Heroldsberg

Beiträge zum Thema Heroldsberg

Viele Kilometer sammelten die fleißigsten Eckentaler Radler im vergangenen Jahr. Dafür gab es Lob und Auszeichnungen von Bürgermeisterin Ilse Dölle (li.), Marco Müller (4. v. li.) und Claudia Blöchl (3. v. re.).  | Foto: Petra Dörflinger
2 Bilder

Stadtradeln 2023
Auf in den Sattel!

Eckentaler radeln wieder um die Wette 2022 Kilometer – so viel ist Klaus Schmidt aus Eckental beim "Stadtradeln" im vergangenen Jahr gefahren. Ob das in diesem Jahr wohl jemand toppen kann? Vom 6. bis zum 26. Mai besteht dazu Gelegenheit, denn dann ist die Marktgemeinde wieder beim "Stadtradeln" dabei. Wer mitmachen will, kann sich registrieren, falls gewünscht auch die entsprechende App laden, und dann 21 Tage lange Kilometer sammeln. Der offizielle Startschuss zur Aktion findet für den...

NACHWUCHS-SONGWRITER IN TV-SHOW
Nächste Runde für Robin und Philipp

Seit 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriterinnen und Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren im Casting von „Dein Song“ (ZDF) den musikalischen Herausforderungen. Ihr Ziel: „Songwriter des Jahres“ 2023 zu werden! Für die besten Castingteilnehmer ist nun ein erstes Zwischenziel erreicht – sie konnten einen Platz im begehrten Songwriting-Camp ergattern. Mit dabei sind Robin (16) aus Igensdorf und Philipp (16) aus Heroldsberg mit ihrem Song „Zeilen für dich“, die im...

Graffito zum Andenken an Freddy und Luca von den Fußballfreunden des Tuspo Heroldsberg  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
4 Bilder

GEMEINSAM FÜR EINE GUTE ZUKUNFT!
Förderverein „Frederik und Luca Stiftung“

Anlässlich des stimmungsvollen, lebensfrohen Benefizkonzerts in der St. Bartholomäus Kirche in Eschenau zugunsten des Fördervereins „Frederik und Luca Stiftung“, unter Mitwirkung von Streichorchester FuL, HeroBrass, Moderator Björn Wilke sowie mit Unterstützung des Lions Club Eckental-Heroldsberg als Schirmherr, habe ich mich einige Tage später mit Hilfe der Väter von Frederik Wilke und Luca Ballmann erinnert: Am 26. Januar 2019 sind Luca und Frederik, beide 16 Jahre alt und begeisterte...

5 Bilder

Hero City Rollers - "Race Cars"
Ostern rollt wieder der Renn-Zirkus

Ostern präsentieren die Hero City Rollers weitere Aufführungen ihres rasanten Rollschuh-Musicals „Race Cars – das größte Autorennen der Welt“: Zwei Autoscooter träumen von der Teilnahme an Meisterschaft der weltbesten Rennwägen.  Dabei erleben sie Siege und Niederlagen, Liebe und Intrigen, Jubel und Verzweiflung vor und hinter den Kulissen und sind als aktive Teilnehmer mitten drin im alles entscheidenden Rennen der Saison. Zum Leben erweckt wird dieses moderne Märchen von 40 Rollschuhkünstlern...

Das Evangelische Pfarrhaus in Heroldsberg

Das gegenüber der Kirche liegende Pfarrhaus zählt zu den ältesten in Deutschland. Der malerische Fachwerkbau, zuletzt 1983 renoviert, wird bereits 1427 erwähnt: „…von den Geudern verliehen, steht auf des heiligen Reiches Grund.“ Bis zum heutigen Tag hat der jeweilige Heroldsberger Pfarrer hier seinen Wohn- und Amtssitz.

2 Bilder

Heroldsberger Straßenfest
Heroldsberger Straßenfest vor dem Rotstift retten

Während der Gemeinderatsitzung am 08.11.22 beschloss der Heroldberger Gemeinderat das bisher alljährlich Ende Juli stattfindende Straßenfest nur noch im zweijährigen Rhythmus zu veranstalten und 2023 kein Straßenfest zu veranstalten. Als Grund für diese Entscheidung gilt die angespannte Finanzsituation der Marktgemeinde, die es nach Ansicht des Gemeinderats nicht erlaubt den Betrag von ca. 25.000 Euro netto (Gesamtkosten minus Einnahmen) für das Straßenfest zur Verfügung zu stellen. Der...

Am 6. Januar schwärmen die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst aus, um ihren Segen zu den
Menschen zu bringen.  | Foto: Dr. Albin Oberhofer
2 Bilder

ÖKUMENISCHE STERNSINGER-AKTION
Kinder stärken, Kinder schützen

Gruppentreffen in Heroldsberg Am 6. Januar 2023 werden die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt: "Kinder stärken, Kinder schützen". Der Erlös soll dieses Jahr einem Projekt für behinderte Kinder in Burundi zugute kommen. Zur Vorbereitung der ökumenischen Aktion haben bereits Ende November die Ersttreffen der Gruppen stattgefunden. Gerne kann man aber noch zu den weiteren Probenterminen am 27. Dezember, 11 Uhr, 29. Dezember, 11 Uhr und 5. Januar, 10...

Im Beisein des stellvertretenden Landrats Manfred Bachmayer und zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer, konnte die Kalchreuther Koordinatorin des Bündnisses, Monika Tremel, 101 Unterschriften an Bürgermeister Herbert Saft übergeben.  | Foto: Privat
2 Bilder

RADENTSCHEID BAYERN
Zwischenziel erreicht

Erstes Zwischenziel erreicht Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. Seit letztem Mittwoch steht fest: Rund 100.000 Menschen in Bayern haben den Radentscheid unterzeichnet. Damit hat das Bündnis Radentscheid Bayern in nur vier Monaten viermal so viele...

Der neue Heroldsberger Bauhof verbindet Funktionalität und Ästhetik in vorbildlicher Weise. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

NEUER BAUHOF HEROLDSBERG
Beste Voraussetzungen für Team und Gemeinde

Am 4. November konnte der Markt Heroldsberg im neuen kommunalen Bauhof-Areal die offizielle Einweihung und Segnung feiern und die Einrichtung der Öffentlichkeit präsentieren. In Betrieb genommen hatte das zehnköpfige Bauhof-Team sein neues Domizil bereits Ende Oktober. Warum eine Feier? fragte Gemeindereferent Bernhard Wolf von der katholischen Gemeinde St. Margaretha und gab auch gleich die Antwort: Nach mühevoller Arbeit erweitert eine Feier den Horizont. Vikar Max Schnurrenberger von der...

Die neue Brücke verbessert nicht nur die Infrastruktur für den Bahnverkehr, sondern auch die Nutzung für den Verkehr unter der Brücke durch die Kohlengasse. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Gut überbrückt in Heroldsberg
Bahnbrücke Kohlengasse erneuert

Die Deutsche Bahn hat die Eisenbahnbrücke Kohlengasse in Heroldsberg erneuert. Die Infrastrukturmaßnahme soll das Netz fit machen für mehr klimafreundliche Mobilität im wochenblatt-Land. Für die Arbeiten war die Bahnstrecke am vergangenen Wochenende gesperrt, die Pause wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen überbrückt. Von Freitagabend um 22 Uhr bis Montag um Uhr waren durchgängig Bauarbeiten im Gange, um den zeitlichen Sperrbedarf so gering wie möglich zu halten. Die Heroldsberger...

Museum Weißes Schloss
Auftakt zur Sonderschau

Auftakt zur Sonderschau: Markus Tuscher - Meister des BarockDie neue Sonderausstellung "Markus Tuscher – Meister des Barock" startete mit zwei Vernissagen. Eine war für das Team des Hauses und eine für die Gäste von nah und fern gedacht. Aus Dänemark eigens angereist war die Impulsgeberin zur Ausstellung, Alice Mørkvig-Hansen. Sie hat 2021 ein Büchlein über das grafische Werk des in Franken fast in Vergessenheit geratenen Künstlers herausgebracht. Bei der Recherche zu ihrer Arbeit beschäftigte...

Markt Heroldsberg
Bürgerversammlungen 2022

Kernort HeroldsbergDie nächste Bürgerversammlung für den Kernort Heroldsberg findet am Montag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Heroldsberg statt. Groß- und KleingeschaidtDie nächste Bürgerversammlung für die Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt findet am Mitwoch, 26. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsraum des Kinderhauses in Großgeschaidt statt.

Poetry Slam
Halbfinale in Heroldsberg

Der 10. Bayern Slam fand am vergangenen Wochenende statt. Das zweite Halbfinale fand in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei im Bürgersaal in Heroldsberg. Büchereileitung Brigitte Lindemann-Oberhofer begrüßte die Besucher den Moderator Michel Jakob, der mit seinem Organisations-Team die Technik und Durchführung erfolgreich sicherstellte. Es waren hochkarätige Slammer eingeladen. Dann gab es für das Publikum den Text Kerwa Blues von Michel Jakob, passend zur gerade in Heroldsberg startenden...

Die neue Querungsinsel über den Kalchreuther Weg verbindet Friedhof und "Am Rennerweiher" mit Einzelhandel, Paul-Ehrlich-Straße und Schleifweg. | Foto: Staatliches Bauamt Nürnberg
3 Bilder

Kalchreuther Weg in Heroldsberg
Fertig für den Verkehr

Fahrbahnsanierung und barrierefreie Querungshilfe Der im Sommer zeitweise gesperrte Kalchreuther Weg / Schwanweg (Staatsstraße 2243) ist nach Sanierung und Einbau einer neuen Querungshilfe wieder für alle Verkehrsteilnehmer offen. Anfang Juli war man hier im Untergrund auf unbekannte Gas- und Kanalleitungen gestoßen, was den Bauverlauf verzögert hatte. Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat als Abschluss der Straßenbauarbeiten die neue Querungsinsel gepflastert. Vor allem von Radfahrern wird die...

4 Bilder

In Heroldsberg wird wieder gefeiert
Die Kirchweih ruft

Festprogramm Freitag, 16. September 17.00 Uhr  Fahrgeschäfte auf der Kirchweih in Betrieb 19.00 Uhr  Auftritt Schäfflertanz-Gruppe und Freibierausschank „Neumarkter Lammsbräu“ auf dem Rathausplatz 19.30 Uhr  Festzug der Honoratioren mit Bürgermeister, Marktgemeinderat und den örtlichen Vereinen sowie Kärwamadla und -boum zum Festplatz, begleitet von der „Heroldsberger Blaskapelle“ 20.00 Uhr  Kirchweihauftakt mit der Band „D’Rebell’n“20.30 Uhr Offizielle Eröffnung der Kirchweih mit dem...

2 Bilder

Auch heuer gibt es einen rechtlichen Rahmen
Allgemeinverfügung zur Heroldsberger Kirchweih

Auf der Kirchweih in Heroldsberg gilt von Freitag, 16. bis Montag, 19. September, eine Allgemeinverfügung auf und rund um das Kirchweihgelände. Das bedeutet vor allem: Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmigten Schankflächen mitgeführt werden. Den genauen Wortlaut der Allgemeinverfügung sowie einen Lageplan mit dem genauen Gültigkeitsbereich finden Sie A L L G E M E I N V E R F Ü G U N G I. Auf der Heroldsberger Kirchweih gelten vom 16.09.2022 bis 19.09.2022...

Markt Heroldsberg
Erhöhung der Grundsteuer 2022

Erhöhung der Grundsteuer Im Rahmen einer Nachtragshaushaltssatzung hat der Marktgemeinderat eine Erhöhung der Grundsteuerhebesätze ab dem Jahr 2022 beschlossen. Es gelten folgende Hebesätze: Grundsteuer A (landwirtschaftliche und unbebaute Grundstücke) 450 v.H. (bisher 310 v.H.)  Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) 450 v.H.(bisher 330 v.H.)  Neue Bescheide Im September werden aus diesem Grund neue Grundsteuerbescheide vom Markt Heroldsberg verschickt. Der Bescheid wird an die Person geschickt,...

60 Jahre zurückversetzt: „The Bestbeat” spielten authentisch und charismatisch „The Beatles”. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

OPEN AIR FESTIVAL HEROLDSBERG 2022
Long live The Beatles!

Der Beatles-Abend am 6.8. war Schluss- und Höhepunkt des Open Air Festivals, mit dem das Forschungsinstitut IBMP nach Corona wieder an seine Reihe von Benefizkonzerten anknüpfte. Mit drei Live-Konzerten in vier Tagen gelang den Wissenschaftlern einmal mehr ein leidenschaftlicher Ausflug in die Musikgeschichte mit Hits von Genesis, ELO und The Beatles. Mit dem Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson und seiner Band, der Gruppe um den ELO Part II-Musiker Phil Bates und der Belgrader Tribute-Band "„The...

Starker Sänger: Ray Wilson (vorne) mit Alicja Chrzaszcz (Violine), Kool Lyczek (Keyboards) und Marcin Kajper (Bass, Saxophon, Querflöte), von links) | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

GENESIS-HITS LIVE IN HEROLDSBERG
Starker Auftakt mit Ray Wilson

Der Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson und seine Band präsentierten am 3.8. einen fulminanten Auftakt für das Open Air Festival Heroldsberg 2022. Die knapp 400 Besucher im Garten des IBMP waren hingerissen von der Darbietung der Welthits aus vier Jahrzehnten Genesis-Geschichte. Unter den Zuhörern waren auch welche, die die Kultband mit Frontmann Ray Wilson 1998 bei "Rock im Park" erlebt hatten. Zwischendurch zeigte sich Wilson auch mit Hits von anderen Künstlern wie David Bowie sowie eigenen...

195 Bilder

HEROLDSBERGER SCHLÖSSER-QUARTETT
Danke für’s Asse-Sammeln!

Als besondere Aktion hat das wochenblatt-Aktion mit dem „Heroldsberger Schlösserquartett“ als attraktives Gewinnspiel die vielen Geschäfte und Anbieter in der Heroldsberger Hauptstraße mit einbezogen.In den meisten Geschäften lagen vier Asse in den vier Farben des Schafkopfblattes zum Mitnehmen bereit, passend gestaltet zu den vier Schlössern der Gemeinde. Viele Hundert Besucher sammelten sich in der Festmeile ihre vier Schlösser-Asse zusammen, ließen sich an der „wochenblatt-Haltestelle”...

Foto: Uwe Rahner
Video 37 Bilder

Heroldsberger Straßenfest
Festmeile ist Trumpf

Am Samstag wurde die Heroldsberger Hauptstraße wieder zur belebten und beliebten Festmeile. Zwischen Festplatz und Rathausplatz und darüber hinaus lockten kulinarische, kulturelle, informative und lukrative Angebote Tausende von Besuchern an. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Jan König den Bundestagsabgeordneten Stefan Müller, den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, mit Gabriele Klaußner und Manfred Bachmayer zwei Stellvertreter des Landrats Alexander Tritthart sowie seine Kollegin...

Schlüsselübergabe mit Vertretern der Feuerwehr, der Politik, der Geistlichkeit und den beteiligten Firmen. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg
Freude über neue Fahrzeuge

Bei bester Laune und bestem Wetter versammelten sich die Heroldsberger Feuerwehrleute mit Patenwehren und Kameraden aus den Nachbargemeinden zur feierlichen Einweihung zweier neuer Arbeitsgeräte. Enrico Delfino begrüßte unter anderem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich, den stellvertretenden Landrat Dr. Martin Oberle, Bürgermeister Jan König, den katholischen Gemeindereferenten Bernhard J. Wolf und den evangelischen Pfarrer Thilo Auers sowie...

Heroldsberger Straßenfest
wochenblatt-Schlösserquartett

Sammeln und Gewinnen! Seit es das Heroldsberger Straßenfest gibt, ist das wochenblatt dabei und trägt zu den Attraktionen bei. Anfangs unter anderem mit Luftballon-Weitflugwettbewerben, seit vielen Jahren mit spaßigen Foto-Aktionen. Viele Besucher freuten sich beim Straßenfest-Besuch schon auf das neue Motiv, manche sogar auf das nächste lustige Familienfoto für die Reihe an der Kühlschranktür, an der man sieht, wie die Kinder groß werden. Auch am kommenden Samstag kann man ein wochenblatt-Bild...

Das Werk „Verlorene Worte“ von Gertraud Hörrmann.
2 Bilder

Schwestern stellen in Heroldsberg aus
Mit vereinten Kräften

Vereint haben sich zwei Schwestern. Ihre vereinten künstlerischen Kräfte können in einer Ausstellung vom 4. Juli – 29. September im Rathaus Heroldsberg betrachtet werden. Der 1. Bürgermeister Jan König wird am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr die Ausstellung eröffnen. Margot Brünig Vereinte Kräfte, und zwar die Kräfte der Natur, hat Margot Brünig in ihren Naturbildern zum Thema. Einige der großen Acrylarbeiten zeigen kleine, unscheinbare Ausschnitte der Natur oder Alltagsobjekte, jedoch übergroß...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.