Heroldsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

17. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival

Das Mittelfränkische Kinderfilmfestival geht in die nächste Runde. Das Team sucht wieder eure kleinen und großen Meisterwerke! Egal ob Action, Fantasie, was Abgedrehtes, Spannendes oder total Neues. Lasst euren Ideen freien Lauf und schnappt euch Kamera, Tablet oder Handy, Mikrofon und Filmklappe und werdet selbst Filmemacher. Mitmachen kann jeder, der nicht älter als 14 Jahre ist und aus Mittelfranken kommt. Die Filme müssen 2019, 2020 oder 2021 entstanden sein und nicht länger als 15 Minuten....

Ausflugstipps
Herzstücke in Franken - Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken

Entdecken Sie die Herzstücke Frankens: Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das authentische Franken kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Franken, wie Sie es noch nicht kennen. Christkindlmarkt, Weinberge und Schäufele: Fränkische Highlights sind weit über Bayerns...

Landkreis ERH bietet viele Vorteile
Auch 2021 wieder Ferien(S)pass

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren heraus. Mit dem Pass können Kinder und Jugendliche viele Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Region kostenlos oder vergünstigt besuchen. Eine Übersicht darüber ist ab 23.06.2021 unter www.erlangen-hoechstadt.de zu finden. Daneben hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt wieder ein abwechslungsreiches Ferienspass-Programm geplant. Welche...

Kochbuch
Veggie Streetfood

70 superleckere & supergesunde Fast-Food-Rezepte ohne Tofu, Seitan oder Soja Burger, Pizza, Döner – yummy! Wenn sie nur nicht so ungesund wären... Das nur allzu oft enthaltene Fleisch macht die Sache natürlich auch nicht besser. Nach dem Schlemmen meldet sich also meist das schlechte Gewissen. Um auf seine Lieblingsgerichte nicht verzichten zu müssen, bietet dieses Buch 70 superleckere vegetarische Streetfood-Klassiker. Und das Beste ist: Alle Rezepte kommen ohne Ersatzprodukte wie Tofu, Seitan...

Wasserwacht Heroldsberg
Digitaler Spieleabend

Am 23. April und 14. Mai veranstaltete die Wasserwacht Heroldsberg einen digitalen Spieleabend für die Jugend. Nach dem letzten Training im Oktober 2020 war es das erste Zusammentreffen auf digitalen Raum. Jennifer Spiegl und Ute Ehrck, die nach über 12 bzw. 8 Jahren Theresa Schauber und Saskia Gugel ablösen, stellten sich bei der Gelegenheit als neue Jugendleitung vor. An Ideen für Online-Spiele mangelte es nicht, da viele Kinder bereits über die Schule digitale Geschmeinschaftsspiele kennen...

Wieder Lebensfreude mit Albert Hammond
Benefiz-Open-Air Heroldsberg schon Mitte August

Wann darf man endlich wieder erste Live-Konzerte erleben – mit Sicherheit und ohne gesteigertes Gesundheitsrisiko? Eine Antwort darauf könnte Weltstar Albert Hammond liefern. Er begeisterte 2016 schon einmal in Heroldsberg das Publikum und besuchte 2014 sogar mit den Veranstaltern die wochenblatt-Redaktion, bevor er in Nürnberg in einer Klinik und in der Meistersingerhalle zugunsten von Patienten spielte. Das für den 20. Juni 2020 geplante Benefiz-OPEN AIR mit Albert Hammond konnte nicht...

Theatergruppe Heroldsberg
„Theater, Theater, der Vorhang geht auf...“

... singt Katja Epstein in ihrem bekannten Lied, aber leider bleibt er in Heroldsberg noch zu. Leider musste die Theatergruppe Heroldsberg im Herbst letzten Jahres infolge der Corona-Krise die Theatersaison für Januar 2021 absagen. Die Lage ist inzwischen nicht besser geworden. Dennoch wollte die Theatergruppe nichts unversucht lassen. So erörterte die Vorstandschaft u.a. die Mindestabstände der Bestuhlung im Bürgersaal aufgrund erheblich reduzierter Besucheranzahl und Abstandspflichten, die...

Kochbuch
Rezepte für Zwei - Clevere Ideen für morgens, mittags und abends

Endlich ist er wieder da, der Buchklassiker „Rezepte für Zwei“ mit einfach hausgemachten Rezepten für morgens, mittags und abends: aktualisiert, aufgehübscht und um 22 neue Rezepte reicher! Auch wenn an Optik und Inhalt noch einmal mit viel Feingefühl gefeilt wurde, so wurde von der Ursprungsidee keinen Millimeter abgerückt: Auch in dieser überarbeiteten Sammlung mit „Rezepten für Zwei“ werden Sie eingeladen, etwas Neues auszuprobieren. Nein, nichts Kompliziertes, nichts Zeitaufwändiges:...

Vogelchor übt wieder
Frühlingsgesang vor der eigenen Haustür live und kostenlos erleben

Dem kühlen Frühling zum Trotz stimmen unsere heimischen Vögel täglich ihr morgendliches Konzert an. Gerade in dieser Jahreszeit melden sich Singvögel lautstark zu Wort, um ihr Revier abzugrenzen und einen Partner anzulocken. Mit unseren Ganzjahresvögeln wie Rotkehlchen, Buchfink und Star singen nun auch vermehrt die zurückgekehrten Zugvögel wie Zilpzalp, Hausrotschwanz und Mönchsgrasmücke um die Wette. „Wir alle können dem Vogelkonzert täglich live und kostenlos vom Balkon oder Fenster aus...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse
Absage der Bundesbiber- und Meutenrallye

Seit 12 Jahren findet am ersten Maiwochenende eine Veranstaltung mit 200 Teilnehmenden meist im wochenblatt-Land statt. Diese wird vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse veranstaltet. Die Pfadfinder aus Eckental, Heroldsberg, Kleinsendelbach, Neunkirchen a. B. und Schnaittach laden dazu Pfadfinder aus ganz Deutschland ein. In den vergangenen 12 Jahren haben die teilnehmenden Gruppen stolze 160 km zu Fuß zurückgelegt und dabei ca. 290 Posten mit kreativen sowie pfadfinderischen Aufgaben...

Lesetipp
Van Life Kitchen - Die Abenteuer-Outdoor-Küche

Zelten, Wandern, Reisen – die Welt steht uns offen, egal ob zu Fuß, mit dem Zelt oder dem Camper. Für alle, die gerne auf eigene Faust und mit wenig Gepäck unterwegs sind, bietet das Outdoor-Kochbuch 60 Rezepte für minimalistisches Kochen in freier Natur. Gerichte wie One-Pot-Pasta, Porridge und Chili-Con-Chocolat können ganz bequem vorbereitet und mit wenig Equipment ganz schnell zubereitet werden. Und falls man mal nicht alle Zutaten vor Ort hat, bietet das Buch noch genügend...

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Anmeldung 2021

Obwohl sich die Planung auch 2021 alles andere als einfach gestaltet, möchten wir vom Zeltlagerteam auch in diesem Jahr die erste Sommerferienwoche gemeinsam gestalten – ob in Form des Zeltlagers oder erneut als Ferienprogramm wird sich zu späterem Zeitpunkt ergeben. Um jedoch möglichst früh weitere organisatorische Schritte gehen zu können, findet die Anmeldung wieder zum gewohnten Termin am 1. Mai 2021 und wie im letzten Jahr auf digitalem Weg statt. Alle weiteren Informationen zur...

2 Bilder

Lesetipp
Mit jeder Faser

Mein Weg zum härtesten Triathlon der Welt Thorsten Schröder geht als Triathlet regelmäßig an seine Grenzen. 2017 schafft er als einer von nur wenigen Deutschen die Qualifikation für den legendären Ironman Hawaii. In seinem Buch erzählt er vom langen Weg zum Zieleinlauf auf der tropischen Insel: von der tragischen Diagnose in seiner Jugend, die ihn zum Schwimmen, Radfahren und Laufen bringt, vom Alltag zwischen Tagesschau und Trainingscamp, von Rückschlägen und Entbehrungen. Aber auch vom Glück,...

Buchtipp
Wie eine Auster das Zarenreich rettete

Und andere kulinarische Geschichten Es ist angerichtet! Feinschmecker und Musikmogul Dieter Weidenfeld sammelt die schönsten Anekdoten rund ums Essen: Wie kam Crêpe Suzette zu ihrem Namen? Wer ist der Erfinder des Sauerkrauts? Und was hat eine Schweinshaxe mit der Hinrichtung Ludwig XVI. zu tun? Abgeschmeckt wird die kleine, aber feine kulinarische Sammlung mit Rezepten von Sternekoch-Legende Heinz Winkler (u. a. Tantris, München; seit 1991 Residenz Heinz Winkler, Aschau). Dieter Weidenfeld...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Umweltstation Lias-Grube
Veranstaltungen im Mai und Juni

ACHTUNG: Je nach aktueller Inzidenz-Lage behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen! Treffpunkt für Veranstaltungen Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube. Kosten Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. Anmeldung Soweit nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich über unsere Webseite...

  • 19.04.21
  • 62× gelesen

Kochbuch
Italia a Mano

Die Geheimnisse des echten italienischen Streetfoods Jeder liebt die klassischen Rezepte Italiens, aber kaum einer kennt die Gerichte, die in den Straßen und Gassen verkauft werden. Versteckt hinter den Stadtplätzen,abseits der touristischen Pfade, finden sich unbekannte Perlen, die kulinarische Geheimnisse bieten: Polpettine, Arancini, gefüllte Tintenfische, Cannoli und Beignets … Mit Geschichten und Fotos bringt dieses Buch eine traditionelle und beliebte Küche in ein neues Licht. Paola...

Nach all' den Entbehrungen: Raus in die Natur
Aber es gelten Regeln

Das Landratsamt Forchheim und die Gebietsbetreuerin machen auf das Wegegebot in Wiesenbrütergebieten aufmerksam.Nach einem Winter voller Entbehrungen zieht es zahlreiche Menschen in die Natur, um bei schönem Frühlingswetter Sonne zu tanken. Nicht jedem ist dabei bewusst, dass auch hier bestimmte Regeln zu beachten sind – in großen Teilen des Landkreises gilt gerade im Frühjahr ein Wegegebot für Menschen und Hunde. Die Wiesen im Regnitztal zwischen Baiersdorf und Hausen sowie im Wiesenttal...

Ein Teichrohrsänger füttert einen Jung-Kuckuck, der es sich im Nest des viel kleineren Vogels breit gemacht hat. | Foto: Hartl Andreas _LBV Bildarchiv
3 Bilder

Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald?
Kuckuck-Ruf bitte melden

14 Jahre erfolgreiche LBV-Mitmach-Aktion – frühere Ankunftszeit durch Klimawandel? Hilpoltstein, 09.04.2021 – Wenn der markante Ruf des Kuckucks erklingt, ist der Frühling in Bayern in vollem Gange. Die ersten der beliebten Vögel sind bereits wieder im Freistaat zu hören. Der LBV ruft deshalb zum 14. Mal alle Menschen in Bayern dazu auf, ihren ersten rufenden Kuckuck des Jahres zu melden. „Wir wollen mit Hilfe der gesammelten Daten herausfinden, ob sich die Ankunftszeit des Kuckucks langfristig...

Lesetipp
101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss

Taugen Scheibenbremsen für den Bergfloh? Wie breit dürfen meine Reifen sein? Muss ich mir echt die Beine rasieren? Kompakt und mit der richtigen Übersetzung: In diesem Buch finden Rennradfans 101 Dinge, die rasend interessant sind. Autor Tim Farin setzt auch auf Geschichte sowie auf eigene Erfahrungen, die ein illustres Panorama vom Rennradfahren ergeben. Ein Buch für alle, die den Sog des Pelotons und das Gefühl der Serpentinen spüren möchten. Tim Farin sieht sich selbst als Bergziege, die in...

Knolliges Osterfest
Fluffiger Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

Zutaten für 1 Gugelhupf Für den Kartoffel-Karotten-Gugelhupf: 250 g gekochte mehligkochende Kartoffeln 250 g Karotten 50 ml Karottensaft 50 ml Sonnenblumenöl 4 Eier (Raumtemperatur) 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 125 g gemahlene Mandeln 125 g Mehl Zum Einfetten der Form: etwas geschmolzene Butter 2 EL Paniermehl Für die Deko: 250 g Puderzucker etwas Zitronensaft Bunte Bonbon-Eier o.ä. Zubereitung Die 250 g Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser kochen,...

Lesetipp
Pro & Contra Coronaimpfung

Tipps für die persönliche Impfentscheidung Der Impf-Experte Prof. Dr. Herwig Kollaritsch, Mitglied des nationalen österreichischen Impfgremiums und Autor von mehr als 400 wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema, zeigt anhand nüchterner Analysen und ohne Parteinahme für Impf-Befürworter oder -Gegner die Vor- und Nachteile einer Corona-Impfung. Er bietet damit Orientierung inmitten einer emotional geführten Diskussion und hilft, eine individuelle Entscheidung für oder gegen die Impfung zu treffen....

Feiertagsrezept
Rezept für Osterhasenbrötchen

Zutaten  750g Mehl 100g Zucker 125g Butter4 Eier1,5 Würfel Hefe 350ml Milch Hagelzucker Prise Salz  Zubereitung Mehl, Zucker, drei Eier, weiche Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit in die Schüssel geben. Alles zu einem teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für 40 Minuten ruhen lassen. Den Teig in kleine Portionen teilen und zu einer Kordel ausrollen. Davon dann ein kleines Stück für den Schwanz abschneiden und zu einer Kugel...

Buchtipp
Der Incubus

Winters dritter FallEine kopflose, männliche Leiche wird gefunden, dann noch eine. Als die beiden Witwen des Nachts von ihren verstorbenen Ehemännern besucht und missbraucht werden, ist die Polizei ratlos. So sehr, dass sie Richard Winter ruft – den ehemaligen Kriminalkommissar, der seit dem Harlekin-Fall als Experte für Okkultes bekannt ist. Schon bald stößt Winter auf den Mythos über den Incubus, eines Dämons, der sich mit schlafenden Frauen paart. Doch kann es sich bei den Ereignissen...

Rezept zu Ostern
Osterbrot

Ostern steht vor der Tür und ein Klassiker ist in dieser Zeit dabei nicht wegzudenken: das Osterbrot. Zutaten 500g Mehl 50g Zucker100g Butter 2 Eier 1 Würfel Hefe 250ml Milch 200g Rosinen  Prise Salz Zubereitung Mehl, Zucker, ein Ei, weiche Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit in die Schüssel geben. Alles zu einem teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für 45 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Rosinen waschen und gut...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.