Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Am Ende ging alles gut aus: Die glückliche Hundebesitzerin konnte ihr Tier wieder in die Arme nehmen.
2 Bilder

Einsatz in Oedhof
Feuerwehr rettet Hund aus höchster Not

Vor wenigen Tagen wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Eckenhaid nach Oedhof zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein Hund in einem Bachrohr zwischen Straße und Wiese feststeckte. Sofort wurde mittels Schaufel und Spaten begonnen, das Rohr freizugraben um dann mit dem hydraulischen Spreizer dieses auseinander zu drücken. Nach etwa einer Viertelstunde konnte der Hund schonend befreit und unverletzt seinem glücklichen Frauchen übergeben werden. Nach gut...

Foto: Feuerwehr Eschenau
4 Bilder

Crash auf der B2 im Berufsverkehr
Golf fährt auf Bagger auf

Am Mittwochmorgen (24. Januar) um kurz vor 8 Uhr kam es auf der B2 zwischen Eschenau und Großgeschaidt zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Berlinerin fuhr mit ihrem VW Golf kurz vor der unteren Abzweigung nach Großgeschaidt auf einen Bagger auf. Die Autofahrerin erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Lauf gebracht. Während der Bagger unbeschädigt blieb, entstand an dem Golf Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehren...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Unfall bei Heroldsberg auf der B2
Auto kracht gegen Baum

Die Feuerwehr Heroldsberg berichtet über einen Verkehrsunfall, zu dem sie am Freitagabend, 19. Januar, auf die B2 gerufen wurde. Auf Höhe des Parkplatzes beim Indianerspielplatz kollidierte eine Autofahrerin mit dem Fahrbahnteiler und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Die Fahrt endete etwa 20 Meter neben der Straße an einem Baum. Zeugen und Ersthelfer kümmerten sich sogleich um die Absicherung und die Fahrerin. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle weiter abgesichert und...

Feuerwehr rettete Wohnhaus in Dormitz
Scheune in Flammen

Am Dienstagabend (16. Januar 2024) brach im Anbau eines Wohnhauses in Dormitz ein Feuer aus. Die Kripo Bamberg ermittelt zur unklaren Brandursache. Am Dienstag, gegen 21 Uhr, bemerkten Passanten Rauch in der Dormitzer Hauptstraße und wählten den Notruf. Kräfte der Polizei und der umliegenden Feuerwehren waren schnell vor Ort. Der Anbau des Wohnhauses stand bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch. Rund 90 Feuerwehreinsatzkräfte konnten ein Übergreifen des...

  • 17.01.24
  • 905× gelesen
Symbolbild | Foto: AI generierte Illustration
4 Bilder

Einbruch im Radlstadl in Igensdorf
Hochwertige Bikes gestohlen

Auf hochwertige Fahrräder hatten es unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag (16. Januar 2024) abgesehen. Aus einem Zweiradgeschäft in Igensdorf entwendeten sie drei hochpreisige Räder im Gesamtwert von über 10 000 Euro. In der Montagnacht verschafften sich Diebe im Schutze der Dunkelheit Zutritt zu einem Lagerraum eines Fahrradgeschäfts in der Forchheimer Straße, in dem sie vermutlich mit einem Bolzenschneider massive stählerne Zaunelemente durchzwickten. Im Lager nahmen sie ein blaues...

Foto: Feuerwehr Neunhof
3 Bilder

Straßenglätte im wochenblatt-Land
Fahranfänger überschlägt sich mit Audi

Am Montagnachmittag kam ein 18-Jähriger, der mit einem Audi auf der Kreisstraße 21 von Neunhof in Richtung Eckenhaid unterwegs war, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. In einer Linkskurve rutschte er bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts in einen Acker und überschlug sich dort. Nach ca. 50 Metern kam der Pkw wieder zum Stehen. Er musste durch den ADAC geborgen werden. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Der Fahrer wurde...

Hausbrand in Gräfenberg
Weihnachtsbaum als mögliche Ursache

In einer Doppelhaushälfte in Gräfenberg kam es am Dienstagabend, 9. Januar, zu einem schweren Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg vermutet, dass ein Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen den Brand ausgelöst haben könnte. Der Brand wurde gegen 19.15 Uhr entdeckt und gemeldet. Im Wohnzimmer der Doppelhaushälfte ausgebrochen, breitete sich das Feuer schnell auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die frostigen Temperaturen erschwerten die...

  • 10.01.24
  • 804× gelesen

Mann hatte Pech in Polizeikontrolle:
Drogenfund bei Ausweiskontrolle in Heroldsberg

Am Abend des Freitag, 29. Dezember 2023, wurden Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land wegen einer beschädigten Tür nach Heroldsberg gerufen. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde geäußert, dass sich in diesem Zusammenhang noch verdächtige Personen in der Nähe befänden. Diese konnten durch die Polizei festgestellt und schließlich kontrolliert werden. Während der Ausweiskontrolle hatte einer der Männer jedoch großes Pech: An seinem Ausweis klebte ein unverpackter Brocken Haschisch, den er...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Bei Baumpflegearbeiten verletzt
Person musste von Baum gerettet werden

Am Freitagmittag, 29. Dezember, wurde die Feuerwehr Forth mit weiteren Einheiten nach Frohnhof alarmiert. Eine Person verletzte sich bei Baumpflegearbeiten in einer Höhe von etwa vier Metern und konnte daraufhin den Baum nicht mehr eigenständig verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth beruhigten die Person und sondierten die Lage. Aufgrund der Verletzung war auch eine Rettung über eine Steckleiter nicht möglich. Schließlich wurde das Unglücksopfer mittels Drehleiter auf Erdgleiche...

Das Auto überschlug sich und kam hinter der Leitplanke zum Liegen. Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Kalcheuth
4 Bilder

Verkehrsunfall mit glücklichem Ende
Auto überschlägt sich bei Kalchreuth

Bei Kalchreuth ereignete sich am Dienstag, den 12. Dezember, gegen 6:50 Uhr, ein Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang. Ein Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Kreisstraße von Kalchreuth in Richtung Neunhof bei Nürnberg. Der Wagen geriet ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich, kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer, glücklicherweise nur leicht verletzt, wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Chirurgie Erlangen gebracht....

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Eschenau
schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Forth und Eschenau

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach eine Hecke, hatte sich mehrfach überschlagen und blieb in einem angrenzenden Acker auf der Fahrerseite liegen. Die Ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth übernahmen die medizinische Erstversorgung des PKW-Lenkers, welcher bereits durch Ersthelfer über die...

Zwischen Neunhof und Bullach landete dieses Auto bei winterlichen Straßenverhältnissen in einem Graben. | Foto: Feuerwehr Neunhof
5 Bilder

Winterliche Straßenverhältnisse
Einsatzkräfte sind gefordert

Am späten Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neunhof zu einem Verkehrsunfall zwischen Neunhof und Bullach alarmiert. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn verlor ein Fahrer die Kontrolle über seinen Audi und landete im Graben. Die Feuerwehr übernahm das Ausleuchten der Einsatzstelle und betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend kümmerten sich die Kräfte der Feuerwehr Neunhof noch um einen Baum, der auf der Landstraße zwischen Neunhof und...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Erneut: Bagger beschädigt Gasleitung in Eckenhaid
Es hat laut gezischt

Es ist nicht das erste Mal: Erneut wurde eine Gasleitung bei Bauarbeiten in Eckenhaid beschädigt. Die Feuerwehren aus Eckenhaid, Eschenau und Heroldsberg wurden daraufhin alarmiert. Zusätzlich waren die Unterstützungsgruppe Feuerwehreinsatzleitung (UG-FwEL) 4/3, die Kreisbrandinspektion, die Feuerwehr Herzogenaurach mit einem Abrollbehälter für Atem- und Strahlenschutz, ein THW-Fachberater, Rettungsdienste mit zwei Rettungswagen und Einsatzleiter sowie die Polizei im Einsatz. Der Vorfall...

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
4 Bilder

Frontalzusammenstoß in Kalchreuth
Auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr

Am frühen Dienstagmorgen, 28.11.2023, kam es in Kalchreuth zu einem witterungsbedingten Verkehrsunfall. Gegen 6:30 Uhr geriet ein 44-jähriger Fahrer aus Neunkirchen in der Ortsmitte von Kalchreuth aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn mit seinem Pkw ins Rutschen und stieß frontal mit dem Fahrzeug eines 52-jährigen Heroldsbergers zusammen. Die Polizei berichtet, dass beide Fahrer glücklicherweise unverletzt blieben. Die Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt...

Radfahrer stürzte nach Begegnung mit Hund
Hundehalterin gesucht

Am Mittwoch, 8.11.2023, gegen 17:15 Uhr, kam es in Heroldsberg auf dem Schotterweg östlich neben der B2 (Verlängerung der Adam-Kraft-Straße in Richtung der Weiher) zu einem Verkehrsunfall. Ein 37-Jähriger Radfahrer stürzte nach der Begegnung mit einem kniehohen, langhaarigen, schwarzen Hund. Der Radler zog sich aufgrund des Sturzes Verletzungen zu. Die Hundehalterin entfernte sich nach einem kurzen Wortwechsel mit dem Gestürzten. Zu einer Kollision mit dem Tier kam nicht. Die Hundehalterin bzw....

Einbrecher hatte in Eschenau keinen Erfolg
Apotheke Apoforte hielt stand

In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (21./22.11.2023) war die Apotheke „Apoforte” das Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte versuchte in die Apotheke zu gelangen und wollte dazu unter anderem die Eingangstüre aufhebeln. Das gelang ihm jedoch nicht. Die Türen der Apotheke hielten stand und so musste der Täter wieder von seinem Vorhaben ablassen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der...

Seitenscheibe wurde eingschlagen
Geldbeutel aus Auto gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22.11.23) wurde in Eschenau an einem geparkten Auto in der Neunkirchener Straße durch einen unbekannten Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Der unbekannte Täter entwendete aus dem Fahrzeug einen Geldbeutel des Besitzers. Das Auto war vor dem Haus des Eigentümers geparkt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760514 in Verbindung zu setzen.

Foto: KFV ERH - Sebastian Weber
5 Bilder

Tödlicher Unfall in Heroldsberg
Arbeiter bei Kanalarbeiten verschüttet

Am Freitag, dem 17. November 2023, kam es in Heroldsberg zu einem tödlichen Betriebsunfall. Ein 45-jähriger Mann verstarb bei Kanalrohrarbeiten, nachdem er unter Erdmassen verschüttet wurde. Das Unglück ereignete sich gegen 13:00 Uhr am Simmelberger Weg, wo eine Firma mit Kanalrohrarbeiten beschäftigt war. Der 45-Jährige stieg in einen etwa drei Meter tiefen Graben hinab, um Arbeiten vorzunehmen. Während dieser Tätigkeit löste sich aus noch ungeklärten Gründen das umliegende Erdreich und begrub...

Kind stürzt vor die Gräfenbergbahn
Glimpflicher Ausgang in Heroldsberg

Am Montagmorgen, dem 13. November, kam es am Bahnhof Heroldsberg zu einem dramatischen Vorfall. Ein zehnjähriger Junge stürzte gegen 06:55 Uhr ins Gleis, als eine Regionalbahn einfuhr. Glücklicherweise konnte der Zugführer die Bahn, die aus Richtung Kalchreuth kam, bei einer geringen Geschwindigkeit von etwa 5 km/h rechtzeitig zum Stehen bringen. Der Junge, der auf einen Zug der Gräfenbergbahn wartete, stolperte aus noch ungeklärter Ursache in das Gleisbett. Bei dem Sturz erlitt der Schüler...

Einbruchserie in Brander Gewerbegebiet
Sieben Firmen angegangen

Die Polizeiinspektion Erlangen-Land registrierte mehrere Einbrüche in einem Gewerbegebiet im Eckentaler Gemeindeteil Brand. Unbekannte drangen dort in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2./3.11.2023) in die Räumlichkeiten von insgesamt sieben Firmen ein. Die Täter verschafften sich mutmaßlich in den Nachtstunden über Fenster und Türen Zutritt zu insgesamt fünf Gebäuden in der Orchideenstraße. Im Zuge der Einbrüche gelangten sie in die Räumlichkeiten von insgesamt sieben Firmen. Dort...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Verkehrsunfall in Forth am Sonntagnachmittag
Beim Abbiegen Motorrad übersehen

Am Sonntag, den 29. Oktober wurde die Feuerwehr Forth erneut zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Gegen 14:45 Uhr wollte eine PKW Fahrer von der Forther Hauptstraße in die Ollenhauerstraße einbiegen und übersah hierbei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde der Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Des weiteren wurde der Brandschutz...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
PKW Anhänger rollt in Forther Sparkassen Filliale

Am Freitagabend (27. Oktober) wurde die Feuerwehr Forth gegen 18 Uhr in die Forther Hauptstraße alarmiert. Ein PKW-Anhänger löste sich während der Fahrt vom Zugfahrzeug und rollte in einer Kurve gegen die Fassade der örtlichen Sparkassenfiliale. Hierbei wurde eine 3 Meter hohe Glasscheibe der Fassade zerstört. Durch die Feuerwehr wurde die Scheibe gesichert, die Unfallstelle gesäubert sowie die Fassade mit Holzplatten verschalt.

E-Scooter in Eckental entwendet - Zeugen gesucht
Diebstahl in der Bahnhofstraße

Im Eckentaler Ortsteil Eschenau wurde am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr ein E-Scooter gestohlen. Das Zweirad war ordnungsgemäß mit einem Zahlenschloss gesichert und im Bereich der Fahrradabstellplätze in der Bahnhofstraße abgestellt. Der geschätzte Wert des E-Scooters liegt bei rund 400 Euro. Die Polizei Erlangen-Land bittet Zeugen, die mögliche Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des E-Scooters geben können, sich unter der Telefonnummer 09131/760514 zu melden.

Dreirad kollidiert mit Traktor in Kalchreuth
Ape-Fahrer leicht verletzt

Ein Unfall ereignete sich am Montag, den 23.10.2023, um 15:00 Uhr in der Buchenbühler Straße in Kalchreuth. Ein Kalchreuther war mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad, einer sogenannten „Ape”, unterwegs. Als er die Buchenbühler Straße auf Höhe der Hausnummer 8 befuhr und versuchte, an einem korrekt am Straßenrand parkenden Pkw vorbeizufahren, kam ihm ein weiterer Pkw und ein Traktor entgegen. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund des parkenden Pkw halten. Der Ape-Fahrer unterschätzte jedoch die...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.