Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

6 Bilder

Angolfen der Jugend beim GCE
Eltern und Kinder starten gemeinsam in die neue Saison

Unter strahlendem Sonnenschein und bester Laune starteten wir am Sonntag, den 27. April 2025, mit einem 9-Loch-Turnier in die neue Saison. In gemischten Flights, bestehend aus einem Erwachsenen und zwei Jugendlichen, wurde mit viel Engagement und sportlichem Ehrgeiz gespielt. Dabei wurden teilweise beeindruckende Leistungen gezeigt. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre, da auch viele Eltern aktiv mitgespielt haben. Der Ausklang des Tages fand mit der Siegerehrung auf der schönen...

Saisonabschluss ASV Forth Tischtennis
1. Mannschaft sichert sich mit starker Rückrunde Klassenerhalt

Die Tischtennis-Abteilung des ASV hat mit ihren drei Mannschaften eine gute Saison 2024/2025 abgeschlossen. Dabei sicherte sich die Erste mit einer starken Rückrunde den Klassenerhalt in einer sehr ausgeglichenen und spannenden Bezirksklasse B. Die eingesetzten Spieler Robin Hoffmann, Jörg Nehr, Helmut Haala, Peter Dietrich und Stefan Bauer konnten dieses Ziel durch eine starke mannschaftliche Geschlossenheit erreichen. Dennoch stach im vorderen Paarkreuz die Nummer 1und Vereinsmeister 2025,...

ASV Forth
Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis

Einladung zur Jahreshautpversammlung/ Frühjarssitzung!  Die diesjährige Tennissaison steht vor der Tür. Die Abteilungsleitung des ASV Forth lädt herzlich zur Jahreshautpversammlung/Frühjarssitzung der Tennisabteilung am Dienstag, 29.04.2025, um 19.30 Uhr im Tennisheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bericht des Sportwarts Bericht des Kassiers Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Platzeröffnung Vorausschau auf die Saison 2025 Anträge...

6 Bilder

Ostercamp 2025 beim GCE
Erstes Highlight für unsere Golfjugend auf dem Platz

Direkt zum Saisonstart gab’s ein echtes Highlight für unsere Golfjugend: unser erstes Ostercamp! Vom 14. bis 16.April haben sich unsere Nachwuchsgolfer mit Jugend-Pro John und C-Trainer Tilo für die neue Saison vorbereitet. Nach Trainingseinheiten am Vormittag wurde beim gemeinsamen Mittagessen Energie getankt, bevor es am Nachmittag auf die Runde ging. Die Stimmung war top, das Wetter spielte perfekt mit, und alle zeigten sich schon in erstaunlich guter Frühform. Ein gelungener Start mit jeder...

Foto: SFC Lauf e.V.
4 Bilder

VHS Kurs Segelfliegen
VHS Kurs Segelfliegen - das Erlebnis Fliegen entdecken mit der VHS Eckental

Die VHS Eckental und der Segelflug Club Lauf e. V. laden Sie ein, im Segelflugzeug die Welt einmal aus der Vogelperspektive zu erleben. Erfahrene Fluglehrer vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse des motorlosen Fluges. Sie erhalten einen Einblick in die Sportfliegerei mit ihren vielseitigen Möglichkeiten und können dabei das Vereinsleben in einem aktiven Fliegerclub live miterleben. An drei Abenden im Klassenzimmer bzw am Flugplatz sowie einem Wochenendtag am...

Jahreshauptversammlung beim SFC-Lauf
Neuer Vorstand beim Segelflug Club Lauf

Bei der Jahreshauptversammlung des Segelflug Club Lauf ließ der erste Vorsitzende Andreas Eibl kurz die letzte Flugsaison Revue passieren und dankte an dieser Stelle nochmal allen Mitgliedern und Helfern, die u.a. beim Altstadtfest 2024 kräftig angepackt und mitgeholfen haben sowie den Tag der offenen Tür und weitere Flugtage ermöglicht haben. Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand, die Schatzmeisterin und der Schriftführer. Neu zum 2. Vorstand wurde Dominik Berger gewählt. Auch diese Saison...

  • 15.04.25
  • 119× gelesen
Auf geht´s zum ersten Checkflug!
5 Bilder

Flugsaison 2025 am Segelflugplatz Lauf-Lillinghof
Segelflieger starten in die neue Flugsaison!

Dank der guten Teamarbeit bei der Wartung der Flugzeuge in der Werkstatt konnten schon die ersten Flüge stattfinden. Dem Segelflugpilot Dominik Zuber war als technischer Leiter der erste Start in die neue Saison im Doppelsitzer vom Typ ASK21 vorbehalten. Nach ersten Checkflügen konnten am Samstag, den 12. April dann die ersten Schulflüge stattfinden. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen von seiner angenehmen Seite. So zog das kraftvolle...

  • 15.04.25
  • 127× gelesen

Mitgliederversammlung beim FC Kalchreuth
Der FC Kalchreuth im Aufwind

Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der gut besuchten Mitgliederversammlung des 1.FCK. Der 1. Vorsitzende Peter Höfler berichtete über das neue Tennisheim, die neue Entlüftung der Kellerräume und die Planungen für eine Erneuerung der Trainingsbeleuchtung. Erfreulich ist dass die Zahl der Mitglieder auf 915 angestiegen ist. Durchweg positive Berichte kamen aus den Abteilungen. Die 1. Fußball-Herrenmannschaft spielt in der Bezirksliga...

Budo-Club Eckental
Gürtelprüfung bei Jû-Shin-Dô

Beim letzten Training vor den Osterferien konnten zwei Schüler der Jû-Shin-Dô-Gruppe (Selbstverteidigung) erfolgreich ihre Gelbgurtprüfung ablegen. Wir gratulieren Alina Wintergerst und Markus Krischer. Gerne sind neue Teilnehmer beim Jû-Shin-Dô-Selbstverteidigungsangebot zum Schnuppern ab dem 8.5.2025 wilkommen!

Schützengesellschaft Rüsselbach
Crowdfunding Projekt zeigt Erfolge bei der Schützengesellschaft Rüsselbach

Die Schützengesellschaft Rüsselbach konnte mit Hilfe des Crowdfunding Projektes der VR-Bank Bamberg-Forchheim ein Lichtgewehr und eine Lichtpistole anschaffen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für alle eingegangenen Spenden und die Unterstützung durch die VR-Bank Igensdorf. Filialleiter der VR-Bank Igensdorf Günther Endres (4. v. links) überreicht der Schützenjugend den Scheck nach dem erfolgreichen Projekt (Foto privat) Nach intensiver Trainingszeit mit dem Lichtgewehr konnten schon sehr gute...

Kalchreuther Gewichtheberin geehrt
Jugendsportlerin des Jahres

Bei der kürzlich abgehaltenen Jugendsportlerehrung in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle wurde die Kalchreutherin Franziska Meisel, Mitglied beim TSV Röthenbach, Abteilung Gewichtheben, als Sportlerin des Jahres 2024 für ihren ersten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und ihren dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Doppel-Jahrgänge 2007/2008 vom Röthenbacher Bürgermeister Klaus Hacker ausgezeichnet.

Finn auf dem Treppchen ganz oben.
3 Bilder

Budo-Club Eckental
Toni-Kraus-Gedächtnisturnier in Altenfurt

Beim zweitägigen Toni-Kraus-Gedächtnisturnier in Altenfurt (5. und 6. April 2025) waren die Eckentaler Judoka stark vertreten und sammelten eine Menge Edelmetall. Sophia stand nach zwei schönen Kämpfen in einer höheren Gewichtsklasse in ihrer Klasse ganz oben auf dem Treppchen. Finn überzeugte mit schnellen Siegen und kam ebenfalls auf Platz 1. Kilian gewann die ersten beide Kämpfe und zeigte schönes Judo, musste sich aber im Kampf um Gold einem überlegenen Mitstreiter beugen. Das bedeutete...

Putt-Training
2 Bilder

Erstes Training beim GCE
Saisonauftakt für alle Kinder und Jugendliche

Am Freitag haben wir beim Training die neue Saison eröffnet – jetzt geht es endlich wieder los! Golf fasziniert Kinder und Jugendliche aus vielen Gründen: Spielerische Herausforderung: Golf ist wie ein großes Abenteuerspiel – jeder Schlag erfordert Geschick und Strategie.Erfolge erleben: Der Moment, wenn der Ball perfekt fliegt oder ins Loch fällt, motiviert und macht stolz.Draußen in der Natur: Golfplätze bieten eine wunderschöne Umgebung und frische Luft – ideal, um sich zu...

2 Bilder

Gaujugend Licht-Cup 2025
SV Benzendorf gewinnt den Gaujugend Licht-Cup

Der Gaujugend Licht-Cup wurde erst zum zweiten Mal ausgetragen. Die besten 16 Schützen der Lichtgewehr Gaumeisterschaft 2025 der Schülerklasse II/III (Alter 9 – 12) wurden zu diesem Turnier nach Troschenreuth eingeladen. Mit unseren drei Gaumeistern Jason Zhu (11), Robin Kletter (10) und Hannah Debatin (10) haben wir starke Schützen an den Start gebracht. Wie auch beim Gaujugend-Cup wird auch in diesem Turnier „Mann gegen Mann“ geschossen, die Schützen müssen also einen direkten Gegner...

Sicher unterwegs auf dem Weg in die Radsaison: Ein Sicherheitstraining des ADFC bereitet darauf vor. | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Sicher unterwegs mit dem Rad
Fahrsicherheitstraining des adfc

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen, in lockerer Atmosphäre und in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Rad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit Ihrem eigenen Rad oder E-Bike. Durch kurze Theorieeinheiten werden die Übungen ergänzt. Bei einer 20-minütigen Ausfahrt

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Fußball trifft auf Kampfsport

Die Frauen-Fußballmannschaft des Turn- und Sportvereins Brand 66 e. V. (TSV Brand) hatte im Februar und März diesen Jahres beim Budo-Club Eckental e.V., Abteilung Taekwondo, an einem Frauen-Selbstverteidigungs-/ Selbstbehauptungskurs teilgenommen. Aufgrund zunehmender Gewalt gegen Frauen haben sich die Fußballerinnen dafür entschieden, den Selbstverteidigungskurs unter Leitung des in diesem Bereich ausgebildeten Trainers Bernd Kirschenheuter (Ju-Jutsu FrauenSelbstsicherheit und Trainer B...

Budo-Club Eckental
Neuer Yoga-Kurs im Budo-Club

Am Freitag, 28. März 2025 startet um 9:30 Uhr ein neuer Yoga-Kurs im Budo-Club, geleitet von Claudia - unserer neuen Yoga-Lehrerin mit Ausbildung. Claudia praktiziert ein Kundalini Yoga (auch das Yoga der Energie oder des Bewusstseins genannt), das darauf abzielt Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es ist eine dynamische Form des Hatha-Yoga, d.h. Übungen werden rhythmisch in Verbindung mit dem Atem ausgeführt. Die Augen können dabei geschlossen werden. So ist es möglich, ganz bei sich zu...

Budo-Club Eckental
Marion Fröhlich erreicht zwei 3. Plätze bei der bayerischen Karatemeisterschaft

In Burgkirchen fand die bayerische Karatemeisterschaft 2025 statt. Marion Fröhlich startete im Kumite der Leistungsklasse, Kumite der Masterklasse und im Katawettbewerb der Masters. Im Katawettbewerb erreichte sie die dritte Runde. Hier zeigte sie die Kata Chinto. Damit erkämpfte sie sich den 7. Platz. Im Kumite der Masterklasse konnte sie sich den dritten Platz sichern. Ebenso erfolgreich konnte sie im Kumite der Leistungsklasse die Bronzemedaille sichern. Der bayerische Leistungssportreferent...

ASV Forth blickt stabil in die Zukunft
Jahreshauptversammlung mit viel Optimismus

Gewohnt harmonisch war die mit 46 Mitgliedern gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Forth für das Geschäftsjahr 2024 verlaufen. 1. Vorsitzender Martin Hofmann gab der Versammlung einen umfassenden Rechenschaftsbericht. Unterhalt der Vereinsanlagen – riesige Aufgabe Zunächst ließ Martin Hofmann die diesjährigen Vereinsveranstaltungen Revue passieren. Sehr ausführlich widmete sich Martin Hofmann dem Unterhalt der Sport- und Vereinsanlagen. Mit Jörg Nehr konnte die verwaiste Platzwartstelle...

1. Volleyball-Damen des TSV Neunkirchen
Ein (vorerst) letzter Tanz in der Volleyball Landesliga

Die erste Damenmannschaft des TSV Neunkirchen am Brand bestreitet am 15. März 2025 ab 16:00 Uhr ihr letztes Heimspiel in der diesjährigen Volleyballsaison und verabschiedet sich damit zunächst aus der Landesliga Nord-West. Die Neunkirchener Frauen waren in den vorhergehenden zwei Saisons zwei Mal hintereinander jeweils als Meister aufgestiegen: 2023 in die Bezirksliga und 2024 dann direkt weiter in die Landesliga – ein Riesenerfolg für die junge Mannschaft. »In der Landesliga mussten wir dann...

  • 11.03.25
  • 84× gelesen
3 Bilder

Budo-Club Eckental
U13 Judo-Vorbereitungslehrgang

Volles Haus in Eschenau! Auf 242 m² Matten, mit 87 Judo-Kindern aus zahlreichen mittelfränkischen Kampfsport-Vereinen, die mittags 20 Familien-Pizzen mampften und 3 Heimtrainern vom Budo-Club fand am Sonntag, 9. März 2025 der Vorbereitungslehrgang auf die U13 Meisterschaftsrunde bei uns in der TH Eschenau statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr konnten die Judoka von den erfahrenen Bundeliga-Kämpfern Tatjana Schauer und Svenja Gruber abwechslungs- und hilfreiche Techniken erlernen und einüben. Ein...

Das Vereinsheim des ASV Herpersdorf lädt wieder zum Verweilen ein. | Foto: Privat
2 Bilder

Renovierung nach Brandschaden
Vereinsheim des ASV Herpersdorf ist wie neu

Nachdem es im Juli 2023 im Sportheim zu einem Küchenbrand kam, bei dem auch die angrenzende Gaststätte durch die Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Im ersten Schritt stand die Entkernung der betroffenen Räumlichkeiten an, bevor im Nachgang Böden, Wände und Decken saniert wurden. Auch die Fenster wurden komplett erneuert. Bis zum Herbst letzten Jahres wurden die Küche und der Gaststättenbereich wieder bezugsfertig. In einem...

Linedance für Anfänger
Whitecreek Linedance Weißenohe

unser letzter Anfängerkurs ist aufgestiegen und kann sich 'intermediate' nennen! ...und fordert gleichzeitig einen neuen Anfängerkurs! Dieser startet am 13.03.25 von 9-10 Uhr 🤠 nähere Infos auf der Homepage der SpVgg Weißenohe und unter 0176/56587416

Budo-Club Eckental
Kyu-Prüfung im Februar 2025

Vergangenen Donnerstag - in der Woche vor den Faschingsferien - fanden erneut Kyu-Prüfungen in der großen Turnhalle in Eschenau statt. Durch regelmäßige Trainingsbesuche und fleißiges Üben waren die Grundlagen für eine erfolgreiche Gürtelprüfung gelegt worden. Unsere jüngsten Judoka kannten die Judowerte, ihre jeweiligen Würfe und Haltegriffe mit Befreiungen aus dem Prüfungsprogramm und konnten diese sicher und ordentlich und vor den kritischen Augen unseres Prüfers Jens zeigen. Am Ende gab es...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.