Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7 Bilder

Bayerische Bierkönigin 2024/2025
Eva gewinnt die Vorentscheidung!

Dem Aufruf des Bayerischen Brauerbundes, sich um das Amt der bayerischen Bierkönigin zu bewerben, sind Anfang des Jahres 52 Damen aus allen bayerischen Regierungsbezirken gefolgt. Nach einem Casting mit 24 Bewerberinnen stellten sich fünf von ihnen einem öffentlichen Online-Voting. Dafür wurden sie im Kulmbacher Mönchshof und in Bayerischen Brauereimuseum Kulmbach geschult. Die vier Kandidatinnen, die beim Online-Voting die meisten Stimmen erhalten haben, stehen am 16. Mai im Finale in München....

  • 02.05.24
  • 1.227× gelesen
In den Bläserklassen der Jugendkapelle können Grundschulkinder verschiedene Blasinstrumente erlernen und erfahren so, wie viel Spaß es macht mit anderen zu musizieren. | Foto: Privat
2 Bilder

Jugendkapelle Markt Eckental
Bock auf Bläserklasse?

Nachwuchs der Jugendkapelle Eckental spielt aufDie Jugendkapelle Markt Eckental lädt zu einem gemeinsamen Konzert der musikalischen Früherziehung, der zwei Bläserklassen und dem Nachwuchsorchester ein. Sein musikalisches Talent präsentiert der Nachwuchs am Samstag, 4. Mai, ab 16 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle. Dies bietet interessierten Kindern und deren Eltern die Möglichkeit, die Ensembles der Jugendkapelle Markt Eckental kennenzulernen. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der...

Stadtradeln im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Fotowettbewerb

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt nehmen vom 1. bis 21. Mai auch die Gemeinden Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth am STADTRADELN teil. Für alle Radfahrer, die sich bei der Aktion STADTRADELN registrieren und anmelden, findet gleichzeitig ein Fotowettbewerb statt. Für diesen werden auf der Homepage des Landkreises und über die Social-Media-Kanäle verschiedene Radelziele im Landkreis mit Foto und einem Rätselhinweis vorgestellt. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss per Rad ein Radelziel besucht...

Dixie-Frühschoppen am 1. Mai
Eschenauer Kulturlokschuppen lädt wieder ein

Die Wetterprognosen versprechen einen frühsommerlichen 1. Mai und der Eschenauer Kulturlokschuppen lädt wieder zum Dixie-Frühschoppen mit der der Swinging-Loft Band ein. Ab 10.30 Uhr geht es los. Für Getränke und Speisen ist reichlich gesorgt. Beim Ausflug in den Mai ist der Lokschuppen ein lohnenwertes Ziel für Groß und Klein.

Zum runden Geburtstag von Ilse Dölle
Herzliche Glückwünsche

Wenn die Bürgermeisterin der zweitgrößten Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt einen runden Geburtstag feiert, ruft das eine gewisse Zahl an Gratulanten auf den Plan – sowohl persönlich als auch von Amts wegen. Im Vorfeld des 26. April 2024 planten Eckentals 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß und Mitglieder von Verwaltung und Marktgemeinderat daher, für die formellen Glückwünsche einen angemessenen zeitlichen und räumlichen Rahmen zu schaffen. Am Freitagnachmittag zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr...

Mithilfe
Mutter-/Vatertagsfeier am 04.Mai 2024 VdK OV Eckental

Da, wie schon bei der Jahreshauptversammlung des OV, wieder für alle Teilnehmer der Kuchen selbst frisch gebacken wird, bitten wir dringend um Voranmeldung bei Frau Petra Suft unter Telefon 09126 3520, Mobil 0175 5369431 auch über WhatsApp oder Mail: VdK-Eckental.Suft@t-online.de

Filmportrait über Eckentaler Künstlerin
Mirjami Ärmänen

Mit 84 Jahren blickt die Künstlerin Mirjami Ärmänen gelassen auf ihr Leben zurück: Geboren vor dem Zweiten Weltkrieg in Karelien, schuf sie nach Stationen in Helsinki, Berlin und New York ein farbenfrohes Zuhause mit wildem Garten in Eckenhaid. Ihr Blockhaus ist nicht nur voller eigener Gemälde und skurriler Kreationen, sondern auch ein Ort der Inspiration und Gastfreundschaft für Künstlerfreunde. Ein 30-minütiges Filmportrait über Mirjami Ärmänen wird am Sonntag, 28. April 2024 ausgestrahlt,...

Foto: Nina Lommer
39 Bilder

Abiturprüfungen in Bayern
Startschuss am GymEck

Am Donnerstag, 25. April starteten für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern die Abiturprüfungen. Pünktlich um 8 Uhr konnten die Abiturienten des Gymnasium Eckentals mit den Aufgaben im Fach Deutsch beginnen.  Auch dieses Jahr hängen wieder zahlreiche Plakate zur Aufmunterung und Motivation während der stressigen Phase vor der Turnhalle. In der Bildergalerie werden die lustigsten und kreativsten Einfälle der Eltern, Freunde und Verwandten gezeigt.

Dr. Martina Kinzig im Labor des IBMP in Heroldsberg. | Foto: Privat
2 Bilder

ARD-Reporter in Heroldsberg
Doping-Analysen

Es kommt eher selten vor, dass die ARD, die New York Times und das Heroldsberger Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) gemeinsam an der Aufklärung eines Massendopings beteiligt sind. Am vergangenen Wochenende aber stand in der Welt des Sports wieder einmal weltweit ein spektakulärer Fall im Fokus. Die ARD-Dopingredaktion mit ihrem Leiter Hajo Seppelt und die New York Times hatten ein Massendoping von 23 chinesischen Schwimmern aufgedeckt. Bei diesen war das...

Wortkünstler und Moderator Michael Jakob vor den teilnehmenden Poetinnen und Poeten sowie dem AKVI-Vorsitzenden Jürgen Gajowski (2. v. li.) beim elften (und seinem voraussichtlich letzten) Igensdorfer Poetry Slam. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

11. Igensdorfer Poetry Slam
Goodbye Michl

Der 11. Igensdorfer Poetry Slam in der ausverkauften Aula der alten Grundschule war unter anderem davon gezeichnet, dass der beliebte und erfolgreiche Moderator Michael „Michl“ Jakob mit derartigen Moderationen aufhören wird. Die Organisation wird ihm zu viel und er will sich wieder mehr auf seine eigenen Texte konzentrieren. Ob seine berüchtigt glamourösen Anzüge für Nachfolger zur Verfügung stehen – Igensdorf bekam glänzend-glitzernde Fischschuppen in türkis – bleibt abzuwarten. Beim Poetry...

Hightech im Rosinenbomber
Magische Messtechnik

This is where the magic happens”, sagt Andrew Searle. Der Brite steht im dunklen Bauch eines Flugzeugs und zeigt auf einen schwarzen Kasten in der Größe einer Waschmaschine. Als Survey Supervisor bei Bell Geospace, einem Spezialunternehmen mit Sitz im schottischen Edinburgh, leitet Searle eine ganz besondere Untersuchung. Mit Hilfe der so genannten Full Tensor Gradiometry (FTG) machen sich Andrew Searle und seine Kollegen auf die Suche nach winzigen Änderungen in der Dichteverteilung unter der...

Dorfladen Eckenhaid
Licht aus

Am 19. April, fast genau elf Jahre nach der Eröffnung, machten Rolf Reinfelder und Fred Meinel im Eckenhaider Dorfladen das Licht aus. Anlässlich dieser offiziellen Schließung hatten die Aktiven noch einmal eingeladen, um sich bei einem Glas Sekt an die erfolgreichen Zeiten zu erinnern und vor allem den Beteiligten Dank zu sagen. Insgesamt wären 30.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit eingegangen, die von insgesamt 82 Ehrenamtlichen geleistet wurden, bestätigte Fred Meinel, der für den...

Kirschblütenfest der UBE abgesagt
Kein Kirschgartenwetter

Das traditionelle und beliebte Kirschblütenfest der UBE (Unabhängige Bürger/-innen Eckental) am Sonntag, 21. April, in Oedhof muss wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden. Leider kann wegen Wetter und Vegetation auch der ursprünglich geplante Ausweichtermin am Sonntag, 28. April, nicht mehr wahrgenommen werden. Die UBE freut sich auf ein schönes Kirschblütenfest im nächsten Jahr.

Zwischen verschiedensten Sorten- und Anbauversuchen informierten Aussteller und Fachleute des Obstinformationszentrums über die Entwicklung im Obstanbau. | Foto: Uwe Rahner
13 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Obst, Natur und Technik

Gleich mehrere Interessengruppen lockte der Technik-Tag des Obstinformationszentrums Fränkische Schweiz des Landkreises Forchheim am Samstag nach Hiltpoltstein. Obsterzeuger aus ganz Nordbayern suchten und fanden Fachinformationen aus den Forschungsprojekten vor Ort sowie von über 15 Ausstellern zu Neuerungen aus Technik und Pflanzenschutz. Referenten berichteten über die Potenziale von Digitalisierung und Agri-PV im Obstbau sowie das Flächenentwicklungskonzept am Obstinformationszentrum....

  • 16.04.24
  • 390× gelesen

VOR ORT HANDELN
Glückliche Gewinner

Seit knapp zehn Jahren macht die regionale Initiative VOR ORT HANDELN auf die Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe aufmerksam: Statt gedankenlos bei anonymen Konzernen oder Ketten zu bestellen, kann man die Kaufkraft auch vor Ort positiv wirken lassen und auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit gegenseitiger Wertschätzung bauen. Vielseitiges Gewerbe vor Ort schafft Lebensqualität, bietet Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe. Häufig setzen sich VOR ORT HÄNDLER...

36. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
2 Filme aus Eckental

Vom Freitag, 19. April bis Sonntag, 21. April trifft sich zum 36. Mal die mittelfränkische Jugendfilmszene im Cinecittà, Nürnberg, und jeder, der Spaß an erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen hat, ist dazu eingeladen. Insgesamt 48 Kurzfilmproduktionen zwischen 1 und 30 Minuten bieten einen interessanten Einblick in das kreative Schaffen der jungen Filmszene Mittelfrankens. Die Spannbreite reicht von tollen Erstlingswerken bis hin zu erstaunlich professionellen Filmen. Bestandteil des...

  • 16.04.24
  • 302× gelesen

Mittelschule Eckental
Hightech im InnoTruck

Die Kernfusion könnte irgendwann mit Prozessen wie in der Sonne die Energieprobleme der Welt lösen, ohne radioaktive Abfälle oder Strahlungen – wenn man es schafft, sie zu beherrschen. Wie weit die Forschung dabei ist, konnten Eckentaler Mittelschüler per Virtual-Reality-Brille beim faszinierenden Rundum-Blick ins Plasma Science & Fusion Center (PSFC) des amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) erfahren. Auch in Deutschland, in Greifswald und Garching, gibt es Versuchsanlagen...

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eckental verdeutlichten vor den Teilnehmern an den Werkstattgesprächen anschaulich den „Teufelskreis“,
den es zu durchbrechen gilt. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

3. Werkstattgespräche Mittelschule Eckental
Den „Teufelskreis” aufbrechen

Großformatig präsentierte Presseauszüge machten gleich die Problemlage deutlich: Als Schulart ist die Mittelschule verkannt, Mittelschüler haben zu Unrecht einen schwereren Stand in der Gesellschaft als Gymnasiasten und Realschüler, mehr Wertschätzung wäre nicht nur positiv für Mittelschüler selbst, sondern in vielerlei Hinsicht auch für die Wirtschaft und das Sozialgefüge. Mit diesen zentralen Aussagen begrüßten Astrid Marschall (ehemalige Elternbeiratsvorsitzende) und Barbara Maier...

Bayerns elfter Blitzmarathon
Fuß vom Gas!

Am kommenden Freitag, 19. April, nimmt Bayern erneut an einem europaweiten Einsatz zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsübertretungen teil. Der 24-Stunden-Blitzmarathon, der von dem europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „ROADPOL“ koordiniert wird, startet um 6 Uhr morgens und wird bis zum Samstagmorgen zur gleichen Uhrzeit andauern. Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ werden rund 2.000 Polizistinnen und Polizisten sowie kommunale...

STADTRADELN
Neue Runde 2024

Einmal um die ganze Erde – diese Distanz sind die Eckentaler im vergangenen Jahr gemeinsam geradelt und haben damit Preise gewonnen. 223 radelnde Eckentaler haben in der Marktgemeinde im vergangenen Jahr während des Stadtradelns zusammen 43.883 Kilometer zurückgelegt. Damit kamen fast 8000 Kilometer mehr als im Vorjahr zusammen. Nun kann diese Zahl nochmals steigen, denn der Wettbewerb geht in eine neue Runde: Vom 1. bis zum 21. Mai zählt wieder jeder Kilometer. Wer dabei sein will, kann sich...

Bonsaifreunde Eckental
Experte zu Gast

Um dem Vereinsleben einen neuen Impuls zu geben und um bei ihrem Hobby aktuell zu bleiben, Neues zu erfahren, altes Wissen zu vertiefen und die vorhandenen Fähigkeiten zu erweitern, haben die Bonsaifreunde um Vorstand Horst Kiesl jetzt die Möglichkeit genutzt, und im Interimsgebäude Eschenau eine Schulung in Form eines ganztägigen Workshops, zur Vermittlung von Gestaltungsgrundlagen mit dem Thema „Laubbäume als Bonsai“ abgehalten. Als Dozent konnte mit Guido Braun, Leiter des Bonsai...

Foto: Landratamt Forchheim / Obstinformationszentrum
5 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Technik-Tag und Obstinfo-Weg

Technik-Tag zu Neuheiten im ObstbauAm Samstag, 13. April, öffnet das Obstinformationszentrum von 10 bis 16 Uhr seine Türen für Anbauer und alle Besucher, die sich für die aktuelle Technik im Obstbau interessieren. Regionale Landtechniker sowie überregionale Firmen werden an diesem Tag ihre neuesten Maschinen und Geräte rund um den Obstbaubedarf ausstellen. Mit über 15 Ausstellern zu Themen wie Maschinen und Gerätetechnik, Agri-PV, Bewässerungstechnik, Wasserbevorratung, Sensortechnik, Drohnen...

Molto bene: In der Rolle des Don Roberto Capuli überzeugt Peter Stöckert (rechts), für die „Drecksarbeit“ hat er seinen treuen Rabiato (Wolfgang Scheffler). | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Eschenauer Theatertage 2024
Pizza gegen Leberkäs

Die erste Überraschung ist die zweigeteilte Bühne: Hier der Laden der fränkischen Metzgerei Montag, dort das Büro der italienischen Pizzeria Capuli. Die beiden trennen Welten – und eine bitterböse Rivalität. Hier schlagen sich die Metzgersfamilie und die Fleischereifachverkäuferin mit dem korrupten Lebensmittelkontrolleur herum, dort will Famiglia Capuli Probleme von Bodyguard Rabiato aus dem Weg räumen lassen. Als die Jugendlichen im Schultheater als Romeo und Julia zusammenkommen, eskaliert...

Einsatz der Eckentaler Feuerwehren am Samstagabend
Vergessenes Smartphone am Fahrzeugdach löst Notruf aus

Am Samstagabend (06. April) wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwehren Eckenhaid, Herpersdorf, Lauf an der Pegnitz sowie der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall durch einen automatisch ausgelösten Notruf alarmiert. An der angegebenen Einsatzstelle konnte zunächst nichts festgestellt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Auslösung des Notrufs noch geklärt werden. Ein Smartphone, welches auf...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.