Kalchreuth

Beiträge zum Thema Kalchreuth

Sanierungsarbeiten am Kulturbahnhof
Kalchreuther Schmuckstück wird repariert

Beim denkmalgeschützten alten Kalchreuther Bahnhof aus dem Jahre 1908 sind Sanierungsarbeiten erforderlich. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, für den Verein Kubaka entsprechende Förderanträge an verschiedene Staatliche Ämter zu stellen. Seit Mitte der 1990er Jahre im Zuge der Sanierung der Gräfenbergbahn auch der Bahnsteig angehoben wurde, steht bei starkem Regen in der offenen Wartehalle immer wieder Wasser, weiter sind Schäden an den Außenbretternvorhanden. Nach einer Kostenschätzung ist...

Für junge Familien wurde viel investiert
Neue Kinderkrippe in Kalchreuth

Im ehemaligen Andreaskindergarten ist jetzt nach einem Umbau eine Kinderkrippe entstanden. Mit einer kleinen Feier wurde die neue Einrichtung eingeweiht und eröffnet. Bürgermeister Herbert Saft begrüßte dazu Pfarrer Christoph Thiele, mehrere Gemeinderäte, die Gesamtleiterin der Kindertagesstätten Ute Reuter-Wetjen sowie die Planer vom Büro Lübeck Summa Architekten, Christoph Olaf Lübeck, Marc Summa und Sonja Meyer. Rund 650 000 Euro hat die Gemeinde für den Umbau aufgewendet, Geld das gut...

AWO Kalchreuth
Treue Mitglieder geehrt

Wegen der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr alles anders - so konnte erst jetzt die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO)durchgeführt werden. Um die vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können fand die Versammlung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Vorsitzende Pauline Drexler konnte neben den zahlreichen Mitgliedern als Gast den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Fritz Müller aus Heroldsberg begrüßen. Im Tätigkeitsbericht berichtete sie von den...

Pfarrer Christof Thiele sprach von einem neuen Ort der Begegnung in Kalchreuth und betete ein Segensgebet. | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Anlage für alle Generationen
Neuer Bewegungspark in Kalchreuth eröffnet

Nach einer vierteljährigen Bauzeit wurde am 11. September in Kalchreuth, am Ortsausgang Richtung Buchenbühl, der attraktive Bewegungspark für alle Altersgruppen der Bestimmung übergeben. Bürgermeister Herbert Saft freute sich über viele Besucher, darunter Vize-Landrätin Gabi Klaußner, Pfarrer Christoph Thiele und viele Gemeinderatsmitglieder, die sichtlich stolz auf die neue Errungenschaft in der Gemeinde sind. Auf dem mit über 300 qm großzügig angelegten Gelände animieren 18 Stationen zu...

Älteste Einwohnerin Kalchreuths
Hildegard Hammerschmidt feiert 100. Geburtstag

Sie ist die älteste Einwohnerin: Hildegard Hammerschmidt konnte ihren 100. Geburtstag feiern. Dazu gratulierten für die Gemeinde in Vertretung von 1.Bürgermeister Herbert Saft sein Stellvertreter Otto Klaußner und für den Landkreis Erlangen-Höchstadt die stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner in Vertretung von Landrat Alexander Tritthart. Sie brachten Blumen, Geschenke und Urkunden mit. Die kleine Feier fand in den Räumen vom Pflegedienst A-nette in Röckenhof statt, wo Frau Hammerschmidt...

Die Kalchreuther Konfirmanden 1952 mit dem damaligen Pfarrer Gottlob Müller vor dem Portal der St. Andreas Kirche: Ilse-Dore Eubel (vordere Reihe links) und Fritz Greißinger (2. Reihe 4. von rechts).
2 Bilder

Amerikanerin erinnert sich an Kalchreuth
Stories „für your wochenblatt”

Dicke Briefe mit US-Briefmarken und Absender „Mrs. Ilse-Dore Pulliam” sind keine Seltenheit im Briefkasten von Fritz und Retta Greißinger in Kalchreuth. Die Amerikanerin, in ihrer Kalchreuther Zeit zunächst noch Ilse-Dore Eubel, pflegt seit eineinhalb Jahren regen schriftlichen und telefonischen Austausch mit ihrem damaligen Volksschul-Klassenkameraden Fritz Greißinger. Beide wurden zusammen mit anderen Kalchreuther Jugendlichen 1952 von Pfarrer Gottlob Müller in der St. Andreas Kirche...

MGV 1848 Kalchreuth
Sang- und klanglose Zeit vorbei

Die Unsicherheit ist einer gewissen Zuversicht gewichen, die Kalchreuther Sänger haben wieder begonnen mit den Singstunden an jedem Dienstag ab 20 Uhr. Da aufgrund der Corona-Auflagen im Vereinslokal Gasthof Meisel nicht genügend Platz zur Verfügung steht, stellt Sänger Hansi Dorn seinen umgebauten ehemaligen Rinderstall vorübergehend als Ausweichquartier zur Verfügung. Für zwei Geburtstagsständchen (für Hans Wagner und Hans Gemmel) wurde bereits hier geprobt. (GH)

70 Ehejahre lang verbunden
Else und Rudolf Schultz feiern Gnadenhochzeit

Das seltene Fest der Gnadenhochzeit (70 Ehejahre) konnte das Ehepaar Else und Rudolf Schultz feiern. Dazu gratulierten Bürgermeister Herbert Saft für die Gemeinde und die weitere stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner für den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Selbstverständlich brachten sie auch Urkunden, Blumen und Geschenke mit. Herbert Saft konnte sich nicht erinnern ob es im Ort schon vorher einmal eine Gnadenhochzeit gegeben hat und freute sich deshalb zusammen mit dem Ehepaar und der...

Glückwünsche zum Ehrentag
Gertrud Böhm feierte 95. Geburtstag

Eigentlich macht Bürgermeister Herbert Saft wegen den Corona-Einschränkungen zurzeit keine offiziellen Geburtstagsbesuche bei älteren Bürgerinnen und Bürger, aber beim 95. Geburtstag von Gertud Böhm war es dann doch eine Ausnahme. Er überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde sowie eine Urkunde und einen großen Blumenstrauß. Die Jubilarin freute sich riesig über diesen Besuch, war sie doch früher 17 Jahre lang bei der Gemeinde angestellt. Weiter war sie viele Jahre beim VdK, bei der...

Ohne Helm unterwegs
Radfahrer schwer gestürzt

Am Freitagnachmittag, 10. Juli, stürzte ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer auf der abschüssigen Ortsverbindungsstraße von Kalchreuth nach Röckenhof auf gerader Strecke und schlug mit dem Kopf auf der Straße auf. Er zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu, vermutlich auch deshalb, weil er keinen Helm trug. Er wurde durch das BRK in die Chirurgie nach Erlangen verbracht.

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Gemeinde Kalchreuth
Blühstreifen am Rathaus gepflanzt

Es summt und blüht am Rathaus in Kalchreuth – Grund sind drei große Blühstreifen die heuer zum ersten Mal angelegt wurden. Nicht zuletzt durch das Volksbegehren: Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern im Jahr 2019, besser bekannt unter dem Motto: Rettet die Bienen, sowie durch vielfache Wünsche aus der Bürgerschaft griffen Bürgermeister Herbert Saft sowie Mitarbeiter des Bauhofes die Idee auf, konkret etwas für Bienen zu tun und auch ein Beispiel zu geben. Entschieden hat man sich dann im...

Gottesdienst unter freiem Himmel: hier ein Bild vom vergangenen Jahr, als die Kirchengemeinde Igensdorf im Kirschgarten anlässlich Christi Himmelfahrt zusammenkam. In Corona-Zeiten ein probates Mittel, um die Virus-Gefahren für die Gemeindeglieder zu minimieren.
2 Bilder

Evang. Kirchengemeinde Kalchreuth
Freiluft-Gottesdienste ab Pfingsten

Informationen zu den Gottesdiensten in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kalchreuth Sich in Geduld üben, ist eine christliche Tugend. Bis zum 29.05.2020 werden keine gemeinsamen Gottesdienste in der Gemeinde stattfinden. Die Kirche ist weiterhin von 8 bis 19 Uhr für die persönliche Einkehr geöffnet. Das sonntägliche Morgenlob incl. Kurzpredigt ist auf dem YouTube-Kanal "St. Andreas Kirche – Kalchreuth", ebenso eine zweite Version nur mit Kurzpredigt abrufbar. Den Verbindungs-Link finden Sie auf...

Bis auf weiteres keine Treffen
Seniorenkreis Kalchreuth entfällt

Auf Grund der derzeitigen anhaltenden Corona Situation wird bis auf Weiteres kein Seniorenkreis in Kalchreuth und keine Tagesfahrt stattfinden. Das Seniorenkreisteam ist sehr traurig darüber und vermisst alle sehr. Aber Gesundheit geht vor! Deshalb gehen Grüße an alle von zuhause aus. Elfi Gasche und Team freuen sich auf ein Wiedersehen. "Passt auf Euch auf!"

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.