Heroldsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
Früher hatte ich ein Leben, jetzt habe ich schulpflichtige Kinder

Elternfolter Gymnasium - eine Mutter packt aus Als ihre Tochter die Grundschule beendet, muss Meta Miller feststellen: Der wahre Ernst des Lebens beginnt am Gymnasium! Die Lehrerin kippt den Kindern den falsch sortierten Müll auf den Tisch und im Sexualkundeunterricht wird das Überstreifen von Kondomen an Besenstielen erlernt. In ihrem Buch erzählt sie auf unterhaltsame Weise von kleinen und großen Katastrophen im Schulzirkus, von absurden Infoveranstaltungen, missglückten Elternabenden,...

Buchtipp
Pasta con Amore - Das Geheimnis handgemachter italienischer Nudelkunst

Echte italienische Pasta einfach selbst machen! Hier lernen Sie step-by-step die Zubereitung perfekter Pasta ohne Nudelmaschine. Der Pasta-Profi Evan Funke erläutert alles, was Sie wissen müssen: die Zutaten, das Ausrollen und die perfekt abgestimmte Sauce, die besten Füllungen und Gerichte aus dem Ofen; von Pappardelle mit Entenragout über Maltagliati mit Bohnen bis zu Balanzoni mit Salsiccia. So werden Sie dank zahlreicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Geheimtipps zum Pasta-Profi! Evan...

Gemeindebücherei Heroldsberg
Konzert mit HeroBrass

Am Freitagabend, 19. November, konnte unter Einschränkungen die Gemeindebücherei noch zu einem Konzert mit HeroBrass einladen. Die Zuhörer konnten mit ihrem 2G-Nachweis Einlass in den Saal finden und saßen mit großem Abstand zueinander. Die Musikerfamilien Christian, Gisela, Jana, Niklas, Kilian, Elsa Bauer und Cornelius, Katharina, David, und Liebster sind zusammen mit Andi Frischholz mittlerweile eine versierte Band. Sie begeisterten die Zuhörer mit Stücken aus unterschiedlichen Filmen wie...

Buchtipp
Lasst uns um Europa kämpfen - Mit Mut und Liebe für eine starke EU

Europa steht vor einem Wendepunkt und wir Europäerinnen und Europäer entscheiden, in welche Richtung es sich bewegt. Stillstand ist keine Option. Nini Tsiklauri bietet eine neue Perspektive, die Europäische Union zu begreifen und zu fühlen. Sie lädt Europa mit starken Emotionen auf und liefert einen Do-It-Yourself-Rettungsplan für die EU gleich mit. Ein sehr privates und zugleich hochpolitisches Buch. Nini Tsiklauri, geboren 1992 in Tiflis, Georgien, flüchtete mit ihren Eltern vor dem dort...

kreativ und bunt durch den Advent
kreativ und bunt durch den Advent

Die mühsame Suche nach einem Adventskalender mit vielfältigen Produkten für Handlettering- und DIY-Begeisterte hat ein Ende. Die neuen Adventskalender von ONLINE Schreibgeräte sind die kreative Alternative zu Schokolade und Co. Gemeinsam mit dem wochenblatt stellt ONLINE, ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Neumarkt, die kreativen Kalender vor. Alles, was man für das Handlettering benötigt Der Handlettering Adventskalender ist das Herzstück der ONLINE-Adventskalenderreihe. Er bietet...

Kochbuch
Das Koch-Duett: Österreichische Klassiker und ihre kreativen Interpretationen aus der Waldschänke

In ihrem ersten eigenen Kochbuch präsentiert eine der besten Köchinnen Österreichs, Elisabeth Grabmer aus der »Waldschänke«, zahlreiche Klassiker der österreichischen Küche. Im Koch-Duett mit ihrem Sohn Clemens liefert sie zu jedem Klassiker eine moderne, kreative und innovative Interpretation. Bekannt aus dem »Kochquartett« des SZ-Magazins liefert sie hier den Beweis, dass es höchste Zeit ist für dieses Buch: regional, saisonal, nachhaltig und fein. Diese Rezepte lassen Genießerherzen...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Jahreskonzert „Musikwelten – Weltenmusik“

Unter dem Motto „Musikwelten – Weltenmusik“ fand am 30.1 Oktober in der mit über 200 Besucherinnen und Besuchern trotz aktueller Abstandsregeln fast voll belegten Gründlachhalle das gemeinsame Jahreskonzert der Bläser- und Streicherensembles des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg e.V. statt. Die Dirigentinnen Celine Wilke (Heroldsberger Landstreicher), Heidi Braun (StreichJuHe) und der Dirigent Cornelius Liebster (Vier-Schlösser-Blas-Orchester, Blaswerk und BlasJuHe) hatten ihre jeweiligen...

Buchtipp
Sunnablumma - Gedichte von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz hat den fränkischen Dialekt literaturfähig gemacht. Seine neuen Gedichte verstehen sich als Teil der universellen »Weltsprache der Poesie«. Autobiografisches steht neben engagierten Gedichten zu Lockdown, Zukunft und Natur. Sein Ton ist stets unverwechselbar. Melancholie oszilliert mit Humor. Kusz stellt sich mit nie nachlassender Energie der Wirklichkeit. In seinen Gedichten erkennt sich der Franke wieder. Und der Rest der Welt erkennt darin den Franken. Fitzgerald Kusz, 1944...

Kulturfreunde Heroldsberg
Liederabend „Romantisches Franken“

Nach fast zwei Jahren Pause, erzwungen durch die Corona Pandemie, fand am vergangenen Wochenende erstmals wieder ein Konzert im Trausaal des Weißes Schlosses statt. Die Kulturfreunde hatten die Sopranistin Corinna Schreiter und den bekannten Gitarristen Stefan Grasse eingeladen. Die Künstler boten Lieder der Romantik aus Franken dar, in denen die Schönheiten der fränkischen Landschaft mit ihren Bergen, Burgen und Bächen besungen wurde. Bereichert wurde der Liederabend mit kurzweiligen Texten...

Buchtipp
101 Dinge, die man über James Bond wissen muss

Um die Figur James Bond dreht sich ein ganzes Universum! Vermutlich hat sich Ian Lancaster Fleming nicht vorstellen können, welch Eigenleben seine Schöpfung entwickeln würde. Vor allem der Welterfolg der Filme sorgte und sorgt für unvergleichliche Popularität. Die BondAutos sind Legende, die Gadgets die Q für ihn entwickelt sind sagenhaft. Der BondFan findet in diesem Nachschlagewerk alles Wichtige und mehr 101 mal Wissen und Überraschung. Michael Dörflinger arbeitete nach Abschluss seines...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Jahreskonzert findet statt

Voller Vorfreude darauf, endlich wieder vor großem Publikum auftreten zu dürfen, probten die beteiligten Orchester am ersten Oktoberwochenende (Vier-Schlösser-Blasorchester, Blaswerk, Heroldsberger Landstreicher, BlasJuHe und StreichJuHe) voller Elan und Durchhaltevermögen in wechselnden Besetzungen ihre jeweiligen Repertoires für das bevorstehende Jahreskonzert, bis die Dirigentinnen und Dirigenten allen Stücke mit dem letzten Feinschliff versehen hatten. Nachdem das Konzert 2020 leider...

Buchtipp
Zehn sehr böse Geschichten

Zehn rabenschwarze Geschichten, abgründig und leidenschaftlich. Erzählungen über Liebe und Hass, Geld und Gier – und über die Unausweichlichkeit von Schuld und Sühne. Und immer geben sie den Blick frei in die seelischen Abgründe menschlichen Seins. Ein Ehepaar aus Hamburg ist seit über vierzig Jahren ereignislos und bieder verheiratet. Und dann, wie aus dem Nichts: tödlicher Hass. Eine englische Adelige hat das perfekte Verbrechen begangen. Kein Mensch kann ihre Schuld beweisen. Aber jeder...

Glückliche Gesichter verließen die Bücherei und wurden von den Eltern abgeholt.
 | Foto: privat
4 Bilder

Gemeindebücherei Heroldsberg
Sommerferienleseclub Abschlussfest

Dieses Jahr haben sich in der Gemeindebücherei Heroldsberg 52 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren für den Sommerferienleseclub angemeldet. Die Aktion soll die Lesekompetenz und die Lesebereitschaft fördern. In dieser Zeit sind keine Leihgebühren fällig. Speziell für die Teilnehmer des Sommerferienleseclubs sind neue Bücher angeschafft worden, die exklusiv für diese Lesegruppe vorbehalten werden. Natürlich dürfen auch andere Bücher geliehen und gelesen werden. Jedes gelesene Buch wird mit einer...

Kochbuch
Chinesisch kochen für Einsteiger

Einfach, zugänglich, authentisch Scharfes Wokgemüse, gedämpfter Reis, intensive Gewürze und mit Sojasauce gewürzte Meeresfrüchte- und Fleischgerichte – die chinesische Küche ist facettenreich, köstlich und vor allem einfacher nachzukochen als man vielleicht denkt. Dieses Kochbuch entführt mit authentischen Rezepten in die traditionelle Küche Chinas. Mit nur wenigen Grundzutaten zaubern Sie das wahre Aroma aus allen chinesischen Regionen auf Ihren heimischen Teller – von klassischer Pekingente...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Bridge-Club Lauf
Neuer Anfängerkurs startet!

Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel, das Geduld, Konzentration und partnerschaftliche Fähigkeiten trainiert. Es ist aber auch eine wirklich schöne Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht, egal wie alt man ist. Allerdings muss man zunächst die Regeln lernen. Der 1. Bridge-Club Lauf bietet hierzu einen neuen Bridge-Anfängerkurs an. Wann:          Dienstag, 26.10.2021, 19.00 – 21.00 Uhr Wo:             In den Clubräumen in der Nürnberger Straße 25 Kursleiterin: Ute Heß (Bridge-Übungsleiterin)...

Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals". Auch im Industriemuseum Lauf gibt es an diesem Tag besondere Aktionen.  | Foto: Industriemuseum Lauf
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Alle Veranstaltungen im Überblick

Am Sonntag, 12. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ laden bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, Kultur- und Geschichtsinteressierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals mit Kontaktadressen der jeweiligen Veranstalter finden Sie...

KJR Erlangen-Höchstadt
Sommerferien im Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Auch für die Ferien 2021 hat der Bayerische Jugendring zusammen mit dem Kultusministerium ein Sonderförderprogramm für Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungsmaßnahmen aufgelegt. Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt (KJR) griff auch dieses Jahr das Angebot auf und organisierte gleich mehrere Angebote im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Zu Beginn der Ferien fand die integrative Theaterwoche in Kooperation mit der Lebenshilfe Erlangen statt und in der Woche vom 9. bis 13. August hieß es dann für 18...

KJR Erlangen-Höchstadt
Drei Wochen Freizeit auf Sylt

Ein Haus auf Sylt inmitten der Dünen und nur wenige Minuten zu Fuß von gleich zwei Stränden entfernt – da lässt es sich drei Wochen lang ziemlich gut aushalten. Das fanden auch 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren. Aus dem ganzen Landkreis kamen sie in aller Frühe am ersten Montag der Sommerferien zusammen, um im Reisebus die Insel anzusteuern. Durch die Vollverpflegung des Fünf-Städte-Heim Hörnum konnten alle genug Kraft sammeln, um sich beim Brandungsbaden gegen die Wellen...

Voller Vorfreude hoffen die Heroldsberger Musiker, ihr Jahreskonzert im Herbst durchführen zu können und wieder für ihr Publikum spielen zu dürfen.
 | Foto: privat
2 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Konzertwoche im Juli

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien war nach langer Coronapause auch endlich wieder eine Konzertwoche mit allen fünf Orchestern des Heroldsberger Vier-Schlösser-Orchester-Vereins. So war das Konzert am Montag auf dem Schulhof mit dem Vier-Schlösser-Blasorchester zusammen mit der BlasJuHe Heroldsberg trotz eines kurzen Regen-Schauers ein voller Erfolg. Am Dienstag folgte dann das Blaswerk gemeinsam mit den Landstreichern. Mit einem Programm von Viva la Vida bis hin zu einer Mozartsinfonie...

Buchtipp
Angela Merkel - Die großen Reden

Die großen Reden der Bundeskanzlerin Angela Merkel sind eine Tour d’Horizon durch wichtige Stationen deutscher Innen- wie Außenpolitik der letzten beiden Jahrzehnte. „Deutschland, das sind wir alle“, „Es ist sehr ernst“ oder „Wir schaffen das“ – diese Zitate aus wichtigen Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel machen Schlüsselmomente deutscher Politik lebendig. Sie zeigen, welch entscheidende Rolle die Reden der Kanzlerin spielten: während der Bankenkrise 2008, in der Flüchtlingsdebatte 2015...

Ferienprogramm in der Gemeindebücherei Heroldsberg

In der Bücherei haben die Kinder immer wieder die dort stehende Buchskulptur begeistert angesehen. Das wollten alle auch einmal machen. Gesagt getan: mit Hilfe des Bauhofs Heroldsberg wurden Stahlstäbe in Eimer betoniert und die Kinder konnten mit dem Falten der Bücher loslegen. Nach zwei Vormittagen waren alle stolz auf ihre Werke.

34. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Rahmendaten zum Wettbewerb

Bereits zum 34. Mal sind junge Filmemacher, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb einzureichen, um sie – mit etwas Glück nach einer Vorauswahl – einem größeren Publikum zu präsentieren. Die besten Filme werden mit dem „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“ (Geldpreis), und einem „Lobo“ (Trophäe) prämiert. Neben den Hauptpreisen in den Kategorien „Coming up“, „Talent“ und „Professional“ gibt es Sonderpreise für...

Buchtipp
Oberfranken genießen - Alle Anbieter, Rezepte und Touren aus der Genussregion

Über 200 Genussbetriebe wie etwa Brauereien, Bäckereien, Brennereien, Metzgereien, Restaurants und Bauernhöfe bilden ein weltweit einzigartiges Netzwerk, das für den ganz besonderen Genuss und Geschmack steht. Von der UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt und von Millionen Besuchern jährlich geschätzt – das ist dieser einmalige Landstrich im Norden Bayerns, den wir mit viel Liebe in dieses Buch gepackt haben. Lassen Sie sich ein auf eine Reise von Forchheim bis Coburg, von...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.