Eckental

Beiträge zum Thema Eckental

SKATEPARK FORTH
Sanierung beendet

Auch wenn der Skatepark in Forth bei Winterwetter weniger genutzt wird als im Sommer (das Bild zeigt den Skatepark Event im Mai), ist die Wiedereröffnung eine Meldung Wert: Wegen notwendiger Sanierungsarbeiten war die Anlage seit November gesperrt. Ab Montag, 12. Dezember, ist der Skatepark wieder uneingeschränkt zugänglich.

Am 6. Januar schwärmen die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst aus, um ihren Segen zu den
Menschen zu bringen.  | Foto: Dr. Albin Oberhofer
2 Bilder

ÖKUMENISCHE STERNSINGER-AKTION
Kinder stärken, Kinder schützen

Gruppentreffen in Heroldsberg Am 6. Januar 2023 werden die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt: "Kinder stärken, Kinder schützen". Der Erlös soll dieses Jahr einem Projekt für behinderte Kinder in Burundi zugute kommen. Zur Vorbereitung der ökumenischen Aktion haben bereits Ende November die Ersttreffen der Gruppen stattgefunden. Gerne kann man aber noch zu den weiteren Probenterminen am 27. Dezember, 11 Uhr, 29. Dezember, 11 Uhr und 5. Januar, 10...

Jürgen Zeller
Künstlerporträt von Jürgen Zeller in der Frankenschau

Das BR Fernsehen Nord hat in der Frankenschau vom 04.12.2022 ein Künstlerporträt des Eckentaler Malers Jürgen Zeller gezeigt. Schaf-Porträts, großformatig auf Leinwand. Seine Malerei widmet sich ausschließlich dem Thema Schaf. Dabei erhalten die Schafe Namen und sie kleiden sich individuell. So entsteht eine Herde aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Bald kann man sich die Werke in Oberrüsselbach in der ehemaligen Gaststätte "Zum Koppenwirt" persönlich anschauen. Und wenn die Tage wieder...

Die Musiker bedanken sich für den Applaus ganz auf ihre eigene Art. | Foto: Michael Glenk
10 Bilder

Eckental singt und klingt zum Fünfzigsten
Die musikalische Seite des Jubiläums

Einen so großen Chor hat die Marktgemeinde in ihrer 50-jährigen Geschichte noch nicht gesehen: Mehr als 200 Musiker und Sänger standen unter dem Motto „Eckental singt & klingt“ auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit ihrem Publikum das Eckental-Lied. „Wer einmal da war, dem wird es bald klar, dies Fleckchen Erde hat man lieb, darum schon mancher sein Herz verschrieb, dem schönen Eckental“, schallte es so aus 500 Kehlen durch die Turnhalle der Mittelschule. Das Stück, das beinahe...

Wechsel im Rathaus Eckental
Themen Schulen und Kitas neu verteilt

Wer wegen Kindertagesstätten oder Schulen beim Markt Eckental anrief, hatte garantiert sie am Apparat - Cornelia Böllet war nach einer kurzen Tätigkeit im Personalbüro 22 Jahre lang die gemeindliche Bildungsbeauftragte. Ihr Aufgabengebiet war dabei breit gefasst. Die Ausstattung der Schulen mit Mobiliar gehört genauso dazu wie Gespräche mit Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihren Sprössling suchen. Nun hieß es im Rathaus, Abschied zu nehmen. „Cornelia Böllet war eine gute Seele des...

HG Eckental
HG Damen: Trotz deutlicher Steigerung keine Punkte geholt

Kein guter Lauf aktuell für die Eckentaler Handballerinnen. In den letzten beiden Spielen konnten die HG-Mädels leider keine Punkte für sich behaupten. Dennoch war eine deutliche Leistungssteigerung innerhalb der letzten zwei Spiele zu bemerken, auch wenn es am Ende dann leider nicht für einen Sieg gereicht hatte. Mitte Oktober waren die HG Damen zu Gast bei Mintraching/Neutraubling II und zeigten in der ersten Halbzeit die mit Abstand schlechteste Performance in dieser Saison. Wenig...

Auf die Freundschaft zwischen Eckental und Högyész wurde mit einem Glas Wein angestoßen. | Foto: Privat
3 Bilder

PARTNERSCHAFT ECKENTAL – HÖGYESZ
Besuch in Ungarn

Mehr als 800 Kilometer trennen Mittelfranken und das südwestliche Ungarn. Diese Strecke hat kürzlich der Eckentaler BürgerBUSsi zurückgelegt. An Bord war eine Eckentaler Delegation, die der Partnergemeinde Högyész einen Besuch abstattete. Während des dreitägigen Aufenthalts dort wurde klar: Die Partnerschaft soll mit frischem Wind weitergeführt werden. "Wir haben alle gespürt, dass wir uns verbunden fühlen und die Verbindung zwischen unseren beiden Gemeinden inzwischen tiefe Wurzeln geschlagen...

ERH-WIRTSCHAFTSGESPRÄCH IN ECKENTAL
Thema „ausländische Fachkräfte”

Aktuell zählt der Landkreis Erlangen-Höchstadt zu den 25 zukunftsstärksten von 400 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Das ergab die Ranking-Studie „Zukunftsatlas 2022“ des Baseler Analyse- und Beratungsunternehmens Prognos AG (wie im wochenblatt vom 12.10.2022 berichtet). Um die Stärken als Wirtschafts- und Lebensstandort zu erhalten und zu fördern, veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises seit 2009 unregelmäßig Wirtschaftsgespräche mit Unternehmerinnen und...

Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Faire Woche in Eckental
Aktionen, Bälle, Film ...

Vom 17. bis 28. September 2022 beteiligt sich die Marktgemeinde Eckental an der "Fairen Woche" des Fairen Handels in Deutschland mit Ausstellung, Aktionen und einer Filmvorführung im Kino (wie vergangene Woche berichtet ab Seite 33). Zum Auftakt und zur Eröffnung der Ausstellung "Entwicklungsland D" trafen sich die Steuerungsgruppe der Kommune, Bürgermeisterin Ilse Dölle, Landrat Alexander Tritthart und Vertreter der Eckentaler Sportvereine im Eschenauer Kulturlokschuppen. Mit dabei war Robert...

Bei Monsieur Chocolat kam die Schokolade nicht so einfach aus dem Zauberkasten wie sonst vielleicht bei den Großeltern. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Doppelter Grund zu feiern
Famifun in Eckental

Riesenprogramm zum doppelten 50-Jährigen Das Familienfest "Famifun" des Landkreises Erlangen-Höchstadt war als "Riesensause" angekündigt – passend zum 50-jährigen Kreisjubiläum und zum 50-jährigen Geburtstag des Marktes Eckental. Und als solche wurde es auch gefeiert am Samstag ab 13 Uhr. Viele Akteure boten ein umfangreiches Programm von der Mensa des Gymnasiums bis zum Familienstützpunkt Gleis 3. Trotz zunächst düsterer Wetterprognosen wurde die Sause durchgezogen und das Durchhaltevermögen...

Faires Eckental
Faire Woche

Faire Woche auf dem Weg zur Fairtrade Town Vom 17. bis 28. September 2022 beteiligt sich die Marktgemeinde Eckental erstmals mit Aktionen und Angeboten an der "Fairen Woche" des Fairen Handels in Deutschland. Koordiniert wird das Angebot von der Steuerungsgruppe Fairtrade, die eigens gegründet wurde, um in der Marktgemeinde ganz konkret die Idee des fairen Handels voran zu bringen. Am Ende dieses Weges soll für Eckental der Titel "Fairtrade-Town" stehen. Den Titel Fairtrade-Town vergibt...

Bauleiter Duddek erläutert Schulleiter Wagner anhand der Baupläne die weiteren Baumaßnahmen. | Foto: Doreen Sölter
2 Bilder

Bauen für Eckentaler Kinder
Richtfest in Forth und Brand

"Kinderhort 3/4 – Drei Viertel" in Forth "Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhe die geübte Hand. Nach harten arbeitsreichen Tagen grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land. Und stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut", so ertönte es am vergangenen Donnerstagmittag vom Dach des Neubaus des Kinderhortes "3/4- DreiViertel" in Forth. Die geschmückte Krone am Kran zeigte es an: Hier wird ein Richtfest gefeiert. Fünf Monate nach dem ersten Spatentisch (wie im wochenblatt 15/2022...

Die Ehrungen wurden vorgenommen durch Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeisterin Ilse Dölle sowie Kreisbrandrat Matthias Rocca. Mit dabei waren KBI Stefan Brunner, KBM Sven Menger sowie Frank Ibler als Sprecher der Eckentaler Wehren. | Foto: Sabine Büssert
9 Bilder

Feuerwehr-Ehrenabend Eckental
Helfer sind Trumpf

"Helfen ist Trumpf" heißt das Motto des bayerischen Landesfeuerwehrverbandes LFV für die "Lange Nacht der Feuerwehr" am 24. September. Beim Ehrungsabend für die Eckentaler Feuerwehren ergänzte es Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle um den Zusatz "Helfer sind Trumpf" und lenkte den Blick auf diejenigen, die hinter dem Helfen stehen. 333 Männer und Frauen im aktiven Feuerwehrdienst der Eckentaler Wehren kommen zuverlässig, wenn sie zu Notfällen gerufen werden. 159 Einsätze verzeichnete man 2021,...

Eckentaler Wehren informieren
Lange Nacht der Feuerwehr

Bei der "Langen Nacht der Feuerwehr" ist viel geboten – von einem spektakulären Brand bis zum Testen der Schutzkleidung. Auch eine Fahrt mit der Drehleiter gibt es zu gewinnen. Viel Betrieb am Feuerwehrhaus – das ist meistens keine gute Nachricht. Der 24. September bildet die Ausnahme zu dieser Regel, denn dann findet ab 17 Uhr bei allen Eckentaler Wehren die "Lange Nacht der Feuerwehr" statt. Eröffnet wird die Veranstaltung spektakulär. Die Feuerwehrleute zeigen an fast allen Standorten eine...

Eckentaler Land-Markt
Sommerpause ist vorbei

Regionale Angebote vom Konditorkuchen über Obst und Gemüse aus der Region bis hin zu selbstgenähten Taschen gibt es bald wieder regelmäßig auf dem Eckentaler Rathausplatz zu bestaunen. Denn der Land-Markt beendet seine Sommerpause und findet ab dem 16. September wieder an jedem ersten und dritten Freitag im Monat statt. Neu sind die Öffnungszeiten: Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fläche hinter dem Rathaus in Eschenau in einen bunten Bauernmarkt. "Ich freue mich sehr, dass der Land-Markt...

Licht aus – Film ab: Nach Einbruch der Dunkelheit amüsierten sich über 300 Besucher über die Sorgen von monsieur Claude mit seiner multikulturellen Familie. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

N-Ergie Kinotour in Eckental
Licht aus - Film ab!

Das Open-Air-Kino mit der französischen Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest" am Sonntagabend auf dem Eschenauer Grillplatz wurde zu einem kleinen Volksfest. Schon ab 18 Uhr tummelten sich zahlreiche Besucher beim vielfältigen Rahmenprogramm mit Fotobox, Spielstraße für Kinder und Eltern, BRK-Infos, Essen und Trinken. Viel Zuspruch fanden auch der Popcorn- und Getränkestand der Casino Lichtspiele sowie Stationen mit Grill, Langos und Eis. Der Erlös aus dem Kartenverkauf wird komplett...

Eckentaler Wanderungen
11,5 km Wanderung

Zu den ehemaligen Gemeindekanzleien von Eschenau, Oberschöllenbach, Unter- schöllenbach und Brand Länge: ca. 11,5 Kilometer Dauer: ca. 3 Stunden Die Wanderung beginnt am Rathaus von Eckental, Rathausplatz 1. Der Wanderweg führt zunächst ohne Markierung vom Rathaus in westliche Richtung, vor zur Kreuzung an der Eschenauer Hauptstraße. Die Kreuzung mit der linken Fußgängerampel queren, halblinks den schmalen Fußweg am Sägewerk vorbei, geradeaus durch den Busbahnhof links in die Bahnhofstraße...

Glasfaserausbau
Eckental wird schneller

1. Ausbaustufe für ca. 2.700 Haushalte in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau In Kürze haben rund 2.700 Haushalte in Eckental die Chance einen Anschluss bis ins Haus zu erhalten. Die GlasfaserPlus GmbH hat im Juli begonnen, das Netz in Markt Eckental in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau auszubauen. Bis Mitte 2023 werden Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. 2. Ausbaustufe für zusätzliche ca. 4.400 Haushalte Bis Ende 2024 werden weitere rund 4.400 Haushalte in Brand, Forth,...

Coolrider
Neue Staffel vorgestellt

Am Dienstag, 28. Juni, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die 16. Staffel von Coolridern im Raum Eckental vorgestellt und in ihr Ehrenamt eingesetzt. Nach einer umfangreichen Ausbildung im Zeitraum April bis Juni diesen Jahres werden die neu ausgebildeten zwölf Schülerinnen und Schüler (neun vom GymEck und drei von der Mittelschule) fortan in öffentlichen Verkehrsmitteln als Fahrzeugbegleiter für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterwegs sein. Das Gemeinschaftsprojekt der...

Apell an Hundehalter
Umwelt sauber halten

Hundebesitzer in der Pflicht Mancher Fuß- oder Spaziergänger kennt das leidige Problem: Ein Hundehaufen befindet sich auf dem Gehweg, oder schlimmer noch, es haftet etwas an der Fußsohle und bereitet Ärgernis. Andererseits sind Hundebesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Viele Hundebesitzer, die in Eckental mit ihrem Hund Gassi gehen, kommen dieser Pflicht zuverlässig nach, aber leider halten sich in letzter Zeit immer mehr nicht daran. Wie also kann man...

TSV Brand
Pyraser Cup zu Gast

Ein großes Sportereignis in Eckental wirft seine Schatten voraus. Nach den bisherigen erfolgreichen 5 Auflagen des Pyraser Cups findet das hochklassige Fußballturnier in diesem Jahr endlich beim TSV Brand statt. Geplant war diese Großveranstaltung schon 2020, zusammen mit einer großen Einweihungsfeier des neuen Sportheimes. Aus bekannten Gründen musste aber auch im Folgejahr 2021 alles abgesagt werden.Dieses überregionale Sport-Ereignis kann beeindruckende Werte vorweisen: Ein Tag, vier Plätze,...

50 Jahre Markt Eckental
Film zum Kino-Abend

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle hatte liebe Gäste und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen "Erinnerungstag" am 6. April in das Eschenauer Kino eingeladen und das Echo war überwältigend! Der Kinoabend erinnerte an die Bürgerversammlung zur Namensfindung der neuen Großgemeinde am 6. April 1972. Der Abend begann mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Film des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2016 "Weiß-Blau" mit erklärenden Worten des Journalisten Wolfgang Binder zur...

4 Bilder

Fotoclub freut sich über gut besuchte Vernissage
Ausstellung „Genau hin geschaut“ und Bildband Eckental

Lange haben die Mitglieder des VHS-Fotoclubs darauf gewartet, am Freitag, 3. Juni, war es endlich so weit. Mit einer Vernissage wurde ihre Foto-Ausstellung „Genau hin geschaut“ in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau eröffnet. Besondere Motive, verblüffende Perspektiven, unerwartete Blickwinkel – die etwa 100 großformatigen Bilder boten viel Gelegenheit für interessante Gespräche und die anwesenden Fotografinnen und Fotografen informierten gerne über ihre Bilder und deren Entstehung. Anlässlich...

Bürgermeisterin und Gastgeberin Ilse Dölle (4. v. re.), flankiert von ihren Kollegen Peggy Bariat und Máté Szabolcs. | Foto: Petra Dörflinger
13 Bilder

Eckental-Ambazac-Högyesz
50-35-30 Jahre…

Am Himmelfahrtswochenende freute sich Eckental über besonderen Besuch aus Frankreich und aus Ungarn: Zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental konnte man das 35-jährige bestehen der Partnerschaft mit Ambazac und das 30-jährige Bestehen (das vor zwei Jahren pandemiebedingt nicht gefeiert werden konnte) der Verbindung mit Högyész feiern. Freundschaft fördert FriedenBürgermeisterin Ilse Dölle begrüßte an am Festabend in der Georg Hänfling Halle aus Ambazac ihre Kollegin Peggy Bariat mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 17:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Hüttenabend im Gasthaus "Rotes Roß" in Eschenau

Am Samstag, 22. November, findet ab 17 Uhr im Fest-Stodl der Hüttenabend mit der Band „Die Lederhosen” statt. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Krämer mit Team. Um Tischreservierung wird gebeten. www.gasthaus-rotes-ross-eschenau.de

  • 6. Februar 2026 um 17:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Krimidinner im Gasthaus "Rotes Roß" in Eschenau

Am Freitag und Samstag, 6.+7. Februar, findet ab 17 Uhr das Krimidinner im Fest-Stodl statt. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Krämer mit Team. Um Tischreservierung wird gebeten. www.gasthaus-rotes-ross-eschenau.de

  • 30. April 2026 um 17:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Tanz in den Mai in Eschenau

Das Gasthaus „Rotes Roß" in Eschenau lädt ein zum Tanz in den Mai am Donnerstag, 30. April, im Fest-Stodl. Für Tanzmusik sorgen die Pinzberger Haderlumpen. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Krämer mit Team. Um Tischreservierung wird gebeten. www.gasthaus-rotes-ross-eschenau.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.