Rathaus Eckental

Beiträge zum Thema Rathaus Eckental

Bernhard Jackel ist der erste Kunstbegeisterte, der dem Markt Eckental eine ganze Sammlung schenkt. Und er ist der zehnte Mensch, dem Bürgermeisterin Ilse Dölle einen „Eckentaler” überreichte – eine Auszeichnung für besondere Anlässe oder ­Personen. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Wertvolle Kunst für die Kommune
Ein „Eckentaler” für Bernhard Jackel

Großzügige Schenkung und aktuelle Ausstellung von Rudolf SchiestlAm 2. Oktober wurde im Eckentaler Rathaus eine besondere Ausstellung eröffnet: „Rudolf Schiestl und historische Karten”. Anders als bei einer ersten Schiestl-Ausstellung im Frühjahr 2022 sind die Kunstwerke nun nicht mehr im Privatbesitz des Sammlers, sondern nach dessen großzügigen Schenkung im Wert von weit über 200.000 Euro im Besitz des Marktes Eckental. Bei der Ausstellungseröffnung blickte Bernhard Jackel zurück auf die...

Pfingstrose im Garten in Eckenhaid: ... Ich lieb' eine Blume, doch weiß ich nicht welche; das macht mir Schmerz. Ich schau in alle Blumenkelche, und suche ein Herz. ... (aus "Neuer Frühling" von Heinrich Heine, 1797-1856) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
9 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL I
Kunst+Kultur+Natur: regional+saisonal in Eckental+Umgebung

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR, das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und auch rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im FRÜHLING geniessen wir in ECKENTAL UND UMGEBUNG die Kirschbaumblüte gefolgt von der Apfelbaumblüte Apfelkantate (Matthias Claudius, 1740-1815) Der Apfel war nicht gleich am Baum da war erst...

"Pouring, das Spiel der Farben"
Ausstellung im Rathaus Eckental

Für die Künstlerin Bonny Schuhmann steht nicht das Modell oder Motiv im Mittelpunkt ihres kreativen Schaffens, sondern das Spielen mit Farben und Formen, sowie unterschiedlichen Materialien, kreiert aus Intuition und Stimmung. Ihr Schaffensprozess wird durch Experimentierfreude und Dynamik bestimmt und unterliegt keinen festen Regeln. Es geht ihr darum mit Fantasie, Kreativität und Emotionen etwas Eigenes entstehen zu lassen. Sie arbeitet mit verschiedenen Materialien und Techniken, in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.