Kreuzerhöhungskirche Forth
Mit Stärke ins 21. Jahrhundert

Die Besucher des Filmgottesdienstes waren überrascht und fasziniert. | Foto: Reinhard Feiler
11Bilder
  • Die Besucher des Filmgottesdienstes waren überrascht und fasziniert.
  • Foto: Reinhard Feiler
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Einweihung der Lichtanlage
in der Kreuzerhöhungskirche

Am Samstagabend, 15. März, wurde in der katholischen Kreuzerhöhungskirche in Forth ein „Filmgottesdienst” unter der Überschrift STÄRKE gefeiert.

Bereits beim Betreten des Gotteshauses überraschten der Geruch von Popcorn und der – durch den Ausbau von Bänken in den Seitenschiffen – scheinbar vergrößerte Kirchenraum. Nach begrüßenden Worten von Pfarrer Andreas Hornung wurde die neu installierte Lichtanlage als „erster Bauabschnitt” des Projektes „Kirche des 21. Jahrhunderts” von Domkapitular Martin Emge gesegnet.

Domkapitular Martin Emge vor dem Segen. | Foto: Reinhard Feiler

Dann war es endlich soweit: Das „normale” Kirchenlicht wurde deaktiviert und die neu installierte Lichtanlage startete mit einer phänomenalen Inszenierung. Im weiteren Verlauf waren gut ausgewählte Filmszenen eingebettet in und verknüpft mit Kernelementen der Liturgie, die durch den Dialog von Benedict Traub, Gemeindereferentin Anna-Karina Weiß und Pfarrer Andreas Hornung in die Tiefe führten und verschiedene Perspektiven beleuchteten.

Wandlung. | Foto: Reinhard Feiler

Effata – öffne Dich

Durch die Kombination aus Livemusik der Band „Raindrops” und besonderen Lichteffekten wurden nicht nur Gefühle transportiert, sondern auch „Wesentliches” ins Licht gebracht. Gemäß der Aufforderung im Evangelium „Effata” (öffne Dich) zeigte sich, dass man hier bereit ist, sich füreinander öffnen und neue Wege zu beschreiten.

Die Raindrops trugen zum Gelingen bei – alles war stimmig. | Foto: Reinhard Feiler
  • Die Raindrops trugen zum Gelingen bei – alles war stimmig.
  • Foto: Reinhard Feiler
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Dank der Sponsoren und Unterstützer des Projektes „Kirche des 21. Jahrhunderts”, der Initiatoren Benedict Traub und Johannes Goller mit tatkräftiger Hilfe durch Julian Traub sowie der ehrenamtlich Mitwirkenden bei Bewirtung und Ausgestaltung mitwirkten, konnten alle Mitfeiernden auf ein berührendes und beeindruckendes Erlebnis zurückblicken.

Zeitgemäße Präsentations­technik für die Verkündigung der Liebesbotschaft

Die Initiatoren der „Kirche des 21. Jahrhunderts” wollen den Kirchen­raum in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Forth neu erlebbar machen und so die Kirche von morgen gestalten. Moderne Technik soll kirchliche Aktionen zeitgemäß unterstützen. Hierfür wurden bereits komplett neue Elektrik und Scheinwerfer-Traversen installiert, mit denen sich fein nuancierte Stimmungen erzeugen und optische Schwerpunkte setzen lassen. In weiteren Bauabschnitten wird weitere Ton-und Videotechnik installiert.

Wer die Anlage für eine eigene Veranstaltung nutzen möchte, kann Kontakt aufnehmen über
ssb.neubau@erzbistum-bamberg.de

Wer das ambitionierte Projekt über eine Crowdfunding-Plattform oder direkt mit einer Spende unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter
www.viele-schaffen-mehr.de
www.stoeckach-forth.de

Die ersten Schritte haben sich eindrucksvoll bewährt. Am Gründonnerstag soll die Lichtanlage wieder aktiv den Gottesdienst unterstützen – Fortsetzung folgt…

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.