8./9. Mai 2020: 75 Jahre FRIEDEN in Deutschland und in Europa
"IMAGINE ..."

Unsere eine, bunte Welt, in Erwartung von Vielfalt in Frieden und Freiheit: Ausmalbild von Bewohnerin im Seniorenzentrum Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
5Bilder
  • Unsere eine, bunte Welt, in Erwartung von Vielfalt in Frieden und Freiheit: Ausmalbild von Bewohnerin im Seniorenzentrum Eckental-Forth
  • Foto: M.Schi.
  • hochgeladen von Annegret Schildknecht


8./9. Mai 2020: 75 Jahre FRIEDEN in Deutschland und in Europa

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer!

Am 8. Mai 1945 wurde gegen Mitternacht in Berlin der Kapitulationsvertrag unterzeichnet. Damit war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet und der 9. Mai war für die Menschen in Deutschland und in Europa der erste Tag im  Frieden - endlich.
Ein Anlass für mich, als ein glückliches Kind der Nachkriegsgeneration, die bisher als einzige Generation in Deutschland keinen Krieg im eigenen Land erlebt hat, sich auf das Wichtige im Leben zu besinnen: zusammen mit einigen anderen Punkten ist und bleibt es das übergeordnete Ziel an vorderster Stelle: der gemeinsame Frieden in der Welt.

Schriftsteller, Komponisten, Maler, Bildhauer und Künstler anderer Kunstrichtungen aus allen Epochen haben bis heute den Wunsch und die Sehnsucht der Menschen nach Frieden zum Thema ihrer Kunst gemacht.
Es gibt viele bewegende Kunstwerke, die den Frieden zum Thema haben, und natürlich auch viele Friedenslieder, die oft und gerne gesungen werden. 

Ein bedeutendes, weltweit bekanntes Friedenslied unter vielen anderen ist das Lied „Imagine ...“ von dem Beatle John Lennon. Er schrieb das Lied 1971 als einen Aufruf für alle Menschen, Frieden in der Welt zu schaffen und sich mit Kraft, Kreativität und Fantasie für eine friedvolle Zukunft zu engagieren.

Vielleicht gelingt es, dem Traum vom Weltfrieden wenigstens mit der Erfüllung des kleinen  Friedens im engeren persönlichen Umfeld näherzukommen.

Das Friedenslied "Imagine..." verleiht dem großen, herausfordernden Wunsch und der Sehnsucht nach Weltfrieden, nach einer Welt ohne Krieg, Hunger und ohne Leid, einen wunderbaren, länder- und generationenübergreifenden Klang:

"Imagine"
“… Imagine all the people living life in peace.
Wie wär’s, wenn alle Menschen in Frieden lebten?
I hope some day you’ll join us -
Vielleicht bist du eines Tages auch dabei –
and the world will be as one.
und die Welt wird einig sein. …“

Hinweis auf meine Neuentdeckung eines besonderen Bilderbuchs für alle Liebhaber von Bilderbüchern und solche, die es werden wollen:
Über das Lied „Imagine“ von John Lennon gibt es ein schönes zweisprachiges Bilderbuch mit berührenden Illustrationen von Jean Jullien und einem Vorwort von Yoko Ono Lennon. Das Buch ist 2017 in Zusammenarbeit mit Amnesty International im Verlag Freies Geistesleben Stuttgart erschienen. Die Autorenhonorare werden an Amnesty International gespendet.

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für Alt und Jung!
Bleiben Sie gesund und behütet!
Annegret Schildknecht 

Hinweis: Dieser Beitrag wird im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth zum Lesen und Vorlesen verteilt.

Unsere eine, bunte Welt, in Erwartung von Vielfalt in Frieden und Freiheit: Ausmalbild von Bewohnerin im Seniorenzentrum Eckental-Forth | Foto: M.Schi.
Vorlesestunde "Frieden" im evangelischen Kindergarten Eckenhaid mit Pfarrer Horst Stünzendörfer als Gast-Vorleser mit der offenen Frage: Wann wird die langsame lila Raupe alle Menschen auf der ganzen Welt mit ihrer Friedensbotschaft erreichen? | Foto: M.Schi.
2. Blaue Stunde in der Friedenskirche Eckenhaid zum Thema "Frieden/Glaube, Hoffnung, Liebe" mit Texten, Musik, Fotopräsentation, Lichtinstallation. Walter Friedl, Saxophon, spielt den Beatles-Friedenssong "Imagine" | Foto: M.Schi.
Konzertgottesdienst in der Friedenskirche Eckenhaid: die Blue Church Singers, Leitung Astrid Lierenfeld, singen das traditionelle Friedenslied "Dona nobis pacem" | Foto: M.Schi.
Die Hoffnung auf Frieden geben wir nicht auf! | Foto: M.Schi.
Autor:

Annegret Schildknecht aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.