MGV Kalchreuth

Beiträge zum Thema MGV Kalchreuth

Absolut hörenswert, der neue Projektchor. Unter dem Motto „Von Sopran bis Bass, bei uns ist für jeden Platz“ extra angefacht um die Singtradition in Kalchreuth wiederzubeleben. Früher war Kalchreuth eine Sängerhochburg mit den drei massiven Männergesangvereinen MGV 1848 vom Landgasthof Meisel beim „Massl“, dem MGV Aurora vom Roten Ochsen beim „Metzger“ und dem MGV Liederkranz vom Goldenen Schwan beim „Pfeffler“. So war damals auch vom „Singenden Dorf“ in der Zeitung zu lesen, ein Beiname, der behalten werden soll. 
 | Foto: Georg Heck
17 Bilder

Sommerkonzert im Kalchreuther Schlosshof
Kulturelle Geselligkeit unter freiem Himmel

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth samt seinen eingeladenen befreundeten Chören hatte am Freitag ein verdient volles Haus beim zweiten Open-Air-Chorkonzert. Wie schon mehrfach bewiesen hat sich das Ambiente im Schlossgarten der historischen Hallerschloss-Anlage wiederum als anziehender geradezu idealer Veranstaltungsort für eine solche Kulturveranstaltung bewährt. Es war angerichtet, ein lauer Sommerabend und ein gut gelauntes fröhliches Publikum, die Stuhlreihen und Bänke waren voll...

Der gastgebende Männergesangverein 1848 mit seinem Partner-Kinderchor „Coeurchen“ bei der Tabaluga-Aufführung. Die Chorleitung Udo Reinhart am E-Piano (vorne) und Marion Wiehl (rechts). | Foto: Ira Förster
14 Bilder

Sommerserenade des MGV 1848 Kalchreuth
Sängerherz was willst du mehr…

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth lud am Freitag zu seiner Sommerabend-Serenade und gutes Publikum mit vielen fröhlichen Menschen fand sich ein, die Stuhlreihen und Bänke waren voll besetzt. Der Veranstaltungsort, die Organisation und der hervorragende Catering-Service der Sängerfrauen, es war alles absolut einladend. Hansjörg Förster der 2. Vorstand der 48er führte vertraut launig durch das Programm und begrüßte die erwartungsfrohe große Zuhörerschaft, unter den Ehrengästen natürlich der...

„Kalchreuther Lebensgefühl“: Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth unter Chorleiter Udo Reinhart (am Piano) präsentierte musikalische Leidenschaft und sängerisches Vermögen in Jubiläums-Hochform. | Foto: Ira Förster
Video 2 Bilder

175 Jahre MGV 1848 Kalchreuth
Frohsinn und Harmonie

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth feierte mit einem großen Jubiläumsfestkonzert sein 175-jähriges Bestehen. Die Kalchreuther riefen und alle kamen. Die nahezu 300 Plätze in der örtlichen Schulturnhalle waren durchwegs besetzt, als der Jubelverein MGV 1848 Kalchreuth unter der Leitung von Udo Reinhart „Seid gegrüßt, ihr lieben Gäste“ von Siegfried Herterich anstimmte. Mit einem spritzigen, inklusive Pause etwa dreistündigen Programm beeindruckten die Gastgeber und fünf befreundete Chöre ihr...

Der MGV 1848 beim Geburtstagsständchen zum 70sten von 2. Vorstand Hansjörg Förster. | Foto: Privat
3 Bilder

MGV 1848 Kalchreuth
175-Jahr-Feier

Der MGV 1848 e.V. lädt am Samstag, 14. Oktober, zu seinem großen Jubiläumskonzert ein. Als ältester Verein von Kalchreuth kann der Männergesangverein 1848 Kalchreuth in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein außergewöhnliches Jubiläum, das es wert ist, würdig gefeiert zu werden mit einem Jubiläumsfestkonzert in der Kalchreuther Schulturnhalle. Die Schirmherrschaft hat der stellvertretende Kalchreuther Bürgermeister Otto Klaußner übernommen. Traditionelle...

MGV 1848 Kalchreuth
Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 2.11.2022 findet die Jahreshauptversammlung des MGV 1848 Kalchreuth im Vereinslokal Doris Meisel am Dorfplatz statt, Beginn 19:00 Uhr. Die Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder. Tagesordnung:  Begrüßung  Totenehrung  Bericht des Schriftführers  Bericht des Kassiers  Bericht des Vorstandes  Entlastung der Vorstandschaft  Bildung des Wahlausschusses  Neuwahlen der Vorstandschaft  Anträge, Wünsche, Diskussion Anträge und Wünsche bitte mit kurzer schriftlicher...

Männergesangverein 1848 Kalchreuth
2020 – ein schwieriges Jahr für Sänger

An Stelle eines geselligen Jahresabschlusses und einer Mitgliederversammlung wendet sich die Vorstandschaft des MGV 1848 Kalchreuth schriftlich an alle Mitglieder und Freunde des Gesangvereins: „Aus der Krise heraus positiv in die Zukunft schauen, ist die Devise der Kalchreuther Sänger. Denn noch immer befinden wir uns in der Corona-Krise, eine für alle belastende Situation“, so der MGV-Vorstand Konny Müller. „Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt. Bei den Gesangvereinen herrschte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.