Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Symbolbild | Foto: pixabay

ASV Forth
Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis

Einladung zur Jahreshautpversammlung/ Frühjarssitzung!  Die diesjährige Tennissaison steht vor der Tür. Die Abteilungsleitung des ASV Forth lädt herzlich zur Jahreshautpversammlung/Frühjarssitzung der Tennisabteilung am Dienstag, 29.04.2025, um 19.30 Uhr im Tennisheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bericht des Sportwarts Bericht des Kassiers Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Platzeröffnung Vorausschau auf die Saison 2025 Anträge...

Das Sportgelände des ASV Forth | Foto: wochenblatt

ASV Forth blickt stabil in die Zukunft
Jahreshauptversammlung mit viel Optimismus

Gewohnt harmonisch war die mit 46 Mitgliedern gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Forth für das Geschäftsjahr 2024 verlaufen. 1. Vorsitzender Martin Hofmann gab der Versammlung einen umfassenden Rechenschaftsbericht. Unterhalt der Vereinsanlagen – riesige Aufgabe Zunächst ließ Martin Hofmann die diesjährigen Vereinsveranstaltungen Revue passieren. Sehr ausführlich widmete sich Martin Hofmann dem Unterhalt der Sport- und Vereinsanlagen. Mit Jörg Nehr konnte die verwaiste Platzwartstelle...

Die neue Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe: Petra Spangler, Karl-Hein Link, Susanne Wolf, Sebastian Richter, Helmut Blessing, Martina Kuck, Matthias Lindig, Luise Hensel. Nicht im Bild: Elfriede Korn-Körner, Joachim Kabatnik, Gerhard Merkl (v.li.)

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft

Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" e.V. statt. Die Veranstaltung war gut besucht und neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft auf der Tagesordnung. Helmut Blessing würdigte die verstorbenen Mitglieder und erklärte die Arbeit der IT-Fachleute, die auch nach Hause kommen, um verschiedene Hilfen anzubieten. Martina Kuck berichtete von den Veranstaltungen und...

1. Bridge-Club Lauf
Jahreshauptversammlung 2025

Am 08.Februar hielt der Bridge-Club Lauf seine jährliche Hauptversammlung ab. Die Vorsitzende Christa Asam begrüßte die Anwesenden und hielt zunächst eine Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder ab. Im Anschluss daran dankte sie allen Helferinnen und Helfern, die im abgelaufenen Vereinsjahr das Bridgeleben aktiv mitgestaltet haben. Dabei stellte sie in den Vordergrund, wie wichtig es für das Vereinsleben ist, dass sich möglichst viele Personen an der Vereinsarbeit...

Einkaufshilfe ist nur eine der vielen Facetten, die die Alltagshelfer der Nachbarschaftshilfe Eckental leisten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe mit Wahl der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Eckental eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Mit großem Engagement unterstützen wir Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dieses Jahr ändert sich einiges: Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Alltagsbegleitern (§ 45a SGB XI), die durch die Pflegekasse gefördert werden, erweitern wir unser Angebot. Um diesen neuen...

Die ehemalige Vorsitzende des Diakonievereins Ute Krahl wünscht dem neuen Vorstand mit Stefanie Grasruck, Susanne Wölfel, Renate Ulbig, Stephanie Löffler, Bernd Vogel, Herbert Sommerer (v.li.) viel Erfolg bei der künftigen Führung des Vereins.

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Diakonieverein mit neuer Leitung

Am Montag den 21.10. fand im Haus der Diakonie in der Bismarckstr. 17 die Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Eckental e.V. statt. Ute Krahl berichtete über das abgelaufene Kalenderjahr sowie über das laufende Geschäftsjahr mit Ausblick auf 2025. Die Seniorenbetreuung, geleitet von Gabriele Patzer, fand an 50 Wochen im Jahr statt und war zum Jahreswechsel 2023/24 mit 17 von 18 Plätzen nahezu ausgebucht. Durch die große Spendenbereitschaft von Unternehmen im Raum Eckental und Umgebung...

Der alte und mit 100% Stimmen wieder gewählte Vorstand: Stefan Prütting, Harald Braungardt, Marco Elm und Roland Elm (v. l.). | Foto: Privat

Jahreshauptversammlung beim TSV Brand
Verein auf Kurs – Weiß-Blaue Nacht

Zur Jahreshauptversammlung des TSV Brand standen einige richtungsweisende Entscheidungen auf der Agenda. Dies wurde schon im Bericht des 1. Vorsitzenden, Stefan Prütting, mit dem Hinweis auf die anstehende Turnhallensanierung deutlich. Vor diesem Tagesordnungspunkt berichtete Prütting ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Die Berichte der Abteilungsleiter Manuela Schmidt, Doris Meier und Günther Russin fassten das sportliche Geschehen der Abteilungen Fußball, Turnen und...

Die „Führungsriege“ des ASV Forth mit Vereinsleitung und Vereinsausschuss.

Jahreshauptversammlung beim ASV Forth
Bilanz und Ausblick

Bericht über die Jahreshauptversammlung Gewohnt harmonisch war die diesjährige sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Forth am 20. Oktober verlaufen. Der erste Vorsitzende Martin Hofmann gab der Versammlung einen umfassenden Rechenschaftsbericht zum Geschäftsjahr 2023. Unterhalt der Vereinsanlagen – riesige Aufgabe Zunächst ließ Martin Hofmann die diesjährigen Vereinsveranstaltungen Revue passieren. Sehr ausführlich widmete er sich dem Unterhalt der Sport- und Vereinsanlagen. Die...

Bis auf den Schatzmeister wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt: (v.l.) Revisoren Udo Lennert und Godela Grauer, scheidender Schatzmeister Horst Krause, 2. Vorsitzende Renate Hofmann, Schriftführerin Dr. Monika Nottbeck, neue Schatzmeisterin Natascha Sudeck und 1. Vorsitzende Claudia Blöchl | Foto: Foto: Willi Müntjes

Bericht Jahreshauptversammlung FLEck e.V.
"Zum Glück gibt es FLEck!"

Auf der Mitgliederversammlung der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. konnte die erste Vorsitzende Claudia Blöchl viel Positives berichten. Aktuell werden etwa 430 Geflüchtete aus 17 Herkunftsländern in den voll belegten Unterkünften und in eigenen Wohnungen betreut. Erfreulich ist, dass inzwischen alle ukrainischen Geflüchteten in eigene Wohnungen umziehen konnten, immer tatkräftig unterstützt von Renate Hofmann und vielen selbst geflüchteten Ehrenamtlichen, die die großzügigen Möbel-...

Der Vorstand berichtet über die vielfältige und umfangreiche Arbeit im Verein FLEck e.V. - und die großartige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer bei allen Aktionen.

Einladung Mitgliederversammlung 2023
Jahreshauptversammlung FLEck e.V.

Die Jahreshauptversammlung der "Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. - ein guter Platz zum Leben" findet am Mittwoch, 17. Mai um 18.00 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in der Martin-Luther-Str. 8 in in Forth statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Schatzmeisters 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahlen Vorstand und Kassenprüfer 7. Sonstiges / Anträge / Termine Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese...

Foto: wochenblatt

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
ASV Forth blickt zurück und voraus

Gewohnt harmonisch war die diesjährige, gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Forth Ende Oktober verlaufen. Der erste Vorsitzende Martin Hofmann gab der Versammlung einen umfassenden Rechenschaftsbericht zu den Geschehnissen des laufenden Jahres. Der langjährige Platzwart Gerhard Ide musste diese zentrale Aufgabe nach 25 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Mit Torsten Feuerberg konnte ein würdiger Nachfolger gefunden werden, der mit einem großen zeitlichen Einsatz die Platz- und...

Der FLEck Leitungskreis bei einer Klausurtagung, denn Fortbildung, Kommunikation und ein gutes Miteinander sind gerade in der Flüchtlingsarbeit sehr wichtig.
2 Bilder

Flüchtlingsinitiative Eckental lädt ein
Jahreshauptversammlung FLEck e.V.

Die Jahreshauptversammlung der "Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. - ein guter Platz zum Leben" findet am Donnerstag, 17. November um 18.00 bis 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in der Martin-Luther-Str. 8 in in Forth statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Kassenbericht 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Schatzmeisters 5. Entlastung des Vorstands 6. Sonstiges / Anträge / Termine Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese Anträge sind spätestens...

Foto: Foto: Bridgeclub Lauf

1. Bridge-Club Lauf
Jahreshauptversammlung

Bei der Hauptversammlung des 1. Bridge-Club Lauf nannte die erste Vorsitzende Christa Asam als dringlichstes Problem die Werbung neuer Mitglieder. Aktuell hat der Bridgeclub 74 Mitglieder, nachdem – bei einem altersbedingten Austritt – acht Liebhaber des gepflegten Kartenspiels im Jahr 2021 bis Juli 2022 hinzugekommen waren. Insbesondere dem Engagement der Bridgelehrerin Ute Heß ist in diesem Zusammenhang zu danken, da durch ihren Bridgeunterricht immer wieder neue Mitglieder gewonnen werden...

Die Vorstandschaft wurde bei den Wahlen bestätigt (v.l.): Markus Giegold (1. Vorstand), Birgit Topcu (2. Vorstand), Hildegard Kohl (Kassenwart), Petra Giegold (Schriftführer) und Karen Jackl (Aufsichtsrat ). | Foto: privat

Kinder für Kinder
Bericht der Jahreshauptversammlung

Am 10. November lud der Kinder für Kinder e.V. alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Gemeinsam blickten die Mitglieder auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück: Trotz der Schwierigkeiten die die Corona-Pandemie mit sich brachte, war das Jahr 2021 sehr erfolgreich für den Kinder für Kinder e.V.. Der Verein konnte knapp 120 Familien mit Kindern lebenswichtige Sachspenden wie Betten, Schränke, wichtige Möbelstücke oder Elektorgeräte zur Verfügung stellen. 47 Kindern wurde...

FLEck e.V.
Jahreshauptversammlung 2021

Die Jahreshauptversammlung der "Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. - ein guter Platz zum Leben" findet am Donnerstag, 25. November um 19.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Weiherstr. 27 in Eckenhaid statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Kassenbericht 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung der Schatzmeisterin 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahlen 7. Sonstiges / Anträge / Termine Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese Anträge sind spätestens bis...

Das Bild zeigt die neue Führungsmannschaft des ASV Forth mit dem 1. Vorsitzenden Martin Hofmann, der stellv. Vorsitzenden Helga Leißner (rechts) und dem Stellvertreter Benjamin Nützel (vorne links).
 | Foto: privat

ASV Forth
Bericht der Jahreshauptversammlung

Außerordentlich harmonisch war die diesjährige Jahreshauptversammlung des ASV Forth am 22. Oktober verlaufen. Mit 65 Vereinsmitgliedern war der Besuch sehr respektabel. 1. Vorsitzender Martin Hofmann gab einen umfassenden Rechenschaftsbericht, in dem er auf die Vorstandsarbeit, auf die Vereinsveranstaltungen, auf den Unterhalt der Vereinsanlagen, auf die Gaststättensituation sowie auf die sportliche Entwicklung des Vereins und auf die finanzielle Situation des ASV einging. Nach den Worten von...

Reinhold Strecker ist ein verdienter und würdiger Träger dieser hohen Vereinsauszeichnung (v. l.): 1. Vorsitzender Martin Hofmann, Reinhold Strecker, und stellv. Vorsitzende Helga Leißner. 
 | Foto: privat

Jahreshauptversammlung des ASV Forth
Reinhold Strecker ist neues ASV-Ehrenmitglied

Im Rahmen der kürzlichen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorsitzender Martin Hofmann Reinhold Strecker die Ehrenmitgliedschaft des ASV Forth verleihen. Der langjährige Fußballer und Fußballschiedsrichter Reinhold Strecker gehört dem ASV seit über 60 Jahren an. Er zählt zum Kreis derer, die aus ihrer Vereinsverbundenheit heraus ihren Verein in vielfältiger Weise unterstützen und fördern. Eine ganz besondere Aufgabe hatte Reinhold Strecker im Jahr 1998 gemeinsam mit seinem Freund Heinz Zimmert...

Im Rahmen der Jahreshauptversamlung wurden 34 langjährige Mitglieder geehrt.  | Foto: privat
2 Bilder

SC Eckenhaid
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Am 30. Juli fand beim SC Eckenhaid die diesjährige, turnusgemäße Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung des bis dato 1. Vorsitzenden Jürgen Schüssel und dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, wurden nach einjähriger Corona-bedingter Pause 34 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Erstmalig in der Vereinsgeschichte wurden folgende Vereinsmitglieder für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und mit einem kleinen Präsent bedacht: Karl Heinz...

Die neue Vorstandschaft: (v.l.) Peter Fath, Helga Schölkopf, Nathalie Conan, Andrea Plannerer, Gabriele Thäter und Thomas Weise. Nicht im Bild ist Helmut Hüttenrauch. 
 | Foto: privat

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac konnte nach der Corona-Pause im Jahr 2020 dieses Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten; dies war die Gelegenheit dazu, endlich wieder alte Bekannte zu treffen. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen des Vorstands an. Da sich zwei Vorstandsmitglieder dazu entschlossen hatten, dieses Mal nicht mehr anzutreten, setzt sich der neue Vorstand etwas anders zusammen. Er besteht nun aus der neuen und alten 1. Vorsitzenden Andrea Plannerer, während...

Feuerwehr Herpersdorf
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

Die Freiwillige Feuerwehr Herpersdorf hielt am Samstag, den 14. August ihre Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ab. Aufgrund der geltenden Infektionsschutzbestimmungen war man gezwungen die bereits mehrmals verschobene Mitgliederversammlung kurzer Hand auf die Terrasse des ASV Herpersdorfs zu verlegen, da eine Durchführung im Feuerwehrhaus aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen nicht möglich war. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch Vorstand Florian...

Wechsel an der Vereinsspitze: die neue alte Vorstandschaft mit (v.l.) Florian Kohlmann, Martin Roser, Walter Brückl und Jörg Hanke. 
 | Foto: privat

FC Eschenau
Bericht zur Jahreshauptversammlung

Einen positiven Zustandsbericht für den FC Eschenau hat Walter Brückl als scheidender erster Vorstand bei der coronabedingt lange verschobenen Jahreshauptversammlung des Vereins gegeben. Zwar hätten praktisch alle gewohnten Veranstaltungen ausfallen müssen und sei der Sportbetrieb lange gar nicht bis stark eingeschränkt möglich gewesen, doch der Verein habe auch viel Unterstützung erfahren. Dabei galt der Dank Brückls vor allem den Mitgliedern, die dem FCE trotz der Einschränkungen beim...

JHV Freiwillige Feuerwehr Herpersdorf 1896 e.V.
Mitgliederversammlung am 03.07.2021 wird abermals verschoben!

+++WICHTIGER HINWEIS zur JHV 2021 mit Neuwahlen der Vorstandschaft+++ Liebe Mitglieder:innen, Die für den 03.07.21 neu angesetzte JHV wird abermals kurzfristig verschoben! Aufgrund der derzeit geltenden Infektionsschutzbestimmungen ist eine Mitgliederversammlung in dieser Größenordnung im Feuerwehrhaus nicht möglich. Die Vorstandschaft bemüht sich aktuell um eine geeignete, ortsnahe Lokalität, in der die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen des Infektionsschutzgesetzes eingehalten werden...

Budo Club Eckental
Jens Geider ist neuer Vorstand des Budo-Club

Die Jahreshauptversammlung des Budo-Club Eckental fand am 15. März 2021 erstmals rein virtuell in Form einer Jitsi-Videokonferenz statt. Das vergangene Sportjahr war geprägt von Corona und den Lockdowns: Trainingsausfälle, wenige oder gar keine Wettkämpfe, nur vereinzelt Gürtelprüfungen und keine sonstigen Veranstaltungen und Feiern. Bei aller Tristesse steht der Verein finanziell auf soliden Füßen und auch die Mitgliederzahl ist stabil geblieben. Der Budo-Club Eckental ist mit mehr als 200...

Feuerwehr Herpersdorf
Hinweis zur anstehenden Jahreshauptversammlung 2021

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Die JHV am 05.01.2021 kann aufgrund der Pandemielage nicht wie geplant durchgeführt werden. Deshalb wird die Neuwahl der Vorstandschaft, des Schriftführers, Kassenwarts, der Kassenprüfer und Vereinsausschusses in den Sommer verlegt. Hierzu wird auf den bekannten wegen rechtzeitig geladen. Wir bitten um Verständnis… Die Freiwillige Feuerwehr Herpersdorf 1896 e.V. wünscht ihren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2020 und...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des TSV Brand findet statt am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Sportheim. Die genaue Tagesordnung mit Einladung folgt.

  • 19. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Zur Linde - Wollnersaal
  • Lauf an der Pegnitz

Tierschutzverein Eckental-Erlanger Oberland

Der Tierschutzverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Linde, Neunkirchener Str. 6, Lauf/Heuchling. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Entlastung des Kassiers 8. Wahl des Kassenprüfers 9. Anträge/Sonstiges Anträge sind spätestens fünf Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

  • 25. Mai 2025 um 18:30
  • Gasthaus Rotes Ross
  • Eckental

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Budo-Club Eckental e.V. ein. Die JHV findet am Sonntag, 25. Mai 2025 ab 18:30 Uhr im Gasthof Rotes Ross (Krämer) im „Stübchen“ in Eschenau statt. Tagesordnung: Begrüßung, ggf. kurze Vorstellung der Anwesenden Bericht des geschäftsführenden Vorstands Sportbetrieb / Berichte aus den Abteilungen Bericht von Kassier, Kassenprüfer und Entlastung Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.