Das Plastik und das Meer

In der momentanen Corona-Situation und dem Lockdown beschäftigen sich immer mehr Menschen mit der Umwelt. Vielen wird dabei klar, dass wir jetzt etwas an unserem Lebensstil ändern müssen, damit unser Lebensraum in ein paar Jahren nicht komplett von der Ausrottung bedroht ist.
Der Schutz der Ozeane spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, da zum Beispiel die Überfischung eine sehr große Gefahr für das ökologische Gleichgewicht darstellt. Hinzu kommt, dass jährlich Millionen Fische an Plastik qualvoll verenden. Entweder ersticken sie daran oder sie sterben, weil Plastik unverdaulich ist.

Als Plastik erfunden wurde, haben die Menschen zwar gedacht, dass das eine super Erfindung war. Doch damals wussten sie noch nicht, was für Gefahren Plastik mit sich bringt.
Jetzt ist Zeit, um dagegen etwas zu unternehmen, insbesondere da wir momentan sowieso zu Hause sind. Doch was kann jeder Einzelne dagegen tun?

Hier ein paar Ideen, wie jedermann mit einfachen Mitteln zur Verringerung von Plastikmüll beitragen kann.

  1. Statt Plastiktüten Stofftüten verwenden. 
  2. Plastikstrohhalme kann man sehr gut durch Baumbus- oder Glasstrohhalme ersetzen. 
  3. Plastik durch Naturprodukte ersetzen. Es gibt immer mindestens genauso gute Alternativen zu Plastik. 
  4. Spenden: Ein Beispiel ist „The Ocean Cleanup“, eine gemeinnützige Organisation, die sich gegen die Verschmutzung der Meere einsetzt. Sie setzt dabei eine Art Schläuche ins Meer, die das Plastik auffangen, was daraufhin recycled wird. Ein junger Mann namens Boyan Slat hat diese Idee durchgesetzt (www.theoceancleanup.com). 

Wenn wir uns alle angesprochen fühlen und selbst tätig werden, um unseren Lebensraum zu schützen, wird unseren Ozeanen sehr geholfen. Wie man sieht, kann jeder einzelne dazu beitragen. Hoffentlich haben Sie durch diesen Text mehr über unseren Meeresschutz erfahren und wissen, wie wichtig es ist, unsere Ozeane zu retten.

Autor:

Roya Uebler aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.