Mädchenfußball
Der Mädchenfußball nimmt weiter Fahrt auf

- hochgeladen von SG Rüsselbach e. V.
War die Entwicklung der Mädchenjugendmannschaften in der Spielgemeinschaft SG Rüsselbach, ASV Pettensiedel, FC Stöckach, SpVgg Weißenohe und SV Ermreuth bisher schon bemerkenswert, hat sie in der abgelaufenen Spielzeit nochmal richtig Fahrt aufgenommen. Gleich mit fünf reinen Mädels Mannschaften (von der G bis zur C-Jugend) konnte die Spielgemeinschaft am Spielbetrieb teilnehmen und ist wohl die am stärksten wachsende Abteilung innerhalb der Vereine. Die kleinsten Mädels (G-/F-Jugend) spielten insbesondere in den neuen Formen des Minifußballs auf zahlreichen Festivals und Turnieren und konnten oft genug zeigen, dass sie auch gegen gleichaltrige Jungs gewinnen können. Die Mannschaften von der E bis C-Jugend haben sich im offiziellen Ligabetrieb gegen andere Mädchenmannschaften stark behauptet. Insbesondere die E-Jugend belegte einen fantastischen zweiten Platz in der Runde.
Mittlerweile ist der Mädchenfußball für uns zu einer Herzensangelegenheit geworden. Mit viel Herzblut und Leidenschaft, leben und lieben wir den Mädchenfußball. Dabei stehen bei uns der Spaß am runden Leder und die Vermittlung von sozialen Werten im Vordergrund. Mädchen für den Sport zu begeistern ist unsere Motivation. Die Mädels finden Freundinnen, lernen Verantwortung zu übernehmen, respektvollen Umgang und entwickeln Selbstvertrauen. Genau das macht die Mitgliedschaft in unseren Vereinen so großartig. Fußballbegeisterte und interessierte Mädchen können jederzeit gerne zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeischauen. Es erwartet euch ein ehrliches und sympathisches Umfeld mit erfahrenen und engagierten Trainern. Für alle Fragen rund um den Mädchenfußball stehen unsere Trainer gerne zur Verfügung. Für die Jahrgänge 2015 und jünger: Kristina Fink 0152/28471053; für die Jahrgänge 2014 und älter: Christian Ziegler 0152/8997064.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.