MGV 1848 Kalchreuth
Einladung zum Sommerkonzert

Die Sänger vom MGV 1848 Kalchreuth unter der Leitung von Chordirektor ADC und Organist Udo Reinhart nach der viel gelobten musikalischen Ausgestaltung eines Festgottesdienstes anlässlich der Goldenen Hochzeit von Norbert und Rosemarie Bommer in Uttenreuth. | Foto: Privat
  • Die Sänger vom MGV 1848 Kalchreuth unter der Leitung von Chordirektor ADC und Organist Udo Reinhart nach der viel gelobten musikalischen Ausgestaltung eines Festgottesdienstes anlässlich der Goldenen Hochzeit von Norbert und Rosemarie Bommer in Uttenreuth.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im Schlossgarten des Kalchreuther Hallerschlosses – bis 2015 beliebte Gaststätte, seit 2017 im Privatbesitz – fanden in den vergangenen Jahren bestens organisierte Konzertveranstaltungen mit guter Publikumsresonanz statt. Diese Reihe setzt sich nun vielversprechend fort.

2. Open-Air-Chorkonzert im historischen Ambiente

Nach dem letztjährigen Erfolg lädt der Männergesangverein 1848 Kalchreuth am Freitag, 18. Juli, zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert im Garten des Hallerschlosses herzlich ein.

Für dieses Konzert haben die Verantwortlichen wieder ein hörenswertes Programm unter der musikalischen Leitung von Udo Reinhart zusammengestellt, das von Chören aus Kalchreuth und aus dem Knoblauchsland interpretiert wird.

Mitwirkende Gastchöre sind der MGV Liederkranz Poppenreuth, der Gemischte Chor Liederkranz Kalchreuth, der Kirchenchor Kalchreuth und der Projektchor Kalchreuth, zudem werden die Gastgeber unter Chorleiter Udo Reinhart wieder sängerisch ihr Bestes beitragen.

Frische Singlust bei neuem Projektchor

Interessant wird der erstmalige Auftritt des neu gegründeten Projektchores unter der Leitung von Udo Reinhart, der extra für diesen Auftritt auf die Beine gestellt wurde und den Ruf von Kalchreuth als „Sängerhochburg” und „Singendes Dorf” bestätigen soll.

Die teilnehmenden Chöre und die Veranstalter würden sich über einen starken Besuch im einzigartigen Ambiente unter den alten Bäumen innerhalb der mächtigen Mauern der epochalen Schlossanlage sehr freuen. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, über freiwillige Zuwendungen zur Deckung der Ausgaben wären die Organisatoren dankbar. Getränke und Snacks gibt es in der Pause und auch noch im Anschluss.

Viel Schwung im MGV

Im ersten Halbjahr hatten die „48er” schon viel Schwung mit Auftritten beim Jubiläum 140 Jahre MGV Sängerlust Lohe, bei Frühlingskonzerten der Liedertafel 1877 Boxdorf und in Großgeschaidt bei der Chorgemeinschaft MGV Röckenhof / MGV Groß- und Kleingeschaidt, bei der 100-jährigen Fahnenweihe der Chorgemeinschaft Sängerkranz Almoshof / Liederkranz Kraftshof sowie bei zwei internen Sänger-Familienfesttagen. Jetzt aber freuen sich die Sänger vom MGV 1848 auf ihr diesjähriges Highlight und wollen zum Konzerterlebnis viele Besucher aus Nah und Fern willkommen heißen.

Georg Heck

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.