Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

Drei große Zelte samt Gestänge flogen über eine hohe Hecke bis in das benachbarte Fabrikgelände.
6 Bilder

Kurzfristig verschoben
Röckenhofer Sonnwendfeier - gecancelt und doch gefeiert

„Nicht der ist der Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt“. Diese historische Redensart - nicht nur für Boxer - sollte sich wieder einmal am letzten Wochenende in Röckenhof bestätigen. Der Verein Dorferneuerung hatte erstmals seit 2019 wieder zu seiner traditionellen Sonnwendfeier eingeladen. Alle Wettervorhersagen waren zweifelhaft, der Optimismus der Veranstalter überwog. Geregnet hatte es schon immer mal wieder, aber doch nicht so! . Gegen 17 Uhr war alles bereit, die...

Feuerwehr rückte aus
Sonnwendfeuer als vermeintlicher Waldbrand

Zu einem vermeintlichen Waldbrand wurden am Samstagabend, 11. Juni, die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Brand und Oberschöllenbach alarmiert, als ein Anrufer der Leitstelle meldete, dass von der Schlehenstraße aus Feuerschein im Wald sichtbar war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten diesen Verdacht beim Anfahren der Schlehenstraße zunächst bestätigen: Zwischen den Bäumen in einem Waldstück war ein offenes Feuer sowie eine entsprechende Rauchsäule erkennbar, nicht jedoch die genaue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.