Vortrag in Eckenhaid
Photovoltaik für Mieter und Wohnungsbesitzer

Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
2Bilder
  • Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Andreas Unbehaun

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien

Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie produziert eigenen Ökostrom und kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen Stromanbieter wählen. Betrieb, Wartung und Administration kann auch an einen externen Dienstleister ausgelagert werden.

Wie das geht, erfahren Sie in einer Informationsveranstaltung am
Dienstag, 08. April 2025 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid. Jakob Hagenberg vom Verein Energiewende ERH e.V. erläutert dabei unterschiedliche Betriebskonzepte und wirtschaftliche Vorteile einer gemeinschaftlich genutzten PV-Anlage.

Energiewende ERH e.V.
Ortsgruppe Eckental

Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
Autor:

Energiewende ER(H) e.V. Ortsgruppe Eckental aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.