Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Feuerwehr Brand
29 Bilder

Mitglieder-Ehrungen bei der Feuerwehr Brand
Ehre, wem Ehre gebührt

Traditionell findet jährlich im November der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand statt. So auch in diesem Jahr, dennoch aber etwas anders: Denn zu den vereinsinternen Ehrungen gab es diesmal auch staatliche und eine des Marktes Eckental. Als im September die Aktiven-Jubilare durch den Markt Eckental zur Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geladen wurden, war es drei Brandern nicht möglich, daran teilzunehmen. Bürgermeisterin Ilse Dölle zögerte jedoch nicht, ihnen...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Gerätesatz "Einsatzstellenhygiene
Neubeschaffung für die Dispogruppe Dekontamination der Feuerwehren Forth und Frohnhof

Wer kennt sie nicht? Bilder nach Brandeinsätzen von dreckigen Gesichtern und verrußten Einsatzkleidungen. In Feuerwehrgerätehäusern konnte man den Brandgeruch oft wochenlang vernehmen. Viel zu lange wurden Warnungen ignoriert oder leichtfertig abgetan. Doch mittlerweile bahnt sich das Thema “Einsatzstellen- und Feuerwehrhaus Hygiene" unaufhörlich seinen Weg zu den Wehren. Die Dispogruppe Dekon der Feuerwehren Forth und Frohnhof wurde kürzlich mit einem weiteren Gerätesatz zur...

Foto: Privat
6 Bilder

Von Köln nach Amsterdam und Brüssel
Chorakademie auf musikalischer Rhein-Reise

Eine Flusskreuzfahrt mit Gesang und Auftritten in verschiedenen holländischen und belgischen Städten – welch verlockendes Angebot! Der Einladung der Chorakademie des Fränkischen Sängerbundes zu einer einwöchigen Konzertreise auf dem Rhein vom 23. bis 30. Oktober folgten 79 sangesfreudige Frauen und Männer aus Franken und 35 Begleitpersonen. Ab März 24 traf man sich monatlich zur gemeinsamen Probe mit Dr. Gerald Fink, der mit den Sängerinnen und Sängern aus 26 Chören des Fränkischen Sängerbundes...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Einpflanzen der gespendeten Blumenzwiebeln

In der vergangenen Woche traf sich unsere Hospizmitarbeiterin Karin Koeppe mit 2 weiteren Hospizbegleitern, um gemeinsam mit 2 Gemeindearbeitern die in großer Anzahl gespendeten Blumenzwiebeln an verschiedenen Stellen vor dem Eschenauer Friedhof einzupflanzen. Die Idee zu einer Blumenzwiebelaktion hatte Karin Koeppe, und sie übernahm die Organisation beginnend mit der Genehmigung durch den Markt Eckental, die Sammlung und die Lagerung der Blumenzwiebeln. Am Eingang zum Hospizverein sowie in den...

Nur ein Baumstumpf ist vom 5 m hohen Zibberla übrig geblieben | Foto: D.Hartmann
3 Bilder

BUND Naturschutz informiert
Nachruf auf einen Baum

Am 28. Oktober um 7 Uhr morgens wurde ich ohne Vorwarnung das Opfer einer riesigen Maschine und deren verantwortungslosen Helfern. Der Tatort war der Waldrand neben dem Eckenhaider Soßweiher. Leider konnte mir zu dieser frühen Zeit niemand helfen, sodass ich der Motorsäge zum Opfer fiel und achtlos in den angrenzenden Wald geworfen wurde. Ich war, wie man sagt, in den besten Jahren, hatte schon viel geleistet und hatte für die Zukunft noch große Pläne. Meine Artgenossen sind in Bayern wohl...

Foto: privat
2 Bilder

Unity Singers unterwegs
Gospeln bringt Freude

Als die Unity Singers aus Heroldsberg unter der Leitung von Jeanne Vogt zum Gospelnachmittag im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth einluden, klatschten und wippten nicht nur die Bewohner des Hauses mit - auch die Angestellten und weitere Besucher des Cafés waren voller Freude dabei. Man hatte einen schwungvollen Nachmittag, der im gemeinsamen Ständchen für ein Geburtstagskind gipfelte. Für den richtigen "Chorspirit", den gemeinsamen "Puls" und die Vorbereitung der drei Adventskonzerte...

Das Schnaittacherhaus in Forth hat schon viel erlebt. Jetzt soll es renoviert werden. Dr. Martina Switalski erzählt von der Geschichte des markanten Gebäudes. | Foto: Helmut Meyer zur Capellen
2 Bilder

86. Jahrestag des Novemberpogroms
Lost Place? Das Schnaittacherhaus

Erinnerung an jüdisches Leben vor der Shoa wird im Windschatten gegenwärtiger Kriege nicht leichter. Seit 15 Jahren wird durch die Stele vor der Forther Hauptstraße 47 an die 29 Forther Jüdinnen und Juden erinnert, die zwischen 1939 und 1945 durch nationalsozialistischen Terror starben. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Schnaittacherhaus. Ein verwundetes Haus. Ein verwunderndes Haus.Es ist ein vulnerables Haus, weil immer Randgruppen in ihm wohnten. Erst jüdische Familien und nach deren...

Seniorenbeirat Eckental
Mitgliederwerbung

Werden Sie Teil des Seniorenbeirates Eckental und gestalten Sie aktiv mit! Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie möchten sich gerne in Ihrer Gemeinde engagieren und aktiv an der Gestaltung des Lebens älterer Menschen in Eckental teilnehmen? Dann ist der Seniorenbeirat Eckental genau das Richtige für Sie! Wir suchen engagierte, motivierte und interessierte Mitglieder, die gemeinsam mit uns die Bedürfnisse und Anliegen der Senioren in unserer Gemeinde vertreten und unterstützen möchten. Es ist...

Kampfsportler Peter Althof, Kinobetreiberin Antje Bezold, Regisseur ­Davide Grissolia und Friseurweltmeisterin Sonja Fischer (von rechts) boten mit der Filmcrew und den Kinobesuchern schon vor der Eckentaler Premieren-Vorführung jede Menge Action. | Foto: Berny Meyer
9 Bilder

Macho Man 3 in Eckental
Action schon vor dem Kino

Zwei Stretch-Limousinen, eine normale Limousine, ein Cabriolet und ein SUV waren nötig, um die Schauspieler und die komplette Crew auf den roten Teppich vor den Casino-Lichtspielen zu bringen. Der „Macho-Man” Peter Althof kam persönlich mit seiner 25-köpfigen Mannschaft zum Meet & Greet anläßlich der Eckentaler Filmpremiere. Bereits 2017 zu „ Macho-Man 2” hatte Inhaberin Antje Bezold den Kampfsportler und ehemaligen Bodyguard zu Gast. Box-Training vorm Kino, Sandsack, Fotowand und der Original...

Bürgerversammlung für Eckental
Bürgermeisterin Ilse Dölle sieht den Markt für die Zukunft gut gerüstet

Etwa 70 Besucher waren der Einladung des Marktes Eckental zur Bürgerversammlung 2024 in den Vereinsraum des Forther Feuerwehrhauses gefolgt. Unter den Anwesenden begrüßte Bürgermeisterin Ilse Dölle die leitenden Mitarbeiterinnen der Gemeinde Petra Kohlmann und Birgit Lobenhofer, den Kämmerer Bruno Maier sowie einige Mitglieder des Gemeinderates aller Fraktionen. In einer zweieinhalbstündigen Präsentation referierte Bürgermeisterin Dölle sehr detailliert über den Markt Eckental in all’ seinen...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
MarktschreiberInnen spenden erneut an den Hospizverein

Die MarktschreiberInnen Landkreis Erlangen – Höchstadt brachten ihre Wertschätzung des Ehrenamtes wiederholt zum Ausdruck, indem sie dem Eckentaler Hospizverein erneut eine großzügige Spende überreichten. Die mittlerweile fünfte Veröffentlichung der Schreibgruppe, eine Sammlung aus lyrischen Gedichten und sowohl witzigen als auch ernsten, berührenden Erzählungen, mit dem Titel „Ach - Liebe“, fand viele Abnehmer. Bereits im letzten Jahr ging der Reinerlös von 4200 Euro zu gleichen Teilen an den...

Zweckverband Stadt-Umland-Bahn
Vorplanung zum Ostast

Am vergangenen Donnerstag stellte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) in der Eckentaler Georg Hänfling Halle die aktualisierte Verkehrsanlagenplanung für die Erweiterung des L-Netzes (Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach) durch das Schwabachtal bis nach Eckental vor. Nach einer Präsentation im Juli 2023 in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in Eckental und dem „1. Ostast-Forum“ im September 2023 in Neunkirchen am Brand erläuterte man nun eine weitgehend abgeschlossene „Aktualisierung...

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Bus-Ersatzverkehr bis 7. Dezember

Fahrgäste der Gräfenbergbahn (RB 21 Nürnberg Nordost – Gräfenberg) müssen auch nach dem 3. November leider auf Busse umsteigen. Aufgrund massiver Verzögerungen im Bauablauf dauert die aktuelle Streckensperrung noch bis zum 7. Dezember. Verzögerungen wegen fehlender GleisbaumaschineSo kann die beauftragte Baufirma eine dringend benötigte Gleisbaumaschine aufgrund begrenzter Ressourcen erst deutlich verspätet einsetzen. Damit verzögert sich der Abschluss der Bauarbeiten um mehrere Wochen. Die DB...

Hansjörg Förster gratulierte für die Sängergruppe Schwabachgrund und den Sängerkreis Erlangen-Forchheim, ausgezeichnet wurden die Sänger Gerd Meier, Bernd Vogel und Werner Dornauer (50 Jahre aktives Singen) sowie Albert Bürner (70 Jahre MGV-Mitglied) von 2. Vorstand Rainer Köhler und dem Vorsitzenden Stefan Frank (von links). | Foto: Georg Heck
10 Bilder

MGV „Sängerlust” Eschenau
Klingender Jubiläumsabend

Der Eschenauer Männergesangverein „Sängerlust” blickt stolz auf eine lange Tradition zurück: Vor 104 Jahren, am 6. November 1920, traf sich ein Dutzend sangesfreudiger Männer im damaligen Gast- und Brauhaus Ziegler (heute Gasthaus Krämer oder offiziell „Rotes Roß”), um einen Männergesangverein zu gründen. Am Freitag nahmen 15 Sänger plus Dirigent der „Sängerlust” dieses zum Anlass, das 100-jährige Bestehen im Fest-Stodl beim Krämer nachzufeiern als „kleines, aber feines Jubiläumskonzert” mit...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft”
Stolzer 3. Platz für Ebach

Nach dem ersten Platz beim Landkreiswettbewerb ging „Unser Dorf hat Zukunft“ für den Eckentaler Ortsteil Ebach in die zweite Runde. Auch für den Bezirksentscheid besuchte eine fachkundige Jury das Örtchen und ließ sich unter anderem den neugestalteten Dorfplatz zeigen. Besonders positiv fiel der große Zusammenhalt der Ebacher Dorfgemeinschaft auf. Schließlich, so die Juroren, gehe es beim Wettbewerb nicht nur um die Optik, sondern vor allem um motivierte Bewohner, Eigeninitiative und...

Projekt Alltagsbegleiter/Helfer
Nachbarschaftshilfe geht neuen Weg mit Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft Nürnberg

Nachbarschaftshilfe Eckental bildet Pflegebegleiter/Helfer aus Das Projekt „Alltagsbegleiter“ der Nachbarschaftshilfe Eckental „Füreinander-Miteinander“ und Umgebung e.V. konnte mit 17 Personen ihre erste Schulung mit großem Schwung beenden. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in Nürnberg stellte das Konzert zur Schulung zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45 a SGB XI zur Verfügung. Die Schulung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. Angesichts der...

Der Nikolaus kommt zu Ihnen nach Hause
Nikolaus-Besuch durch die Nachbarschaftshilfe Eckental

Nikolaus-Besuch durch die Nachbarschaftshilfe Eckental Am 6. Dezember plant die Nachbarschaftshilfe Eckental, Familien zu besuchen und den Kindern eine Freude zu bereiten, natürlich als Nikolaus verkleidet! Alle die diesen besonderen Besuch für Ihre Familie wünschen, können sich ab sofort anmelden. Der Nikolaus kommt nach einer vereinbahrten Uhrzeit, ehrenamtlich und bringt ein bisschen weihnachtliche Stimmung ins Haus. Anmeldung unter kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de oder unter 0170...

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Diakonieverein mit neuer Leitung

Am Montag den 21.10. fand im Haus der Diakonie in der Bismarckstr. 17 die Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Eckental e.V. statt. Ute Krahl berichtete über das abgelaufene Kalenderjahr sowie über das laufende Geschäftsjahr mit Ausblick auf 2025. Die Seniorenbetreuung, geleitet von Gabriele Patzer, fand an 50 Wochen im Jahr statt und war zum Jahreswechsel 2023/24 mit 17 von 18 Plätzen nahezu ausgebucht. Durch die große Spendenbereitschaft von Unternehmen im Raum Eckental und Umgebung...

Alexander Dorn weiterhin im Amt bestätigt
Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Forth

Am Mittwoch, den 23. Oktober lud die Gemeinde Eckental alle Wahlberechtigten aktiven Mitglieder der Feuerwehr Forth zur Wahl des ersten Kommandanten ins Feuerwehrgerätehaus ein. Gemäß den Vorgaben des bayerischen Feuerwehrgesetzes muss die Wahl alle 6 Jahre erfolgen. Die Wahl wurde von 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß geführt. Zu den erforderlichen Wahlhelfern wurden die Kameraden Klaus Bauer und Benjamin Nützel bestimmt. Da von der Versammlung keine Gegenkandidaten vorgeschlagen wurden, und...

Machbarkeitsstudie knapp positiv bewertet
Ausbau der Gräfenbergbahn zur S-Bahn

Im Rahmen eines bayerischen „Ausbauprogramms S-Bahn Nürnberg“ wurde die Möglichkeit, die Gräfenbergbahn von der Regionalbahn RB21 mit Dieselantrieb zur elektrifizierten S-Bahn auszubauen, positiv bewertet. Mit dem Programm will der Freistaat das umwelt- und klimafreundliche Angebot der S-Bahn im Großraum Nürnberg weiter verbessern. Dazu werden mögliche Maßnahmen durch beauftragte Gutachter untersucht, unter anderem auf ein gutes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dass dieses mindestens bei 1,0 liegt,...

Hass und Hetze gegen Mandatsträger
Bayernweit mehr Straftaten

Bei einer Informationsveranstaltung für Amts- und Mandatsträger in Nürnberg gegen Hass und Hetze hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 17. Oktober von einem erschreckenden Ausmaß gesprochen. 2023 hatte das Bayerische Landeskriminalamt im Freistaat insgesamt 1.354 einschlägige Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger (beispielsweise kommunale Wahlbeamte wie Bürgermeister oder Gemeinderatsmitglieder) erfasst. Die Zahlen haben sich damit seit 2019 (272 Fälle) etwa verfünffacht. „Auch wenn...

Giftköder
Hunde durch Giftköder im Bereich Beerbach und Eckenberg verendet oder schwer erkrankt

ACHTUNG - WARNUNG HUNDE-/KATZENBESITZER UND JÄGER! GIFTKÖDER am ECKENBERG und bei BEERBACH In den letzten Tagen wurde am Eckenberg Giftköder gefunden. Leberwurst mit Rattengift. Bei Beerbach hat vor einigen Tagen ein Hund einen Köder aufgenommen. Das Tier konnte nicht mehr gerettet werden. Ebenso nehmen verschiedene Wildtierarten, u. a. Igel, diese Köder auf und verenden elendiglich. Sollten sie einen Köder finden, diesen entsorgen. Idealerweise andere Hundehalter, die Polizei und den örtlichen...

Mit einem schweren Verkehrsunfall zwischen Kalchreuth und Neunhof startete die Katastrophenschutzübung „Rollendes Rad” im Landkreis Erlangen-Höchstadt. | Foto: LRA ERH
14 Bilder

Katastrophenschutzübung „Rollendes Rad”
450 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

Am Samstag führte das Landratsamt Erlangen-Höchstadt eine groß angelegte Katastrophenschutzübung unter dem Titel „Rollendes Rad” durch. Das Szenario erstreckte sich insbesondere über die Gemeinden Kalchreuth, Heroldsberg und Eckental. Etwa 450 Personennahmen an der Übung teil, von der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes über die Führungsstäbe der örtlichen Einsatzleitung, Feuerwehren, Rettungsdienste, THW, Polizei und Bundeswehr bis zu den Bayerischen Staatsforsten. Dazu waren...

Lions Club unterstützt Nachbarschaftshilfe
Für ein dringend benötigtes Auto

Ein Spendenscheck des Lion Clubs Eckental–Heroldsberg in Höhe von 1.500 Euro ging am Freitag, 18. Oktober an den gemeinnützigen Verein für Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung mit dem Arbeitsmotto „Füreinander – Miteinander”. Die Scheckübergabe an den Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Link erfolgte am Rathausplatz durch die amtierende Präsidentin des Lions Clubs Ute Plank und das langjährige Lions Club Mitglied Günter Fink. Dieser engagiert sich ebenfalls für den Verein für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.