Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

einfach und unwiderstehlich
Butterplätzchen Engelsaugen

Irgendwann ist es so weit und man stellt sich der Herausforderung des Plätzchens backen. In geselliger Runde mit einem Glas Punsch, schöner Musik und unbeschwerten Gesprächen geht dies am besten. Was benötige ich: 150 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten 2 Eigelb 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 70 g Puderzucker einige Tropfen Zitronenaroma 250 g gesiebtes Weizenmehl Alle Zutaten rasch verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde kühlstellen. Den...

Buchtipp
Jamie Oliver - Together

Alles an einem Tisch Noch nie war es wichtiger, zusammenzukommen und eine Mahlzeit mit seinen Lieben zu teilen. Jamie Olivers brandneues Buch ist ein Fest des guten Essens, welches man mit Familie und Freunden genießt. Dabei hat Jamie alles perfekt durchdacht und geplant, damit Sie bestens vorbereitet besonders viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Für dieses Kochbuch hat er köstliche Gerichte kreiert, die für 2 bis 14 Personen serviert werden können. Vom Sommer-Lunch bis zur Curry...

KINDERFILMFESTIVAL 2022
3,2,1… und Action!

Endlich wieder Filme von Kindern für Kinder und Aktionen zum Mitmachen: Der Mittelfränkische Filmnachwuchs trifft sich vom 6. bis 9. Dezember 2022 zum 18. Mfr. Kinder-filmfestival im E-Werk Erlangen. Nach zwei Jahren Pandemie-Online-Festival werden wieder spannende, interessante und wunderbare Filme von Kindern für Kinder aus ganz Mittelfranken auf der großen Leinwand präsentiert. Nach dem Filme schauen steht dann auch wieder das Selber machen im Mittelpunkt: Bei den „Aktionen zum Mitmachen”...

1. Bridge-Club Lauf
Meisterschaft 2022

Am 12. November fand in den Räumen des Bridgeclubs Lauf die jährliche Clubmeisterschaft statt. Die Mitglieder freuten sich, dass sie nach der „Coronazeit“ mit ihren vielen Einschränkungen wieder im Clubheim zusammenkommen konnten, um die Vereinsmeister zu ermitteln. Doch zunächst hatten sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt und lebhaft ausgetauscht. Danach begann der Wettkampf am Kartentisch. 15 Paare waren angetreten, so dass 8 Spieltische aufgemacht werden konnten. Über drei Stunden lang...

Buchtipp
The Same Procedure as Every Year...

Das Adventsbuch zum Kultfilm Die Adventszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Das „Dinner for One“ - Liebhaber-Countdown-Adventsbuch im Design von Barbara Behr hält 31 Überraschungen bis Silvester bereit. Jeden Tag im Advent eine Anekdote, ein Rezept zum Schlemmen, Schlürfen, Genießen und Spaß haben. An diesem Adventsbuch haben nicht nur Fans des Sylvester-Kultfilms „Dinner for One“ ihre Freude. The Same Procedure as Every Year... Design: Barbara Behr Verlag: Coppenrath Verlag 32 Seiten...

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Traditionsgebäck der Weihnachtszeit
Christstollen

Ein Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit ist der Christstollen. Hier präsentieren wir ein ungewöhnliches Rezept, das zwei unterschiedliche Teigarten miteinander kombiniert. Auch wenn die Herstellung aufwändig ist - das Ergebnis belohnt durch einen saftigen Stollen, der seinesgleichen sucht. Füllung: 125 g Korinthen125 g Rosinen100 g Zitronat, klein gewürfelt100 g Orangeat klein gewürfeltca. 0,1 l Cognac oder Rum150 g gehackte Mandeln Bereits am Vortag Korinthen, Rosinen, Orangeat und Zitronat...

Die beiden Mandelhälften auf den Printen schmecken nicht nur sehr gut, sie sorgen auch dafür, dass die Finger „Schokoladenfrei“ bleiben. | Foto: Katrin Häckel
5 Bilder

Backen in der Weihnachtszeit
Feine Printen

Ein wunderbares Familienrezept Überlieferte Familienrezepte sind oftmals echte Geheimnisse. Hier ein traditionelles Printen-Rezept. Das Rezept ist seit über 100 Jahren innerhalb der Familie überliefert. Zutaten: 1 kg Mehl500 g Honig250 g Butter125 g Zartbitter-Schoko-Raspel125 g gem. Nüsse125 g gem. Mandeln125 g Orangeat125 g Zitronat2 Eier125 g Krümelkandis125 g Zucker2 EL Zimt2 Tütchen Kardamom1 gr. Messerspitze gem. Nelken2x Vanillezucker1/2 Tütchen HirschhornsalzZubereitung: Orangeat und...

Vorspeisen-Hit
Rote-Bete-Suppe

Zutaten für Personen 4 Personen: 4 Rote Beten (ca. 600 g) 2 Kartoffeln 2 Karotten 1 Zwiebel 2 EL Butter 1L Wasser 3 TL Gemüsebrühe 1 Stück frischer Meerrettich (ca. 20 g.; ersatzweise 1–2 TL aus dem Glas) 1 TL Zitronensaft 100 g Creme fraiche SalzPfeffer Zubereitung: Die rote Bete schälen (am besten mit Einmalhandschuhen) und in Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel schälen und feinwürfeln. Butter im großen Topf schmelzen. Rote Bete, Kartoffeln, Karotten...

Festliches Desert
Crème brûlée mit Passionsfrucht

Zutaten für 4-6 Personen: 300 g Sahne100 ml Milch5 Eigelb50 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker4 Passionsfrüchtezur Dekoration je nach Verfügung Physalis, Mango, Ananas, Mandarinen, Minze Zubereitung: Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker, die Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und durch ein Sieb streichen und zur Sahne/Eiermasse geben. Nach Belieben 1 TL Kerne unterrühren oder die Kerne zur Dekoration aufheben. Den Backofen auf 100°...

Fischfans aufgepasst
Zanderfilet in Butter gebraten mit Mandelrosenkohl und Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen: 4 Zanderfilets mit Hautetwas MehlSalzPfeffer20 g Butter1 EL Olivenöl1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin500 g RosenkohlSalz20 g Mandelblättchen50 g Butteretwas Zucker600 g KartoffelnSalzZubereitung: Rosenkohl putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl am Stielansatz über Kreuz leicht einritzen. In leicht kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten goldbraun rösten...

Köstliches aus der Gourmet-Küche
Wintergemüse aus dem Backofen

Zutaten für 4 Personen: 4 Kartoffeln4 rote Bete4 Petersilienwurzeln4 Pastinaken4 Möhren12 Schalotten oder 2 Zwiebeln2-4 Knoblauchzehen4 Zweige Rosmarin4 Zweige ThymianSalzPfefferOlivenölZubereitung: Den Backofen auf 180 ° C Ober-und Unterhitze vorheizen.Das Gemüse außer Knoblauch und Schalotten, waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Knoblauchzehen andrücken. Das Gemüse auf das Blech legen und mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Olivenöl...

Tolles Mitbringsel zu Weihnachten
Apfel-Zimt-Gelee

... mit kleinen Fruchtwürfeln Zutaten: ca. 2 kg Äpfel1 Zitrone500 g Gelierzucker 1:31-2 Teelöffel ZimtMarmeladengläser Zubereitung: Die Äpfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Dann in gleichmäßige Würfel schneiden. Das geht am schnellsten mit einer Küchenmaschine mit entsprechendem Aufsatz oder einem mechanischen Obst- und Gemüseschneider – oder natürlich mit dem Küchenmesser. Die Zitrone auspressen und – am besten gleich im Kochtopf – mit den Apfelwürfeln und dem Gelierzucker...

Plätzchenrezepte
Spritzgebäck

(für Fleischwolf oder starke Gebäckpressen) Zutaten: 250 g Butter250 g Zucker1 P. Vanillezucker1 Ei125 g gemahlene Nüsse375 g Mehl (WeizenmehlType 405)1 P. SchokogussZubereitung: Butter, Zucker und Ei schaumig rühren, dann die Nüsse dazugeben, zum Schluss das Mehl. Mit der Plätzchenpresse (oder dem Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz) auf das mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen. (Für Spritzbeutel ist der Teig zu fest) Bei 180 Grad 10-12 Minuten backen (Ober-/Unterhitze). Nach dem Erkalten...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Plätzchenrezepte
Nussplätzchen

Zutaten: 500 g brauner Zucker1 P. Vanillezucker4 Eier500 g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse...) Zubereitung: Zucker und Eier etwa 20 Minuten rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, anschließend die gemahlenen Nüsse zugeben. Den Teig zu Kugeln formen und auf Oblaten setzen, nach Belieben eine Nuss daraufsetzen. Mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180 Grad 12-15 Minuten backen. (Ober-/Unterhitze)

Tipp der Redaktion
Adventskalender von „Online” für Kreative

Hochwertige Materialien und Schreibgeräte für alle Handschrift-Liebhaber Aller guten Dinge sind drei. Deshalb gibt es von „Online Schreibgeräte“ in diesem Jahr gleich drei Adventskalender mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für alle, die sich rund um das kreative Schreiben interessieren. Ob Handlettering, Kalligrafie oder kreative Projekte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Adventskalender wurden in Zusammenarbeit mit jeweils zwei Künstlerinnen gestaltet und konzipiert. Über...

Kooperation von Jugendbüro und Casino Lichtspielen
Kinotag nur für Jungs!

Kinotag nur für Jungs! Zum internationalen Männertag laden das Eckentaler Jugendbüro und die Casino Lichtspiele am Freitag, 18. November, alle Jungs ab 10 Jahren zu einem Kinofilm ins Eckentaler Kino ein. Gezeigt wird der Film „Unheimlich perfekte Freunde“ von Marcus H. Rosenmüller: Emil und Frido sind beste Freunde. Als in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt die Spiegelbilder der beiden zum Leben erweckt werden, glauben die 10-jährigen Jungs, das große Los gezogen zu haben. Die...

Musiktipp
Wolfgang Buck „Visäwie”

Wolfgang Bucks neue CD ist da! Im wochenblatt-Land besitzt der Bamberger Liedermacher Wolfgang Buck eine große Fangemeinde. So ist es sicher keine Zufall, dass sein neues Album „Visäwie“ jüngst bei einem Konzert in der Eckenhaider Friedenskirche Premiere feierte. Das Publikum war von den neuen Songs des „dialektischen Songkünstlers“, wie sich Buck selbst bezeichnet, begeistert. Schon das Design der CD „Visäwie“ ist ein Genuss. Gerne blättert man in dem aufwändig gestalteten Booklet, das neben...

Buchtipp
Das skandinavische Weihnachtswichtelbuch

Zauberhafte Anleitungen, Ideen und Vorlagen rund um die Wichteltür Skandinavischer Bastelspaß rund um die Wichteltür: DIYs für Traumhäuschen, Wichtelstreiche und -deko.Die skandinavische Adventskalender-Tradition für 24 Tage voller weihnachtlicher Vorfreude gibt es nun auch zum Selbermachen. Damit pünktlich zur Weihnachtszeit der kleine Wichtel einziehen kann, zeigt Marie jede Menge DIYs rund um die Wichteltür. Vom Traumhaus bis zur Dekoration - die Anleitungen führen Schritt für Schritt zum...

Buchtipp
Frenzel – Neuer, preisgekrönter Krimi von Tommie Goerz

Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht für Frenzel. Verkorkste Jugend, Kleinkriminalität, Drogen, schließlich Körperverletzung mit Todesfolge und sieben Jahre Knast. Seitdem haben sie ihn auf dem Schirm. Überall und immer. Frenzel wird kein Freund der Polizei mehr. Er lässt aber auch keine Gelegenheit aus, sich mit ihr anzulegen. Als sich in seinem Umfeld irgendwann Dinge ereignen, über die er anders denkt als die Hüter des Gesetzes, will er es wissen. Denn vier Leichen sind kein Zufall...

Buchtipp
Andere Länder, andere Sprüche

Redewendungen in fünf Sprachen Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, kann dies leicht in einem katastrophal sinnlosen Mischmasch aus Wörtern enden. „Andere Länder, andere Sprüche“ nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die...

Buchtipp
Alexander Herrmann – Weil’s einfach gesünder ist

Gesund und lecker, zwei die sich gut verstehen! Alexander Herrmanns Gourmet Kochbuch „Weil‘s einfach gesünder ist“ zeigt, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Das wusste auch schon seine Oma Herta, von dessen Genuss-Weisheiten sich der Sternekoch für sein Sterneküche Kochbuch hat inspirieren lassen. Schon damals verwendete sie die heutzutage sogenannten „Superfoods“ wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl, um ihre Gerichte zu verfeinern. Kombiniert mit seinem Wissen aus der Sterneküche...

Genuss vor drei Jahren in der Brennerei Reichold in Ortspitz: Am 16. Oktober laden die Brennereien und Brauereien wieder ein. | Foto: Privat
2 Bilder

Tag der offenen Brennereien und Brauereien
Attraktionen rund ums Walberla

13 Brennereien und drei Brauereien in den Orten Dietzhof, Dobenreuth, Gosberg, Kirchehrenbach, Leutenbach, Mittelehrenbach, Ortspitz, Pretzfeld, Schlaifhausen, Thuisbrunn und Weingarts laden ein zum 18. "Tag der offenen Brennereien und Brauereien" rund ums Walberla am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Verbraucher sollen an diesem Tag genießen, aber auch die Bedeutung der Kleinbrennereien für den Erhalt des Streuobstanbaus und der Landschaftspflege erleben können. Ein Bus- Sonderverkehr...

Buchtipp
Schule mit Köpfchen

Wie hirngerechtes Lehren und Lernen gelingt Zu den herausfordernden Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern gehört es, ihren Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Hierzu liefern die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften einen wichtigen Beitrag. Das vorliegende Buch zeigt, wie diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag genutzt werden können, wie Lehr- und Lernsettings aussehen, die selbstständiges Lernen ermöglichen, und welche Rolle dabei Motivation,...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.