Igensdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Corona-Soforthilfe für ehrenamtliche Projekte
Fördertopf in ERH

Freiwillige Helfer sind häufig die „Problembewältiger” in Notlagen vor Ort. Ihr helfendes Engagement stellt in vielen Lebenslagen ganz lebenspraktisch den Zusammenhalt im Alltag sicher. Viele Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden und Nachbarschaftshilfen haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement ehrenamtlich denjenigen geholfen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zur Risikogruppe gehören. Um dies zu unterstützen, will der Landkreis ehrenamtliche Projekte gezielt...

Ehrenamtliche zeigen, was sie "drauf haben" im Rahmen einer Foto-Challenge. | Foto: pixabay
Video

Foto-Challenge für Ehrenamtliche
Jetzt mitmachen

Ehrenamtsbüro ERH unterstützt Aktion der Bayerischen Sozialministerin Ob im Musik-, Sportverein oder bei der Feuerwehr – ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geht oft nichts. Um die Aufmerksamkeit auf die vielen Ehrenamtlichen in Bayern und deren Leistung zu lenken, hat die Bayerische Sozialministerin Claudia Trautner eine Foto-Challenge in den Sozialen Medien zum Thema Ehrenamt gestartet. Ehrenamtliche können unter dem Hashtag #ehrenamtweil mitteilen, warum sie sich freiwillig engagieren....

Viele tolle Kunstwerke sind während des Ferienprogramms der Gemeindebücherei Heroldsberg entstanden.  | Foto: B. Lindemann-Oberhofer
5 Bilder

Das war geboten in der Region
Rückblick auf die Ferienprogramme im wochenblatt-Land

Gemeindebüchrei Heroldsberg: Upcycling alter Bücher - Maus, Igel oder Diamant? Am Dienstag, 11. August, und Donnerstag, 13. August, konnten Kinder im Ferienprogramm der Gemeindebücherei Heroldsberg entweder eine Maus, einen Igel oder einen Diamanten falten.  Die ausgesonderten Kinderbücher wurden von den Buchdeckeln befreit und schon konnte es unter Anleitung von Marlis Hesselbach und Brigitte Lindemann-Oberhofer losgehen. Mit Eifer falteten die Teilnehmer vom Dienstag Maus um Maus oder Igel....

Foto: pixabay
4 Bilder

Sommerzeit ist Wespenzeit
Keine Panik!

LBV gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit Wespen – ein einfacher Wassernebel hilft Die bisherige Trockenheit und Hitze sind für ein gutes Wespenjahr verantwortlich. Doch erst jetzt ab August steuern die gelb-schwarzen Insekten verstärkt immer häufiger vor allem Obstkuchen, Saft und Eis an. Der Genuss von süßen Speisen unter freiem Himmel kann deshalb schnell unangenehm werden. Aber: die Begegnung mit den ungebetenen Gästen ist kein Grund zur Panik. Der LBV gibt hilfreiche Tipps, wie man sich bei...

Fränkischer Hörwettbewerb "Hört Hört!" 2020
Audiowettbewerb für Kinder- und Jugendproduktionen aus ganz Franken

„Hört Hört!“, das ist der seit über zehn Jahren erfolgreiche Hörwettbewerb für junge Nachwuchs-Radiojournalisten und -Hörspielmacher aus ganz Franken. Noch bis zum 04. August 2020 sind junge Menschen zwischen 8 und 26 Jahren aufgerufen hier ihre Audioproduktionen zu selbstgewählten Themen einzureichen. „Hört Hört!“ ist ein Wettbewerb mit freier Themenwahl in den Wettbewerbskategorien „Hörspiel“, „Journalistischer Beitrag“ und „Aircheck“. Neben dem Sonderpreis wird es auch in diesem Jahr wieder...

Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine
Bienvenue zum Boule in Igensdorf

Endlich wieder draußen spielen: Am St.-Martin-la-Plaine-Platz rollen wieder die Boule-Kugeln! Am Freitag vor einer Woche trafen sich begeisterte Boule-Spieler des Freundeskreises Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine zu ihrer ersten Boule-Runde in diesem Jahr, natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Auf zwei Bahnen spielten jeweils zwei Mannschaften um den Sieg – ohne Profiwaren wurde in erster Linie aus Spaß an der Freude gespielt. Und weil es allen so viel Spaß gemacht hat,...

Ferienprogramm des KJR Forchheim
Ganztägiges Sommerferienprogramm

Vom 27. Juli bis 14. August bietet der Kreisjugendring Forchheim ein täglich wechselndes spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an, das Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren wahrnehmen können. Die tägliche Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Kinder beschränkt. Montags bis Freitags gibt es verschiedene Aktionen, die in kleinen Gruppen umgesetzt werden. Am Veranstaltungstag kann sich für eines der angebotenen Projekte entscheiden werden. Bei der Gestaltung ihrer Freizeit dürfen die...

Obstgenossenschaft Igensdorf sucht die besten Rezepte
Wer hat die besten Kirschen-Ideen?

„Die Kirsche ist die Diva unter den Obstsorten, weil sie nicht nur besonders süß und aromatisch, sondern auch anspruchsvoll ist. Sie muss reif und rot geerntet werden…“ stand zu Beginn der diesjährigen Kirschensaison im wochenblatt zu lesen. Nur wenige Wochen im Jahr kann man fränkische Kirschen frisch gepflückt genießen. Momentan ist etwa Halbzeit. Die saftige und kernige „Lady in Red“ ist aber nicht nur frisch vom Stiel gezupft ein Hochgenuss, sondern bietet auch in der Küche viele...

Öffnung ab 11.5.
Wildpark Hundshaupten

Ab Montag, dem 11.05.2020, darf der Wildpark Hundshaupten, wie auch die anderen zoologischen Einrichtungen in Bayern, wieder seine Pforten für die Besucher öffnen. Wie überall müssen sich auch bei uns die Besucher auf folgende Einschränkungen aufgrund der Vorgaben einstellen: Eine Obergrenze der Besucheranzahl kann zu verlängerten Wartezeiten am Eingang führen Das Parkplatzangebot muss eingeschränkt werden Empfohlen wird, den Wildpark eher unter der Woche als an traditionell besucherstarken...

Kreisjugendring Forchheim
Alternative Angebote

Aufgrund der aktuellen Corona Entwicklungen entfallen geplante Veranstaltungen des Kreisjugendrings Forchheim. Nichtsdestotrotz hat er ein buntes Programm mit alternativen Angeboten für Zuhause auf der KJR-Homepage zur Verfügung gestellt. Dieses reicht von Bastelideen bis hin zu spannenden Rätseln und Spielen. Diese werden in der nächsten Zeit ergänzt und erweitert. Ein regelmäßiger Blick auf aktuelle Infos lohnt sich daher auf alle Fälle! Man will gemeinsam der Langeweile begegnen und...

Alternativer Kulturverein Igensdorf e.V. unterstützt Online-Kultur

Uns als Veranstalter und Unterstützer zeitgenössischer Kultur stellt sich die Frage – wie vielen von Ihnen auch – wie es in diesem Jahr mit dem Veranstaltungsverbot weiter gehen wird? Aufgrund der ungewissen Situation ist es für uns derzeit nicht möglich, Veranstaltungen für 2020 konkret zu planen. Sobald sich jedoch die Lage normalisiert, wollen wir wieder frisch ans Werk gehen und Igensdorf mit kulturellem Leben bereichern. Damit die veranstaltungsfreie Zeit nicht kulturlos bleibt, haben wir...

DER "SCHNAPPSCHUSS DES MONATS" APRIL
Die Natur erwacht trotzdem...

Viele registrierte User auf der neuen wochenblatt-Homepage "wochenklick.de" haben bereits die Schnappschuss-Rubrik entdeckt und rege genutzt. Aufgrund der vielen schönen und farbenfrohen Aufnahmen entschied sich die wochenblatt-Bildredaktion dazu, einmal im Monat ein besonders gelungenes Bild zum "wochenklick-Foto des Monats" zu küren. Als Belohnung für den tollen Schnappschuss gibt es ein gerahmtes Poster in hochwertigem Rahmen von dem Bild. Für ihr Foto unter dem Titel "Die Natur erwacht...

Anna Funck im Gespräch zu Ihrem neuen Buch: HEUTE NICHT!
Wie sie es selbst schafft

Haben Sie heute schon HEUTE NICHT! gesagt? Klar! Ich übe mich täglich! Heute zum Freizeitstress und einem überflüssigen Termin! War toll! Und Sie? ;) Warum ist es so wichtig, sich eine Auszeit zu nehmen? Ich glaube, wir vergessen uns sonst ganz flott. Und damit ist niemandem geholfen. Wer sich Auszeiten gönnt, kann auch genießen, was er sich erarbeitet hat. Wer nur malocht, fühlt sich irgendwann wie eine Maschine und das ist dann das Lebensgefühl. Was mich sehr amüsiert hat: Steve Jobs hat mal...

HEUTE NICHT! Wer GUTE AUSREDEN hat, braucht KEIN SCHLECHTES GEWISSEN | Foto: Knaur
Video

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Heute nicht !

Füße hoch mit Anna Funck: Warum wir viel häufiger "Heute nicht!" sagen sollten Ganz ehrlich, wer kennt es nicht: Wir müssten längst mal wieder die Wohnung putzen, uns bei Freunden melden und die Steuererklärung in Angriff nehmen – und schauen doch lieber Katzenvideos. Doch neben den täglichen Herausforderungen, die Familie, Job und Haushalt für uns bereit halten, sind es am Ende doch die Ansprüche an uns selbst, die unseren inneren Schweinehund füttern. Wer gute Ausreden hat, braucht kein...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Neujahrsempfang des Sängerkreises Erlangen-Forchheim
Sängergruppe Oberland präsentierte sich vielseitig

Der Neujahrsempfang 2020 des Sängerkreises Erlangen-Forchheim im Fränkischen Sängerbund in der Klosterkirche St. Bonifatius Weißenohe wurde ausgerichtet, gestaltet und musikalisch umrahmt von der Sängergruppe Oberland. Die Sängergruppe Oberland besteht aus 18 Vereinen von Dormitz bis Hiltpoltstein. In zehn gemischten Chören, neun Männerchören, zwei Kinderchören und einer Instrumentalgruppe singen und musizieren 599 Männer, Frauen und Kinder. Vielseitiger ProjektchorFür den Neujahrsempfang hatte...

LESEZEICHEN – DER BUCHTIPP FÜR UNSERE LESER
Von Anscheuseln bis Zurückdummen

Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt Dönekes zum Fluchtachterl Wie heißen die Stellen in einem Bach, die tief genug sind zum Baden? Gibt es ein Wort für die Leute, die immer und überall auftauchen, häufig uneingeladen, weil sie »auch dabei« sein wollen? Für Touristen, die so langsam fahren, dass sie jedes Blümchen am Straßenrand betrachten können? Gumpen, Adabei und Blomenkieker sind nur drei Beispiele für treffende Dialektausdrücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die es nicht...

Jahreskonzert des Musikvereins Igensdorf
Wunderbare Erde - Wunderbares Konzert

Das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf lud Ende Dezember zum musikalischen Höhepunkt des Jahres ein: Beim Jahreskonzert am 4. Advent wurde unserer wunderbaren Erde Tribut gezollt. Schwungvoll eröffnete das Erwachsenenorchester der Sing- und Musikschule Igensdorf unter der Leitung von Alexander Herner das Konzert mit den Stücken „March oft the Patriots“ und dem „12th Street Rag“. Rhythmisch ging es dann weiter mit dem Percussion-Ensemble, bei dem Rainer Weber gemeinsam...

Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern
Sicheres Silvester – Böllern Sie richtig!

Auch zum Jahresende 2019 finden wieder zahlreiche Silvesterpartys statt und der Neujahrsbeginn wird von vielen mit einem bunten und spektakulären Feuerwerk eingeleitet. Nicht selten werden durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern Menschen verletzt oder Sachen beschädigt beziehungsweise in Brand gesetzt. Damit Sie gut und verletzungsfrei ins neue Jahr rutschen können, rät die oberfränkische Polizei zum vorsichtigen Umgang. Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern Feuerwerkskörper werden in...

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

Ein Einblick in den vorweihnachtlichen Alltag der Frauen
Advent, Advent – die Mutter rennt

Kennen Sie das? Es geht auf Weihnachten zu, eigentlich also das, was man „staade Zeit“ nennt. Aber die Frauen und Mütter… ? Alles andere als „staad“ – also still. Während sie ihren normalen Wochenablauf mit Beruf plus Haushalt (Kinderkümmern, Einkaufen, Wäsche, Kochen etc.) absolvieren, kommt in dieser sogenannten stillen Zeit auch noch die Vorbereitung auf Weihnachten dazu. Da mussten Adventskalender bestückt werden mit ausgesuchten Kleinigkeiten aus Fachgeschäften zum Lesen, Basteln und...

„Vorzeigegärten“ in Heroldsberg gesucht
Tag der offenen Gartentür 2020

Das Sachgebiet Gartenbau des Landkreises und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege haben sich ein neues Konzept für den jährlichen Tag der offenen Gartentür ausgedacht. Der Aktionstag soll am Sonntag, 28. Juni 2020, von 10 bis 17 Uhr in Heroldsberg – und nur dort – stattfinden. Das Sachgebiet Gartenbau sucht dafür Heroldsberger Gartenbesitzer, die gern ihren Garten für Besucher öffnen. Dafür bekommen die Gartenbesitzer nicht nur viel Lob und Anerkennung, sondern auch interessierte...

2 Bilder

Großes Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf
Jahreskonzert am 4. Advent - "wunderbare Erde"

Das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf lädt herzlich zum musikalischen Höhepunkt des Jahres ein: Beim Jahreskonzert am 4. Advent zollen wir unserer wunderbaren Erde Tribut. Gemeinsam mit den 40 Musikerinnen und Musikern und unter der bewährten Leitung von Dirigent Marcus Bürzle lernen Sie mit „Antonin's New World“ den Kontinent Amerika von einer ganz neuen Seite kennen. Um einen ganz besonderen Schatz unserer Erde geht es im Stück „The Legend of the Amber Room“, bei...

Genussmomente mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“
Fest für Genießer

Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2020“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Mit vielen 2für1-Angeboten bietet er eine große Auswahl an Gutscheinen aus Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren zum Beispiel das zweite Hauptgericht, im Café ist das zweite Frühstück gratis oder im Kino bekommt der Partner die Karte geschenkt – so kann man nicht nur genießen, sondern dabei auch noch sparen. Zusätzlich...

Adventsmarkt
Es weihnachtet in Igensdorf

Mit schwerem Gerät haben die Mitarbeiter des Bauhofs am Montag eine stattliche Fichte zum Rathausplatz transportiert. Damit beginnen wie in jedem Jahr die Vorbereitungen für den Igensdorfer Adventsmarkt. Wenn auch die festliche Beleuchtung installiert ist, kommt erste Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit auf. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit sei ein Besuch des stimmungsvollen Adventsmarktes im Innenhof des Rathauses am 30.11. und 1.12. empfohlen... Unser Adventsmarkt-Programm 2019:...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.