Weihnachten 2025

Beiträge zum Thema Weihnachten 2025

Weihnachten 2025
Igensdorfer Adventsmarkt

Am 1. Adventswochenende findet im Innenhof des Rathauses wieder der traditionelle Igensdorfer Adventsmarkt statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den teilnehmenden Vereinen, Ausstellern und im Rathaus bereits auf Hochtouren. Das Igensdorfer Christkind eröffnet am Samstag, 29. November, um 17 Uhr mit 1. Bürgermeister Edmund Ulm und dem Kinderchor der Sing- und Musikschule den Adventsmarkt. Anschließend haben alle Kinder die Möglichkeit, ihre Wunschzettel beim Christkind abzugeben. Auf der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Adventsfeier des VdK Gräfenberg-Igensdorf-Weißenohe

Der VdK Ortsverband Gräfenberg-Igensdorf-Weißenohe lädt alle Mitglieder und Freunde des VdK zur diesjährigen Adventsfeier am Samstag, 29. November, um 14 Uhr in die Lindelberg-Kulturhalle in Stöckach ein. Bei guter Unterhaltung sich der Ortsverband auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Es soll wieder ein Kuchenbuffet geben. Der Ortsverband würde sich über die Unterstützung mit trockenen Kuchen oder ähnlichen, nicht kühlpflichtigen Backwaren freuen. Anmeldung und weitere Infos...

  • 29. November 2025 um 17:00
  • Bürgermeister-Zeiß-Platz
  • Igensdorf

Igensdorfer Adventsmarkt 2025

Am 1. Adventswochenende findet im Innenhof des Rathauses wieder der traditionelle Igensdorfer Adventsmarkt statt, eröffnet vom Igensdorfer Christkind am Samstag, 29. November, um 17 Uhr mit 1. Bürgermeister Edmund Ulm und dem Kinderchor der Sing- und Musikschule. Das vorweihnachtliche Treiben setzt sich am Sonntag, 30. November, von 10.30 bis ca. 18 Uhr fort.

  • 3. Dezember 2025 um 19:30
  • Marktbücherei
  • Igensdorf

19. Igensdorfer Adventslesung

Zuhörer können sich am Mittwoch, 3. Dezember, um 19.30 Uhr von besinnlichen und lustigen Geschichten und Gedichten verzaubern lassen. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde lesen wieder vor. Musikalisch wird die Veranstaltung von Kerstin und Julia begleitet.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.