Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: wochenblatt-Archiv
11 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Großer Festzug durch Brand

Brand war der letzte Ortsteil, der dem Markt Eckental im Jahr 1978 beitrat, sechs Jahre nach der Gründung des neuen Konstrukts. Die erste Erwähnung Brands datiert laut Chronik auf das Jahr 1071. Da man 1971 das 900-jährige Bestehen des Ortes aus organisatorischen Gründen nicht feiern konnte, holte man das Fest im Mai 1983 nach. Und so feierte man zwar verspätet, dafür aber umso glanzvoller. Das wochenblatt berichtete natürlich vor 40 Jahren ausführlich.

Fasching im Kindergarten St. Kunigund, Brand
Unsere Welt ist bunt und der Krapfen rund

Das närrische Treiben im Kindergarten St. Kunigund setzte zwei Höhepunkte: Farbentag und Mottotag. Letzterer fand, unter Begleitung aus den Familien, am Freitagnachmittag großen Anklang, nachdem die Kinder schon die ganze Woche über verkleidet in den Kindergarten kommen konnten. Die gespendeten Faschingskrapfen und das wundervoll durch den Elternbeirat gestaltetete Buffet, ließen sich alle gerne schmecken.

3 Bilder

Feuerwehr Brand
Ehrungen und Auszeichnungen

Nach nun zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr wieder ein Kameradschaftsabend im normalen Umfang stattfinden. In diesem Rahmen ist es üblich Vereinsehrungen durchzuführen. 21 Aktive sowie fördernde Mitglieder konnten am Samstagabend für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr Brand geehrt werden. Dies waren für: 50 Jahre Fritz Deuerlein, Willi Eckert, Helmut Enzmann, Hans Kerner und Gerhard Kröhn 40 Jahre Deuerlein Peter, Jürgen Langfritz, Ludwig Michel, Otto Müller und Herbert Schroft 25 Jahre...

3 Bilder

Endlich wieder Kirchweih in Brand
Vier Tage wird gefeiert!

Es laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren für die Kirchweih in Brand. Offizieller Beginn ist am Freitagabend, 12. August um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle. Die „Kirwa-Sau“ wartet nun schon seit drei Jahren darauf, ausgegraben zu werden und die erste Maß zu genießen. Der „Weisendorfer Soundexpress“ sorgt für die passende Stimmung im Festzelt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kirchweihbaums, den die Kirwaboum ab 18 Uhr aufstellen werden. Danach spielen...

4 Bilder

Allgemeinverfügung für die Kirchweih in Brand
Bitte beachten

Allgemeinverfügung für die Brander Kirchweih: Auf der Kirchweih in Brand gilt von Freitag, 12. bis Montag, 15. August, eine Allgemeinverfügung auf und rund um das Kirchweihgelände. Das bedeutet vor allem: Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmigten Schankflächen mitgeführt werden.

Eckentaler Wanderungen
11,5 km Wanderung

Zu den ehemaligen Gemeindekanzleien von Eschenau, Oberschöllenbach, Unter- schöllenbach und Brand Länge: ca. 11,5 Kilometer Dauer: ca. 3 Stunden Die Wanderung beginnt am Rathaus von Eckental, Rathausplatz 1. Der Wanderweg führt zunächst ohne Markierung vom Rathaus in westliche Richtung, vor zur Kreuzung an der Eschenauer Hauptstraße. Die Kreuzung mit der linken Fußgängerampel queren, halblinks den schmalen Fußweg am Sägewerk vorbei, geradeaus durch den Busbahnhof links in die Bahnhofstraße...

Am Vatertag kam ein Motorradfahrer zwischen Brand und Frohnhof alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. | Foto: FF Forth
2 Bilder

Sturz zwischen Frohnhof und Brand
Motorradfahrer schwer verletzt

Die Feuerwehr Forth wurde heute Mittag zusammen mit der Feuerwehr Frohnhof auf die Staatsstraße St2740 zwischen Frohnhof und Steinbach alarmiert. Ein 31-jähriger Mann fuhr gegen Mittag mit seiner Supersportler Kawasaki/Ninja in Begleitung seines Bruders, der ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs war, auf der Straße von Steinbach nach Fronhof. Kurz nach der Brander Kreuzung unterschätzte der Biker vermutlich wegen zu schnellen Fahrens eine leichte Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn...

Pfarrer Andreas Hornung, Kita-Leiterin Birgit Grünefeldt-Car, Bürgermeisterin Ilse Dölle, Architekt Arndt Kellner, Kirchenpfleger Herbert Vetterlein, Dietmar Schmidt, Bauamtsleiterin Petra Kohlmann und Sylvia Robertson-Mayer vom Bauamt (von links). | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Neue Kita St. Kunigund
Spatenstich in Brand

Vor knapp sieben Jahren wurden Gespräche über dringenden Sanierungs- oder Ersatzbedarf im 1975 gebauten katholischen Kindergarten St. Kunigund in Brand geführt. Im Sommer 2017 stand im wochenblatt, die katholische Kirchenstiftung Stöckach-Forth mit Brand freue sich, dass der Eckentaler Gemeinderat den Ersatzneubau durch die Marktgemeinde beschlossen habe, mit Trägerschaft bei der katholischen Kirche, auf unentgeltlich in Erbpachtregelung zur Verfügung gestellten Grundstücken der katholischen...

Unfall an der Brander Kreuzung
Crash mit zwei Autos

Am Dienstagnachmittag (5.4.22) ereignete sich auf der Staatsstraße 2240 ein Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich Brand-Steinbach, woraufhin die Feuerwehr Brand alarmiert wurde. Wie die Polizei mitteilte, missachtete eine 59-jährige Autofahrerin mit ihrem Audi TT das Stoppschild und stieß mit dem VW Beetle einer 54-Jährigen zusammen. Beide Autofahrerinnen mussten sich mit leichten Verletzungen in ärztliche Behandlung begeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe...

Foto: Kirwaboum Brand
3 Bilder

„Sau”gute Idee der Brander Kirwaboum
Grillen für den guten Zweck

Bereits im November konnten sich alle aktiven und passiven Mitglieder der Kirwaboum Brand gegen eine freiwillige Spende eine Portion selbst gegrilltes Spanferkel samt Gniedla und Soße abholen. Da die Dorfweihnacht 2021 aufgrund der Corona-Pandemie leider abermals abgesagt werden musste, wurde beschlossen, den Erlös den beiden Brander Kindergärten, die normalerweise auch mit einem Stand vertreten sind, zu spenden. Kindergärten dürfen sich mitfreuen Somit konnten im Januar der KiTa St. Kunigund...

Feuerwehr Brand
Geldspritze für die Jugendarbeit

Im Sommer fand eine privat veranstaltete Oberdorfkirchweih statt, bei der es nach der Unkostendeckung einen Erlös von 300 Euro gab. Am vergangenen Samstag überreichten Florian Munker und Edwin Rauh sehr zur Freude der Beteiligten die Summe an die Führung der Feuerwehr Brand zur Verwendung in der Jugendarbeit.

Foto: Elke Elm
6 Bilder

Erfolgreiche Prüfung in Brand
Abschluss der Modularen Truppausbildung

Am Samstag, 30. Oktober, stellten sich in Brand 18 Aktive der Prüfung zum Abschluss der Modularen Truppausbildung. Das Schiedsrichtergremium bestand aus den Kreisbrandinspektoren Stefan Brunner und Manfred Schattan sowie dem Kreisbrandmeister Sven Menger. Zum Einstieg mussten bei der theoretischen Prüfung 15 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren gelöst werden. Danach wurden die Feuerwehren jeweils in Zweierteams (Trupp) geprüft. Dabei galt es, die Einsatzstelle abzusichern, die Wasserversorgung...

5 Bilder

Feuerwehren starten wieder durch
Leistungsprüfung in Brand und Unterschöllenbach

Ausbildungen und Übungen gestalteten sich in der jüngsten Vergangenheit durchaus als schwierig und erforderten Fantasie sowie Kreativität, vor allem am heimischen Computer. In Echt war das schon wieder etwas ganz Anderes. Die Motivation bei den Prüfungsteilnehmern und den Führungskräften war hoch und es wurden fleißig Knoten und Stiche, Erste Hilfe-Elemente, Gerätekunde und Gefahrgutzeichen gepaukt. Die Gold-Rot-Anwärter befassten sich dazu noch mit Fragebögen zu Einsatzgrundsätzen, im...

Noch Ende diesen Jahres soll das Debüt-Album des Projekts Mistral veröffentlicht werden.  | Foto: Stephan Kortmann
4 Bilder

Hommage an die Heimat
Fränkisch-Französisches Musikprojekt „Mistral”

„Bin meines eigenen Glückes Schmied, weil es mein Glück zum Glück für mich gibt.“ – so lautet eine Liedzeile in der Debüt-Single „REISE“, die das Duo Mistral im Juni veröffentlichte. Mistral – das sind Franziska Ift und Sébastien Angrand. Beide blicken auf sehr unterschiedliche, aber umfassende musikalische Erfahrung zurück. Franziska kommt aus Brand, wohnt aber mittlerweile in Erlangen und arbeitet als Produktmanagerin in einer Marketingagentur. Im wochenblatt-Land kennen sie viele als...

Feuerwehr Brand im Einsatz
Ölspur am Kreisverkehr

Am frühen Dienstagnachmittag, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Brand wegen einer Ölspur am Kreisverkehr in der Orchideenstraße alarmiert. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Straße von den Einsatzkräften der Wehr gereinigt.

Ins Fenster gekratzt
Hakenkreuz an der Brander Schulturnhalle

Im Zeitraum von Montagabend (14. Juni) bis Donnerstagvormittag (17. Juni 2021) kratzten bislang unbekannte Täter ein Hakenkreuz in die Fensterscheibe der Sporthalle im Eckentaler Ortsteil Brand. Die Kriminalpolizei Erlangen sucht Zeugen. Hoher Sachschaden Die Unbekannten kratzten mit einem spitzen Gegenstand ein Hakenkreuz in ein Fenster der Sporthalle in der Nelkenstraße. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat...

Heftiger Crash in Brand
Beifahrerin verletzt

Am Montagnachmittag (31.05.2021) hat ein 40-jähriger Pkw-Fahrer im Ortsteil Brand einen Verkehrsunfall verursacht. Er übersah eine 30-jährige Nürnbergerin in ihrem Auto und nahm ihr die Vorfahrt. Durch den heftigen Zusammenstoß verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in die Absperrpfosten neben der Fahrbahn. Die Beifahrerin verletzte sich bei dem Unfall und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr Brand sperrte zeitweite die Kreuzung...

Öffentliche Bücherregale in noch mehr Eckentaler Ortsteilen

Neben den bereits seit 2017 bestehenden und durch Eigeninitiative bereits bestens eingeführten und genutzten öffentlichen Bücherregalen in Oberschöllenbach und am Gleis 3 in Eschenau, bringt sich nun die Nachbarschaftshilfe mit ein. Bei einem Besuch im „KreisLauf-Kaufhaus“ der Laufer Mühle in Forth kamen Renate Kern und Karl-Heinz Link über Bücherecken in Eckental ins Gespräch und wie es wäre, diese in öffentlichen Bushaltestellen in weiteren Ortsteilen zu installieren. Eine Idee war geboren....

Der katholische Kindergarten in Brand soll neu gebaut werden. Darauf einigten sich Gemeinde und Kirchenstiftung (Pfarrer Andreas Hornung seitens der katholischen Kirche und Bürgermeisterin Ilse Dölle) | Foto: Müller/ME
5 Bilder

Eckental investiert in Bildung
Neubau des katholischen Kindergartens in Brand

Der 1975 erbaute Kindergarten St. Kunigund ist seit Jahren sanierungsbedürftig. Da aber eine Generalsanierung als unwirtschaftlich eingestuft wurde, haben sich die Gemeinde Eckental und der Träger, die katholische Kirchenstiftung Stöckach-Forth Kreuzerhöhung, für einen Ersatzneubau geeinigt. Erweiterung mit Krippengruppe „Nach langen aber immer konstruktiven Verhandlungen mit der katholischen Kirche haben wir nun eine für alle Beteiligten gute Vereinbarung über den Neubau des katholischen...

Verkehrsunfall
PKW überschlug sich

In einer Kurve der Staatsstraße 2740 verlor am Nachmittag des 6. Novembers ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig befreien und wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Kräfte der alarmierten Feuerwehr Brand sicherten die Einsatzstelle zunächst ab, stellten den Brandschutz sicher und begannen mit dem Abbinden der auslaufenden Betriebsstoffe des Autowracks....

5 Bilder

Ausdauer, Kraft und Koordination
Fit für den Einsatz

Die körperliche Fitness gehört neben der Ausbildung zu den wichtigsten Tugenden eines Feuerwehrlers. Am Samstag, 24. Oktober, stellten dies neun Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Brand, Eschenau, Heroldsberg und Germersberg unter Einhaltung aller „Corona-Schutzmaßnahmen“ unter Beweis und meisterten die Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens mit Bravour. Dabei wurden sie in den drei Disziplinen Ausdauer, Kraft und Koordination geprüft. Die Teilnehmer konnten für die...

Team Eckental
Gute Platzierung beim „WirDuellen Biolauf“

Wenn schon keine Präsenz-Wettläufe stattfinden, dann eben virtuell. Nach dem Motto „Querbeet“ wurde von den biorunner.de aus Reichelsheim zum „WirDuellen Biolauf“ am 18.10.2020 zwischen 8 und 18 Uhr aufgerufen. Das Team Eckental fand diese Idee hervorragend und nahm gleich mit sechs Läufer*innen teil. Auf den Distanzen 10 km, 21 km und die 42 km wurde bei herbstlichen Temperaturen rund um Eckental, in Heroldsberg sowie in Rüsselsheim am Main gelaufen und zur Auswertung auf der Website der...

Foto: Kreisbrandinspektion Forchheim
3 Bilder

Scheune wurde Raub der Flammen
Hoher Sachschaden in Neunkirchen

In der Nacht zum Dienstag, 15.9.2020, geriet die Halle eines Sägewerks in Vogelhof in Brand. Zwei Bewohner erlitten dabei leichte Verletzungen und die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 23.30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim die Mitteilung über den Brand in der Straße „Vogelhof” ein. Als die Beamten der Polizeiinspektion Forchheim am Brandort eintrafen, löschten die Kräfte der Feuerwehr bereits die Flammen. Die Halle war in der Nacht in...

  • 16.09.20
  • 465× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.