schulneubauten wichen. | Foto: Privat / Repro Weißes Schloss Heroldsberg
4 Bilder

Sonderausstellung im Weißen Schloss Heroldsberg
Vertriebene – Flucht und Neuanfang

Mit der Sonderausstellung „Vertriebene – Flucht und Neuanfang” widmet sich das Museum Weißes Schloss Heroldsberg der Geschichte der Menschen, die nach 1945 aus ihrer Heimat in Pommern, Schlesien, Ostpreußen, dem Sudetenland, Ungarn oder Rumänien nach Franken kamen. Am Beispiel von Heroldsberg und dem damaligen Landkreis Erlangen veranschaulicht die Ausstellung Flucht und Neuanfang in Bayern. Die Sonderausstellung ist ab Freitag, 11. Oktober 2024 bis zum Sonntag, 23. März 2025 zu sehen. Der...

Weltladen Eschenau
Erfolgreiche Faire Woche

Der Weltladen Eschenau blickt auf eine erfolgreiche Faire Woche 2024 zurück. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit aus der Perspektive von jungen Menschen” lockten zahlreiche Aktionen viele Besucher an. Höhepunkte waren ein Kaffeetag mit Blindverkostung, ein Obsttag mit Bananeneis sowie das beliebte Faire Frühstück mit Live-Musik und einem vielfältigen Buffet aus fair gehandelten Zutaten. Zum Abschluss der Fairen Woche lud der Weltladen ins Kino Eschenau ein, wo der Film „Kommen Rührgeräte in den...

Verdiente Feuerwehrleute ausgezeichnet
Eckentaler Ehrenabend

Egal ob bei einem Unfall, einem Brand oder einer Naturkatastrophe – wenn sie gerufen werden, sind die mehr als 300 aktiven Feuerwehrleute in Eckental bereit. Marktgemeinde und Landkreis haben nun Ehrenamtliche geehrt, die seit 25 und 40 Jahren ihren Dienst tun. Bürgermeisterin Ilse Dölle wies in ihrem Grußwort darauf hin, dass die Feuerwehren weit mehr leisten, als ihre Kernaufgaben retten, löschen, bergen, schützen zu erfüllen. Auch Landrat Alexander Tritthart dankte den Feuerwehrleuten für...

Seniorenbeirat Eckental
Smartphone-/Tablet Kurs für Senioren

Der Seniorenbeirat und die VHS laden Sie zu einem neuen Smartphone-/Tablet-Kurs ein. Es geht wieder los, mit Freude zum Erfolg! Smartphones/Tablets sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Unser Smartphone Kurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen kennenzulernen, Probleme...

Foto: FW Eckenhaid
4 Bilder

Feuerwehr Eckenhaid
legt Leistungsprüfung Wasser erfolgreich ab!

Am 28.09.2024 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Eckenhaid die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ Variante I statt, an der zwei Gruppen teilnahmen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihr erlerntes Können unter Beweis zu stellen. Dabei traten eine Bronzegruppe und eine gemischte Gruppe an, die sich den Herausforderungen der Leistungsprüfung stellten. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandmeister Sven Menger, Kreisbrandmeister Andreas Schmidt und...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Tiertrauer-Treffen am 23.10.2024 - Ein Abend für alle, die ihr geliebtes Haustier vermissen und betrauern

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 19.00 Uhr, findet in den Räumen des Hospizvereins Eckental mit Umgebung e.V., Ambazac Straße 10 (Eingang über Rathausplatz) in Eschenau ein Tiertrauer-Treffen statt. Haustiere sind für viele Menschen geliebte Begleiter, die ganz selbstverständlich zur Familie gehören. Wenn ein Haustier stirbt, dann ist die Trauer um dieses Wesen oft sehr tief. Leider wird der Tiertrauer von der Umwelt oft wenig Verständnis entgegengebracht. Dabei ist jede Trauer einzigartig und...

Spendenerlös
Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental

Die Nachbarschaftshilfe Eckental „Füreinander-Miteinander“ bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende einiger Eckentaler Bürger. Dieser Spendenerlös kommt aus dem diesjährigen Straßenfest des Neubaugebietes „Am Kreuzacker“ in Eckenhaid. Seit nunmehr vier Jahren gibt es immer an einem Samstag im Juli auf der Querstraße am Spielplatz ein gemütliches Beisammensein mit Zelt, Musik, Fassbier, Salatbuffet und Grillgut nach Belieben. Der Reinerlös dieser auf Spenden basierten Veranstaltung...

Kren-Frauen aus Baiersdorf informierten in typischer Tracht über die scharfen Knollen. | Foto: Andreas Unbehaun
17 Bilder

Landkreis ERH feierte Erntedankfest in Eckental
Massen strömen zum Sattelbachhof

Am Tag der Deutschen Einheit lud der Landkreis Erlangen-Höchstadt zu einem zentralen Landkreis-Erntedankfest auf den Sattelbachhof bei Eschenau ein. Landrat Alexander Tritthart freute sich darüber, so viele Gäste auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Wölfel begrüßen zu dürfen. Auf Einladung des Kreises, des Bayerischen Bauernverbandes, des Schwabachtal e.V. und der Familie Wölfel wurde das 14. Landkreis-Erntedankfest zu einem wahren Publikumsmagneten. Ein Stelldichein der...

Diakonieverein Eckental lädt ein
Jahreshauptversammlung 2024 mit Wahl des Vorstands

Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder des Vereins und interessierte Nicht-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Diese findet am Montag, den 21.10.2024 um 18:00 Uhr im Haus der Diakonie in der Bismarckstr. 17 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Kurzandacht 3. Bericht der Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2023 4. Ausblick auf 2024/2025 5. Kassenbericht des Kassiers zum Geschäftsjahr 2023 6. Prüfungsbericht der Rechnungsprüfer 7. Aussprache zu den vorangegangenen...

Die Leiterin von „Lacrima“, Frau Ursula Gubo (Dritte von rechts vorne), bedankte sich herzlich bei den Chormitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. | Foto: Privat
2 Bilder

Gospelchor spendet 1000 Euro
Unity Singers unterstützen Trauerarbeit mit Kindern

Der Gospelchor Unity Singers e.V. aus Heroldsberg hat am 18. September einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an das "Lacrima" Zentrum für trauernde Kinder, ein Projekt der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., überreicht. Der Chor hat während der letztjährigen Weihnachtskonzerte gesammelt und das Geld wird dazu beitragen, das Zentrum bei der wichtigen Arbeit mit trauernden Kindern zu unterstützen. "Lacrima" widmet sich der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen einen geschützten, vertrauensvollen Raum...

3 Bilder

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Abendzüge fallen aus

AbendverbindungenVon Mon­tag, 7. Ok­to­ber, bis Donnerstag, 9. Ok­to­ber, entfallen die Abendverbindungen zwischen Nürn­berg-Nordost und Gräfenberg. Die Züge werden durch Busse ersetzt mit abweichenden Fahrtzeiten. Reisegepäck, Faltrollstühle und Kin­der­wa­gen können im Bus mit­ge­nom­men werden. Im Bus ist die Fahr­rad­mit­nah­me nur im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich. Deshalb kann eine Be­för­de­rung nicht garantiert werden. Den Ersatzfahrplan als PDF findet man beim VGN. Wochenende...

Foto: Gertrud Reichert-Brod
7 Bilder

Energiesparend und klimafreundlich unterwegs
Mobilitätsmesse Eckental

E-Auto statt Verbrenner, Lastenrad statt Zweitwagen, Auto auf Abruf im Car Sharing - das sind nur einige Beispiele, die die Initiative EnergieVorOrt auf der Mobilitätsmesse in Eschenau gemeinsam mit der Ortsgruppe des Vereins „Energiewende ER(H) e.V. präsentierte. Mobilität neu denkenDie zahlreichen Besucher konnten sich davon überzeugen: Es gibt bereits klimaverträgliche Alternativen im Verkehr, man muss sie nur nutzen. Mit dieser Ansicht trafen die Veranstalter auch auf offene Ohren bei...

Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle beim Zieleinlauf mit Bastian Seitz und Julien Stylianou. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Basti und Juliens Challenge
Gut gelaufen

„Es ist schon beeindruckend, was die auf die Beine gestellt haben“, kommentierte Landrat Alexander Tritthart beim Start den Benefiz-Lauf „Basti und Julien’s Challenge“ in Eckental. Am Sonntag im Morgennebel startete die erste Läufergruppe mit Laufpatin, Schirmherrin und Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, 19 weitere sollten folgen. Insgesamt absolvierten die Initiatoren Bastian Seitz aus Eckental und Julien Stylianou aus Fürth 50 Kilometer, viele der insgesamt fast 600 Teilnehmer...

Foto: Feuerwehr Forth
8 Bilder

Frontalzusammenstoß auf der ST2236
Einsatz der Feuerwehren nach schweren Verkehrsunfall zwischen Forth und Mausgesees

Am Montagabend um 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit zahlreichen weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Frontalzusammenstoß auf die ST2236 alarmiert. Die Unfallmeldung wurde durch ein automatisches Notrufsystem eines Kraftfahrzeugs (eCall) ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth bestätigten die Lage vor Ort. Eine Person wurde leicht verletzt und konnte ihren PKW eigenständig verlassen. Die zweite Person war in ihrem Fahrzeug...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.