Heroldsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Jan König zug die glücklichen Gewinnerinnen: Hannah Wedel, Annika Sager und Selma Horeth, die sich über ihren Preis freuten. | Foto: privat
2 Bilder

Gemeindebücherei Heroldsberg
Sommerferienleseclub Abschlussfest

Am Freitag, 11. September, feierten 25 Kinder (bedingt durch die Vorschriften anlässlich der Corona-Pandemie war die Teilnehmerzahl begrenzt), den Abschluss des Sommerferienclubs in der Gemeindebücherei Heroldsberg. Bürgermeister Jan König begrüßte die Anwesenden und fragte, ob wohl jemand wüsste was er beruflich vor der Wahl gemacht habe. Es meldeten sich doch einige, die wussten, dass er Lehrer war. Als Lehrer für Deutsch ist es ihm eine besondere Freude, dass so viele Teilnehmer (62)...

Girls Time - Auf geht’s ins All in 3, 2, 1 und los!
Mädchenfreizeit des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt

Vom 2. bis 4. November veranstaltet der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt eine Mädchenfreizeit mit hybridem Konzept. Die ersten beiden Tage finden online statt und den dritten Tag verbringen alle gemeinsam im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Das Betreuerinnenteam hat sich ein besonders Programm für diese außergewöhnliche Freizeit überlegt. Glitzernde Sterne, riesige Planeten, wärmende Sonne, strahlender Mond und vieles mehr. Wenn es im Herbst draußen schon so langsam kälter wird und es abends...

Schlossbad Heroldsberg
Verlängerung der Badesaison 2020

Zur großen Freude vieler Badbesucher wird die Badesaison 2020 im Schlossbad Heroldsberg noch um eine Woche bis einschließlich 20. September verlängert. Es gelten weiterhin strenge Einlass-, Hygiene- und Abstandsregelungen. Außerdem ist der Zugang auch nur mit vorab gebuchten Online-Eintrittstickets und einem Ausweisdokument mit Lichtbild möglich. Die Zeit-Slots und die bisher geltenden Regelung bestehen ebenfalls fort. Bitte beachten Sie die Pandemie-Schutzmaßnahmen im Bad selbst hinsichtlich...

Auch Sportschützen sind von dem neuen Waffenrecht betroffen. | Foto: pixabay
2 Bilder

Änderungen im Waffenrecht ab September
Innenminister Herrmann klärt auf

Digitales Merkblatt für Waffenbesitzer Zum 1. September 2020 tritt der Großteil der Änderungen des bundesweit geltenden Waffenrechts in Kraft. „Um im 'Dschungel' der Änderungen nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir Waffenbesitzern ein digitales Merkblatt mit den wesentlichen Informationen und Fristen zur Verfügung”, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf der Internetseite des Innenministeriums unter www.stmi.bayern.de/sus/inneresicherheit/waffenundversammlungsrecht/index.php...

Corona-Soforthilfe für ehrenamtliche Projekte
Fördertopf in ERH

Freiwillige Helfer sind häufig die „Problembewältiger” in Notlagen vor Ort. Ihr helfendes Engagement stellt in vielen Lebenslagen ganz lebenspraktisch den Zusammenhalt im Alltag sicher. Viele Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden und Nachbarschaftshilfen haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement ehrenamtlich denjenigen geholfen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zur Risikogruppe gehören. Um dies zu unterstützen, will der Landkreis ehrenamtliche Projekte gezielt...

Ehrenamtliche zeigen, was sie "drauf haben" im Rahmen einer Foto-Challenge. | Foto: pixabay
Video

Foto-Challenge für Ehrenamtliche
Jetzt mitmachen

Ehrenamtsbüro ERH unterstützt Aktion der Bayerischen Sozialministerin Ob im Musik-, Sportverein oder bei der Feuerwehr – ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geht oft nichts. Um die Aufmerksamkeit auf die vielen Ehrenamtlichen in Bayern und deren Leistung zu lenken, hat die Bayerische Sozialministerin Claudia Trautner eine Foto-Challenge in den Sozialen Medien zum Thema Ehrenamt gestartet. Ehrenamtliche können unter dem Hashtag #ehrenamtweil mitteilen, warum sie sich freiwillig engagieren....

Viele tolle Kunstwerke sind während des Ferienprogramms der Gemeindebücherei Heroldsberg entstanden.  | Foto: B. Lindemann-Oberhofer
5 Bilder

Das war geboten in der Region
Rückblick auf die Ferienprogramme im wochenblatt-Land

Gemeindebüchrei Heroldsberg: Upcycling alter Bücher - Maus, Igel oder Diamant? Am Dienstag, 11. August, und Donnerstag, 13. August, konnten Kinder im Ferienprogramm der Gemeindebücherei Heroldsberg entweder eine Maus, einen Igel oder einen Diamanten falten.  Die ausgesonderten Kinderbücher wurden von den Buchdeckeln befreit und schon konnte es unter Anleitung von Marlis Hesselbach und Brigitte Lindemann-Oberhofer losgehen. Mit Eifer falteten die Teilnehmer vom Dienstag Maus um Maus oder Igel....

Foto: pixabay
4 Bilder

Sommerzeit ist Wespenzeit
Keine Panik!

LBV gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit Wespen – ein einfacher Wassernebel hilft Die bisherige Trockenheit und Hitze sind für ein gutes Wespenjahr verantwortlich. Doch erst jetzt ab August steuern die gelb-schwarzen Insekten verstärkt immer häufiger vor allem Obstkuchen, Saft und Eis an. Der Genuss von süßen Speisen unter freiem Himmel kann deshalb schnell unangenehm werden. Aber: die Begegnung mit den ungebetenen Gästen ist kein Grund zur Panik. Der LBV gibt hilfreiche Tipps, wie man sich bei...

Eine gute Schwimmerin... | Foto: Christine Dollinger
9 Bilder

Gute Schwimmerin verirrt sich ins Nichtschwimmerbecken
Ente gut...

Obwohl sie eine hervorragende Schwimmerin ist, hat sich am Sonntagmorgen eine Ente im Nichtschwimmerbecken des Heroldsberger Schlossbades ihre Runden gezogen. wochenblatt-Leserin Christine Dollinger, die die Bilder schoss, fragte sich aber schon, ob die Ente ein reguläres Online-Ticket für den Frühschwimmer-Slot gelöst hatte. Letztlich hat eine quirlige Dreijährige das Revier im Planschbecken wieder übernommen und dabei auch festgestellt, dass die Ente den vorgeschriebenen Mindestabstand...

Die Wasserwacht Heroldsberg klärt auf
Mehr Badeunfälle befürchtet

Die Temperaturen steigen und die Sommerferien sind gestartet. Viele Familien verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr zu Hause. Wer keinen eigenen Pool hat, sucht Abkühlung im Schwimmbad – oder an nahgelegenen Baggerseen. „Durch Corona wächst die Sorge, dass die Leute auf unbewachte Badestellen ausweichen“, sagt Armin Kierner von der Wasserwacht Heroldsberg besorgt. Ein Schwimmbadbesuch ist in der aktuellen Situation nicht so leicht und oft mit vielen Hürden und Auflagen verbunden. Aufgrund...

Fränkischer Hörwettbewerb "Hört Hört!" 2020
Audiowettbewerb für Kinder- und Jugendproduktionen aus ganz Franken

„Hört Hört!“, das ist der seit über zehn Jahren erfolgreiche Hörwettbewerb für junge Nachwuchs-Radiojournalisten und -Hörspielmacher aus ganz Franken. Noch bis zum 04. August 2020 sind junge Menschen zwischen 8 und 26 Jahren aufgerufen hier ihre Audioproduktionen zu selbstgewählten Themen einzureichen. „Hört Hört!“ ist ein Wettbewerb mit freier Themenwahl in den Wettbewerbskategorien „Hörspiel“, „Journalistischer Beitrag“ und „Aircheck“. Neben dem Sonderpreis wird es auch in diesem Jahr wieder...

Fred Höcht (li.) fotografierte den „Schnappschuss des Monats“ Juni und freute sich über den gerahmten Highend-Fotoprint von seinem Bild, den er am Montag vom wochenblatt-Mitarbeiter und frischgebackenen Mediengestalter Christoph Fiebig überreicht bekam. | Foto: M. Dorn
2 Bilder

Der "SCHNAPPSCHUSS DES MONATS" Juni
Stimmungsvolle Sommergewitter-Szene über Heroldsberg

Immer mehr registrierte User präsentieren auf der wochenblatt-Homepage „wochenklick.de“ ihre spannenden Schnappschüsse. Und nicht nur die Bilder selbst sind spannend und interessant mit Fundstücken aus der Natur und den Orten im wochenblatt-Land, sondern auch die Bild-Titel und Zusatzinformationen. So wird der Blick durch den wochenklick wie der Besuch einer Fotokunst-Ausstellung. Aus den vielen schönen Aufnahmen kürt die wochenblatt-Bildredaktion einmal im Monat ein besonders gelungenes Bild...

Badespaß in Heroldsberg
Startschuss im Schlossbad!

Zur großen Freude vieler Heroldsbergerinnen und Heroldsberger meldet der Markt Heroldsberg, dass der Marktgemeinderat am 30.6. mit großer Mehrheit beschlossen hat, das beliebte Heroldsberger Schlossbad nunmehr doch für die Badesaison 2020 zu öffnen. Diesem Beschluss ging ein langer Entscheidungsprozess voraus, in dem immer aufs Neue das Für und Wider einer Öffnung, vor allem auch im Hinblick auf soziale und finanzielle Aspekte, beleuchtet wurde. Die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung...

Albert Hammond Benefiz Open Air
Neue Informationen zum neuen Konzept nach den Lockdown-Lockerungen

Das Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) hat nun die Details für das diesjährige Open Air Benefizkonzert bekannt gegeben. Das Konzert mit Albert Hammond wird auf den 19. Juni 2021 verschoben. Alle Kartenbesitzer haben E-Mails erhalten beziehungsweise können sich auf der Homepage des Instituts über das weitere Vorgehen informieren. Gleichzeitig wurden Details für das Open Air-Programm 2020 veröffentlicht. Im Rahmen eines Musik-Festivals in der letzten Augustwoche...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Albert Hammond Benefiz Open Air
Neues Konzept nach Lockdown-Lockerung

In genau einem Monat hätte – ohne Corona-Krise – das Benefiz Open Air 2020 mit Albert Hammond im Garten des Heroldsberger Instituts IBMP stattgefunden. Die herausragende Veranstaltung wird vermutlich in das nächste Jahr verschoben. Aber dieser Sommer soll nicht ungenutzt verstreichen, versichern die Organisatoren, und feilen an einem anderen, besonderen Konzept noch für dieses Jahr: „Wir haben fast 600 Besucher, viele davon „Stammgäste”, und alle haben sich so gefreut. Wir möchten den Menschen...

Öffnung ab 11.5.
Wildpark Hundshaupten

Ab Montag, dem 11.05.2020, darf der Wildpark Hundshaupten, wie auch die anderen zoologischen Einrichtungen in Bayern, wieder seine Pforten für die Besucher öffnen. Wie überall müssen sich auch bei uns die Besucher auf folgende Einschränkungen aufgrund der Vorgaben einstellen: Eine Obergrenze der Besucheranzahl kann zu verlängerten Wartezeiten am Eingang führen Das Parkplatzangebot muss eingeschränkt werden Empfohlen wird, den Wildpark eher unter der Woche als an traditionell besucherstarken...

DER "SCHNAPPSCHUSS DES MONATS" APRIL
Die Natur erwacht trotzdem...

Viele registrierte User auf der neuen wochenblatt-Homepage "wochenklick.de" haben bereits die Schnappschuss-Rubrik entdeckt und rege genutzt. Aufgrund der vielen schönen und farbenfrohen Aufnahmen entschied sich die wochenblatt-Bildredaktion dazu, einmal im Monat ein besonders gelungenes Bild zum "wochenklick-Foto des Monats" zu küren. Als Belohnung für den tollen Schnappschuss gibt es ein gerahmtes Poster in hochwertigem Rahmen von dem Bild. Für ihr Foto unter dem Titel "Die Natur erwacht...

Hero City Rollers
Absage der Musical-Vorführungen

Wie alle anderen Veranstalter mussten auch die Hero City Rollers Ihre Musical-Aufführungen im April absagen. Ein neuer Termin? Es wäre schön, das kurzfristig festlegen zu können. Aber die Gefahren durch das Corona Virus bestehen weiter und keiner weiß, wie lange das dauern wird. Wir planen daher vorerst für Ostern 2021 neue Aufführungen und hoffen, dass bis dahin wieder ein normales Leben möglich sein wird. Die Eintrittskarten verlieren Ihre Gültigkeit und werden von den Vorverkaufsstellen...

Polt in Heroldsberg
40 Jahre Polt / Well (Biermösl Blosn)

Ein Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus´m Biermoos Es hat sich im Wochenblatt-Land schon rumgesprochen: Im Herbst kommt nach langer Pause wieder einmal Gerhard Polt zu einem Gastspiel nach Heroldsberg in die Gründlachhalle. Mit dabei sind auch drei der legendären Well-Brüder von der Biermösl-Blosn. Tickets gibt es im NN-Ticketcorner und über Reservix. Es gibt aber auch noch ein kleines Kontingent Karten in der Sonnenapotheke solange der Vorrat reicht. Reservierungen sind...

Anna Funck im Gespräch zu Ihrem neuen Buch: HEUTE NICHT!
Wie sie es selbst schafft

Haben Sie heute schon HEUTE NICHT! gesagt? Klar! Ich übe mich täglich! Heute zum Freizeitstress und einem überflüssigen Termin! War toll! Und Sie? ;) Warum ist es so wichtig, sich eine Auszeit zu nehmen? Ich glaube, wir vergessen uns sonst ganz flott. Und damit ist niemandem geholfen. Wer sich Auszeiten gönnt, kann auch genießen, was er sich erarbeitet hat. Wer nur malocht, fühlt sich irgendwann wie eine Maschine und das ist dann das Lebensgefühl. Was mich sehr amüsiert hat: Steve Jobs hat mal...

HEUTE NICHT! Wer GUTE AUSREDEN hat, braucht KEIN SCHLECHTES GEWISSEN | Foto: Knaur
Video

Lesezeichen – Der Buchtipp für unsere Leser
Heute nicht !

Füße hoch mit Anna Funck: Warum wir viel häufiger "Heute nicht!" sagen sollten Ganz ehrlich, wer kennt es nicht: Wir müssten längst mal wieder die Wohnung putzen, uns bei Freunden melden und die Steuererklärung in Angriff nehmen – und schauen doch lieber Katzenvideos. Doch neben den täglichen Herausforderungen, die Familie, Job und Haushalt für uns bereit halten, sind es am Ende doch die Ansprüche an uns selbst, die unseren inneren Schweinehund füttern. Wer gute Ausreden hat, braucht kein...

LESEZEICHEN – DER BUCHTIPP FÜR UNSERE LESER
Von Anscheuseln bis Zurückdummen

Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt Dönekes zum Fluchtachterl Wie heißen die Stellen in einem Bach, die tief genug sind zum Baden? Gibt es ein Wort für die Leute, die immer und überall auftauchen, häufig uneingeladen, weil sie »auch dabei« sein wollen? Für Touristen, die so langsam fahren, dass sie jedes Blümchen am Straßenrand betrachten können? Gumpen, Adabei und Blomenkieker sind nur drei Beispiele für treffende Dialektausdrücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die es nicht...

Die Polizei Oberfranken gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern
Sicheres Silvester – Böllern Sie richtig!

Auch zum Jahresende 2019 finden wieder zahlreiche Silvesterpartys statt und der Neujahrsbeginn wird von vielen mit einem bunten und spektakulären Feuerwerk eingeleitet. Nicht selten werden durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern Menschen verletzt oder Sachen beschädigt beziehungsweise in Brand gesetzt. Damit Sie gut und verletzungsfrei ins neue Jahr rutschen können, rät die oberfränkische Polizei zum vorsichtigen Umgang. Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern Feuerwerkskörper werden in...

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.