Grundschule Kalchreuth

Beiträge zum Thema Grundschule Kalchreuth

Kalchreuther Grundschulkinder drehten einen „Tatort”, der beim Mittelfränkischen Kinderfilmfestival in Erlangen gezeigt wurde. Das Projekt des Jugendtreffs fand so einen vortrefflichen Abschluss. | Foto: Privat

Mittelfränkisches Kinderfilmfestival
Kalchreuther Kinder auf großer Leinwand

Die Filmprojektwoche des Jugendtreffs Kalchreuth kam Anfang Dezember zu einem krönenden Abschluss. Der Kurzfilm „Tatort Museum” wurde aus ca. 100 Einsendungen unter die 22 Filme nominiert, die drei Tage lang auf dem 20. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen auf großer Leinwand gezeigt wurden. Angefangen hatte das Projekt in der zweiten Osterferienwoche 2024. Acht Kinder aus der 3. und 4. Klasse der Grundschule Kalchreuth kamen im Jugendtreff Point zusammen um einen gemeinsamen...

Igel Elias und seine Freunde freuen sicher sehr und bedanken sich herzlich im Namen ihrer Ziehmutter für die Spenden der Grundschulkinder. | Foto: Privat

Grundschule Kalchreuth
Spenden für Igelstation

Die Klassen 2a und 2b der Grundschule Kalchreuth haben sich in den letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema „Alles rund um den Igel” auseinandergesetzt. Dabei kam zur Sprache, dass es in diesem Herbst besonders viele junge, unterernährte Igel gibt, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. So kamen die Kinder auf die Idee, eine Igelstation in Nürnberg zu unterstützen. Sie spendeten Futter, Medizin und Hygieneartikel für die stacheligen Tiere, die mittlerweile auf der Roten Liste der bedrohten...

144 Kinder in acht Klassen werden zurzeit in der Kalchreuther Grundschule unterrichtet – in Zukunft mit barrierefreiem Zugang zu allen Stockwerken über einen außen angebauten Aufzug. | Foto: Ernst Bayerlein

GRUNDSCHULE KALCHREUTH
Barrierefreiheit im Blick

Die Kalchreuther Grundschule soll barrierefrei werden, dazu fehlt aber noch ein Aufzug vom Untergeschoss bis zum 1. Stock und auch die Sanitärbereiche sind in die Jahre gekommen. Beide Maßnahmen wurden im Gemeinderat besprochen und sollen alsbald umgesetzt werden. Von der Gemeinde wurde hierfür ein Planungs-Fachbüro beauftragt, über die Ergebnisse wurde nun in der Sitzung berichtet. Es ist vorgesehen, die Sanitärräume im Erdgeschoss und im Obergeschoss zu modernisieren und neu aufzuteilen. Es...

Foto: Gemeinde Kalchreuth

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Kalchreuth

Der erste Schultag beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Treffpunkt ist an der Kirche. Der Gottesdienst für die Schulanfänger findet um 9 Uhr in der Andreaskirche statt. Danach werden die ABC-Schützen im Pausenhof der Grundschule begrüßt und eingeschult. www.kalchreuth.de/grundschule

Foto: Gemeinde Kalchreuth

Das neue Schuljahr beginnt
Grundschule Kalchreuth

Der erste Schultag beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Treffpunkt ist an der Kirche. Der Gottesdienst für die Schulanfänger findet um 9 Uhr in der Andreaskirche statt. Danach werden die ABCSchützen im Pausenhof der Grundschule begrüßt und eingeschult. www.kalchreuth.de/grundschule

An der Grundschule In Kalchreuth herrscht Platzmangel. Deshalb wurden vorübergehend Container aufgestellt. 
 | Foto: E. Bayerlein

Grundschule Kalchreuth
Die Zahl der Schulkinder steigt weiter

Für das neue Schuljahr ab September sind 47 Kinder an der hiesigen Grundschule angemeldet sodass wieder, wie bereits in diesem Jahr, zwei erste Klassen gebildet werden. Wo sollen aber die Kinder unterrichtet werden – es fehlen Klassenräume. Daher hat die Gemeinde schon reagiert und zwei Container als Klassenräume auf dem Parkplatz in der Schulstraße zwischen Schule und Bahnlinie aufstellen lassen. Wie in der Juli-Sitzung des Gemeinderates bekannt wurde sollen die Container aber nur für eine...

Am P+R-Parkplatz in der Schulstraße sollen Container als Zwischenlösung aufgebaut werden. | Foto: E. Bayerlein

Erweiterung der Grundschule Kalchreuth
Container als Zwischenlösung geplant

Einstimmig beschloss der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung, den Bauantrag der Gemeinde für die Erweiterung der Grundschule um zwei Klassenräume. Wegen der Corona-Pandemie fand die Sitzung wieder in der Schulturnhalle mit vorherigen Schnelltest und FFP2-Masken für alle Gemeinderäte und Zuhörer statt. In Vertretung von Herbert Saft wurde die Sitzung vom 2. Bürgermeister Otto Klaußner geleitet. Da der Neubau bis zum Beginn des neuen Schuljahres im September kaum fertig und zur Verfügung stehen...

Dort wo bisher die Spiel- und Klettergeräte stehen, ist der Erweiterungsbau geplant. | Foto: E. Bayerlein

Fertigstellung bis September
Kalchreuther Schule wird erweitert

Es gibt künftig wieder mehr Kinder in der Kalchreuther Grundschule, daher müssen kurzfristig zwei weitere Räume geschaffen werden. Im aktuellen Schuljahr besuchen 111 Kinder die Grundschule in sechs Klassen, wobei die Klassen eins und drei doppelzügig sind. Mit dem neuen Schuljahr im September sind wieder zwei Erste Klassen zu erwarten. Wie Bürgermeister Herbert Saft in der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete, wird seit Oktober in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Regierung von...

Symbolbild | Foto: pixabay

Schuljahr 2021/22
Schulanmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung: Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind (Zurückstellungsbescheid mitbringen). Alle Kinder, die zwischen 1. Juli und 30. September 2021 sechs Jahre alt...

Egal ob in der Notbetreuung oder zuhause: Die Schüler müssen sich derzeit Tablets bewaffnen, um am Unterricht teilzunehmen.  | Foto: privat

Distanzunterricht und Homeschooling
So funktioniert Schule in Zeiten von Corona

Am 10. Januar endeten die Weihnachtsferien in Bayern, doch in die Schule zurückkehren durften die Schüler bislang nicht. Mit der Verlängerung des Lockdowns wurde auch beschlossen, dass Präsenzunterricht in naher Zukunft nicht stattfinden wird. Die Schulen mussten in den Distanzunterricht bzw. ins Homeschooling wechseln. In den Grundschulen in Eckental orientiert man sich am sog. Rahmenkonzept für Distanzunterricht, den das Kultusministerium an die Schulen herausgegeben hat. Es wird mit...

Grundschule Kalchreuth
Schuleinschreibung nach Ostern

Neuer Termin für die Schuleinschreibung an der Grundschule Kalchreuth Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21 an der Grundschule Kalchreuth findet voraussichtlich am Mittwoch, den 22. April 2020, um 14.00 Uhr statt. Angemeldet werden alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2013 und dem 30.09.2014 geboren sind und in der Gemeinde Kalchreuth wohnen. Zudem gibt es einen Einschulungskorridor vom 01.07. - 30. 09.2014. Bei diesen Kindern, die in diesem Zeitraum geboren sind, entscheiden die...

Die Kalchreuther Grundschüler spenden an CoIN e.V. | Foto: CoIN e.V.

Kalchreuther Kinder sammeln 850 Euro für gehörlose Kinder in Nepal
Spende für CoIN e.V.

Zum Jahresbeginn wurden in der Grundschule Kalchreuth die Einnahmen der Weihnachtsspendenaktion an den Heroldsberger Verein CoIN e.V. übergeben. Der Verein hat das Ziel, gehörlosen Kindern in Nepal dazu zu verhelfen, selbständig leben zu können. Bislang haben gehörlose Kinder in Nepal wenig Chancen auf Förderung. Durch die Zuwendungen des Vereins wird es gehörlosen Kindern ermöglicht, eine Schule zu besuchen, eine Ausbildung zu absolvieren und einen Beruf zu ergreifen. Auch operative Eingriffe...

Afrikanische Rhythmen in der Kalchreuther Grundschule. | Foto: Privat

Mit Djembé durch den Dschungel
Kalchreuth lag am Sambesi

Afrikanische Klänge erfüllten eine Woche lang die Grundschule Kalchreuth. Jeden Tag durften die Kinder an ihren Trommeln die kleine Trommel Djembé durch den Dschungel begeleiten und neue Rhythmen kennenlernen. Am Ende der Projektwoche zeigten die Kinder in einer zauberhaften Aufführung was sie gelernt hatten und begeisterten ihr Publikum.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.