Sommerkonzert

Beiträge zum Thema Sommerkonzert

Bürgermeister Edmund Ulm, Eike Tibes, Lukas Kranich und Dr. Norbert Reindl (von links) bei der Verleihung des Igensdorfer Musikpreises. | Foto: Sabine Büssert
16 Bilder

Sommerkonzert in Igensdorf
„Grand Final” in der Sing- und Musikschule Igensdorf

Zum großen Finale – also „Grand Final” hatte die Sing- und Musikschule Igensdorf in die Schul-Aula eingeladen und viele – sehr viele - waren der Einladung gefolgt. Lena Kunzmann, stellvertretende Musikschulleiterin, führte charmant durch das Konzert, streute souverän Informationen zu Musikern, Musikstücken und Komponisten ein und schlug vor, das nächste Konzert in der Lindelberg Kulturhalle zu veranstalten, da dort dann noch mehr Besucher in den Genuss kommen könnten. Wie immer bei den...

Absolut hörenswert, der neue Projektchor. Unter dem Motto „Von Sopran bis Bass, bei uns ist für jeden Platz“ extra angefacht um die Singtradition in Kalchreuth wiederzubeleben. Früher war Kalchreuth eine Sängerhochburg mit den drei massiven Männergesangvereinen MGV 1848 vom Landgasthof Meisel beim „Massl“, dem MGV Aurora vom Roten Ochsen beim „Metzger“ und dem MGV Liederkranz vom Goldenen Schwan beim „Pfeffler“. So war damals auch vom „Singenden Dorf“ in der Zeitung zu lesen, ein Beiname, der behalten werden soll. 
 | Foto: Georg Heck
17 Bilder

Sommerkonzert im Kalchreuther Schlosshof
Kulturelle Geselligkeit unter freiem Himmel

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth samt seinen eingeladenen befreundeten Chören hatte am Freitag ein verdient volles Haus beim zweiten Open-Air-Chorkonzert. Wie schon mehrfach bewiesen hat sich das Ambiente im Schlossgarten der historischen Hallerschloss-Anlage wiederum als anziehender geradezu idealer Veranstaltungsort für eine solche Kulturveranstaltung bewährt. Es war angerichtet, ein lauer Sommerabend und ein gut gelauntes fröhliches Publikum, die Stuhlreihen und Bänke waren voll...

Sommerkonzert am Gymnasium Eckental
Leidenschaft für gute Noten

Das Sommerkonzert am Gymnasium Eckental zeigte am vergangenen Donnerstag eindrücklich, was dabei herauskommen kann, wenn Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler eine große Leidenschaft verbindet. In diesem speziellen Fall die Leidenschaft für die Musik – wenn also mal etwas anders für „gute Noten” gearbeitet wird. Die Vorbereitungen für das Konzert begannen für die vier Fachlehrkräfte, Gisela Albert, Sabine Amman, Leo Breuer, Regina Schmidt, bereits kurz nach den Weihnachtsferien. Das spektakuläre...

MGV 1848 Kalchreuth
Einladung zum Sommerkonzert

Im Schlossgarten des Kalchreuther Hallerschlosses – bis 2015 beliebte Gaststätte, seit 2017 im Privatbesitz – fanden in den vergangenen Jahren bestens organisierte Konzertveranstaltungen mit guter Publikumsresonanz statt. Diese Reihe setzt sich nun vielversprechend fort. 2. Open-Air-Chorkonzert im historischen AmbienteNach dem letztjährigen Erfolg lädt der Männergesangverein 1848 Kalchreuth am Freitag, 18. Juli, zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert im Garten des Hallerschlosses herzlich ein....

Natalie Scata bekam den Igensdorfer Musikpreis verliehen von Dr. Norbert Reindl (links) und 2. Bürgermeister Stefan Gebhardt. | Foto: Sabine Fischer
9 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Sommerkonzert mit Musikpreis

Die zahlreichen Besucher des Sommerkonzerts erlebten am 16. Juli ein besonders abwechslungsreiches Konzert in der voll besetzten Aula der Grundschule. Der Kinderchor eröffnete mit der Schulhymne und überraschte das Publikum mit Scat-Gesang zwischen Chorleiterin Lena Kunzmann und dem Chor. Raphael und Wolfgang Distler spielten zusammen mit Dietrich Kawohl den „Alphornkanon“. Da ein original Alphorn eher sperrig ist, hat Robert Vogel ein eckiges Alphorn für den Rucksack erfunden, also eine Art...

Auszeichnung im Rahmen eines vielseitigen Sommerkonzerts: Calvin Kleisny bekam von Stifter Dr. Norbert Reindl und 1. Bürgermeister Edmund Ulm (von rechts) den Igensdorfer Musikpreis überreicht. | Foto: Sabine Büssert
11 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Konzert, Auszeichnung und Abschied

Am Sonntag, 17. Juli 2022 bot das Sommerkonzert der Musikschule Igensdorf in der Aula der Grundschule ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Von Musical, Oldies über traditionelle Stücke bis zur Klassik war alles vertreten. Solisten, Ensembles, der Kinderchor der Grundschule und das Igensdorfer Orchesterprojekt sorgten für großartige Unterhaltung des Publikums. Der Förderverein sorgte für die Verpflegung der Besucher. Der Igensdorfer Musikpreis konnte in diesem Jahr wieder persönlich überreicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.