Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

17 Bilder

Saisoneröffnung 2023 am Lillinghof
Saisoneröffnung 2023 am Lillinghof – abwechslungsreiche Ostern

Der Winter bzw. die flugfreie Zeit wollte gefühlt kein Ende nehmen, aber über die Osterfeiertage war es endlich so weit: Der Flugplatz wurde in jeder Hinsicht wachgerüttelt, entstaubt, herausgeputzt und wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt. Die ersten Starts am Karfreitag waren vor allem den Werkstattflügen und etlichen Checkflügen gewidmet: Zu Saisonbeginn absolvieren alle Piloten Überprüfungsflüge mit den Fluglehrern, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Werkstattleiter...

Buch-Tipp
Familien Radtouren in Franken

Kinder wollen etwas erleben! In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive – anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen. Franken bietet vielfältige Möglichkeiten für attraktive und abwechslungsreiche Fahrradtouren. Im Fahrradführer „Familien-Radtouren in Franken“ ist der Blick ganz gezielt auf Touren gelenkt, die sich speziell für Familien mit Kindern eignen. Nicht die Länge der Fahrradtouren ist entscheidend, sondern die kleinen und großen Highlights...

Michael Glenk, das außergewöhnliche Verwaltungsgebäude der Nord/LB in Hannover.  | Foto: Michael Glenk
3 Bilder

Foto-Ausstellung "Architektur"
VHS-Fotoclub Eckental zeigt besondere Motive

Wie kann man Architektur kunstvoll in Szene setzen? Wo findet man interessante Gebäude? Aus welchem Blickwinkel wirken die Motive besonders gut? Mögliche Antworten darauf gibt die jährliche Ausstellung des Fotoclubs am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Wie immer gekonnt ausgearbeitet und sorgfältig gerahmt werden die großformatigen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos vorgestellt. Ergänzt wird die abwechslungsreiche...

Buch-Tipp
Das große Buch der Traktoren

Eine Maschine, die die Welt veränderte Jahrhunderte lang dienten Pferde und andere Zugtiere dem Landwirt bei seiner wichtigen Arbeit. Ab den 1870er-Jahren begann die Geschichte der Motorisierung durch Selbstfahrer. Zunächst durch Dampfmaschinen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der Siegeszug der Schlepper mit Verbrennungsmotoren fort. In Deutschland leistete ab 1921 der Lanz Bulldog seine Pionierarbeit auf den Äckern. Traktor-Liebhaber Albert Mößmer folgt dieser spannenden...

Buch-Tipp
Festliche Tischdeko

Kreative Arrangements für jeden Anlass Inspirierend und individuell: Selbstgemachte Tischdekoration für jeden Anlass. Ob Hochzeit, Valentinstag, Ostern, Weihnachten, Geburtstag, Halloween – es gibt immer was zu feiern! Überraschen Sie Ihre Gäste an solch einem besonderen Tag mit einem ganz besonders gedeckten Tisch. Die Ideen dazu finden Sie in diesem Buch: Von selbst gemachten Menü- und Platzkarten über die Tischdekoration bis hin zu köstlichen Rezepten. Der Kreativität sind keine Grenzen...

Buch-Tipp
Das große Buch vom Apfelbaum

Das große Buch vom Apfelbaum von Lars Baus und Holger Haag (Illustration) nimmt uns mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten: Von der Blüte über den Apfel bis hin zu kahlen von Schnee bedeckten Ästen, werden die spannenden Entwicklungen des Obstbaumes über das Jahr gezeigt. Und manche Fakten verblüffen: Schon vor etwa 10.000 Jahren begannen Menschen, Apfelbäume anzubauen. Aber nicht nur der Apfelbaum, sondern auch das Leben in und um ihn stellen die großformatigen Illustrationen...

Familie Hamelin (Agnès Hurstel, Jacques Gamblin, Pascale Arbillot, Pablo Pauly) | Foto: Happy Entertainment
3 Bilder

Kino-Komödie auf Französisch
„Akropolis Bonjour” mit dt. Untertiteln

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine und die Casino Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Kino-Abend. Gezeigt wird am Montag, 27. März, um 20 Uhr die Komödie „Akropolis Bonjour” in Orignalsprache mit Untertiteln. Akropolis Bonjour: Monsieur Thierry macht Urlaub Seit Thierry in Rente ist und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession: tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Seine Familie ist davon genervt, alle haben ohnehin mit...

Freizeit Aktivität für Kinder (4 bis 6 Jahre)
Cheerleading im Zwergenland Forth

Cheerleading ist soviel mehr wie „puscheln“! Es ist der perfekte Mix aus Tanz, Sprüngen und altersentsprechenden „Krafttraining“. Ein Sport der Kinder bereits im frühen Alter ein Gruppengefühl, Vertrauen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein vermitteln kann. Interesse geweckt? Dann meldet euch noch heute zum kostenlosen Schnupperkurs an. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt.  Anmeldung und weitere Details unter:...

Buchtipp
Vergessene Pfade – Altmühltal

35 außergewöhnliche Wanderungen abseits des Trubels Gemächlich plätschert die Altmühl durch das gleichnamige Tal, das – gemeinsam mit dem Fränkischen Seenland – zum Eldorado für sanften Tourismus geworden ist. »Beschaulich und ohne Hektik« lautet hier die Devise. Geradezu perfekt passen sich die vergessenen Pfade dieses Tourenführers in die Landschaft ein. Ob von Kelheim zum Kloster Weltenburg, vorbei am Teufelsfelsen bei Riedenburg oder an der Keltenfestung Mühlbach: alles purer...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Vier Füchse auf dem Hamburger Singewettstreit

Am Donnerstagabend, den 23. Februar, machten sich vier Füchse vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf den Weg nach Hamburg. Nach einer Zugfahrt mit wenig Schlaf sind wir früh morgens in Hamburg angekommen. Nachdem wir unser Gepäck in einem Gruppenraum von Pfadfindern aus Hamburg abgestellt haben, welcher für die nächsten zwei Nächte unser Schlafplatz war, haben wir uns aufgemacht Hamburg zu erkunden. Nach einem Besuch an der Alster ging es durch die Speicherstadt zur...

Tipp der Redaktion
Fritz Griebel - Leidenschaft für Tapisserie

Der Name Fritz Griebel ist wochenblatt-Lesern sicher ein Begriff. Dem Maler und Grafiker, der von 1953 bis zu seinem Tod 1976 in Heroldsberg lebte, haben wir schon häufig Beiträge gewidmet. Das Museum Weißes Schloss in Heroldsberg widmet ihm als einen der bedeutendsten fränkischen Künstler des 20. Jahrhunderts von Anfang an eine Dauerausstellung. Fritz Griebel war Professor für Malerei an der Nürnberger Kunstakademie und deren erster Direktor nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beherrschte sämtliche...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Thinkingday 2023

Am 22.02.23 trafen sich etwa 30 Pfadfinder:innen ab drei Jahren in Eschenau auf der Pfadfinderwiese, um gemeinsam den Geburtstag des Gründers der Pfadfinder zu feiern. Zu Beginn spielten wir das Geländespiel „Siedler für Frieden“, hierbei bekam jeder einen Rohstoff zugeordnet, aus denen Siedlungen gebaut werden konnten. Zusätzlich gab es noch Zusatzaktionen, wie Tauschen der Rohstoffe oder Erdbeben. Im Anschluss machten wir uns in vier Gruppen auf, um eine Schnitzeljagd mit der App Actionbound...

Buch-Tipp
Tatort Bayerischer Wald

10 Kurzkrimis Dass im Bayerischen Wald nicht nur die Bäume qualvoll sterben, beweisen nicht zuletzt die zehn in diesem Band versammelten Kurzkrimis. Die Geschichten von Tanja Kinkel, Leonhard F. Seidl, Tessa Korber, Roland Spranger, Friederike Schmöe, Elmar Tannert, Tommie Goerz, Andi Thamm, Leonhard M. Seidl und Martin von Arndt vereinen dabei regionalen Charme, Humor und natürlich jede Menge Spannung aufs Vergnüglichste – ein packender Band für alle Einheimischen, Zugereisten und Urlauber. 10...

Buch-Tipp
ONE von Jamie Oliver

Kochbuch mit genialen One Pot Gerichten Kochen leicht gemacht: Über 120 einfache und köstliche One Pot-Rezepte von Jamie Oliver. In ONE präsentiert Jamie Oliver mehr als 120 Rezepte für leckere, unkomplizierte One Pot-Gerichte, die garantiert satt und glücklich machen. Das Beste - jedes Rezept besteht aus nur acht oder weniger Zutaten - das heißt minimaler Vorbereitungsaufwand, kaum Abwasch und maximale Entspannung. ONE ist vollgepackt mit vielen Gerichten, die nicht nur den Geldbeutel schonen,...

1. Eckentaler Faschingslauf 2023
Motivierender Rundlauf durch Ecktental.

Eckental, 19. Februar 2023 - Am Sonntag fand der erste Eckentaler Faschingslauf statt, der vom Team Eckental organisiert wurde. Trotz des bewölkten und windigen Wetters fanden sich einige Laufbegeisterte zusammen, um gemeinsam eine ausgewählte Strecke von 10 km zu laufen. Die Rundstrecke führte vom Startpunkt am Rathaus in Eschenau über Brand, Unterschöllenbach und Oberschöllenbach zurück zum Ziel. Anders als bei einem Wettkampf stand beim Eckentaler Faschingslauf nicht das Gewinnen im...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Burg Ludwigstein 2023

Am 03.02.23 machten sich 15 Gruppenführungen des Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf den Weg zur Jugendburg Ludwigstein in Hessen. Dort angekommen trafen wir auf Pfadfinder:innen aus ganz Deutschland, mit denen wir unser Wochenende verbrachten. Das diesjährige Thema der Burg war „Burg des Märchenwaldes“, über das Wochenende beschäftigten wir mit verschiedenen Märchen. In vier Gruppen traten wir in verschiedenen Aufgaben gegeneinander an, beispielsweise mussten wir passend zum...

Buch-Tipp
Naturseifen für den Haushalt

Nachhaltigkeit auch im Haushalt. Erfolgsautorin Barbara Freyberger präsentiert Schritt für Schritt den Weg zur selbstgemachten Seife - mit weniger Müll und ohne künstliche Inhaltsstoffe. In Naturseifen für den Haushalt finden sich neben klassischen Haushaltsseifen wie Gall- und Schmierseife auch Tipps zur Widerverwertung von Seifenresten und Anleitungen für bunte und kreative Seifen zum Verschenken. Barbara Freyberger ist Heilkräutercoach und Diplom-Kräuterpädagogin. Seit über 20 Jahren...

1. Bridge-Club Lauf
Warum Sie Bridge lernen sollten

Bridge ist das meistgespielte und spannendste Kartenspiel der Welt. Warum ist das so? Was ist so toll an Bridge, dass viele es als das perfekte Hobby empfinden? Bridge-Partnerschaft Bridge ist ein Partnerschaftsspiel. Man spielt zu viert, jeweils zwei gegen zwei. Das Duo bleibt während eines ganzen Turniers zusammen, gewinnt oder verliert gemeinsam. Da zahlt es sich aus, auf einer Wellenlänge zu sein. Fitness für das Gehirn Bridge ist kein Glücksspiel, sondern – ähnlich wie Schach - ein...

ECKENTALER MUSICAL-BÜHNE
Im Weißen Rössl

Es muss was Wunderbares sein 20 Jahre "Musical Family" – das sind 20 Jahre Freude am Singen und Spielen auf der Bühne. Seit dem Gründungsjahr 2003 widmen sich begeisterte Akteure in ihrer Freizeit unter professioneller muskalischer Leitung von Udo Reinhart mit Herzblut, Können und Erfolg dem Einstudieren und Aufführen von Musicals. Das erste Stück war "Joseph", es folgten "Die Schöne und das Biest" (2007/2008), "Jesus Christ Superstar" (2010/2011) "Oklahoma!" (2013), eine überarbeitete Fassung...

Buchtipp
Vegan Baking

Das erfolgreiche Autorenduo Daniela Lais und Jérôme Eckmeier unternimmt in seinem neuen Buch „Vegan Baking“ eine Reise durch die vegane Backwelt. Schwedische Zimtknoten, japanische Mochi oder Mississippi Mud Pie – die Inspiration zu ihren Kreationen kommt aus aller Herren Länder, von Ostfriesland bis Österreich, über Schweden und Japan bis in die USA. Das Ergebnis ist ein wunderbarer Rezeptemix – von absoluten Kindheitsklassikern bis zu leckerem Trendgebäck aus aller Welt. So zeigen sich...

Im Winter eine willkommene Abwechslung zum trüben Wetter bringt dieses farbenfrohe Gemüsegericht. | Foto: © Katrin Häckel
9 Bilder

Gesunde Küche
Kartoffel-Gemüsepfanne mit Ziegenkäse-Honig-Sesam-Topping

Dieses frische Gemüsepfanne besticht durch viel verschiedenfarbiges Gemüse und ein leckeres Topping. Zutaten für 4 Personen: 8 mittelgroße, gekochte und geschälte Kartoffeln 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Beete 3 Karotten 1 Kohlrabi 1 Wurzelpetersilie 1 Zucchini 1 gelbe Paprika Salz und Pfeffer zum würzen  Zutaten fürs Topping: 150 g Ziegenfrischkäse etwas flüssigen Honig Sesam zum bestreuen  Das Gemüse in kleine Stück schneiden. Erst die Frühlingszwiebeln anbraten, dann die rote Beete,...

Buch-Tipp
Rechtschreibung klipp und klar erklärt

Mit Leichtigkeit zu korrekten Texten Selbst geübte Schreiberinnen und Schreiber stehen immer wieder vor den gleichen Unsicherheiten: Schreibt man das jetzt groß oder klein, zusammen oder auseinander? Und was ist mit den vielen Anglizismen – werden die eigentlich wie deutsche Wörter gebeugt? Schreibtrainerin Annika Lamer erklärt leicht verständlich und persönlich, wie man diese typischen Fallstricke der deutschen Rechtschreibung erkennt. Statt grammatischer Fachbegriffe und komplizierter...

Buch-Tipp
Barfuß übers Stoppelfeld

Unvergessene Dorfgeschichten 1918 - 1968 Band 3 und 4 Authentische Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ganz Deutschland so spannend. Aus über 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen des Zeitgut-Archivs sind etwa 50 ausgewählt worden und liegen als gebundene Ausgabe vor. Eltern, Großeltern und Urgroßeltern erinnern sich an die Zeit von 1917 bis 1968 und bringen ein halbes Jahrhundert Geschichte in greifbare Nähe. Barfuß übers Stoppelfeld Verlag: Zeitgut 384...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.