Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Europawahl 2024
Lokale Wahl-Ergebnisse

Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt und im Markt Igensdorf war die Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren. Hier die einzelnen Ergebnisse, die Zahlen in Klammern stellen die Vergleichswerte der letzten Europawahl 2019 dar (alle Angaben ohne Gewähr): Eckental Wahlbet.       71,3 %            (67,29 %) CSU                41,4                 (38,90) Grüne             14,0                 (21,88) SPD                10,8                 (10,79) AfD                 11,2                  (8,32)...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Andreas Riedl, SG Rüsselbach

Auf den Nachwuchs kommt es an!  Deutschland kommt langsam wieder ins Fußball-Fieber. Nach 2006 steht dieses Jahr mit der Europameisterschaft wieder ein Großereignis im eigenen Land an. Die Begeisterung und Freude auf das Ereignis, bei dem sich die besten Kicker Europas treffen, ist überall zu spüren. Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Großturniere sind die Erwartungen an das Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft im eigenen Land entsprechend hoch. Allerdings haben die...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Martin Roser, 1.FC Eschenau

Favorit mit starker Achse um Kroos!  Ich denke, dass die Nationalmannschaft eine gute Chance hat, um den Titel mitzuspielen. Doch wie immer im Fußball gilt, dass der Erfolg von vielen Faktoren abhängig ist. Der große Vorteil der DFB-Elf ist der Trainer, Julian Nagelsmann. Während „talentiertere“ Mannschaften wie Frankreich oder England Coaches an der Linie haben, die sehr festgefahren hinsichtlich ihrer Philosophie und Anpassungen innerhalb der 90 Minuten sind, ist es Nagelsmann als moderner...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Stefan Gebhardt, FC Stöckach

Eine gute Mischung aus jungen Spielern und alten Hasen!  Der Amateurfußball ist seit Sonntag in der Sommerpause. Ein paar wenige Mannschaften müssen jetzt noch in der Relegation um den Auf- und Abstieg spielen. Das werden wieder sehr spannende Spiele und ich wünsche den Mannschaften und den austragenden Vereinen viel Erfolg. Damit es allen Fußball-Fans nicht langweilig wird, steht in zwei Tagen das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2024 zwischen Deutschland und Schottland in München vor der Tür....

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Sebastian Faßbender, Tuspo Heroldsberg

Echte Vorfreude oder doch nur ein „Märchen“?  Die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 ist nach den jüngsten DFB-Auftritten in den Testspielen förmlich greifbar. Und das trotz der sehr durchwachsenen Auftritte in den letzten internationalen Turnieren. Die größte Rolle hierbei spielt der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann. Doch wie hat Nagelsmann das Ruder so rumreißen können? Ich persönlich mache dies an drei Punkten fest. 1. Endlich echtes Leistungsprinzip: Nominierungen der Stuttgarter...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Moritz Wolf, ASV Forth

Deutschland wird Europameister! Bekommen wir ein zweites Sommermärchen? Nach den letzten beiden Testspielen ist die Hoffnung bei mir zumindest etwas gestiegen. Der EM-Kader von Julian Nagelsmann macht auf alle Fälle Lust auf mehr. Durch die beiden Überraschungsmannschaften Leverkusen und Stuttgart haben wir personell neuen Wind in die Nationalelf bekommen. Das Wichtigste wird sein, die Vorrunde zu überstehen, dann ist mit etwas Glück und den Fans im Rücken alles möglich.Mein Geheimfavorit...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Achim Beierlorzer

Zu 1.: Endlich findet in Deutschland wieder ein Fußball-Großereignis statt. Die Europameisterschaft im eigenen Land ist etwas ganz Besonderes! Die letzten Auftritte unserer deutschen Nationalmannschaft haben wieder Hoffnungen geweckt. Unsere Mannschaft hat definitiv die Qualität, sich in einem solchen Turnier durchzusetzen. Die Konzentration muss aber absolut auf dem Fußball liegen und alle Nebengeräusche müssen beiseite gelassen werden. Zu 2.: Bei so einem Turnier mit so vielen tollen...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Tomáš Galásek

Zu 1. und 2.: Wir müssen die deutsche Mannschaft zu den Favoriten für diese Europameisterschaft in eigenen Land zählen! Die letzten Vorbereitungsspiele haben uns gezeigt, dass die Nationalmannschaft durch die Nominierung anderer Spieler auch ein anderes Gesicht bekommen hat – siehe Toni Kroos. Jetzt ist keine Zeit mehr für Experimente. Zu 3.: Nagelsmann musste ein Team aufstellen, das mit den besten Ländern Europas konkurrieren kann, mit Spielern, die perfekt in sein System passen. Jetzt gilt...

Einladung zur Wirtshaus-Kerwa
Kerwa in Röckenhof

Am Wochenende Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, gibt es in Röckenhof bei der Wirthauskerwa wieder leckeres Essen beim Gasthaus zur Linde und gute Unterhaltung. Am Freitag fängt die Kerwa um 11 Uhr mit dem traditionellen Rindfleischessen an. Ab 19 Uhr heizt die Band Brassluft (bekannt von der Erlanger Bergkirchweih) nach dem Bieranstich ein, bevor es um 21 Uhr das EM-Eröffnungsspiel zu sehen gibt. Am Samstag wird um 16.30 der Kerwabaum eingeholt und aufgestellt. Danach unterhält die...

Diese harmonische Fahrt hat erneut gezeigt, wie wertvoll und lebendig die Freundschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth ist. | Foto: Privat
3 Bilder

Kalchreuth – La Chapelle des Fougeretz
30 Jahre Partnerschaft

Über das Himmelfahrtswochenende wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth. Der offizielle Empfang im Rathaus von La Chapelle des Fougeretz begann mit einer herzlichen Begrüßung der Kalchreuther Delegation durch Bürgermeisterin Christèle Gasté. Ein bewegender Moment war das gemeinsame Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ durch den Chor „A Croche Choeur“ und die deutschen Gäste. Beide Orte blicken stolz auf die...

Foto: Privat
6 Bilder

1. Demokratiefest in Eckental
Demokratie „daham"

Rund 300 Gäste besuchten das „Erste Demokratiefest“ im Markt Eckental unter dem Motto „Demokratie daham“ auf dem Gelände der Frohnhofer Mühle. Organisatorin Dr. Martina Switalski konnte aus der Zivilgesellschaft unter anderem die „Omas gegen rechts“, die Eckentaler Tafel, Agenda 21, Fleck e.V., den Hospizverein, das Jugendbüro und die Umweltgruppe des Gymnasiums Eckental begrüßen. In Redebeiträgen sprachen sich die erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, stellv. Landrat Manfred Bachmayer und Pfarrer...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Ausstellung der Künstlerin Irmtraud Schmidt-Hartung beendet

Der Eckentaler Hospizverein konnte viele Besucher begrüßen, die sich für die Ausstellung der Künstlerin und Dipl. Designerin Irmtraud Schmidt-Hartung interessierten. Mit möglichst wenig Hilfsmitteln gelingt es der Künstlerin, allein mit den Händen und allen Sinnen ihre Bilder zu erschaffen. Dies geschieht durch eine spezielle Technik, bei der sie das zuvor gestaltete Papier reißt und in eine neue Form bringt. Erfreulicherweise fanden sowohl am Tag der Vernissage als auch während der Zeit der...

Erlanger votieren für die Stadt-Umland-Bahn
Grünes Licht für die StUB

Zeitweise war sogar die Homepage der Stadt Erlangen am Sonntagabend überlastet. So groß ist das Interesse am Ausgang des Bürgerentscheids zur Stadt-Umland-Bahn. Rund 83.000 Wahlberechtigten waren dazu aufgerufen, über die Umsetzung der geplanten Stadt-Umland-Bahn abzustimmen. Die bestehende Straßenbahn in Nürnberg soll über Erlangen bis nach Herzogenaurach verlängert werden. Die Kosten werden auf rund 640 Millionen Euro geschätzt - zu 90 Prozent getragen von Bund und Land. Die Frage auf den...

Foto: privat
11 Bilder

In Eckental standen die Tore offen
Schnäppchenjagd an fast 200 Orten

Bei bestem Frühsommerwetter hatten an die 200 Teilnehmer beim ersten Eckentaler Garagenflohmarkt ihre Tore geöffnet. In allen Ortsteilen der Gemeinde wurden Flohmarktartikel angeboten.  Auf dieser Karte erfährt man, wo die Teilnehmer ihre Garagen für die Schnäppchenjäger geöffnet haben: 1. Eckentaler Garagenflohmarkt 2024

Feuerwehr Eschenau
Leistungsabzeichen “Die Gruppe im Löscheinsatz” mit Erfolg abgelegt

Eschenau (DB 4/3) Am Freitag, den 7. Juni legten 16 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau das Leistungsabzeichen “Die Gruppe im Löscheinsatz” nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 ab. Da es in Bayern möglich ist, das Leistungsabzeichen in unterschiedlichen Varianten abzulegen, hat man sich für den Außenangriff und für die Variante mit dem Innenangriff entschieden. Bei beiden Versionen erfolgt die Wasserentnahme aus einem Hydranten. Auf dem Parkplatz der örtlichen...

Die Trauerbank steht unter einen wunderschönen Eiche | Foto: Nicole Mühl
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Trauerbank lädt zum Verweilen ein

Die Idee von einer Trauerbank, einem ganz besonderen Ort der Begegnung, wollten wir, der Eckentaler Hospizverein, auch umsetzen. Und so machten wir uns auf die Suche nach einer soliden, wetterfesten und schönen Bank. Einen ganz besonderen Ort für die Aufstellung zu finden, war nicht ganz einfach. Unsere Trauerbank steht unter einer wunderschönen großen Eiche Am Kirschgarten in Eckenhaid südlich entlang an der Hausnummer 16 vorbei, den unbefestigten Weg geradeaus. Erfreulicherweise hat uns der...

5 Bilder

Junge Turmfalken
Sägewerk tierisch beliebt

Das Sägewerk in Eschenau ist nicht nur bei den Menschen beliebt, nein auch für eine Turmfalkenfamilie ist es ein Anziehungspunkt. Im Giebel des Sägewerksgebbäudes, auf der Seite vom Biergarten hat sich Familie Turmfalke in einer runden Mauernische hoch oben niedergelassen. Lange werden die 4 jungen Turmfalken wohl nicht mehr in ihrer Nische bleiben. Wie man sehen kann sind alle schon relativ gut entwickelt und fast ausgewachsen. Noch werden sie allerdings regelmäßig von den Altvögeln mit Futter...

Bürgerentscheid in Erlangen
„Ost-Ast-Gemeinden” pro StUB

Die Erlanger Bürgerinnen und Bürger stimmen am 9. Juni über das weitere Vorgehen der Stadt Erlangen zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) ab. Diese Entscheidung betrifft indirekt auch die Gemeinden rund um einen Ost- Ast, der mit Haltepunkten in Spardorf, Buckenhof, Uttenreuth, Dormitz, Neunkirchen am Brand, Kleinsendelbach und Eckental geplant werden soll. Die Initiative LIBOS (Landkreisübergreifendes Interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) hat durch ihren Zusammenschluss mit Gemeinden des...

Stefan Müller (ganz links) war als Bundestagsabgeordneter nicht nur in Berlin tätig, sondern auch viel im Wahlkreis unterwegs. Oft und gern gesehen war er beim Heroldsberger Straßenfest – hier beim wochenblatt-Fotoshooting 2018 mit der „HeroldsBand“, bestehend aus politischer Prominenz von Gemeinde- und Landkreisebene über den bayerischen ­Innenminister bis zur Kollegin Martina Stamm-Fibich (am Mikrofon). | Foto: Andreas Unbehauen
3 Bilder

Stefan Müller beendet die Abgeordneten-Tätigkeit
Nicht mehr im Bundestag

2002 wurde Stefan Müller als Direktkandidat für den Wahlkreis Erlangen in den Deutschen Bundestag gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben Müller das Direktmandat nach 2002 bei fünf weiteren Bundestagswahlen übertragen. Zeitweise war er Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe sowie Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Nach 22 Jahren verzichtet der Großenseebacher auf seine Mitgliedschaft im Bundestag, um seit 1. Juni 2024 als...

Dr. Ingo Friedrich zur Europawahl
Gar nicht so kompliziert

Warum ist „Europa“ so kompliziert? Weil die EU aus 27 Staaten besteht und nicht nur – wie Deutschland – aus einer Nation! So viele Nationen sind naturgemäß wesentlich vielfältiger und haben unterschiedliche Traditionen. Und: Weil die EU derzeit noch kein normaler Staat, sondern nur ein so genannter Staatenverbund ist, der deshalb auch noch keine absolute Souveränität besitzt. Auch wenn die EU-Mitgliedstaaten bestimmte Souveränitätsbereiche freiwillig an die EU abgetreten haben, weil diese...

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt / Tarnowskie Góry
Internationale Radreise

Erfolgreiche Radreise von Berlin nach Tarnowskie GóryNach rund 700 Kilometern hat die Radlergruppe des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry den polnischen Partnerlandkreis erreicht. Landrat Adam Chmiel begrüßte die Freundschaftstour „Europa wächst zusammen“ auf dem Marktplatz von Tarnowskie Góry. Gestartet war die Radlergruppe am Freitag, 17. Mai, am Brandenburger Tor in Berlin. Intensive und interessante Begegnungen während der Fahrt haben dem Radprojekt einen speziellen...

  • 04.06.24
  • 75× gelesen

Bedeutende Kunstsammlung für Eckental
Eckenhaider vermacht seiner Heimatgemeinde Schiestl-Sammlung

Der Markt Eckental besitzt nun eine der umfangreichsten Rudolf-Schiestl-Sammlungen mit Gemälden, Grafiken, Radierungenund Skizzenbüchern. Regelmäßig sollen die Kunstwerke der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Ausstellung ausgewählter Werke des Künstlers Rudolf Schiestl im Rathaus war einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2022 der Marktgemeinde Eckental. Ermöglicht hatte sie der Sammler Bernhard Jackel. Nun geht er einen Schritt weiter: Der 86-Jährige schenkt die Kunstwerke sowie zehn...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Abend der Mathematik am Gymeck
Interaktive Spiele und Vorträge

Das P-Seminar Mathematik des Gymnasiums Eckental lädt am Mittwoch, den 12. Juni, ab 17:45 Uhr zu einem spannenden Abend der Mathematik ein. Alle Altersgruppen ab der vierten Klasse sind herzlich eingeladen, sich im Gymnasium Eckental themenübergreifend mit der Mathematik zu beschäftigen. Der Abend wird durch interaktive Spiele und informative Vorträge gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars freuen sich auf viele Teilnehmer – auch und gerade solche, die mit der Mathematik bisher...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.