Eckental

Beiträge zum Thema Eckental

Reisch, Staudacher, Slany und Grötsch von links nach rechts
5 Bilder

Gladiator:in im House of Sports
Spektakuläre Tennis-Revolution im Eckentaler Hexenkessel

Die pure Begeisterung für kurzweiligen Tennissport stand im Fokus der zweiten Auflage von „Gladiator:in“. Das innovative Tiebreakformat bis 9 mit nur einem Aufschlag lockte eine bunte Schar an Spielerinnen und Spielern aller Alters- und Leistungsklassen in den Hexenkessel House of Sports nach Eckental. Während auf der gesamten Anlage durchgängig Musik aus der Box dröhnte und der Stadionsprecher am Mikrofon einpeitschte, hieß es auf den drei Matchcourts „Nichts für schwache Nerven“. Umgeben von...

In uns klingt ein Lied ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
3 Bilder

KLASSISCHES KLAVIER- & CELLO-KONZERT
im Gemeindehaus Evangelische Kirche St. Anna in Forth

PIANO meets CELLO - ALEXEY PETIK meets ANNA SKLADANNAYA In mir klingt ein Lied … unter diesem romantischen Motto musizierten der Pianist ALEXEY PETIK, Absolvent des Kharkov Konservatoriums und ehemals Solist des ukrainischen Kammertrios „Classic“, und die Cellistin ANNA SKLADANNAYA, die ihr Musikstudium 2010 an der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums begann und in Dresden mit dem Master für Neue Musik abschloss. Seit 2020 studiert sie Komposition und unterrichtet...

Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Eckental
Fairer Wandel im Handel

2020 hatte der Marktgemeinderat den Beschluss gefasst, dass sich der Markt Eckental um die Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde bewerben soll. Der Ratsbeschluss war neben dem Etablieren einer Steuerungsgruppe, fair zertifizierten Angeboten in Handel und Gastronomie, gesellschaftliche Aktionen sowie Öffentlichkeitsarbeit in den regionalen Medien schon das erste Kriterium, das es zu erfüllen galt. 2022 wurde die Bewerbung eingereicht, begleitet unter anderem von Aktivitäten wie einer Ausstellung...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Einladung zur Lagerfeuerrunde

Wir, die Pfadfinder vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. laden alle Interessierten ab 12 Jahren zur ersten Lagerfeuerrunde nach den Sommerferien ein. Am 28. September 2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet diese auf der Pfadfinderwiese hinter dem Interimsgebäude in Eschenau statt. Neben Liedern am Lagerfeuer und Zeit für Gespräche wird es auch etwas Leckeres zu essen geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Interessierte. Alle Interessierten ab 3...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Roverlauf 2023

Am zweiten Septemberwochenende machten sich sieben Füchse vom Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. aus Eckental auf den Weg ins Bergische Land, um in der Nähe von Leverkusen am Roverlauf teilzunehmen. Der Roverlauf ist ein Postenlauf für Gruppen zwischen 18 und 27 Jahren und wird traditionell von der Gruppe ausgerichtet, die im vergangenen Jahr gewonnen hat. Freitag wurden die Zelte aufgebaut und danach klang der Abend mit den anderen Gruppen und einer guten Brotzeit aus. Am Samstag...

Partnerschaft Eckental-Ambazac
Besuch in Frankreich

Wer eine Freundschaft erhalten will, muss sie pflegen. Deshalb hat sich eine Gruppe aus Eckental auf den Weg nach Ambazac gemacht. „Herzlich, freundlich und sehr um uns bemüht“, so hat Dritter Bürgermeister Felix Zosel die Gastgeber erlebt. Die hatten ein interessantes Programm für die Eckentaler entworfen. So besichtigten Franzosen und Franken eine historische Römertherme, wanderten um einen See, grillten gemeinsam und lernten die Kunst der Seifenherstellung kennen. Der Inhaber einer kleineren...

Eckental: Diesjährige Wasserablesung
Wasserablesung für den Abrechnungszeitraum 2022/23

Im September werden die jährlichen Zählerstände für den Abrechnungszeitraum 2022/23 durch Selbstablesung ermittelt. Wie bereits in den Vorjahren, werden die Bürger gebeten, ihre Wasserzähler selbst abzulesen. Hierzu erhalten die Haushalte Anfang bis Mitte September eine Ablesekarte mit Rücksendedatum bis spätestens 30. September 2023. Wasserzählerablesen – wie geht das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zählerstand mitzuteilen: Die Rückmeldung erfolgt per Zählerkarte oder es besteht die...

Scabiose mit Schmetterling, Käferpärchen und kleinem Insekt  | Foto: Dr. Manfred  Schildknecht
9 Bilder

Kunst+Kultur+Natur kennen kein Alter!
NATUR in ECKENTAL: ENTDECKEN-erLEBEN-erFREUEN

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Das ist TOLL!: an einem traumhaft schönen Sommertag wie gestern in Eckental auf dem Eckentaler Spazierweg Nr. 6 oder der Joggingrunde oder auf dem Wanderweg Nr. 4 beim Hormesweiher in Eckenhaid den Kopf freizukriegen und die Speicher aufzutanken! So viel Schönes ist dort zu sehen und zu hören, das man entdecken, erleben  und an dem man sich erfreuen kann: der WALD mit Bäumen wie Kiefern, Tannen, Buchen, Eichen, Espen und den meist am Waldrand und auch rund um...

Pfingstrose im Garten in Eckenhaid: ... Ich lieb' eine Blume, doch weiß ich nicht welche; das macht mir Schmerz. Ich schau in alle Blumenkelche, und suche ein Herz. ... (aus "Neuer Frühling" von Heinrich Heine, 1797-1856) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
9 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL I
Kunst+Kultur+Natur: regional+saisonal in Eckental+Umgebung

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR, das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und auch rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im FRÜHLING geniessen wir in ECKENTAL UND UMGEBUNG die Kirschbaumblüte gefolgt von der Apfelbaumblüte Apfelkantate (Matthias Claudius, 1740-1815) Der Apfel war nicht gleich am Baum da war erst...

Michael Glenk, das außergewöhnliche Verwaltungsgebäude der Nord/LB in Hannover.  | Foto: Michael Glenk
3 Bilder

Foto-Ausstellung "Architektur"
VHS-Fotoclub Eckental zeigt besondere Motive

Wie kann man Architektur kunstvoll in Szene setzen? Wo findet man interessante Gebäude? Aus welchem Blickwinkel wirken die Motive besonders gut? Mögliche Antworten darauf gibt die jährliche Ausstellung des Fotoclubs am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Wie immer gekonnt ausgearbeitet und sorgfältig gerahmt werden die großformatigen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos vorgestellt. Ergänzt wird die abwechslungsreiche...

Team Eckental
Motivierender Start des 1. Eckentaler Osterlaufs

Am 2. April 2023 fand der 1. Eckentaler Osterlauf statt, der von der sportlichen Community Team Eckental organisiert wurde. Trotz Regen fanden sich neun motivierte Läufer*innen um 9:30 Uhr am bunt geschmückten Osterbrunnen in Eckenhaid ein, um die 10 km lange Strecke von Eckenhaid über Mausgesees, Forth, Brand, Eschenau und zurück nach Eckenhaid zu laufen. "Wir haben den Lauf als Gemeinschaftslauf ohne Wettkampfbedingungen organisiert, damit auch wenig trainierte Läufer*Innen mit Motivation...

Merkwürdige „Leckerlis” in Eckental
Hundebesitzer bitte aufpassen

Von einem aufmerksamen wochenblatt-Leser wurden am Donnerstag auf dem Radweg von Forth Richtung Eschenau undefinierbare und evtl. selbst gemachte „Leckerlis” gefunden. Da es sich um eine größere Menge entlang fast des gesamten Radwegs handelte, wurde der Mann stutzig und sammelte diese auf. In letzter Zeit wurde bereits in Uttenreuth und Umgebung durch die Gemeinde vor möglicherweise ausgelegten Giftködern gewarnt. Deshalb hat der Mann die Polizei informiert. Seine aufgesammelten Proben wurden...

Freizeit Aktivität für Kinder (4 bis 6 Jahre)
Cheerleading im Zwergenland Forth

Cheerleading ist soviel mehr wie „puscheln“! Es ist der perfekte Mix aus Tanz, Sprüngen und altersentsprechenden „Krafttraining“. Ein Sport der Kinder bereits im frühen Alter ein Gruppengefühl, Vertrauen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein vermitteln kann. Interesse geweckt? Dann meldet euch noch heute zum kostenlosen Schnupperkurs an. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt.  Anmeldung und weitere Details unter:...

Leserbrief
Warum schickt man uns nach Erlangen?

Ende Februar war ich mit meinem Sohn im Gesundheitsamt, um die Schuleingangsuntersuchung durchführen zu lassen. Nachdem ich schon Wochen vorher einen Termin im Amt vereinbart hatte, habe ich für den Montag Urlaub genommen, habe meinen Sohn aus dem Kindergarten abgeholt, bin mit unserem Auto von Heroldsberg nach Erlangen gefahren, um dort in einem fensterlosen Warteraum darauf zu warten, dass er untersucht wird. Die betreuende Ärztin war freundlich, die Untersuchung verlief unproblematisch. Im...

Leserbrief
Richtigstellung zu meinem Leserbrief

Ausgabe 9, Seite 10 In einem sehr freundlichen Gespräch mit dem Bauleiter der Firma, die in Eckenhaid Glaserfaserkabel für die Telekom verlegt, konnte ich erfahren, dass die von mir erwähnten Pfützen längst zur Nachbesserung vor der endgültigen Abnahme vorgesehen sind. Aus meiner Sicht gibt es deshalb an den Verlegearbeiten nichts zu beanstanden. Manfred Hoersch

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Karrierestufen

Sie wer’n lachen, aber neulich hätte ich mich fast mit mir selber vernetzt, um beruflich voranzukommen. Ein soziales Netzwerk schreibt sich auf die Fahnen, das "Vitamin B" zu demokratisieren und Berufstätigen zu einer besseren Arbeitswelt zu verhelfen, indem es sie miteinander vernetzt. Logisch, dass ich da dabei bin – wenn auch nur recht halbherzig. Neulich erhielt ich einen vielversprechenden Vorschlag: "Hallo Hans, kennst Du den Gloss’n Hans? Ihr habt was gemeinsam… vernetz Dich jetzt auf...

Illegales Souvenir
Landkreisschild gestohlen

Am 13. Januar wurde in Bullach ein Ortsschild entwendet, kurz darauf kam ein Ortsschild in Herpersdorf abhanden (das wochenblatt berichtete). Nun fehlt zwischen Frohnhof und Pettensiedel auch das Schild zur Landkreisgrenze zu Erlangen-Höchstadt.

Kursleiter Werner Korbacher in der Modellbahn-Landschaft mit dem Märklin-Klassiker „Krokodil“, eine schweizer Elektrolokomotive nach Vorbild aus den 1930er Jahren. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

VHS ECKENTAL MODELLBAHN-GRUPPE
Eckentals neuer Ortsteil

Das Szenario in dieser Landschaft ist relativ zeitlos. Für eingefleischte Modellbahner ist die Generation der verlegten und bereitliegenden Gleise pure Nostalgie oder „Epoche III bis IV“. Auf den Gebäuden gibt es auch keine Photovoltaik-Anlagen, aber das könnte sich – wie vieles andere – in den nächsten Wochen ändern. Im Sommersemester 2023 bietet die VHS Eckental erstmals eine Modellbahn-Bastel-Gruppe an. Das neue Programm liegt in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth dieser...

Neues Jahr - neue Gesetze
Was ändert sich 2023?

Die steigende Inflation und stark gestiegene Energiepreise haben die Politik veranlasst, verschiedene neue Gesetze und Gesetzesänderungen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger auf den Weg zu bringen. Welche Neuerungen ab dem kommenden Jahr potenziell unterstützen und welche Veränderungen darüber hinaus anstehen, erklärt Rechtsexperte Frank Preidel, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz. Mehr Wohngeld für mehr Menschen Die stark gestiegenen Energiekosten treffen Bürgerinnen und Bürger mit...

Leserbrief
Einfach nur traurig

Da arrangieren sich junge Leute und wollen ihren Mitmenschen Freude bereiten mit einer Lichterfahrt durch Eckental und nun wurde es schon wieder verboten, egal aus welchen Gründen auch immerViele Kinder oder ältere Herrschaften aus dem Martha- Maria Heim hätten sich so gefreut aber nein irgendwelchen Großköpfen passt es wieder nicht. Traurig was aus unserem Deutschland geworden ist!  Petra und Cornelia Hanselmann

SKATEPARK FORTH
Sanierung beendet

Auch wenn der Skatepark in Forth bei Winterwetter weniger genutzt wird als im Sommer (das Bild zeigt den Skatepark Event im Mai), ist die Wiedereröffnung eine Meldung Wert: Wegen notwendiger Sanierungsarbeiten war die Anlage seit November gesperrt. Ab Montag, 12. Dezember, ist der Skatepark wieder uneingeschränkt zugänglich.

Am 6. Januar schwärmen die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst aus, um ihren Segen zu den
Menschen zu bringen.  | Foto: Dr. Albin Oberhofer
2 Bilder

ÖKUMENISCHE STERNSINGER-AKTION
Kinder stärken, Kinder schützen

Gruppentreffen in Heroldsberg Am 6. Januar 2023 werden die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt: "Kinder stärken, Kinder schützen". Der Erlös soll dieses Jahr einem Projekt für behinderte Kinder in Burundi zugute kommen. Zur Vorbereitung der ökumenischen Aktion haben bereits Ende November die Ersttreffen der Gruppen stattgefunden. Gerne kann man aber noch zu den weiteren Probenterminen am 27. Dezember, 11 Uhr, 29. Dezember, 11 Uhr und 5. Januar, 10...

Jürgen Zeller
Künstlerporträt von Jürgen Zeller in der Frankenschau

Das BR Fernsehen Nord hat in der Frankenschau vom 04.12.2022 ein Künstlerporträt des Eckentaler Malers Jürgen Zeller gezeigt. Schaf-Porträts, großformatig auf Leinwand. Seine Malerei widmet sich ausschließlich dem Thema Schaf. Dabei erhalten die Schafe Namen und sie kleiden sich individuell. So entsteht eine Herde aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Bald kann man sich die Werke in Oberrüsselbach in der ehemaligen Gaststätte "Zum Koppenwirt" persönlich anschauen. Und wenn die Tage wieder...

Die Musiker bedanken sich für den Applaus ganz auf ihre eigene Art. | Foto: Michael Glenk
10 Bilder

Eckental singt und klingt zum Fünfzigsten
Die musikalische Seite des Jubiläums

Einen so großen Chor hat die Marktgemeinde in ihrer 50-jährigen Geschichte noch nicht gesehen: Mehr als 200 Musiker und Sänger standen unter dem Motto „Eckental singt & klingt“ auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit ihrem Publikum das Eckental-Lied. „Wer einmal da war, dem wird es bald klar, dies Fleckchen Erde hat man lieb, darum schon mancher sein Herz verschrieb, dem schönen Eckental“, schallte es so aus 500 Kehlen durch die Turnhalle der Mittelschule. Das Stück, das beinahe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

Second-Hand–Basar im Kindergarten Himmelszelt, Eschenau

Die Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt veranstaltet am Samstag, 11. Oktober, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr (Schwangere ab 9.15 Uhr) einen Second-Hand-Basar in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Verkauft werden kann Kleidung (bis Größe 176), Bücher, Spielzeug, Sportzubehör, Fahrzeuge, Baby-/Kinderausstattung, alles rund um die Schwangerschaft. Es gibt Fingerfood und Kuchen, und außerdem Glitzertattoos für Kinder. Die Standgebühr beträgt 10 Euro plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.