Keine Kerschterkerwa dieses Jahr
Kalchreutherin schreibt Masterarbeit über das Fest
Schon vor einigen Wochen hat die Kirschenernte begonnen und ist fast schon wieder beendet. Bedingt durch Nachtfröste in der Blütezeit der Bäume fällt die Ernte in diesem Jahr sehr unterschiedlich aus. Manche Bäume hingen voll, andere haben überhaupt keine Kirschen, je nach Lage der Gärten. Wegen den Corona-Einschränkungen wurde von der Gemeinde schon im Mai die Kirschkärwa abgesagt. Sie erinnert an den Besuch von König Maximilian II. und seiner Gemahlin im Jahre 1855. Seither wurde immer am...