Eckental - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Nachts bei Frohnhof
Wildschwein verursacht Unfall

Die Feuerwehr Forth wurde zusammen mit der Feuerwehr Frohnhof am späten Samstagabend, 5.11.22, auf die Staatsstraße 2740 Frohnhof - Steinbach alarmiert. Ca. 250 Meter vor dem Ortseingang Frohnhof kam es zu einem Wildunfall zwischen einem BMW und einem Wildschwein. Die beiden Wehren sperrten die Staatsstraße aufgrund des Trümmerfeldes für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten komplett. Desweiteren wurde durch die Feuerwehr die Unfallstelle großflächig ausgeleuchtet, der...

Hakenkreuz gesprüht
Festnahme in Eschenau

Eine Polizeistreife nahm in der Nacht zum Dienstag (01.11.2022) einen mutmaßlichen Graffiti-Sprayer im Eckentaler Ortsteil Eschenau fest. Der 19-Jährige steht in Verdacht, eine Unterführung mit einem Hakenkreuz beschmiert zu haben. Gegen 01:30 Uhr war eine Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Land im Gemeindeteil Eschenau im Bereich des Bahnhofs unterwegs, als zwei Männer beim Erblicken des Streifenwagens unvermittelt davonrannten. Eine der beiden Personen entdeckten die Beamten bereits kurz...

14 Bilder

Feuerwehr Oberschöllenbach
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Die Leistungsprüfung Wasser in Oberschöllenbach war ebenfalls ein Teil des Prüfungsmarathons im Landkreis ERH am Samstag, 15. Oktober 2022. Die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Stefan Brunner, Kreisbrandmeister Sven Menger und Kreisbrandmeister Frank Ibler konnten sich davon überzeugen, dass die Aktiven in den Tagen vorher fleißig geübt hatten. Selbst eine nicht funktionierende Pumpe bei der Trockensaugprobe konnte den Maschinisten nicht aus der Ruhe bringen, wurde diese kurzerhand am LF 8...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
9 Bilder

Unfall auf der Hauptstraße
Frontal-Crash in Heroldsberg

Am Donnerstag-Nachmittag (20.10.22) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Heroldsberger Hauptstraße gerufen. Während der Anfahrt kam die Meldung von der Leitstelle, dass die Person im Auto nicht eingeklemmt sondern eingeschlossen ist. Beim Eintreffen war die verklemmte Fahrertür bereits durch Ersthelfer geöffnet worden. Durch die Feuerwehr Heroldsberg wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Verletztenversorgung begonnen bzw. weitergeführt....

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

3 Verletzte auf B2 bei Forth
Golf landete im Gehölz

Die Feuerwehr Forth wurde am späten Mittwoch Abend (19.10.22) zu einem Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein mit 3 Personen besetzter VW Golf war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und in dichtem Gehölz neben der Fahrbahn zum stehen gekommen. Die drei darin befindlichen Personen konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurden bei Eintreffen der Feuerwehr durch einen zufällig anwesenden Notarzt versorgt. Die Feuerwehr Forth leuchtete die Einsatzstelle...

Polizei sucht Besitzer in Eschenau
Wem gehört der Kinderwagen?

Kinderwagen sichergestellt - Eigentümer gesucht Im Rahmen einer polizeilichen Sachbearbeitung wurde im Eckentaler Ortsteil Eschenau bei einem 29-jährigen Mann ein neuwertiger Kinderwagen in dessen Wohnung aufgefunden. Diesen will er am Dienstagnachmittag in der Nähe des Busbahnhofes angeblich aufgefunden und an sich genommen haben. Aufgrund der Gesamtumstände ist jedoch davon auszugehen, dass er diesen vermutlich entwendet bzw. den möglichen Fundgegenstand unterschlagen hat. Der Kinderwagen...

Foto: Feuerwehr Eschenau
4 Bilder

Auto fuhr über den Kreisverkehr vor Eschenau
Feuerwehr im Einsatz

Am Dienstag in den frühen Morgenstunden ist ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug über den Kreisverkehr bei Eschenau gefahren. Aus Richtung Großgeschaidt kommend, hatte er wohl den Kreisverkehr übersehen. Das Auto wurde dabei massiv beschädigt und kam im angrenzenden Grünstreifen auf Höhe des Fahrradweges zum stehen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau entfernten umgefahrene Verkehrsschilder, beseitigten Trümmerteile von der Fahrbahn und kümmerten sich um die bei dem Unfall ausgelaufenen...

Nach Unwetter
Baum stürzt auf Fahrbahn

In Folge der Unwetter am Freitagabend wurde die Feuerwehr Brand abermals auf die ERH 33, dem Wehrwiesenweg, alarmiert, da ein Anrufer einen umgestürzten Baum meldete. Vor Ort bestätigte sich die Lagemeldung und die Einsatzkräfte fanden einen gestürzten Baum vor, welcher zum Teil auf die Fahrbahn ragte. Um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen, wurde der Baum mittels Motorsäge durch die Einsatzkräfte von der Fahrbahn entfernt. Weitere Unwettereinsätze blieben diesmal im Einsatzgebiet der...

Polizei bittet zu einem Treffen
Fahrer kommt wie bestellt, leider betrunken

Am Mittwoch,22.6.2022, wollten Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land ein Fahrzeug überprüfen, dessen Fahrer im Dienstbereich der Polizeiinspektion Ebermannstadt einen Unfall verursacht und sich im Anschluss von der Unfallstelle unerlaubt entfernt hatte. Da der ermittelte Fahrzeughalter zunächst nicht angetroffen werden konnte, wurde dieser telefonisch verständigt und gebeten zu seiner Wohnanschrift zu kommen. Während die Beamten bereits an der Halteranschrift warteten, kam dieser mit...

Feuerwehr rückte aus
Sonnwendfeuer als vermeintlicher Waldbrand

Zu einem vermeintlichen Waldbrand wurden am Samstagabend, 11. Juni, die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Brand und Oberschöllenbach alarmiert, als ein Anrufer der Leitstelle meldete, dass von der Schlehenstraße aus Feuerschein im Wald sichtbar war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten diesen Verdacht beim Anfahren der Schlehenstraße zunächst bestätigen: Zwischen den Bäumen in einem Waldstück war ein offenes Feuer sowie eine entsprechende Rauchsäule erkennbar, nicht jedoch die genaue...

Angebliche Polizisten in Neunkirchen a.Br.
Mehrere Tausend Euro erbeutet

NEUNKIRCHEN A.BRAND, LKR. FORCHHEIM. Unbekannte Täter täuschten eine Seniorin am Telefon und erbeuteten am vergangenen Dienstagnachmittag mehrere tausend Euro in Neunkirchen am Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Am Montagvormittag, den 23. Mai, erhielt die Frau einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Polizeihauptkommissar „Frank Lorenz“ ausgab. Angeblich wäre es auf dem Bankkonto der Dame zu mehreren Hackerangriffen gekommen. Das Geld müsse nun gesichert werden....

  • 31.05.22
  • 1.239× gelesen
Am Vatertag kam ein Motorradfahrer zwischen Brand und Frohnhof alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. | Foto: FF Forth
2 Bilder

Sturz zwischen Frohnhof und Brand
Motorradfahrer schwer verletzt

Die Feuerwehr Forth wurde heute Mittag zusammen mit der Feuerwehr Frohnhof auf die Staatsstraße St2740 zwischen Frohnhof und Steinbach alarmiert. Ein 31-jähriger Mann fuhr gegen Mittag mit seiner Supersportler Kawasaki/Ninja in Begleitung seines Bruders, der ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs war, auf der Straße von Steinbach nach Fronhof. Kurz nach der Brander Kreuzung unterschätzte der Biker vermutlich wegen zu schnellen Fahrens eine leichte Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn...

Zwischen Buchenbühl und Kalchreuth crashte ein Auto in einen umgestürzten Baum. | Foto: FW Heroldsberg
16 Bilder

Unwetter fegte über das wochenblatt-Land
Feuerwehren: Alle Hände voll zu tun

Am Freitagabend zog ein Sturmtief von Westen durch die Region. Auch das wochenblatt-Land wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Der sommerlich warme Freitag endete mit Blitz, Donner, Sturmböen und Starkregen.  Die Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bäume hielten den Böen nicht Stand und fielen auf Straßen und Wege. Von einigen Dächern flogen Dachziegel davon und mancher Antennenmast muss wohl neu ausgerichtet werden. Auf der Verbindungsstraße...

STADTRADELN in Eckental
E-Bike Präventionstraining der Polizei

Im Rahmen der Aktionswochen STADTRADELN kommt die Polizei mit ihrem E-Bike Präventionsprogramm nach Eckental. Wer Fahrrad fahren kann, kommt nicht unbedingt übergangslos mit einem E-Bike zurecht – das dokumentieren leider stetig steigende Unfallzahlen. Nicht selten wir das eigene Tempo oder der Bremsweg unterschätzt und auch die eine oder andere rechtliche Frage bedarf der Klärung. Selbstverständlich ist der Bayerischen Polizei daran gelegen, auch die motorisierten Fahrradfahrer zu unterstützen...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Am Samstagfrüh bei Herpersdorf
Ein Muli auf Abwegen

Verkehrsteilnehmer hatten am Samstagmorgen die Polizei über ein freilaufendes Pferd informiert, das auf der Straße zwischen Herpersdorf und Forth herumlief. Noch bevor die ersten Polizeibeamten eintrafen, war es einem Autofahrer gelungen, das scheue Tier einzufangen und an einem Holzzaun festzubinden. Da unklar war, wem das Tier, das sich schließlich als Muli erwies, gehört oder woher es stammt, wurde zunächst eine Unterbringungsmöglichkeit gesucht. Eine hilfsbereite Familie bat an, den...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren bei Herpersdorf
Traktor geht in Flammen auf

Die Feuerwehr Forth wurde zusammen mit den Wehren aus Herpersdorf, Eschenau und Benzendorf zu einem brennenden Traktor nahe Herpersdorf alarmiert. Bei Eintreffen wurde umgehend ein Löschangriff mit Wasser und Schaum unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Der Löschangriff erfolgte über das LF16/12 aus Forth, als Wasserversorgung diente das MLF sowie das HLF20 aus Eschenau. Nachdem der Traktor abgelöscht war, wurde er mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Der Fahrer blieb glücklicherweise...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Ungewöhnlicher Einsatz für Feuerwehr Forth
Rauch aus einem alten Schacht

Am Freitagnachmittag, 22. April 2022, wurden Polizei und Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung am Forther Bahnhof alarmiert. Mehrere Zeugen konnten zwei Kinder / Jugendliche dabei beobachten, wie diese Bücher anzündeten und in einen stillgelegten Schacht am alten Bahnhofshäuschen warfen, wodurch weiterer Unrat entzündet wurde. Das langsam aufflammende Feuer konnte schnell durch die freiwillige Feuerwehr Forth gelöscht und somit der Sachschaden gering gehalten werden. Die Verursacher sind...

Unfall an der Brander Kreuzung
Crash mit zwei Autos

Am Dienstagnachmittag (5.4.22) ereignete sich auf der Staatsstraße 2240 ein Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich Brand-Steinbach, woraufhin die Feuerwehr Brand alarmiert wurde. Wie die Polizei mitteilte, missachtete eine 59-jährige Autofahrerin mit ihrem Audi TT das Stoppschild und stieß mit dem VW Beetle einer 54-Jährigen zusammen. Beide Autofahrerinnen mussten sich mit leichten Verletzungen in ärztliche Behandlung begeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe...

High und ohne Brille gefahren
Polizei stoppt Fahrer in Brand

Keine klare Sicht hatte am Spätnachmittag des Freitags (4.3.22) höchstwahrscheinlich der Fahrer eines blauen Pkw. Der 29-Jährige wurde von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Erlangen-Land im Eckentaler Ortsteil Brand einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer seine erforderliche und vorgeschriebene Sehhilfe nicht trug und das vordere rechte Abblendlicht defekt war. Drogenschnelltest positiv Außerdem wies der...

Die Bank ist im Bach gelandet. Gerade die älteren Bürgerinnen und Bürger freuen sich, entlang beliebter Spazierwege Ruhebänke vorzufinden, wo sie eine Pause machen können. | Foto:  Hella Ziefer
2 Bilder

Zerstörungswut
Zeugenaufruf in Igensdorf

Am Wochenende vom 18. bis 20. Februar mussten in Igensdorf erneut zwei Fälle von sinnloser Zerstörungswut festgestellt werden. Am Planetenweg wurde eine der dort aufgestellten Ruhebänke in die Schwabach geworfen. Auf dem Hochbehälter Rüsselbach der Igensdorfer Wasserversorgung wurde ein Zelt aufgestellt und mit improvisierten Heringen auf dem Blechdach befestigt. Das Dach wurde dabei mehrfach durchbohrt und dadurch stark beschädigt. Zeugenaufruf Sachdienliche Hinweise auf die Verursacher der...

Beim Abfüllen des Kraftstoffs ging eine erhebliche Menge daneben. Die Feuerwehr musste deshalb anrücken. | Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Dieseldiebstahl aus Lkw bei Frohnhof
350 Liter Sprit gestohlen

In der Zeit von Freitag, den 18.2.22, 14.15 Uhr, bis Montag, den 21.2.22, 1.50 Uhr, haben Unbekannte aus einem, auf dem Parkplatz an der Staatsstraße 2740 zwischen Frohnhof und Pettensiedel, geparkten Lkw Diesel abgezapft. Hierzu wurde der Tankdeckel aufgehebelt und etwa 350 Liter Diesel im Wert von etwa 560 Euro, aus dem Tank entnommen. Da bei der Aktion eine nicht unerhebliche Menge Diesel auslief, musste die Feuerwehr Forth den Kraftstoff abbinden. Zeugen, die Hinweise auf einen möglichen...

Treffer: eine Eiche fiel in Neunhof genau auf ein Fußballtor. Zum Glück kam keine Personen zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Neunhof
10 Bilder

Feuerwehren waren vielerorts gefordert
Der Sturm im wochenblatt-Land

Mit Ylenia, Zeynep und Antonia fegte seit Donnerstag ein Sturmtief nach dem andern über das wochenblatt-Land hinweg. In Böen wurde am Flughafen Nürnberg Windgeschwindigkeiten von über 90 km/h gemessen. Zu viel für einige Bäume in der Region, wie sich herausstellen sollte. Die Feuerwehren waren somit immer wieder gefordert, um Schäden rasch zu beseitigen. HeroldsbergIn der Nähe der Hundsmühle musste am Donnerstag ein Baum beseitigt werden, der im Fallen noch zwei weitere mitriss und anschließend...

Der Honda besitzt nach zwei Einschlägen in die Leitplanken nur noch Schrottwert. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Heftiger Unfall bei Herpersdorf
Bei Schneeglätte mehrfach in die Leitplanke

Am frühen Dienstagabend (1.2.22) war eine 54-jährige Autofahrerin auf der Straße zwischen Großbellhofen und Herpersdorf bei starkem Schneefall unterwegs. Schneematsch auf der Fahrbahn beeinträchtigte zu dem Zeitpunkt die Sicherheit erheblich. Vermutlich fuhr die Fahrerin für diese Verhältnisse zu schnell, weshalb sie mit ihrem PKW ins Schlingern geriet. Auf den Gegenfahrbahn stieß sie mit ihrem Wagen gegen die Leitplanke. Anschließend schleuderte das Auto noch ca. 20 Meter weiter, wieder auf...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Betrunken über Herpersdorfer Kreisverkehr geflogen
Auto landete in Bach

Dafür gibt es keine B-Note! Im Gegensatz zu den Skispringern der gerade zu Ende gegangenen Vierschanzentournee gebührt dem Autofahrer wenig Respekt, der am späten Samstagabend über einen Eckentaler Kreisverkehr flog. Der 35-Jährige fuhr ungebremst frontal auf den Kreisverkehr westlich von Herpersdorf, schanzte darüber und kam in einem einige Meter entfernten Bachlauf zum Stillstand. Fahrer hatte zu viel getrunken Der Mann, bei welchem während der Verkehrsunfallaufnahme eine...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.