Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Sabine Büssert
7 Bilder

Freude bei der Feuerwehr Igensdorf
Neues Löschfahrzeug in Dienst

Kurz vor Weihnachten freute sich die Feuerwehr Igensdorf über eine besondere Bescherung: Das neue LF 20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit Katastrophenschutzausrüstung) konnte beim Ausrüster in Österreich abgeholt und im Feuerwehrhaus stationiert werden. Zunächst wurde das vor fast 30 Jahren in Dienst gestellte LF8/6 „Florian Igensdorf 43/1“ mit einem letzten Funkspruch von der Leitstelle abgemeldet und machte den Platz in der Garage frei. Mit Beifall dankten die Feuerwehrleute ihrem Oldtimer....

  • 12.01.24
  • 641× gelesen
10 Bilder

Mahnfeuer
Mahnfeuer der Bauern am 07. Jan 24 in Kalchreuth

Unser Dorf Kalchreuth - ohne Landwirtschaft Unvorstellbar! Deswegen waren wir am 07.01.2024 zusammen mit der CSU Kalchreuth beim Mahnfeuer . Gemeinsam für unser Dorf, seine Landwirte und die heimische Landwirtschaft. Zusammen zeigen wir demokratisch Flagge bei einer friedlichen Kundgebung mit klaren Worten!

Freie Wähler Kalchreuth - das Jahr 2023
Ausschnitte aus dem Jahr 2023 der Freie Wähler Kalchreuth

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Entscheidungen für unser Kalchreuth liegt hinter uns. In unserem Jahresrückblick unter 🧡 www.fw-kalchreuth.de 🧡haben wir nochmal alles für euch zusammengestellt. Und wenn Sie hier klicken, finden Sie ein kleines Video mit den Eindrücken vom Jahr 2023! ..... Es gab schwierige Themen aber auch viele schöne Momente. Interessante Gespräche und glückliche, ausgelassene Stunden, die uns allen Freude bereitet haben. Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle...

Wahl zum 1. Bürgermeister
Wahl zum 1. Bürgermeister in Kalchreuth

Die Freien Wähler Kalchreuth werden für die anstehende Wahl zum 1. Bürgermeister keinen eigenen Kandidaten nominieren. Wir schätzen die bisherige, hervorragende Arbeit des 2. Bürgermeisters Otto Klaußner sehr. Er führt die Amtsgeschäfte ganz im Sinne Kalchreuths und seiner Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund und um für unseren Ort die aktuell bestmögliche Lösung zu erreichen, haben wir beschlossen, keinen eigenen Bürgermeister-Kandidaten aufzustellen sondern Otto Klaußner voll und ganz zu...

10 Bilder

ADVENTSMARKT 2023
Am 2. Advents-Sonntag war es wieder soweit: Adventsmarkt in Kalchreuth

Der Adventsmarkt am 2. Advent in Kalchreuth war ein voller Erfolg! Wir Freie Wähler waren wieder mit einem Verkaufsstand dabei. Alle waren sich einig. Eine tolle Stimmung mit weihnachtlichen Klängen. Viele Besucher haben sich unsere selbstgemachten Speisen wie Pizza, Brotkuchen und das hausgemachte Glühwürmchen schmecken lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, denn ohne dieses tolle Team wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

SG Rüsselbach
U11-Mädels sind Kreismeister

Am Freitag 17. November hatten die U11-Juniorinnen der SG Rüsselbach in Hetzles das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Voraussetzungen konnten spannender nicht sein: so hatte Rüsselbach zuvor nur einmal unentschieden gespielt und Hetzles nur eine Partie verloren. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Zuschauer beider Vereine und so konnte am Freitagabend unter Flutlicht und bei eisigen Temperaturen der verdiente Sieger ermittelt werden. Wie bereits in der gesamten Saison...

„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen. Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge...

Kalchreuther Adventsmarkt
Schöne Einstimmung

„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein und wer da kommt der soll willkommen sein“ – so begrüßte das Kalchreuther Christkind Ronja Saft die zahlreichen Besucher zum kleinen, aber feinen Adventsmarkt auf dem Dorfplatz der Oberlandgemeinde. Nach dem Familiengottesdienst in der St. Andreas Kirche eröffneten zweiter Bürgermeister Otto Klaußner und Pfarrer Christoph Thiele den Markt mit 18 Buden von Vereinen, Gruppen, Organisationen, Parteien und Privatpersonen. Dem entsprechend vielfältig war das...

Kalchreuther Jugendtreff „Point”
Jugendarbeit startet neu durch

Der offene Jugendtreff „Point“ startet wieder neu. Möglich ist dies weil die Gemeinde mit Ralf Hingler und ab Dezember mit Kathrin Leo, jeweils in Teilzeit, zwei Sozialpädagogen gefunden hat die für die offene Jugendarbeit in der Gemeinde tätig werden. Dass ein Bedarf vorhanden ist zeigte sich beim großen Eröffnungsfest. Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahre waren zum Kennenlernen der Einrichtung in das Untergeschoss des Feuerwehrhauses am Dorfplatz gekommen. Der Treff bietet...

Umrahmt wurde die Vernissage von schwungvollen Tänzen des Volkstanzkreises. Die Gäste erfreuten sich sehr an den farbenfrohen Trachten aus dem Egerland, aus Nordböhmen und Ostpreußen.
2 Bilder

50 Jahre Sudetendeutscher Volkstanzkreis
Festliche Feier in der Wenzelburg in Lauf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ – Dem Zitat von Jean Jaurès gemäß feierten Mitglieder und Freunde des Sudetendeutschen Volkstanzkreises Lauf-Eckental zusammen mit vielen geladenen Gästen das 50-jährige Jubiläum des Vereins. Die Veranstaltung hätte keinen stilvolleren und passenderen Rahmen finden können als den Kaisersaal der Wenzelburg, die geradezu ein Symbol der Verbindung zwischen Bayern und Böhmen ist. Die Vorsitzende Christl Hanisch-Gerstner freute...

Foto: Georg Heck
2 Bilder

MGV 1848 Kalchreuth
„Saugoud’s Suggerla“

…so lautete die vielsagende Kritik der Verköstiger bei Genuss und guter Laune. Im Nachgang der Jubiläumsfeier „175 Jahre Männergesangverein 1848 Kalchreuth“ fand mit dem „Festschirmherrn“ 2. Bürgermeister Otto Klaußner für alle Sänger und „fleißigen Köpfe und Hände“, die für den großen Erfolg des Sängerfestes (das Wochenblatt berichtete) sorgten, ein Spanferkel-Essen als „Dinner für Alle“ statt. Vereinswirtin Doris Meisel hatte sich nicht „lumpen lassen“ und ein Spanferkel mit einem Fass Bier...

Ringen um ungenehmigten Spielplatz
Pflegemutter mobilisiert Medien und Politik

Der Fall einer Kalchreutherin, die als Tagesmutter Kinder betreut und dafür auch einen privaten Spielplatz im Außenbereich nutzt, beschäftigt seit Wochen Tageszeitungen, Fernsehsender und das bayerische Bauministerium. Ein Bescheid des Landratsamtes forderte sie auf, die ohne entsprechende Genehmigung errichtete Anlage bis zum Jahresende teilweise wieder zurückzubauen. Lösungsvorschlag „Einzelfallentscheidung“ Nun befassen sich auch die Freien Wähler im Landkreis mit der Angelegenheit. Die...

Der IT-Sicherheitsberater Chris Wojzechowski betonte, dass viele technische Möglichkeiten die Cybersicherheit in Unternehmen erhöhen. | Foto: Sparkasse Forchheim
2 Bilder

Daten als Währung und Druckmittel
Wie wichtig Cybersicherheit für Unternehmen ist

So spannend war ein UnternehmerForum der Sparkasse Forchheim nur selten. Mehr als 100 Zuhörer wollten wissen, wie kriminelle Hacker vorgehen, um Firmen lahmzulegen und zu erpressen. Chris Wojzechowski (34) von einem IT-Sicherheitsunternehmen zeigte das in einer unterhaltsamen „Live Hacking-Show“. Außerdem gab er wertvolle Hinweise, was man tun kann, um die Cybersicherheit zu verbessern. Plötzlich geht gar nichts mehr. Sämtliche Daten sind gesperrt. Niemand kann mehr Rechnungen schreiben, etwas...

9 Bilder

FREIE WÄHLER KALCHREUTH PFLANZEN BÄUME
FREIE WÄHLER KALCHREUTH PFLANZEN BÄUME

Mit dem Erlös des Kirschblütenfestes im Frühjahr haben die Freien Wähler Kalchreuth zwei stattliche Bäume erworben und die Linde sowie den Ahorn bei Sonnenschein im Frühherbst auf dem Alpakagehege von Wolfs Alpakazucht @w.az_wolfs.alpakazucht gepflanzt Den Freien Wählern ist es ein Anliegen, unsere Natur zu pflegen und zu erhalten. Mit diesem kleinen Beitrag kann nicht nur die lokale Landwirtschaft unterstützt werden, sondern es wurde auch einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Vielen Dank...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Festliches Jahreskonzert „Zehn Jahre VSO"

Am 21. Oktober fand in der zum festlich dekorierten Konzertsaal umgewandelten Gründlachhalle in Heroldsberg das Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Orchestervereins statt. Scheinbar hatte sich vorab herumgesprochen, dass es hier etwas Besonderes zu feiern geben würde. Denn bereits zum Einlass um 18 Uhr strömte das Publikum in Scharen in die Halle. Schnell wurden weitere Stühle aufgestellt, damit alle ca. 560 Zuschauer Platz fanden – volles Haus! Schon auf dem Weg in die Halle konnten...

„Kalchreuther Lebensgefühl“: Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth unter Chorleiter Udo Reinhart (am Piano) präsentierte musikalische Leidenschaft und sängerisches Vermögen in Jubiläums-Hochform. | Foto: Ira Förster
Video 2 Bilder

175 Jahre MGV 1848 Kalchreuth
Frohsinn und Harmonie

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth feierte mit einem großen Jubiläumsfestkonzert sein 175-jähriges Bestehen. Die Kalchreuther riefen und alle kamen. Die nahezu 300 Plätze in der örtlichen Schulturnhalle waren durchwegs besetzt, als der Jubelverein MGV 1848 Kalchreuth unter der Leitung von Udo Reinhart „Seid gegrüßt, ihr lieben Gäste“ von Siegfried Herterich anstimmte. Mit einem spritzigen, inklusive Pause etwa dreistündigen Programm beeindruckten die Gastgeber und fünf befreundete Chöre ihr...

10 Bilder

175 Jahre Männergesangverein Kalchreuth
Freie Wähler gratulieren zum Jubiläum

Was für ein wunderbares Jubiläumskonzert am Samstag, 13. Okt. 2023 beim MGV 1848! Unter dem Motto "singen macht Spaß, singen tut gut, singen macht Freude und Freunde" haben wir gemeinsam eine unvergessliche Zeit erlebt. Die FREIEN WÄHLER gratulierten, neben vielen weiteren Chören und Gästen zu 175 Jahren Gesang und Geselligkeit. Es ist eine wahre Freude, so einen traditionsreichen und engagierten Verein wie den MGV 1848 - dem ältesten Verein Kalchreuths - in unserer Gemeinde Kalchreuth zu...

Der MGV 1848 beim Geburtstagsständchen zum 70sten von 2. Vorstand Hansjörg Förster. | Foto: Privat
3 Bilder

MGV 1848 Kalchreuth
175-Jahr-Feier

Der MGV 1848 e.V. lädt am Samstag, 14. Oktober, zu seinem großen Jubiläumskonzert ein. Als ältester Verein von Kalchreuth kann der Männergesangverein 1848 Kalchreuth in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein außergewöhnliches Jubiläum, das es wert ist, würdig gefeiert zu werden mit einem Jubiläumsfestkonzert in der Kalchreuther Schulturnhalle. Die Schirmherrschaft hat der stellvertretende Kalchreuther Bürgermeister Otto Klaußner übernommen. Traditionelle...

7 Bilder

Interessantes Ergebnis
Juniorwahl am Gymnasium Eckental

Zum insgesamt dritten Mal beteiligte sich das Gymnasium Eckental am Donnerstag, 5. Oktober, an der Juniorwahl, die anlässlich der Landtagswahl an über 900 Schulen in ganz Bayern stattfand. Die Jahrgangsstufen 10 bis 12 waren zur Abstimmung aufgerufen und simulierten damit die „echte“ Wahl. Insgesamt nutzten 260 Schülerinnen und Schüler diese Möglichkeit zur demokratischen Partizipation, und es ergab sich folgendes Ergebnis: Bei den Erststimmen wurde die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen mit...

 Der Kiebitz ist gut an seinem metallisch glänzenden Gefieder und der Federholle zu erkennen. | Foto: Helmut Erber
2 Bilder

Bedrohter Wiesenbrüter macht das Rennen
Der Kiebitz: Vogel des Jahres 2024

Das digitale Wohllokal hat geschlossen und die Stimmen für den „Vogel des Jahres 2024“ sind ausgezählt. Den Wettflug um den Titel hat der Kiebitz gewonnen. Der Überflieger mit der einzigartigen Federhaube ließ den Steinkauz, das Rebhuhn, die Rauchschwalbe und den Wespenbussard deutlich hinter sich. Das Ergebnis ist eindeutig: Insgesamt wurden knapp 120.000 Stimmen für die Kandidaten eingereicht – der Kiebitz erhielt davon allein 33.289 Stimmen. Woran erkennt man den Kiebitz? Der Kiebitz ist ein...

Rückzug aus dem Bürgermeister-Amt in Kalchreuth
Herbert Saft hört auf

2008 wurde Herbert Saft erstmals ins Amt des 1. Bürgermeisters von Kalchreuth gewählt und 2014 sowie 2020 bestätigt. Seit längerer Zeit wird er bei Terminen und Amtsgeschäften vom 2. Bürgermeister Otto Klaußner vertreten. Nun hat der 67-Jährige informiert, dass er dem Gemeinderat gegenüber den Antrag gestellt hat, ihn von seinem Amt zu entbinden. Über den Termin für die dadurch erforderlichen Neuwahlen wird informiert, sobald dieser vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt festgelegt wurde. Mit...

Kanalbau in Kalchreuth
Dorfplatz länger gesperrt

Der Dorfplatz/Kreisstraße ERH 6 bleibt voraussichtlich bis Donnerstag, 21. Dezember, für den Gesamtverkehr gesperrt. Bisher war die Sperrung seit August bis Freitag, 29. September, angekündigt. Grund sind Kanalbauarbeiten, die länger als geplant andauern. Die eingerichtete Umleitung bleibt bestehen.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.