Kalchreuth - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Kochbuch
Chinesisch kochen für Einsteiger

Einfach, zugänglich, authentisch Scharfes Wokgemüse, gedämpfter Reis, intensive Gewürze und mit Sojasauce gewürzte Meeresfrüchte- und Fleischgerichte – die chinesische Küche ist facettenreich, köstlich und vor allem einfacher nachzukochen als man vielleicht denkt. Dieses Kochbuch entführt mit authentischen Rezepten in die traditionelle Küche Chinas. Mit nur wenigen Grundzutaten zaubern Sie das wahre Aroma aus allen chinesischen Regionen auf Ihren heimischen Teller – von klassischer Pekingente...

Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals". Auch im Industriemuseum Lauf gibt es an diesem Tag besondere Aktionen.  | Foto: Industriemuseum Lauf
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Alle Veranstaltungen im Überblick

Am Sonntag, 12. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ laden bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, Kultur- und Geschichtsinteressierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals mit Kontaktadressen der jeweiligen Veranstalter finden Sie...

KJR Erlangen-Höchstadt
Sommerferien im Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Auch für die Ferien 2021 hat der Bayerische Jugendring zusammen mit dem Kultusministerium ein Sonderförderprogramm für Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungsmaßnahmen aufgelegt. Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt (KJR) griff auch dieses Jahr das Angebot auf und organisierte gleich mehrere Angebote im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Zu Beginn der Ferien fand die integrative Theaterwoche in Kooperation mit der Lebenshilfe Erlangen statt und in der Woche vom 9. bis 13. August hieß es dann für 18...

KJR Erlangen-Höchstadt
Drei Wochen Freizeit auf Sylt

Ein Haus auf Sylt inmitten der Dünen und nur wenige Minuten zu Fuß von gleich zwei Stränden entfernt – da lässt es sich drei Wochen lang ziemlich gut aushalten. Das fanden auch 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren. Aus dem ganzen Landkreis kamen sie in aller Frühe am ersten Montag der Sommerferien zusammen, um im Reisebus die Insel anzusteuern. Durch die Vollverpflegung des Fünf-Städte-Heim Hörnum konnten alle genug Kraft sammeln, um sich beim Brandungsbaden gegen die Wellen...

Buchtipp
Angela Merkel - Die großen Reden

Die großen Reden der Bundeskanzlerin Angela Merkel sind eine Tour d’Horizon durch wichtige Stationen deutscher Innen- wie Außenpolitik der letzten beiden Jahrzehnte. „Deutschland, das sind wir alle“, „Es ist sehr ernst“ oder „Wir schaffen das“ – diese Zitate aus wichtigen Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel machen Schlüsselmomente deutscher Politik lebendig. Sie zeigen, welch entscheidende Rolle die Reden der Kanzlerin spielten: während der Bankenkrise 2008, in der Flüchtlingsdebatte 2015...

34. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Rahmendaten zum Wettbewerb

Bereits zum 34. Mal sind junge Filmemacher, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb einzureichen, um sie – mit etwas Glück nach einer Vorauswahl – einem größeren Publikum zu präsentieren. Die besten Filme werden mit dem „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“ (Geldpreis), und einem „Lobo“ (Trophäe) prämiert. Neben den Hauptpreisen in den Kategorien „Coming up“, „Talent“ und „Professional“ gibt es Sonderpreise für...

Wunschfilm für N-ERGIE Kinotour gefunden
In Kalchreuth gibt’s „Weißbier im Blut”

Die Kinofans aus Kalchreuth und der Umgebung haben entschieden: Wenn die N-ERGIE Kinotour am Dienstag, 7. September 2021 zu Gast ist, wird der Film „Weißbier im Blut” auf der großen Open Air Kinoleinwand gezeigt. Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Filmfans auf der Internetseite www.n-ergie-kinotour.de für die deutsche Krimi-Komödie ab. Der Kinoabend startet bereits ab 18:00 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. „Film ab” heißt es bei Einbruch der Dunkelheit gegen 20:00...

Buchtipp
Oberfranken genießen - Alle Anbieter, Rezepte und Touren aus der Genussregion

Über 200 Genussbetriebe wie etwa Brauereien, Bäckereien, Brennereien, Metzgereien, Restaurants und Bauernhöfe bilden ein weltweit einzigartiges Netzwerk, das für den ganz besonderen Genuss und Geschmack steht. Von der UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt und von Millionen Besuchern jährlich geschätzt – das ist dieser einmalige Landstrich im Norden Bayerns, den wir mit viel Liebe in dieses Buch gepackt haben. Lassen Sie sich ein auf eine Reise von Forchheim bis Coburg, von...

Sommer-Open-Air-Konzert
Kalchreuther Schloss musikalisch wachgeküsst

Das Kalchreuther Hallerschloss, bis 2015 als Gaststätte und seit 2017 privat genutzt, hat mit einem außergewöhnlichen Freiluftkonzert eine Sternstunde erlebt. Zwischen den historischen Mauern des Schlosshofes spielte das Hartlieb- Klaviertrio am lauen Sonntagabend ein umjubeltes Kammerkonzert mit Musik von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla. Die Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ („le quattro stagioni“) des italienischen Barock-Komponisten Vivaldi wurden mit den Adaptionen der argentinischen...

2900 Campingplätze in Südeuropa
ADAC Campingführer 2021

Erst vor wenigen Monaten erschien erschien das umfassende Nachschlagewerk zu Campingplätzen in Südeuropa mit den bewährten ADAC Klassifikationen aller vorgestellten Plätze mit Planungskarte und ADAC Campcard für zahlreiche Rabattangebote. Mit dem ADAC Campingführer Südeuropa wird die Suche nach dem perfekten Campingplatz zum Vergnügen. Ob Urlaub vor der Haustür oder eine Entdeckungsreise Richtung Süden – beim Campen sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt. Rund 2.900 Campingplätze in 17 Ländern...

Buchtipp
Dem Puddingdieb auf der Spur – Ein Kinderbuch von Nina Weimann-Sandig

So wie viele andere Kinder wünscht sich Ben, eines Tages Fußballprofi zu werden. Als er plötzlich starkes Nasenbluten bekommt, muss er ins Krankenhaus. Dort lernt er den gleichaltrigen Christopher kennen, der an Leukämie erkrankt ist. Er ist sehr schwach und sein Magen ist so mitgenommen, dass er nur noch Pudding essen kann. Kurz darauf verschwinden jedoch alle Puddings im Krankenhaus auf mysteriöse Weise und Christoph kann nichts mehr essen. Ben, der eigentlich Ben Theodor Fontane heißt,...

Buchtipp
BESSER FÜHLEN - Eine Reise zur Gelassenheit

Woher kommt die Angst, den Anforderungen im Leben nie ganz zu genügen? Wieso braucht unser Hirn die Langeweile in dieser schnellen Welt mehr denn je? Was können wir tun, um in einer Beziehung so verliebt zu bleiben, wie am Anfang? Und weshalb vergeht die Zeit gefühlt immer schneller, je älter wir werden, und können wir sie wieder bremsen? Gefühle bestimmen unser Leben. Gerade in dieser Zeit voller Umbrüche und komplexer Herausforderungen sind sie allgegenwärtig und doch wissen wir so wenig über...

Kochbuch
Pikant & deftig backen - 100 köstliche Ofen-Ideen

Herzhaftes Gebäck geht immer – am besten selbst gemacht und frisch aus dem Backofen! Im neuen Buch „Pikant & deftig backen“ finden sich aus sieben Jahren Einfach Hausgemacht die unwiderstehlichsten Backideen im pikanten Klein- und Großformat: Absolut im Trend sind die selbst gemachten Brote und Brötchen mit Hefe- und Sauerteig, von der Bayerischen Kruste bis zum gefüllten Partybrot. Ob Pizzen, Focaccias oder Flammkuchen, das großformatige Buch präsentiert sie in vielfältigen Varianten − etwa...

Buchtipp
Eingewanderte Wörter - Von Anorak bis Zombie

Sprachwandel ist kein Phänomen der Neuzeit. Seit Jahrhunderten nehmen wir immer wieder Wörter ins Deutsche auf. Schon nach kurzer Zeit ist deren Herkunft aber so gründlich verschleiert, dass wir überzeugt sind, sie seien schon immer Teil unserer Muttersprache gewesen. Und nein, hiermit sind keine umstrittenen Anglizismen gemeint. Ständig nutzen wir Ausdrücke, die z. B. aus dem Grönländischen (Anorak), aus dem Ungarischen (Tollpatsch), aus dem Rätoromanischen (Gletscher) oder dem längst...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Büchereien im wochenblatt-Land sind dabei
Sommerferien-Leseclub startet wieder

Ganz entspannt und freiwillig nehmen Kinder und Jugendliche in den Ferien ein Buch zur Hand, denn wer sich in einer der teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub in Bayern anmeldet, kann exklusiv tolle Medien ausleihen, die speziell für die Club-Mitglieder angeschafft worden sind. Mit etwas Glück kann man so einen der tollen Preise gewinnen, die die Büchereien zur Verfügung stellen! Und wer genug gelesen hat, wird nach den Ferien sogar mit einer Urkunde...

Spiegel-Bestseller
Der erste letzte Tag - Kein Thriller

Ein ungleiches Paar. Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit. Was geschieht, wenn zwei Menschen einen Tag verbringen, als wäre es ihr letzter? Ein Selbstversuch der besonderen Art. Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht...

Mittelfränkisches Kinderfilmfestival
„Film-Überfall" auf Uttenreuther Sparkasse

Langsam geht es wieder los, die Inzidenzzahlen sinken und Jugendarbeit kann endlich wieder in Präsenz stattfinden! Dies lies sich der Jugendtreff Uttenreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt nicht zweimal sagen und veranstaltete in der zweiten Pfingstferienwoche das erste Kinderfilmprojekt des Jahres. An vier Tagen trafen sich die 9- bis 13-jährigen Nachwuchsfilmemacher und produzierten ihren eigenen kleinen Kurzfilm. Hannah, Helena, Jesse, Jakob, Leni, Miriam und Nora bekamen nicht nur einen...

Original Regional-Genusstouren mit dem VGN
Neue Ausflugstipps zu kulinarischen Highlights rund um ERH

Ob gemütliche Familienwanderung oder ausgedehnte Radtour: Sommerzeit ist Ausflugszeit. Mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) lassen sich die schönsten Ecken der Metropolregion Nürnberg erkunden. Unter dem bereits bekannten Motto „Original Regional Genusstouren mit dem VGN“ hat der Verkehrsverbund seine beliebten Ausflugstipps um fünf Touren erweitert. Neu mit dabei sind unter anderem die „Karpfenkulinarik & Biergenuss“ in den Aischgründer Talauen sowie der „Stadtnahe...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse wieder aktiv
Erste-Hilfe-Kurs, Stadtradeln und Gruppenstunden in Präsenz

Am 15. Mai trafen sich 14 Gruppenführer des Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse zu einem gemeinsamen Erste-Hilfe-Kurs (durchgeführt vom ASB), um sich auch in der aktuellen Zeit weiterzubilden. Mit vielen Sicherheitsmaßnahmen konnten auch praktische Übungen, wie z.B. das gegenseitige anlegen von verschiedensten Verbänden, durchgeführt werden. Insgesamt war der Kurs sehr interessant und lehrreich, unteranderem auch um Gelerntes aufzufrischen. Zudem war es auch sehr schön die anderen...

17. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival

Das Mittelfränkische Kinderfilmfestival geht in die nächste Runde. Das Team sucht wieder eure kleinen und großen Meisterwerke! Egal ob Action, Fantasie, was Abgedrehtes, Spannendes oder total Neues. Lasst euren Ideen freien Lauf und schnappt euch Kamera, Tablet oder Handy, Mikrofon und Filmklappe und werdet selbst Filmemacher. Mitmachen kann jeder, der nicht älter als 14 Jahre ist und aus Mittelfranken kommt. Die Filme müssen 2019, 2020 oder 2021 entstanden sein und nicht länger als 15 Minuten....

Ausflugstipps
Herzstücke in Franken - Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken

Entdecken Sie die Herzstücke Frankens: Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das authentische Franken kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Franken, wie Sie es noch nicht kennen. Christkindlmarkt, Weinberge und Schäufele: Fränkische Highlights sind weit über Bayerns...

Landkreis ERH bietet viele Vorteile
Auch 2021 wieder Ferien(S)pass

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren heraus. Mit dem Pass können Kinder und Jugendliche viele Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Region kostenlos oder vergünstigt besuchen. Eine Übersicht darüber ist ab 23.06.2021 unter www.erlangen-hoechstadt.de zu finden. Daneben hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt wieder ein abwechslungsreiches Ferienspass-Programm geplant. Welche...

Kochbuch
Veggie Streetfood

70 superleckere & supergesunde Fast-Food-Rezepte ohne Tofu, Seitan oder Soja Burger, Pizza, Döner – yummy! Wenn sie nur nicht so ungesund wären... Das nur allzu oft enthaltene Fleisch macht die Sache natürlich auch nicht besser. Nach dem Schlemmen meldet sich also meist das schlechte Gewissen. Um auf seine Lieblingsgerichte nicht verzichten zu müssen, bietet dieses Buch 70 superleckere vegetarische Streetfood-Klassiker. Und das Beste ist: Alle Rezepte kommen ohne Ersatzprodukte wie Tofu, Seitan...

Kochbuch
Rezepte für Zwei - Clevere Ideen für morgens, mittags und abends

Endlich ist er wieder da, der Buchklassiker „Rezepte für Zwei“ mit einfach hausgemachten Rezepten für morgens, mittags und abends: aktualisiert, aufgehübscht und um 22 neue Rezepte reicher! Auch wenn an Optik und Inhalt noch einmal mit viel Feingefühl gefeilt wurde, so wurde von der Ursprungsidee keinen Millimeter abgerückt: Auch in dieser überarbeiteten Sammlung mit „Rezepten für Zwei“ werden Sie eingeladen, etwas Neues auszuprobieren. Nein, nichts Kompliziertes, nichts Zeitaufwändiges:...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.