Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

Foto: Privat
4 Bilder

Sonnenwendfeuer in Röckenhof
Ein Fest der Gemeinschaft

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand auf der Wiese neben der Firma Conrad das traditionelle Sonnenwendfeuer in Röckenhof statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 26 Grad bot das Wetter perfekte Bedingungen für ein gelungenes Fest. Bereits um 8 Uhr morgens startete der Aufbau mit zahlreichen engagierten Helfern. Zelte wurden aufgestellt, Planen gespannt, Wasser und Strom angeschlossen und alle nötigen Materialien aus dem Bauwagen und dem Hirtenhaus herbeigeschafft. Dank der vielen...

Mit dem Katapult wurde das Sonnwendfeuer angeschossen. | Foto: Thorsten Adelhardt
2 Bilder

Sonnwendfeier der SG Rüsselbach
Spektakel in Rüsselbach

„Das Sonnwendfeuer der SGR ist immer ein Erlebnis. Da muss man einfach hin!” Diese Aussage wurde auch heuer bestätigt, denn es fanden sich wieder sehr viele Besucher aus Rüsselbach und Umgebung auf dem Sportgelände ein, um das dargebotene Unterhaltungsprogramm zu genießen. Los ging es diesmal bereits um 13 Uhr. Die Volleyballer veranstalteten ein Beachvolleyballturnier und danach waren die „kleinen“ Fußballer im Einsatz und zeigten den Erwachsenen, wie Funinio funktioniert. Erstmals hatten auch...

…bis das Sonnwendfeuer entzündet war – ein sehenswertes Spektakel mit vielen Zuschauern. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

Sonnwendfeuer in Rüsselbach
„Feuer frei” mit Katapult

Sehr viele Zuschauer wollten miterleben, wie Dekan Reiner Redlingshöfer aus Gräfenberg mit dem Katapult einen Feuerball in den vorbereiteten Holzstoß schießt, um das Sonnwendfeuer aus der Ferne zu entfachen. Die Katapult-Variante mit Wurfschlinge und Gegengewicht (Blide oder ein Trebuchet genannt) war im Mittelalter eine mächtige, wichtige Waffe mit großer Reichweite und Präzision. Die Rekonstruktion in Rüsselbach ist zur Sonnenwende ein wirkungsvoller Zuschauermagnet. Der siebente Schuss war...

Kerwaboum Igensdorf feiern
Kerwa und Sonnwendfeuer

Einladung zur Zeltkerwa Die Igensdorfer Kerwaboum laden Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Zeltkerwa vom 16. bis 19. Juni ein. Zum Kerwaauftakt am Freitagabend, 16. Juni, spielt erstmalig die Band „One Last Sunset“. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Am Samstag, 17. Juni, findet um ca. 16 Uhr das traditionelle Baumaufstellen statt. Ab 19 Uhr ist der Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Edmund Ulm. Anschließend heizen „West“ im Zelt ordentlich ein. Der Sonntag, 18. Juni, beginnt um 9.30 Uhr...

Drei große Zelte samt Gestänge flogen über eine hohe Hecke bis in das benachbarte Fabrikgelände.
6 Bilder

Kurzfristig verschoben
Röckenhofer Sonnwendfeier - gecancelt und doch gefeiert

„Nicht der ist der Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt“. Diese historische Redensart - nicht nur für Boxer - sollte sich wieder einmal am letzten Wochenende in Röckenhof bestätigen. Der Verein Dorferneuerung hatte erstmals seit 2019 wieder zu seiner traditionellen Sonnwendfeier eingeladen. Alle Wettervorhersagen waren zweifelhaft, der Optimismus der Veranstalter überwog. Geregnet hatte es schon immer mal wieder, aber doch nicht so! . Gegen 17 Uhr war alles bereit, die...

Die Kinderbeauftragten Michl und Annalena und Rüssi, der Schutzpatron der Rüsselbacher Schlauchbande, bedanken sich für eine tolle Übung.
4 Bilder

Feuerwehr Rüsselbach
Übung für die Feuerwehr Flamme der Kinderfeuerwehr mit Rüssi und Sonnwendfeuer

Am Samstag, 18. Juni, fand die nächste Übung der Kinderfeuerwehr Rüsselbach statt. Hier wurde eine lange Schlauchleitung gelegt um am Abend das Sonnwendfeuer in Rüsselbach abzusichern. Die Kinder waren voll dabei und waren sehr stolz das abends nichts angebrannt ist. Des Weiteren haben die Kinder für den 2. Juli (Feuerwehr Kinder Flamme in Schloss Turn) geübt. Dies wird das nächstes Event sein.

Feuerwehr rückte aus
Sonnwendfeuer als vermeintlicher Waldbrand

Zu einem vermeintlichen Waldbrand wurden am Samstagabend, 11. Juni, die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Brand und Oberschöllenbach alarmiert, als ein Anrufer der Leitstelle meldete, dass von der Schlehenstraße aus Feuerschein im Wald sichtbar war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten diesen Verdacht beim Anfahren der Schlehenstraße zunächst bestätigen: Zwischen den Bäumen in einem Waldstück war ein offenes Feuer sowie eine entsprechende Rauchsäule erkennbar, nicht jedoch die genaue...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • SG Rüsselbach
  • Igensdorf

Sonnwendfeuer in Rüsselbach

Das Sonnenwendfeuer am Samstag, 5. Juli, steht vor der Tür. Die Planungen sind fast abgeschlossen, um auch dieses Jahr den Gästen ein schönes Feier zu bieten. Schon am Morgen um 10 Uhr beginnt der Tag mit einem Beachvolleyballturnier, das bis 18 Uhr läuft. Von 13 bis 18.30 spielen verschiedene Jugendmannschaften Fußball. Von 15 bis 18 Uhr wird den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Kindertanzgruppen zeigen von 17 bis 18 Uhr, was sie gelernt haben. Der sportliche Teil wird mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.