Heroldsberg - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Dieses Maskenmodell ist zwar nicht waschbar, aber es ist auf jeden Fall jeden Mittwoch frisch (gebastelt)!
8 Bilder

Schickt uns Euere Maskenbilder!
Maskenprämierung für schöne und originelle Masken

Der Mangel an Masken und die Pflicht, beim Einkaufen und im ÖPNV welche zu tragen, haben dafür gesorgt, dass vielerorts im wochenblatt-Land fleißig genäht wird – gewerblich wie bei WOKON in Brand oder bei Naber in Neunkirchen am Brand, aber auch privat und in Initiativen. Dabei sind die „Maskenbildner“ nicht nur fleißig und flexibel, sondern auch ganz schön kreativ. Kleine MaskenprämierungÜberall sieht man derzeit Maskenmodelle, die zeigen, dass die Menschen das Beste aus der lästigen Situation...

Entschädigungsantrag online
Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung

Die Entschädigungszahlungen für Eltern, die wegen persönlicher Kinderbetreuung aufgrund von Schließungen von Kindertageseinrichtungen und Schulen nach dem Infektionsschutzgesetz einen Verdienstausfall erlitten haben, können künftig vollumfänglich digital gestellt und bearbeitet werden. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Bayerns Familienministerin Carolina Trautner am Mittwoch hingewiesen. Die Anträge auf Entschädigungszahlungen bzw. Erstattungsanspruch wegen...

Der C-Falter fliegt gerne an sonnigen Wald- und Wegrändern. | Foto: Walter Hufnagel
3 Bilder

Walter Hufnagel hat mal wieder "Genau hingeschaut"
Der C-Falter – ein wandelbarer Geselle

Viele Frühjahrsschmetterlinge sind bereits eifrig unterwegs. Darunter auch der auffallend geformte C-Falter, dessen Kanten der Hinterflügel stark eingebuchtet sind. Auf der Flügelunterseite trägt er eine weiße Zeichnung wie der Buchstabe C. Daher hat dieser Schmetterling seinen Namen (c-album). Zwei weitere Besonderheiten hat dieser Falter, der zu unseren Überwinterern zählt, aufzuweisen. Zum einen seine Raupe, die ein wahres Meisterstück der Mimikry (Signalfälschung) darstellt. Regungslos auf...

Gehörlose Kinder im Hostel in Nepal | Foto: CoIN e.V.
3 Bilder

Hilfe für Gehörlose Kinder in Nepal
CoIN – Cochlea Implantate Nepal e.V.

Nepal..., da denkt man an ein fernes Land am Himalaya, zwischen Indien und China, an Urlaub, an Trekkingtouren, an eine überwältigend großartige Natur mit einigen (so Mt. Everest) der weltweit höchsten Berge. Der Besucher sieht aber auch bittere Armut, große Not und zahlreiche taubstumme Menschen, darunter viele Kinder. Sie haben kaum Aussichten für die Zukunft, auf eine Ausbildung, auf einen Beruf. Was ist der Grund für die Taubheit und deshalb auch mangelndes Sprachvermögen? Es gibt im...

Stichwahl in Heroldsberg am Sonntag, 29. März
Heroldsberg wählt Jan König

Heroldsberg wählt Jan König Wie schon im ersten Wahlgang am 15. März konnte Jan König (CSU) auch in der Stichwahl mehr Stimmen verzeichnen als Hubert Selzle (SPD). Der Nachfolger von Johannes Schalwig heißt somit Jan König. Der 46-jährige Jan König hat bisher am Neuen Gymnasium Nürnberg unterrichtet und junge Lehrkräfte geschult. Seit 2014 ist er Mitglied im Marktgemeinderat, seit 2017 Fraktionsvorsitzender der CSU-Fraktion und ab 2020 Erster Bürgermeister des Marktes Heroldsberg. Stichwahl in...

Markt Heroldsberg - Aufruf des Bürgermeisters
Johannes Schalwig

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir erleben zurzeit die größte Bedrohung für unsere Gesellschaft seit Bestehen der Bundesrepublik, nicht nur bei uns, sondern weltweit. Das Corona-Virus hält uns in Atem. Die Lage ist sehr, sehr ernst. Aus diesem Grund möchte ich Sie eindringlich bitten und appelliere mit Nachdruck an Sie, halten Sie sich unbedingt an die Empfehlungen der Virologen, der Epidemiologen und der Politik. Nehmen Sie die Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter!!! Nur so...

Landkreis ERH - Aufruf des Landrats
Alexander Tritthart

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die momentane Situation stellt uns alle vor außergewöhnliche Herausforderungen und schränkt unser öffentliches Leben besonders ein. Jede und jeder Einzelne von uns ist jetzt besonders gefordert, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Situation ist ernst. Wie ernst sie ist, zeigt auch die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Gesundheitsministeriums vom 20.03.2020. Die Ausgangsbeschränkung ist zeitlich begrenzt und dient Ihrem Schutz. Als...

Tuspo Heroldsberg will helfen!
Wir kaufen ein

Wir kaufen für Euch ein! Liebe Heroldsberger, in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir als Nachbarn, Freunde, Vereinsmitglieder, Heroldsberger zusammenhalten. Um ältere und gefährdete Mitbürger vor möglichen Infektionsquellen zu schützen, gehen wir für Euch einkaufen. Wie kann ich bestellen? Ruft unter 0162-3025562 an und gebt uns Euren Einkaufszettel durch. Bitte beachtet, dass wir mit diesen Beitrag die übliche Versorgung unterstützen wollen. Wir sind keine Hamster! Wir sammeln eure...

Europaparlamentarierin Marlene Mortler zur Corona Krise
Unsere Lebensmittel sind sicher

Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) und der damit verbundenen Verunsicherung in Bezug auf Nahrungsmittelsicherheit sowie Nahrungsmittelengpässen erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: "Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten tagtäglich daran, uns mit ausreichend und sicheren Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt daher absolut keinen Grund, in Panik zu verfallen und...

Bayerns Innenminister Joachim Hermann zur Bekämpfung des Corona-Virus
Konsequente Umsetzung

Konsequente Umsetzung der Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen - Polizeikontrollen weiter verstärken +++ Zur Eindämmung des Corona-Virus hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine konsequente Durchsetzung der erlassenen Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen angekündigt: "Bereits seit gestern Abend kontrolliert die Bayerische Polizei die Einhaltung der geltenden Regelungen. Die Kontrollen werden im Laufe des heutigen Tages weiter verstärkt sowie intensiviert. Sollten...

Hier schreibt der Herausgeber
Mittwochs-Notizen

Eine denkwürdige Woche liegt hinter uns. Täglich beurteilten wir im Verlag die Situation sowie die Folgen für uns rund um die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus’ neu. Beinahe täglich mussten wir erkennen, dass am Vortag geäußerten Befürchtungen inzwischen bereits von der Realität eingeholt waren und die Bewertungen somit obsolet wurden. Wir sind vorsichtig und agieren besonnen, haben inzwischen die Bürotür geschlossen, um nur noch unvermeidbare Kontakte mit Kunden und Besuchern...

Corona: Schulen und Kitas bleiben in Bayern ab Montag geschlossen
Schulen sind zu

Es deutete sich bereits seit Tagen an: die Schulen und Kitas in Bayern werden ab Montag komplett dicht gemacht. Somit bleiben die Einrichtungen zunächst bis zum Ende der Osterferien am 17. April für insgesamt fünf Wochen geschlossen. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder "Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir über Maßnahmen reden, die noch vor Tagen nicht als angemessen galten." Damit wolle...

Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2020
Wer wird Bürgermeister?

Bei den Gemeinde- und Landkreiswahlen in Bayern werden am Sonntag, den 15. März 2020, in den Gemeinden die Ersten Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder, in den Landkreisen die Landräte und Kreisräte für sechs Jahre gewählt. Die Wahl der Bewerber erfolgt aufgrund von Wahlvorschlägen der politischen Parteien und Wählergruppen. Das wochenblatt informiert über die Wahlvorschläge, die bis zum regulären Fristende für die Einreichung am 23. Januar eingereicht wurden. Am Montag, 3. Februar,...

Wahlvorschläge für Kreistag und Landrat
Wer wird Landrat in ERH und FO?

In der vergangenen Ausgabe hat das wochenblatt alle Wahlvorschläge für Gemeinderat und Bürgermeisteramt in den vier Kommunen im wochenblatt-Land aufgelistet. In dieser Ausgabe folgen die Wahlvorschläge für Kreistag und Landrat. In den kommenden Ausgaben werden die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um das Amt des Landrats oder des Bürgermeisters bewerben, vorgestellt. Landkreis Erlangen-Höchstadt Christlich Soziale Union CSU (Alexander Tritthart)  Bündnis 90/Die Grünen (Manfred...

Stimmzettel für die Wahl zum Bürgermeister. | Foto: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
2 Bilder

Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2020
Wir haben die Wahl

Am Sonntag, 15. März 2020, werden in den Landkreisen, Märkten und Gemeinden die Kreistage, Gemeinderäte, Landräte und Ersten Bürgermeister gewählt. Die Kommunen entscheiden über viele Fragen, die das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wohl der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Sie sind zustän­dig für alle Angelegenheiten und Belange der örtlichen Ge­meinschaft, sei es für die Entwicklung der Gemeinde und des Landkreises, die Erschließung mit Straßen und Wegen, die Entscheidungen im...

Eine nicht enden wollende Reiher schwerer Schlepper und Traktoren auf der B2 bei Heroldsberg. | Foto: A. Unbehaun
Video 15 Bilder

Bauernprotest-Konvoi rollt durch das wochenblatt-Land
Über 500 Bulldogs auf der B2

Etwa fünftausend Landwirte kamen am heutigen Freitag (17.1.2020) in Nürnberg auf dem Volksfestplatz zu einer Großdemo zusammen. Auf mehreren Routen fuhren rund 2.000 Traktoren sternförmig in die Noris. Aus Norden führt eine dieser Routen direkt durch das wochenblatt-Land. Nachdem sich heute morgen Landwirte aus ganz Oberfranken und dem nördlichen Mittelfranken in Kalchreuth gesammelt hatten, führte der Konvoi über die B2 um Heroldsberg herum direkt nach Nürnberg. Auf dieser Route wurden 579...

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Neues Programmheft und Online-Anmeldung

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR. Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour“ geben. Sämtliche Landratskandidaten fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen Menschen vor Ort und...

Seit Wochen werden Gäste und Kunden im NOVUM Verlag in weihnachtlicher Stimmung empfangen.
8 Bilder

Erstmals wird ein Umfang von 100 Seiten erstellt – Foto-Impressionen aus dem Verlag
wochenblatt Weihnachtsheft 2019

So viel wochenblatt gab es noch nie Zum ersten Mal in der Geschichte des wochenblattes, die immerhin schon fast 40 Jahre umfasst, produzieren die Mitarbeiter ein Heft mit einem dreistelligen Umfang. Redakteure, Layouter und die Mitarbeiter der Anzeigenabteilung sind am Montag-Nachmittag dabei, eine Ausgabe zu erstellen, die als Meilenstein für den NOVUM Verlag gelten dürfte. Impressionen von der laufenden ProduktionNun gilt es in den nächsten Stunden, mit höchster Konzentration das Mammut-Heft...

Landratsamt-Azubiteam hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Spenden aufgerufen.
41 Gaben für die Weihnachtstrucker

Liebevoll eingepackt und je 13 Kilo schwer: 41 solcher Pakete liegen zu Füßen der Auszubildenden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt. Damit beteiligen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes und des Kreiskrankenhauses St. Anna zum achten Mal an der „Johanniter-Weihnachtstrucker”-Aktion. Die gesammelten Gaben haben die Azubis und Landrat Alexander Tritthart im Foyer des Landratsamtes an die Johanniter Dietmar Oeder, Arnulf Schreiweis und Niromina Suganthiran übergeben. Für...

  • 13.12.19
  • 169× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.