Frontalzusammenstoß zwischen Forth und Mausgesees
Eine Fahrerin schwer verletzt

- Die eingeklemmte Fahrerin musste mit hydraulischem Gerät aus ihrem BMW befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen.
- Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
- hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land
Am Montag, 30. September 2024, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Forth und Mausgesees ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei BMW frontal kollidierten. Eine Autofahrerin wurde schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Person, die den zweiten BMW fuhr, erlitt leichte Verletzungen und konnte den Wagen selbstständig verlassen.

- Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
- hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land
Um 17:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forth, Heroldsberg und Mausgesees-Ebach sowie die Unterstützungsgruppe Feuerwehr EL 4/3, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Am Unfallort bestätigten die ersten Einsatzkräfte die dramatische Lage. Die eingeklemmte Autofahrerin musste aufgrund ihrer schweren Verletzungen schonend aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Dazu setzten die Feuerwehren mehrere hydraulische Rettungsgeräte ein, darunter zwei Rettungssätze, um das Dach des Fahrzeugs zu entfernen und eine große Seitenöffnung zu schaffen.

- Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
- hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land
Ein Rettungshubschrauber wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Während der aufwändigen Rettungsmaßnahmen wurde die schwer verletzte Autofahrerin von einem inneren Retter im Fahrzeug betreut, während ein Notarzt sie medizinisch versorgte. Nachdem die Rettungskräfte die Frau behutsam mit einem Spineboard aus dem BMW befreien konnten, wurde sie zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst übergeben.

- Foto: Feuerwehr Forth
- hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land
Die Landstraße blieb während der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Für die Klärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, und die Feuerwehr Forth dokumentierte die Einsatzstelle mithilfe einer Drohne. Der Einsatz dauerte bis etwa 23 Uhr.

- Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
- hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.