Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feuerwehr Herpersdorf
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

Die Freiwillige Feuerwehr Herpersdorf hielt am Samstag, den 14. August ihre Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ab. Aufgrund der geltenden Infektionsschutzbestimmungen war man gezwungen die bereits mehrmals verschobene Mitgliederversammlung kurzer Hand auf die Terrasse des ASV Herpersdorfs zu verlegen, da eine Durchführung im Feuerwehrhaus aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen nicht möglich war. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch Vorstand Florian...

„Tanz der Schmetterlinge“ – so soll das Kunstwerk heißen, stimmten die Kinder ab. Es schmückt nun den Haupteingang der Grundschule und fällt den Besucher sofort ins Auge.  | Foto: privat

Grundschule Eschenau
Projektwoche "Mosaik"

„Am besten war das Trommeln!“, meinten die Schüler der Klassen 4a und 4b der Grundschule Eschenau. Unter Leitung der Künstlerin Roswitha Farnsworth aus Pommelsbrunn zerkleinerten die Kinder eine Woche lang bunte Fliesen mit Hilfe eines Hammers und schliffen die scharfen Kanten in einer Mörtelmaschine rund. Entsprechend der vorher entworfenen Blüten, Blätter, Gräser und Insekten wurden die Fliesenscherben an die Schulwand geklebt, verfugt und poliert. Mit Unterstützung der Klasse 3b und einigen...

Der neue Feldgeschworene Georg Fensel (2. v.l.) wurde am 3. August von Bürgermeisterin Ilse Dölle (li.) vereidigt. Rechts daneben die beiden Sachbearbeiter seitens der Verwaltung Marga Riemer und Thomas Pickelmann. Der Obmann, Rudolf Mößner komplettiert den Reigen der Siebener (rechts). | Foto: Markt Eckental

Eckentaler Feldgeschworene
Georg Fensel als „Siebener“ vereidigt

Anfang August vereidigte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle Georg Fensel als neuen Feldgeschworenen für Eckental und erläuterte im Vorfeld der Vereidigung, weshalb für ein solches Ehrenamt nur besonders gewissenhafte, unparteiische und verschwiegene Personen in Frage kommen. „Das Amt des Feldgeschworenen ist für die Gemeinde wie jedes andere Ehrenamt wichtig. Wir Eckentaler sind dankbar und freuen uns, wenn sich Menschen aus der Gemeinde bereit erklären, dieses verantwortungsvolle und stark...

Symbolbild | Foto: pixabay

Smartphone-Kompetenz
Das sollten Sie wissen, bevor Ihr Kind das erste Smartphone bekommt

Das „richtige“ Alter für ein Smartphone hängt ganz von Ihnen ab. Wie viel Zeit haben Sie, Ihr Kind bei den ersten Schritten zu begleiten? Was wissen Sie darüber, was Kinder im Internet so alles machen und erleben? Ein Smartphone erlaubt unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte im Netz – auch Pornographie, extreme Gewalt und rechtsradikale Inhalte. Wenn Sie noch nie von TikTok, Cybergrooming und Roblox gehört haben, warten Sie lieber noch. Es muss nicht gleich eine Flatrate sein. Zeitkontingente...

Vandalismus
Vandalismus beim Tennisclub TC Eckental

Leider sind auf dem Vereinsgelände vom Tennisclub TC Eckental in den letzten Monaten vermehrt Personen aufgefallen, die nicht dem Verein angehören und sich dort Abends auf der Terrasse aufhalten. Leere Getränkeflaschen und viele Zigarettenkippen werden dort hinterlassen. Am Dienstag Morgen nahm das Ganze aber Ausmaße an, die wir als Verein nicht mehr hinnehmen werden. Es wurden angesengte Stuhlpolster und ein angebrannter Mülleimer vorgefunden, außerdem war ein Terrassentisch voller...

Den Schülern wird von den Azubis der Firma Wolf die Fertigungstechnologie des Betriebes demonstriert. | Foto: privat

Eckentaler Mittelschüler im Betrieb
Praxisnahe Einblicke

Es ist Tradition an der Mittelschule, dass örtliche Firmen den Technik-Schülern der 8. Jahrgangsstufe praxisnahe Einblicke in Tätigkeiten der Metall- und Elektroindustrie ermöglichen. Diese Berufsorientierung bringt die Chancen und Anforderungen für eine Ausbildung in diesem Bereich näherbringen. Die praktische Umsetzung erfolgte nun in Form von Betriebserkundung und Betriebsführung bei der Firma Wolf Fertigungstechnologie in Kalchreuth, zum anderen wurde unter der Anleitung von Azubis dieser...

Diese Bereiche sind von den Sanierungsarbeiten betroffen.

Gemeinde Eckental
Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in Eckenhaid

Der Markt Eckental wird zusammen mit der Firma Kanal-Türpe Gochsheim Teile der Abwasserleitung in geschlossener Bauweise sanieren. Die geplante Sanierung erstreckt sich von der Waldstraße bis zum Südring und Sudetenstraße. Die Sanierungsarbeiten sollen vorraussichtlich Ende August beginnen und bis Dezember abgeschlossen sein. Je nach Baufortschritt ist im Baustellenbereich von Eckenhaid mit Behinderungen zu rechnen. Bürger die unmittelbar davon betroffen sind, werden über Wurfsendung...

Der Aufstieg vom Tal auf die Jurahöhe ist eine Herausforderung für Radsportler. Am 29. August werden bei der Jedemann Tour in Oberrüsselbach die Waden glühen – so wie schon vor 18 Jahren, als sich die Radsportelite unter anderem mit Erik Zabel bei der Bayern Tour 2003 die Sollenberger Höhe erkämpfte. | Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

Radsport-Spektakel im wochenblatt-Land
Deutschland Tour 2021 mit Strecken für Profis und für Hobbyradler

Am Sonntag, 29. August, führt die Finaletappe der Deutschland Tour 2021 von Erlangen über die Fränkische Schweiz und durchs wochenblatt-Land ins Ziel nach Nürnberg. Deutschlands einziges Etappenrennen der Männer-Elite verläuft vom 26. bis 29. August über vier Etappen und 727 Kilometer von Stralsund in die Frankenmetropole. Neben dem Profi-Rennen gibt es auch eine "Jedermann Tour", bei der sich mehrere Tausend Hobby-Radsportler auf die Strecke begeben. Die "Jedermann Tour" startet und endet am...

(v.l.n.r.) Prof. Dr. Joachim Hornegger, FAU-Präsident, Dr. Florian Janik, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Prof. Dr. Siegfried Balleis, Vorsitzender des Universitätsbundes Erlangen-Nürnberg und Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. | Foto: Kurt Fuchs

Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen
Wirtschaft, Industrie und Forschung blicken auf „Digital Health”

Wenn es um die Digitalisierung der Medizin geht, spielt die Metropolregion Nürnberg ganz vorne mit. Entsprechend werden sich auf dem von der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Sparkasse Erlangen und dem Universitätsbund Erlangen-Nürnberg initiierten „Weltmarktführer Innovation Day” am Dienstag, 21. September, Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Industrie und Forschung über Digital Health austauschen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Weltmarktführer Innovation Days”...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Nachwuchs der Feuerwehr Forth räumt auf
Jugendgruppe sammelt Müll am Kreisverkehr zwischen Eschenau und Forth

Wie verhalte ich mich sicher im Straßenverkehr? Dies konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Forth am Donnerstag, den 12. August bei der Jugendübung praktisch erlernen. Als kleiner Nebeneffekt wurde von den Nachwuchskräften der vermüllte Kreisverkehr zwischen Eschenau und Forth gereinigt. Vielen Dank an Jara, Josefin, Jasmin, Michelle, Jakobus, Marvin, Sebastian, Simon, Maximilian und Andy für die Unterstützung bei der Super Aktion.

Die erste Laterne am Lokschuppen ist in Betrieb. | Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst
2 Bilder

Eschenauer Kulturlokschuppen
Beim Lokschuppen brennt schon das erste Lichtlein

Um den Fahrgästen auch bei Dunkelheit einen sicheren Ein- und Ausstieg in die Züge zu ermöglichen, waren auch an der Seku und der Gräfenbergbahn an wichtigen Stationen Laternen zur Beleuchtung der Bahnsteige aufgestellt. Dies waren oft Holzmasten, an deren Spitze ein Bügel mit einem Lampenschirm angebracht war. Um die Glühbirnen wechseln zu können, konnten die Lampenschirme über einen Seilzug herabgelassen werden. Sobald die Schirme wieder oben im Sockel einrasteten, wurde über Metallstifte die...

Wie ist der Wuchs?
 | Foto: Axel Gosoge
3 Bilder

Agenda 21 Eckental
Frisch geschnitten in die Reifephase

Der Winterschnitt konnte aufgrund Corona leider nicht stattfinden, aber am 30. 07. stand dem Kurs zum Sommerschnitt von Obstbäumen nichts im Wege. Bei strahlendem Wetter trafen sich die Interessenten zum theoretischen Teil im Kulturlokschuppen in Eschenau. Es zeigte sich, dass Baumschneiden keine Männerdomäne mehr ist, denn Frauen machten ca. die Hälfte der Teilnehmer aus. Der Baumwart Roger Beuchert legte sehr anschaulich die theoretischen Grundlagen dar. Obstbäume sind Zucht- keine...

1000 Jahre Herpersdorf
"Herpersdorfer Hell - Jubiläumsbier" wieder erhältlich

Das Orga-Team von "1000-Jahre-Herpersdorf" hat wieder eine Lieferung des leckeren Jubiläumsbieres erhalten! Für alle Bierliebhaber die bisher leider leer ausgehen mussten gibt es nun ausreichend Nachschub :) Der Bier-Kiosk am Feuerwehrhaus öffnet wieder am kommenden Donnerstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Weitere Termine werden zeitnah bekannt gegeben. https://www.1000-jahre-herpersdorf.de/jubiläumsbier/bierverkauf/ Viele Grüße, Das Orga Team

SPD Eckental
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 21. Juli 2021 fand nach einer langen, coronabedingten Pause die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins mit Neuwahlen statt. Die Ortsvereinsvorsitzende Corinna Mück ließ in ihrem Rechenschaftsbericht die vergangenen zweieinhalb Jahre Revue passieren und stimmte den Ortsverein auf die Bundestagswahl im September ein. Die Mandatsträger Annika Mück und Konrad Gubo berichteten von ihrer Arbeit aus Gemeinderat und Kreistag und kritisierten mangelhafte Kooperation und Transparenz seitens der...

In diesem Bereich wird eine TV-Untersuchung der Kanalleitungen durchgeführt.

Kontrolle im Kanalnetz von Eckenhaid
TV-Untersuchung der Leitungen

Derzeit wird vom Markt Eckental und der Firma Pfaffinger Rohrnetz- & Sanierungstechnik GmbH aus Passau die Hauptkanalleitung für den 2. Bauabschnitt der Kanalsanierung untersucht. In einem weiteren Arbeitsschritt werden von der ausführenden Firma die Anschlussleitungen zu den jeweiligen privaten Grundstücken untersucht. Dazu ist das Betreten der privaten Grundstücke und das Öffnen der Revisions- bzw. Kontrollschächte erforderlich. Der Bereich der TV-Untersuchung erstreckt sich von der...

Thomas Dirrigl und Ute Krahl beim Ausladen der Spende aus dem Tafel-Auto | Foto: Ute Krahl

Tafel Eckental
Spontane Hilfsaktion für die Flutopfer

Am Mittwoch den 28.7. erfuhr Doris Barth (Vorstandsmitglied im Diakonieverein) von der Hilfsaktion für die Flutopfer in NRW, die gerade in Gößweinstein läuft. Der Verein beschloss umgehend, sich an der Hilfe zu beteiligen. So packte die Tafel Eckental kurzerhand am Donnerstag das Auto mit etwa 500 kg Lebensmitteln - z. B. Nudeln, Milch, Nuss-Nougat-Creme, Tomatensuppe, hartgekochte Eier, Schokolade - und Hygieneartikeln - z. B. Schampoo, Duschgel, Windeln, Desinfektionsmittel - und fuhr noch am...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Bilderausstellung Werner Baur

Seit März 2020 stellt der Eckentaler Künstler Werner Baur in den Räumen des Hospizvereins Arbeiten der experimentellen Fotografie und Assemblagen aus. Bereits bei der Vernissage erklärte der Künstler den zahlreichen Besuchern mit großer Begeisterung sowohl seine Bilder als auch seine Arbeitstechniken. Die Ausstellung umfasst Fotografien, die mit bewusster Bewegungsunschärfe und spezieller Belichtung aufgenommen und anschließend nachbearbeitet werden. Ebenfalls ausgestellt werden Assemblagen,...

Der von einigen Vereinsmitgliedern in stundenlanger Fleißarbeit selbst erstellte „Rastplatz“ für Spaziergänger und Wanderer wurde eingeweiht und für die Öffentlichkeit freigegeben. | Foto: Klaus Meier

Neuer Rastplatz am Hirtenweiher
Kärwaboum Eckenhaid spendieren „Bänkla“

Am vergangenen Samstag (24. Juli) konnten die Kärwaboum Eckenhaid nach einer corona-bedingten Verspätung nun endlich ihr „Bänkla“ in der Nähe des Kärwaplatzes einweihen. Anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehen begannen bereits Anfang 2020 die Arbeiten an diesem Projekt. Nachdem gemeinsam mit der Gemeinde Eckental ein schönes Plätzchen mit Seeblick ausgewählt wurde und der Bauhof seine Pflasterarbeit abgeschlossen hatte, konnte auch schon die stundenlange Fleißarbeit der Arbeitsgruppe rund um...

2 Bilder

Actionbound II - Digitale Erlebnistour
Mit Paula und Paulus unterwegs

Ökumenische Aktion in den Sommerferien - Actionbound II - Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Eckentals führen den zweiten Actionbound durch. Der Erfolg aus den Pfingstferien war die Motivation, weiter zu machen. Dieses Mal wird die digitale Erlebnistour (Actionbound) durch Forth führen. Unter dem Motto „Mit Paula und Paulus unterwegs“ ist für Spaß und gute Laune, aber auch für Information gesorgt. Paula trifft wieder digital Paulus, den bekanntesten Briefeschreiber aus dem...

Screenshot AppStore

Flugärger-App
Hilfe bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust von Gepäck

Verbraucher sollen die anstehenden Sommerferien entspannt und ohne Ärger genießen können. Kommt es dennoch zur Annullierung, Überbuchung oder Verspätung des gebuchten Fluges, bietet die Flugärger-App der Verbraucherzentralen ein effektives Selbsthilfe-Tool. Mit der kostenlosen App, deren Weiterentwicklung unter anderem auch vom Freistaat Bayern finanziert wurde, können Flugreisende ihre Ansprüche auf einfachem Wege errechnen und gegenüber der jeweiligen Fluggesellschaft geltend machen - nach...

 Der 22-jährige Nico Kauper wurde für die CSU-Bundestagsliste nominiert.

Junge Union Erlangen-Höchstadt
Nico Kauper für CSU-Bundestagsliste nominiert

CSU-Direktkandidat Stefan Müller bekommt Unterstützung für den Bundestagswahlkampf. Die Kreisverbände der Jungen Union Erlangen und Erlangen-Höchstadt schicken den 22-Jährigen Nico Kauper ins Rennen. Dieser wurde kürzlich auf der CSU-Bundestagsliste auf Platz 69 gewählt und ist somit der erste Adelsdorfer Bundestagskandidat. Mit 41 von 92 Kandidaten ist der Anteil der unter 35-Jährigen auf der CSU-Bundestagsliste histo- risch hoch. Dazu trägt auch der Adelsdorfer Nico Kauper auf Platz 69 bei,...

An verschiedenen Stationen machte die Klasse 6a unterschiedliche Übungen.  | Foto: privat
5 Bilder

Schulwettbewerb der Mittelschule Eckental
"Wir laufen nach Rom": Gewinnerklasse löst ihren Gewinn ein

Rom ist 1.083 Kilometer zu Fuß von der Mittelschule Eckental entfernt. Diese Distanz überwand die Klasse 6a von Frau Hartmann im Rahmen eines Schulwettbewerbs „Wir laufen nach Rom“ als erstes und gewann somit den Hauptgewinn – ein Gruppentraining im Fitness- und Rehazentrum Heroldsberg. Am Donnerstag den 24.06.21 besuchte die Klasse 6a mit Ihren Betreuern Frau Hartmann und Frau Neumann, Jugendsozialarbeit, das FRZ Heroldsberg. Die Gesundheitsmanager Franzi, Lukas R. und Lukas L. standen bereits...

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Müller sprach mit Markus Giegold über die Anliegen des Deutschen Industrieverbandes für Fitness- und Gesundheitsanlagen DIFG und wurde von Bürgermeisterin Ilse Dölle in Eckental begrü.t (von rechts). | Foto: U. Rahner
2 Bilder

MdB Stefan Müller zu Besuch in Eckental
Fitnessbranche fordert bessere politische Rahmenbedingungen

Zu einem Gespräch über steuerliche Rahmenbedingungen für die Fitnessbranche war der Bundestagsabgeordnete Stefan Müller am Montag nach Eckental in den FIT STAR SPORTSCLUB gekommen. Müller ist Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe und auch stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss des Bundestages. Zu dessen sportpolitischer Arbeit gehört nicht nur die Förderung nachhaltiger Rahmenbedingungen für den Spitzensport, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Sports für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.